Diese und andere Problem sind der Grund warum ich SLOBS nicht mehr empfehle und daher immer zu Verwendung von OBS Studio aufrufe. Ich gehe von interne Bugs aus, die dir deinen Stream verhauen.
Beiträge von Dragon_tk1986
-
-
Taja dan Poste hier doch einfach den Termin. Den alleine, weil einer von uns vorbeischauen könnte wirst du den Termin leichter halten können. Du brauchst auch keine Angst zu haben, gebissen wurde noch keiner nur weck geklickt und das merkst du nicht. Der erste Stream ist immer der Spannendste. Aber Überwindung kostet es mich auch jedeses mal und viel schlechter als ich kannst du nicht sein.
Also nur Mut!
-
Brauch ich das vorgeschlagene VR Equip wie auf der Steamshopseite?
Du benötigst auf jeden Fall eine der VR-Brillen + Kontroller und eventuell Zubehör fürs Tracking je nach Brille.
Wo ist der Unterschied zwischen Valve Index, HTC Vive & Oculus Rift?
Zwischen den Brillen besteht meines Wissen nach der größte unterschied zwischen dem Tracking (Oculus Rift per Kamera und Valve Index, HTC Vive benutzen das gleiche System mithilfe eines Infrarotlaser Gitter (präziser)
Ansonsten unterscheiden die sich in der Auflösung und in dem Preis. Achtung ohne software emulator, der dem Sytem eine Oculus Rift vorgaugelt sind die Oculus Rift spiele auf der Valve Index und HTC Vive nicht Spielbar. Künstliche Softwareseite Beschränkung durch Facebook. Mit entsprechenden Programme aushebelbar.
Valve Index besitzt Eingabe Geräte, die jeden Finger tracken kann. Bestes Beispiel für den Funktionsumfang diese Brille Wehre das Spiel Half-Life: Alyx.
Welches von den 3 liefert die beste Qualität?
Schwer zu sagen. Bisher war von den 3 die Valve Index die bessere. Aber Oculus Rift hat mit der neuesten Version Bild mäßig glaube ich aufgeholt
Wo ist der Unterschied zwischen Oculus Rift und Oculus Quest?
Die Oculus Quest ist wenn ich mich richtig erinnere einen All-in-one Brille und kann auch ohne extra PC betrieben werden. Alles was man zum betrieb der Brille braucht ist da drin verbaut. daher kanst du dich mit der recht frei bewegen. Nachteil, das bild soll schlechter sein als bei den anderen Brillen und das Tracking der Kontroller nicht so ausgefallen bei den Oculus Brillen gibt es auch weniger zubehör als bei den andern 2 genanten.
Kann GeForce Experience das Game auf meinem Desktop zeigen bzw. übertragen für OBS Studio?
Da kann ich nicht so viel zu sagen. Bisher war es bei den Brillen aber immer so, das, das Bild immer auch auf den Desktop angezeigt wurde und so Freunde und andere anwesende das Spiel geschenen in nicht VR verfolgen konnten. Im brinzib müste du das VR Spiel wie jedes normale Spiel auch mit OBS Aufnehmen Können.
Achtung: Brillen träger mit recht breiten Brillen können Probleme bekommen, da die VR Brillen in der regel sehr dicht am gesicht sitzen. Bisher hatte ich dich VR Brillen nur in der Uni Testen können, habe mir aber mehrfach die Brille verbogen.
Zitat von spacesourceKann ich den Twitch Chat überhaupt sehen wenn ich mit VR streame?
Standardmäßig Nein! Es gibt aber bei z.b. Steam und der Index bzw. HTC ein Programm, das den Chat dir als Overlay an den Unterarm packt. Hat er schlecht als recht funktioniert. Diese Erfahrung ist aber schon 1-2 Jahre alt.
Zitat von spacesourceWelche Auflösung müsste ich in OBS einstellen? In einem Video hatte einer 640 eingestellt aber das Video war von 2016.
Die aktuellen Brillen sind inzwischen alle bei einer annähernd 4k Auflösung angekommen. 2016 müsste ja noch die Zeit mit der Oculus Quest DK1 gewesen sein. Diese Auflösung-Zeiten sind vorbei.
Als weiter Quelle Schlage ich dir den YouTube Kanal VoodooDE VR vor. Hier gibt es alles wissenwerde zu den VR Brillen.
-
1: Die Quelle muss nach dem sie abgeschpielt wurde wieder deaktiviert werden sonst läuft diese bei jedem Szenenwechsel los
Rechts klick auf die Medienquelle und den Hacken bei Wiedergabe bei Quellenaktivierung erneut starten herausnehmen. Somit starded die widergabe nicht bei einem Szenenwechsel. Achtung bei Streamlabs OBS werden Medienquellen weiter abgespielt beim Szenen wechseln. Sollte die Medienquelle in einer anderen Szene ebenfalls verwendet werden wird die Wiedergabe da weiter angezeigt. Ist in der Szene eine andere Medienwiedergabe eingefügt läuft die aus der andern Szene im Hintergrund unhörbar weiter, verbraucht aber Ressourcen.
