Beiträge von razoraH

    Moin,

    auch wenn ich kein Fan von Streamlabs bin - kenne ich derzeit nur die Streamlabs Mobile App - die du nutzen kannst um mit deinem Smartphone zu streamen und Overlays darzustellen.

    Video zu kleiner Einführung Streamlabs Mobile


    Im Grunde richtest du dein Stream ein wie es in der App vorgeschlagen wird - mit Twitch Account und allem.
    Im Anschluss solltest du im Menü in der Lage sein ein Overlay einzurichten.

    In dem Overlay kannst du dann ein "Spielstand" Element basteln, mit den Schichten "Benutzerdefinierter Text" wo du die Punkte Abbildest, und eventuell ein Bild als Hintergrund für den Punktestand.

    Das sollte es gewesen sein - eine genaue Anleitung werde ich jetzt nicht schreiben - aber die generelle Richtung sollte stimmen.

    Viele Grüße

    edit:
    Der Vorposter schlägt die native twitch.tv app vor - dort wäre mir aber nicht bekannt dass es die Möglichkeit gibt, Overlays einzublenden - also wäre die Spielstandanzeige bei dem Weg eigentlich hinfällig?

    Hallo Marcel!

    herzlich Willkommen auf Streamtalk.

    Ja wat soll man groß sagen - ich glaub an deinen Streams gibts nicht viel zu beanstanden.
    Schach hat soweit ich das mitbekomme eine super Nische in der man sich einfinden kann & scheinbar bist du auch nicht auf dem Kopf gefallen und hast soweit schon das meiste Begriffen.
    Naja, da du auch kein Gaming Content präsentierst musst du dir um Bitrate und Kodierung wenig sorgen machen.
    Und du bist ja auch schon super am reden, kommentierst was du tust damit die Zuschauer nachvollziehen können was du grad machst und keine Stille herrscht. 1A

    Ich spiel zwar kein Schach aber ich hab den Eindruck wenn du so weiter machst und dir vielleicht, sobald du ein paar mehr Zuschauer gewonnen hast, etwas nettes wie Viewerspiele oder ähnliches einfallen lässt - kann das echt was werden mit dem streamen. Wünsche dir aufjedenfall viel Erfolg damit!

    Ich meine, sowas wie eine bessere Kamera - oder bessere Ausleuchtung ist erstmal nicht sooo relevant. Sich an das Streamen zu gewöhnen ist der erste Schritt und irgendwann weiß man was man braucht!

    VG

    Hallo & Herzlich Willkommen

    die Basis sieht doch soweit schonmal garnicht schlecht aus. Qualität ist, dafür dass du ja noch nicht affiliate bist ganz in Ordnung.
    Wenn du dann Affiliate bist kannst du gern über ein Upgrade der Einstellungen nachdenken (mehr Bitrate 6000 - 8000)

    So wie es aussieht bist du derzeit auf 2500 Bitrate ? Das ist arg wenig und resultiert oft im Pixelmatsch, vielleicht kannst du auch so schon anheben auf 4000. (wenns die Leitung hergibt)

    Audio scheint soweit auch in Ordnung, nur habe ich euch leider irgendwie so wenig sprechen gehört ?

    Ich weiß es ist schwer mit sich selbst zu sprechen bzw. immerwährend am kommentieren des Spiels zu sein - aber man muss die Zuschauer ja irgendwo auch animieren was in den Chat zu tippen. Kaum einer schreibt einfach so "Hi" in den Chat, viele lassen sich ja auch durch anregende Gesprächsthemen zum chatten animieren.

    Vielleicht überlegst du dir nochmal was - ist ja auch kein Meister vom Himmel gefallen.

    Aber alles in allem bewegt sich das doch schonmal in eine gute Richtung.

    Ich weiß leider nichts über COD Zombies & inwiefern man in dem Bereich neue Zuschauer für sich gewinnen kann - häufig haben kleinere Streamer Probleme eine gute Nische für sich zu entdecken - daher empfehle ich jetzt nicht unbedingt die "größten" Games zu streamen (oder falls man es doch will halt nicht wundern warum keiner groß in den Stream kommt :D)

    Ansonsten ist dein Kanal ja auch schon voll mit Infos wie Socials, Beschreibung von dir usw. - da ist alles tiptop.

    Vielleicht kannst du mit den paar Sätzen was anfangen.
    Schau auch gern immer mal selbst in deine VOD's und überlege was du eventuell mal besser machen könntest.
    Ich weiß nicht ob du Twitch auch selber schaust, aber in einem selbstreflektierten Moment kannst du dir vielleicht die ein oder anderen Tricks von anderen Streamern abschauen - wen kratzt wenn man sich gute Tricks abguckt hehe :D

    Ich wünsche dir viel Erfolg und Spaß beim Streamen!

    Hallo & Herzlich WIllkommen,

    ich hab mal flott in deine letzten CS:GO VOD's geguckt.

    Was ich gut finde sind deine Audio-Settings, man versteht dich sehr gut und deine m8's scheinen ein bisschen leisergestellt zu sein und das Ingame Audio übertönt auch nicht alles - das ist schonmal top. Auch in Zukunft wäre es wichtig das so beizubehalten - guck gern regelmäßig zurück in deine VOD's ob alles mit dem Ton in Ordnung ist - das ist was die Streamqualität anbelangt schon fast das wichtigste.

    Bei 2 kleinen Punkten würde ich anmerken:

    Streamlänge - je länger du Online bist desto mehr chancen gibt es dass leute auf deinen Stream stoßen. (Abgesehen jetzt mal davon das CSGO eine Übersättigte Kategorie ist)
    In den letzten Streams warst du kaum mehr als eine Stunde online - dadurch wird dein Wachstum eingeschränkt. Probiere wenigstens eher Richtung 2-3 Std zu streamen.
    Selbst jemand der dir folgt wird eventuell erst zu spät merken dass du überhaupt online warst.

    Videoqualität : Ich seh du streamst mit 720p 30FPS auf 4.000 Bitrate
    Das könnte bei Shootern wie CSGO eventuell ned so pralle aussehen, bei dir siehts mir persönlich schon etwas zu hackelig aus.
    60 FPS auf 864p (müsste in den Einstellungen auch vorgeschlagen werden) wäre eventuell etwas schicker - da musst du aber rumprobieren.
    Vorallem da du glaube ich noch nicht Affiliate ist können die Zuschauer wahrscheinlich häufig noch nicht die Qualität selber umstellen. Deswegen kann ich auch nachvollziehen warum 4000 Bitrate. Wenn du aber Affiliate wirst und man bei dir als Zuschauer dann selbst die Qualität umstellen kann würde ich empfehlen auf 6000-8000 Bitrate zu gehen , dadurch gewinnt dein Stream einiges an Qualität im Bild.

    Hoffe du kannst etwas damit Anfangen

    Viel erfolg noch.

    Wie sehen deine Szenen aus, wie sieht dein "video" tab in den settings aus?

    Potentielle Fehlerquellen:

    -Haken bei "anzeige umskalieren" rausnehmen und das im Video Tab regeln lassen (Basis Auflösung, Skalierte Auflösung - 864p ist gut, Lanczos oder Bicubic Filter)
    -Du benutzt eine Bildschirmaufnahme, nicht Spieleaufnahme in den Szenen - dadurch verliert man je nach Spiel - aber eigentlich generell massiv performance)
    --> hier wäre angemerkt dass deine Szenen ggf. schlecht aufgebaut sind und würde speziell auf Punkt 2. in diesem quickguide referenzieren
    OBS Szenen - Richtig gemacht
    2. Habt je Szene nur EINE Aufnahme aktiv!

    Außerdem hilft es ggf. sofern es das nicht schon tut das OBS als Administrator läuft (obwohl das eher Frameloss entgegenwirkt da sich OBS eher priorisiert)

    VG

    Na, ein paar mehr Infos dürfen es schon sein sonst stochert man ja nur im Dunkeln.

    Handy Modell? Welche App oder wie genau wird gestreamed?