2: Man kann im Streamdeck nicht sagen führe die Quelle in jeder Szene aus. Das bedeutet man müsste für ein und den selben Clip für jede Szene einen Knopf belegen. Was natürlich sinnfrei ist.
Du kannst die Gleiche Quelle in jeder Szene wider verwenden und in den Einstellungen unter Tastenbefehle legst du für die Quelle eine Schnelltaste fürs erneute Abspielen fest. Einziges Problem bei meinem Test liefen die Videos immer erst mal einmal durch. Sicher lässt sich das aber auch lösen. Z.b. erst beim ersten Tastendruck werden diese das erstemal eingeblendet. So benödigst du nur einen Knopf pro clip auf deinen Streamdeck
-
Hallo Lenita
erst einmal eine nette und erfrischende Streaming Idee die du da hast. Ich habe mir mal dein Testvideo angesehen und muss sagen, das die Bildqualität sehr stark schwankt. Immer mal wieder gibt es für ein paar Sekunden starke Artefakte. Eventuell hilft hier auch eine höhere Bitrate oder liegt es an der Kamera? Audio war, soweit ich es beurteilen kann, in Ordnung. Mit einem Delay (Verzögerung) von 10 sec und mehr wirst du einfach mit rechnen müssen und leider auch damit leben müssen.
Das Hemd wirkt auf mich auch nicht gerade sehr Kamera freundlich und hat eine leichtes Kriseln erzeugt.
Aber im großen ganzen für einen ersten Test schon ganz ordentlich.
-
Die captur card die ich kenne unterstützen alle nur Sourond Sound. Das heißt, sobald dein Sound erstmal über die captur Carde geht, bekommst du nur noch Stereo Sound.
Da hermusst du den Sound von Bild trennen.
Je nach Headset kann es hier zahlreiche Verkablung Möglichkeiten geben. So gibt es Headsets, die Audio von zwei quellen, intern Mischen kann (Steelseries Arctis Pro) und so weiter.
Beispiel für das Astro A50. Vielleicht kann dir das Video ja dennoch weiterhelfen:
Externer Inhalt youtu.beInhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklären Sie sich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt. -
Tobias im dunklen Design fehlt mir bei den Lila Buttens auch ein wenig der Kontrast und ich empfinde die Schrift auch anstrengend zu lesen. Beim Hellen Design fehlt mir das aber nicht auf. Die Wahrnmung von farben hängt auch sehr stark von der umgebende Farbe ab.
Ich würde versuchen der Schrift einen Schwärze Kontur von 1 bis 5 px zu geben
-
Habe mir Heute mal Test weise die Twitch SoundAlerts Erweiterung Installier und bei mir funktioniert alles einwandfrei. Binde das ganze bei OBS allerdings per Browserquelle ein.
Eventuell bei Twitch einmal die Erweiterung entfernen und neu installieren.
Ansonsten stellt doch mal ein Screenshot von der Fehlermeldung mit rein und Falls ihr OBS Plugins für Twitch SoundAlerts verwendet könnt ihr diese hier auch mal erwähnen. Eventuell kann ich eure Probleme so dann nachstellen und für euch eine Lösung finden.
-
Das Signal geht von OBS raus ins Internet zu YouTube. Der Browser ruft wiederum die Daten aus dem Internet vom YouTube Server ab. Im Prinzip kann dann jeder PC, von dem du dich bei YouTube ein Logst den erkannten Stream Starten.
Solltest du das, was du streamen möchtest, auf einen anderen PC haben wohlen, also einen PC wo nicht OBS installiert ist, musst du das Bild entsprechen auf den PC mit OBS Übertragen. -
Mache einfach OBS auf und Twitch im Browser. Tippe in OBS eine Nachricht im Chat und überprüfe, ob diese auch bei Twitch (Browser) auf deinem Kanal auftaucht, wen ja, sollte dein OBS mit den richtigen Chanel verbunden sein.
-
(ich glaube das geht bisher über python 2.6 ~ bin mir nicht sicher)
Python ist eine Programmiersprache, also geht dies auch mit jeder beliebigen Programmiersprache. Musst halt einfach eine Liste deiner Viewer anlegen und in der dann nachsehen, ob er das erste Mal dabei ist. Der Bot sollte aber nur auf Benutzer regieren, die in den Chat schreiben. Ansonsten wäre der Stream dann Lurker unfreundlich. Die Liste speicherst du dir dann irgendwo ab und schon hast du die nötige Funktion.
Einfaches Begrüßen inklusive Lurker, das machen schon fast alle Boots.
-
Sicher, dass das Spulenfiepen von der Festplatte kommt? Sowas tritt normalerweise häufiger bei Netzteilen und Grafikkarten auf. Grafikkarte kann man hier allerdings ausschließen, da die "Grafikkarte" ja nur eine interne Grafikeinheit auf der CPU ist
Natürlich Kann auch bei der PS4 Spulenfiepen von der Grafikeinheit kommen. Den die Spolien sind eben nicht in der CPU mit verbaut. Nur weil GPU und CPU in einem Chip zusammen gefügt sind (APU), heißt es nicht, das man dann auf den Rest verzichten könnte.