    Hört sich an als würde das falsche Mikrofon angesteuert werden - vielleicht muss man das irgendwo umstellen auf das Freisprech Mikrofon. So kenn ich das aufjedenfall von TS3 auf dem Handy.

    Ansonsten ggf. eine andere App zum Streamen probieren wo man das Mikro umstellen kann.

    VG

    Ich kenne adhoc 2 Streaming Communities.

    -PlayPortal
    -We Are Streamers (WaS)

    Dann gäbe es noch die TinyRacconZ welche von mir geleitet wurde - ist aber mittlerweile defunct da ich eine undefinierte Stream-Pause eingelegt habe und das Szepter nicht sorecht übernommen wurde weshalb diese Community quasi im Winterschlaf steckt.

    NICHTSDESTOTROTZ - trittst du einer der beiden oberen Communities bei - kannst du nicht erwarten dass sofort alle mit dir ein Projekt starten wollen.
    Keiner kennt dich - diese Communities sind auch ggf. etwas größer und beherbergen viele Streamer, welche verschiedene Interessen haben oder bereits in Projekten stecken.

    Was ich nämlich regelmäßig in meiner Community beobachtet habe ist, dass neue Member voller Tatendrang am liebsten 3 Projekte gleichzeitig starten wollten, auf wenig Resonanz gestoßen sind und genausoschnell wieder die Community verlassen haben, ohne überhaupt die Community kennengelernt zu haben.

    Sei dir bewusst, dass du dich eventuell erstmal ordentlich bei den Jungs und Mädels der neuen Community vorstellst - selber Anreize und Ideen gibst oder dich mit einem Kreis innerhalb der Community anfreundest welches die selben Intressen teilen wie du und somit langsam zu einer kleinen Kooperation zusammenwächst was die Leute dann vlt eher dazu motiviert, mit dir zusammen etwas zu streamen o.Ä. .

    Ich kenn das Mindset - wenn man voll motiviert ist und durchstarten will mit Social Media, TikTok, regelmäßigen Youtube Content und vielen Streams - man darf aber nicht vergessen dass der gegenüber vielleicht nicht das Mindset teilt und durch dein großes Vorhaben abgeschrocken sein könnte - so fühlte ich mich jedenfalls manchmal von anderen Streamern^^

    Immer schön sachte - erstmal in die Community mit einbringen wäre mein weiser Rat


    Würde ich ähnlich wie meinen Vorposter sehen.

    Sagen wir mal - ein nicht mehr ganz so kleiner Streamer (50 viewer + ? ) streamt ein brandaktuelles, vlt sogar Indie-Spiel - offensichtlicherweise gecrackt -
    dort würde ich es vollkommen verstehen wenn man den melden würde.

    Aber wenn, wie Paragrimm schon sagt, jemand ein Altes Spiel cracked welches man im üblichen Handel nicht mehr erhält & der Rechteinhaber das Geld davon wahrscheinlich auch nicht mehr sieht (wenn jmd jetzt seine Kopie bei ebay verkauft zb) seh ich das komplett unproblematisch - ja von mir aus zock Super Mario 64 aufn Emulator das juckt mich herzlich wenig - OG Hardware zuhause hat leider nicht jeder & ich glaub da gehts eher ums sammeln als ums legitime besitzen.

    Ähnlich sehe ich es mit Privat-Servern in MMO's - verausgesetzt der Content hebt sich erheblich vom original ab.
    Sagen wir mal, wir gehen 3 Jahre oder weiter zurück ,als es noch kein WoW:Classic gab - würde hier jemand auf einem PServer Classic streamen würd mich das ebenso wenig stören weil es ja keine alternative gibt & man es ja nicht spielt um Retail zu ersetzen.

    Gibt definitiv Nuancen bei denen es meiner Meinung nach zu unterscheiden gilt.

    1. Was stört dich am eigenen Stream?

    Da ich aktuell nicht mehr streame sag ich mal was mich früher gestört hat.
    Im Grunde war es eine Wechselwirkung zwischen - Was will ich streamen & spielen VS. Was ist gut um eine höhere Zuschauerschaft zu erzielen.
    Hab mich immer für das erste entschieden und somit nie wirklich hohe Zuschauerzahlen gehabt - ich war immer für lockere Streams auf das worauf ich grad Lust hatte.
    Hype-Streams gehen ab und zu aber waren mir immer zu anstrengend auf Dauer. Das Problem ist aber dass wenn man mal ein tiefes Story spiel spielt - es oft sehr ruhig wird weils halt eben kein "Stream-Content" ist sondern einfach Singleplayer Content - das schmackhaft für seine Community zu machen ist auch eine Kunst für sich.
    Apex war für mich mehr der Stream-Content weil man sich in Public Matches jetzt nicht sooo konzentrieren muss & noch gut mit dem Chat reden kann - was bei Story Games oft nicht so gut geht (wg. cutscenes o.Ä)


    2. Welches Verhalten von Zuschauern stört dich?
    Am meisten gestört hat mich wenn eine komplett neue Person in den stream kam & etwas spielen wollte - Twitch quasi als "looking for mate" Tool genutzt hat.
    Ich bin so schon ungern im Voice on - stream, das dann noch mit einer Person die ich nicht kenne? Nein danke.
    Irgendwann kann man gern zusammenspielen - aber vorher musst du paar Stunden in meinem Chat gammeln sonst - pech für dich :D


    3. Was bringt dich als Zuschauer sofort dazu einen Stream abzuschalten?
    Da Twitch für mich auch Interaktion bedeutet - dann - wenn der Streamer einfach garnicht auf den Chat reagiert.
    Zusätzliche Minuspunkte wenn der Streamer in question auch nur "wenige" Zuschauer hat , womit der Chat auch sehr übersichtlich ist & eine Reaktion möglich sein sollte.
    Natürlich beachte ich ob der Streamer vlt grad in einem hitzigen Gefecht ist o.Ä. aber schon öfter Streamer gesehen die gefühlt den Chat nichtmals auf haben x)
    Ob ich den Streamer jetzt persönlich mag oder nicht lasse ich außen vor - man kann ja nicht jeden mögen.


    4. Stört dich eine Sache welche dir öfter bei kleinen Streamer auffällt?
    Viele kleine Streamer wollen irgendwie für sich werben , was ja auch verständlich ist.
    Was ich nicht versteh ist warum man 100 Discords beitritt & überall nur seinen Link reinspammt & sich sonst anderweitig GARNICHT an der Community beteiligt & am Ende "enttäuscht" ist weil kein Support kommt. Ist hier auf Streamtalk ja häufig auch nicht anders - Leute die Stream-Vorstellungen posten (sehr häufig nicht mal nach unseren Regelungen) und dann nie wieder was posten. Ich hab das Gefühl viele kleine Streamer setzen sich überhaupt nicht mit den Communities außeinander in denen sie "interagieren".


    5. Was stört dich an/in den Twitch Panels von Streamer?
    ist mir ziemlich lat , solang es nicht ein Donation Button only ist lmao

    Hört sich nach großem Mist an - von allen Seiten.

    Zum einen wie von dir beschrieben das gezielte - nennen wir es mal "mobbing" auf dich.

    Widerrum bist du leider mit der Situation auch nicht gut umgegangen & hast viele Persönliche Meinungen preisgegeben die andere in eine Bestimmte Schublade stecken würden.

    Wirklich nach Videoediting hörten sich , jedenfalls was ich mir jetzt so flott angehört hab , nicht an.

    Das Problem ist halt auch zb , dass du sagst sie seien oberflächlich, du aber in dem moment ja leider auch alle über einen kamm scherst und Oberflächlichkeit vermittelst.

    Versteh mich nicht falsch, ich weiß in was für ein Boot du sitzt aber das ist Vitriol für Geist & Seele.
    Ich hatte mal ein ähnliches Mindset & hab mich viel in Reddit & gedöns reingelesen - aber hab schnell gemerkt dass da auch zuviel Murks steht den man sich selbst leicht einreden lässt vorallem wenn man emotional diesbezüglich sehr geladen ist.