-
Dies sind die einzigen Seiten, die ich kenne, um Musik zu bekommen, die für Stream lizenzierte Musik anbieten: (Achtung: Ich übernehme keine Haftung für Fehler meinerseits)
https://www.monstercat.com/gold
https://www.epidemicsound.com/…?_us=Referral&_usx=t4gqg6
https://www.pretzel.rocks/Ob da jetzt auch so aktuelle Musik bei ist, keine Ahnung.
-
Mit dem Thema habe ich mich auch schon mal beschäftigt. Allerdings war mein Plan einen eigenen MIDI / DAW Controller zu bauen + Discord Plugin. Projekt ruht aus Kostengründen.
Für dich Könnten folgende Links interessant sein so lange ich mit den Windows Mixer arbeiten möchtest:
https://www.actualsolution.com/power-mixer/
https://hoob.dev/windows-appli…me-control-with-nk2-tray/ -
Meine Lösung an dich: log dich mit einem zweiten Account jedes mal in die Party ein und mute mit diesem deinen Main Account. Dann überträgst du nur PS Sound und Party ohne dich selber
@UNITEDAR1 Und was soll das Bringen? Verstehe den Sinn dahinter nicht. Bitte erkläre dein Lösungsvorschlag mal ein wenig ausführlicher
-
Externer Inhalt www.youtube.comInhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklären Sie sich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.
ich glaube das hier war auch hilfreich:
Externer Inhalt www.youtube.comInhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklären Sie sich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.Ansonsten müsste das Thema bereits 1.000 Mal inzwischen im Forum zu finden sein. Auf jedenfalls habe ich das gefühlt schon so oft beantwortet.
-
2. und größeres Problem der Sound hat einen Delay und so ist Zocken leider nicht ordentlich möglich. Elgato Support wurde auch schon angeschrieben, sie kennen das Problem haben aber keine Lösung dafür
Welche OBS Version benutzt du denn? Streamlabs OBS, OBS Studio?
Bei Streamlabs OBS + HD60S+ gibt es häufig Probleme mit Delay. Meisten waren diese bei OBS Studio nicht mehr zu hören. Kann bei jeden allerdings an das sein.Zum Rest kann ich leider nichts sagen, da ich die Technik nicht kenneGerade in einen meiner Logs nachgesehen und musste feststellen ich hatte mit dem Headset doch schon mal zu tun. Ware eine 5 h Discord Sitzung vielleicht habe ich das, deshalb verdrängt. Erinnerungen habe dran aber kaum noch. -
Ich finde es schade, dass bei so einem ernsten Thema so viele halbgare Ansichten in die Welt gesetzt werden, ohne Quellennachweis und nachvollziehbare Beweislage. Schließlich kann es sehr teuer werden, wenn man hierbei etwas falsch macht.
Wir haben dir nur so gut geantwortet wie wir es können, wen es deinen Ansprüchen nicht genügt tut es mir leid. Wenn man keine genaueren Info findet, ob eine Plattform einen GEMA Vertrag hat oder nicht, dann muss man erstmal davon ausgehen, dass es nicht so ist. Und wen wir es Belegenkönten würden wir das auch tun, Aber vieles ist halt einfach Erfahrung und Beobachtung, wie es im Moment auf Twitch gelaufen ist. Habe ich beweise die ich dir für diese Aussage hinlegen kann? NEIN! Kann ich rechts sichere Aussagen machen? Natürlich nicht!
JoJones "Also erst mal ist es unerheblich, ob live, VOD oder Clip. Urheberrechtsverletzung ist Urheberrechtsverletzung."
Da muss ich dir widersprechen. Die GEMA unterscheidet sehr wohl, ob du Musik nur live streamst oder als Video im Video-On-Demand anbietest.
Hier hat @Game of Jones schon recht. Der einzige unterschied der hier gemacht wird, ist die Dauer der Verfügbarkeit und die damit zu berechnenden Kosten. Wen du keine Lizenz hast, dann ist es egal ob nur Stream oder VOD. Und Game of Jones Kommentar geht ja auch nur auf ddie Urheberrechtsverletzung im algemeinen ein und ist es erstmal wirklich egal in welcher Form.
Hier haben dir sämtliche Leute gesagt, das es keine eindeutigen Antworten gibt und dennoch wurde dir versucht nach besten gewissen zu helfen. Aber zu Frieden bist du nicht. Wir können ja gerne alle schweigen, solange wir dir keine konkrete Beweise vorlegen können. Ich fürchte aber, dass du dann leider keine Antworten mehr bekommen.
-
Twitch gehört meines Wissens nach nicht dazu. Den ansonsten hätten wir nicht das Problem, das wir wegen Nutzung von urheberrechtlich geschützte Material (Musik) gebannt werden können oder schlimmeres. (Anzeigen, Aufforderung zum Unterschreiben einer Unterlassungserklärungen und Co, wenn es ganz hart kommt)