    Als ein gut gemeinter Rat von mir : Betrachte alle Menschen individuell und versuch die Negativen Konnotationen gegenüber "ihnen" loszuwerden - das tut halt leider keinem Gut & du merkst dass solche Aussagen gefundenes Fressen für Leute mit zuviel Langeweile sind.
    Man merkt ja auch deutlich an den Videos dass bestimmte stellen rausgeschnitten wurden bzw. die Situation & Aussagen provoziert wurden

    Zum eigentlichen Problem kann ich dir leider nicht viel sagen - im Sinne von wie du die Videos loswirst - mehr als reporten & ranhalten wird schwierig.

    Wünsche dir aber trotzdem viel erfolg!

    wobei deine letzten streamer mit 6000 Kbps alle waren, als du noch gestreamt hattest (bzw. die als VOD existieren)

    ja das liegt halt daran das OBS den Haken vom Ausgabe-Tab in den Streaming-Tab verlagert hat & ich den neuen Haken nicht gesetzt hatte, deshalb halt üblicher 6000 cap.

    & Ja, als non-affiliate steht man halt ganz hinten in der Liste was transcoding angeht.
    mmn. kriegt man als affiliate heutzutage fast immer transcoding, auch mit 8k kbps. wenn ned dann startet man halt flott den stream neu

    Joa wie derNerdmitHerz schon sagte, kannst du, oder eher, solltest du , mit der Auflösung etwas runter.

    Ich persönlich hab immer
    1600x900 mit 8000kbps bitrate
    Skalierung lasse ich auf Bicubic.

    Wenn du mit der CPU streamst passts ja schon wie du es hast.
    Damit Twitch die 8000er Bitrate nimmt muss man aber iwo nen Haken setzen der sowas sagt wie "Streaming-Einschränkungen des Dienstleisters ignorieren"
    & bevor ne Diskussion darüber beginnt : Ja das funktioniert & nein twitch wird dafür absolut keinen bannen oder sowas xD
    Qualitätsoptionen kommen auch wie gehabt - nur mehr als 8k Bitrate fängt an Probleme zu machen.

    Hast du das so immer noch am Laufen und hast/hattest du keine Nvidia Grafikkarte am Start oder warum nutzt du die CPU fürs Streaming?

    moin,

    das kann ja mehrere Gründe haben und muss man dynamisch für sich entscheiden ob streamen mit x264 sinnig ist.

    Zum einen, sind Grafikkarten ja derzeit immernoch sehr teuer - ich guffel bswp. noch auf einer 1070GTX rum, der zwar NVENC kann, aber die Qualität noch nicht so gut ist wie auf den neueren Nvidia Grafikkarten.

    Zum anderen ist es halt Leistung, die man anderweitig sparen kann - ich >glaube< es gibt nicht soviele Spiele die alle 24 threads effektiv nutzen.
    Da kann man sich ja paar abzwacken. Zum anderen ist dir ja schon aufgefallen - dass wenn die Grafikkarte durch das Spiel unter volllast läuft - performanceeinbußen zu spüren sind.

    Ich muss sagen, ich streame letzter Zeit sehr wenig bis garnicht -
    ich hab seit WIN11 Release 2 o. 3 mal gestreamed, hab das dann ohne Process Lasso / Kernaufteilung gemacht - ich weiß nicht obs die BIOS Updates waren oder es Windows 11 selbst ist - aber ich glaube da wurde am Scheduler gewerkelt sodass ich auch ohne den Konfigurationen sau niedrige Latenzzeiten (0,6-1,8ms) hatte und es für die paar wenigen streams erstmal nicht für nötig hielt.

    Das war Anfangs zu Release der 3900x aber echt anders, ohne Richtiger aufteilung sind die Latenzzeiten gern mal in den Orangenen bereich gelaufen (glaube 5ms+ )
    was diese Geschichte halt gefixxed hat.

    Ein anderer Anwendungsbereich wäre aber auch, wenn man zum Beispiel mit x264 streamt & mit NVENC aufnimmt -
    das hab ich so gemacht & hatte wenig Performanceeinbußen obwohl ich beides gleichzeitig gemacht hab.

    Also : Ja, wenn man eine neue NVIDIA Graka hat & man sonst keine Probleme hat ist es aufjedenfall am unkompliziertesten.
    Aber wenn man zuviele Cores hat die sowieso nichts tun dann kann man gern auch x264 nutzen um die letzten 10% der Grafikkarte zu sparen.

    Mein Profil auf twitch ist folgendes : twitch.tv/officialfncghost

    Okay - twitchstats sehen nachwievor leider sehr fishy aus - du bist quasi von 0-100 in 0,3 sekunden

    Wenn man sich dann nun alles drumrum anschaut... könnte es sinn machen dass es so ist wie du sagst.

    Das ist aber leider die Missgunst die entsteht wenn man durch Vitamin B an sein Ziel kommt
    Man wächst nicht organisch sondern wird durch seine Org gepushed was unnatürliche Zahlen hervorbringt.
    Das ist nicht schlimm aber du bist in einer einzigartigen Situation, entweder du stellst es so früh wie möglich klar (ggf twitter verlinkungen etc) damit Zweifler selbst schauen können.

    edit: vlt hat deine Org eine Members Page auf die du Verlinken könntest beispielsweise? Wo ein offizieller steckbrief von dir ist.
    Dann musst du dich aufjedenfall idr nicht mehr rechtfertigen vor Randoms sondern verweist einfach auf deinen Status als "pro gamer" bei org xyz


    So einen Bot zu starten kostet ja auch Geld. Außer man kann so etwas selber schreiben, da bin ich aber raus, kein Plan wie das geht.

    wenn man weiß wie, eigentlich nicht, man braucht halt nen server.
    da gibts paar fertige bots die das machen. Man muss es halt eben aufsetzen.

    Zum einen warum dünnes eis ? Zum anderen was kann ich dagegen machen?

    Twitch Supporter Server ist der Discord eines esports Unternehmen für welches ich tätig bin.

    Naja es hilft 0,0 weil du nicht ganz ehrlich zu uns bist.

    Damit wir eine begründete Meinung bilden müssten wir mal mit Sullygnome o.Ä über dein Profil huschen & uns ggf deine Panels anschauen & gucken wo die Verlinkungen hinführen.


    Des weiteren verstehe ich nicht ganz die Twitch Analyse . Bsp. der Stream heute : Max. Zuschauer 160 , durchschnitt 116,8 , Eindeutige Zuschauer : 58 (?!?!?!?)

    Wie kann dies überhaupt möglich sein? Mehr durchschnittliche Zuschauer als Eindeutige ?

    Ich würde adhoc sagen du liest nicht richtig - in meiner Überischt steht jedenfalls "Durschnittliche Zuschauer" . "einzelne Zuschauer" & "eindeutige Chatter"
    Vielleicht postest du nochmal ein Bild um ganz sicher zu gehen dass wir uns hier nicht missverstehen.

    Jedenfalls können wir dir nicht wirklich bei deiner Frage helfen wenn du uns Informationen vorenthältst, welche wir brauchen um deine Situation einschätzen zu können.

    Ansonsten, wie du schon selbst anhand der Anschuldigungen bemerkt hast, riecht dein Profil rein von den Stats her bis zum Himmel & noch weiter.
    Jemand der 350 Follower hat, der hat in der Regel 1-10 Viewer , ein erfolgreicher vlt sogar bis 50 wobei das schon reinste Utopie ist.

    Wenn du in einem Discord bist & dort fleißig gelurked wird womit deine Views in die höhe schießen, das ist natürlich Legit.
    Aber wenn du 150 Viewer hast aber dein Chat so still ist wie in einem 1-3 Viewer stream, da haben die Zuschauer schon einen trifftigen Grund dich zu verdächtigen.

    Deine Stats passen in keinem Fall in die Norm & wenn die Viewer nicht wenigstens über einen "echten" Chatverlauf bei dir verifiziert werden sieht es halt ganz einfach nach botting aus.

    Wenn die Views vom Discord stammen, was du zb anhand deiner Streamanalyse evaluieren kannst (unter dem Punkt"Wo kommen all die Aufrufe her?"), dann kannst du das ja zb mit deiner Community auf Twitch via channel desc o.Ä. kommunizieren.



    LG

    Ich dachte immer daran, sofern ich mir mal nen Dedicated Streaming PC baue,
    sonen DeskMini mit dem starken Ryzen + Vega APU als Streaming-Maschine zu nutzen.

    Beispielsweise:
    https://www.ebay.de/itm/353874238054

    Im Grunde sollte die CPU für nen 1080p Stream Dicke ausreichen ( 8 Cores, 16 Threads @ 3,8 - 4,6ghz boost )
    & mit dem System kann man GTA 5 auf medium mit ca 60 fps spielen - also sollte das berechnen der Szenen kein Problem darstellen.

    Geht vlt günstiger wenn man es sich selbst zusammenbastelt - obiger Link nur als Vorschlag was ich mir vorstelle.

    VG

    Athenascope bietet sowas in der Art an, was du suchst, allerdings primär nur für Highlights und funktionierte bei mir auch nur für Streams und auch nicht bei allen Games.

    Hilft dir jetzt vermutlich nicht viel weiter, aber ist ggf. einen Blick wert.


    Sonst würde mir nur einfallen, den Prozess mit Multi-Actions zu automatisieren, beispielsweise über Touchportal. Game starten > Source Record > Aufnahme starten. Das würde allerdings voraussetzen, dass du den Kram jedes Mal manuell startest. Sicher nicht das, was du im Sinn hattest, aber ggf. ein Workaround.

    Danke für deinen Vorschlag!

    Ich habe fürs erste Medal.tv im Test.
    Das Programm scheint bis jetzt die beste Option für "set & forget" zu sein.
    Er nimmt automatisch jede Game-Session auf & prompted mich sobald das Spiel beendet wurde, ob der Clip in die Cloud hochgeladen werden soll.

    Bis jetzt finde ich die App funktional ganz gut, tut was ich brauche.
    Bin nur mit der Qualität nicht vollends zufrieden, könnte mmn. etwas besser sein - leider gibts nur sehr oberflächliche Encoding-Optionen (wahl zw. Auflösung, FPS, Bitrate / Wahl zw. GPU o. CPU -> keine Encodingauslastungsoptionen(Very Fast-> Slow zb), keine Wahl des Profils & Tunes).

    d.h. falls jemand ne Alternative zu Medal kennt (außer outplayed) kann die gerne nennen dass ich sie mir ggf angucke zwecks Qualitätsverbesserungen

    edit: hab mir flott athenascope angeguckt da es ein Fork von OBS studio ist & möglicherweise ne bessere Quali rauszuholen wäre - leider sind auch dort die Optionen was die Quali betrifft recht eingeschränkt. Bestimmt super in Verbindung mit Twitch, so als solo programm schwer einzuschätzen

    Source Record (https://obsproject.com/forum/resources/source-record.1285/) würde mir da einfallen.

    Das Plugin fügt einen Filter hinzu, den man der Quelle hinzufügt, die man aufnehmen möchte. Hier kann man auch einstellen, dass es einfach immer aufnimmt, selbst wenn nicht gestreamt wird oder sowas. Es muss halt einfach nur OBS laufen.

    Danke, aber das ist leider nicht was ich suche.

    Es geht hier nicht ums streamen, es geht einzig & allein um das Aufnehmen des Spiels.

    Die Methode ist mir persönlich immer noch viel zu manuell & nimmt komplett alles auf (auch wenn kein Spiel läuft). Soviel Festplattenkapas hab ich dann nun auch nicht.
    Auch scheint es den Punkt "-> Automatisch das Spiel aufnehmen sobald es startet" nicht zu erfüllen, da es einfach die ganze Zeit aufnimmt wenn die Source auf Visible steht, da kann ich genau so den "Start Recording" Knopf drücken, sehe denn Sinn nicht^^

    Habe 2 weitere Programme gefunden, wobei eins davon anscheinend wie plays.gg auch defunct ist ->
    -> lowkey.gg (defunct? ist wohl rüber zu niantic kann da aber nix finden)
    -> medal.tv

    Ich schau mir die 2 nochmal an und gebe ggf feedback. Mehr vorschläge gern gesehen