Beiträge von Dragon_tk1986

    Ich muss dazu sagen, das ich mir irgendwann mal dieses Soundtrack bei Twitch installiert habe und bevor ich nun lese das es daran liegt, nein tut es nicht.

    Dennoch scheint das Problem mit Soundtrack bei Twitch zusammen zuhängen. Die Erfahrungen, die ich mit dem Tool machen durfte, war je nach PC unterschiedlich. Mal hat es funktioniert mal eben nicht. Für mich hört es sich an, dass du dein Ingame Sound nicht an deine VOD-Spur weiterroodest. Aber so ein Problem, wo der Sound Trotz richtigen Einstellungen einfach nicht bei Twitch ankommen wollte, hatten wir hier schon mal und wir konnten keine Lösung für finden, außer Soundtrack bei Twitch zu entfernen.


    Warum es auf manchen Systemen funktioniert und auf anderen nicht das konnte ich bisher nicht ermitteln.

    Ich streame immer ohne Musik !!

    Wenn du sowieso ohne Musik streamst, warum hast du dann überhaupt Soundtrack bei Twitch installiert?

    Klar das 16:9 Format ist verbreiteter, dennoch bekommt man beim Umskalieren des 21:9 Formates seine Probleme und wenn ich einen 21:9 Monitor habe, möchte ich selbst, beim Spielen dies Format auch verwenden.

    Klar ich haue als 21:9 Monitor Besitzer auch ein 16:9 Bild raus und versuche den entehrende Leerraum an das zu nutzen. Aber nicht jeder möchte das auch so machen. Außerdem würde ich z.b. einen 21:9 Stream bevorzugen, da der zu meinen bevorzugten Monitor Format.

    Besser passen würde.


    Und nur, weil es jeder macht, heißt es auch, nicht dass dies die bessere Art ist. Schwarze Balken sind zwar nicht so prickelnd aber wen der Streamer stimmt, dann wird es nicht gerade das Ausschlusskriterium sein.

    Mithilfe eines Equalizer kannst du deine Stimme nachträglich verändern. So kannst du die Basslastiger gestalten oder halt auch einfach höher machen. Hier ist aber viel experimentieren gefragt.

    Entweder machst du dies in OBS z.b. über die VTS-2.x-Plugins (Müssen extra installiert werden. Oder du benutzt da Hardware Lösungen.


    Auch eine Möglichkeit wäre z.b. das GO XLR das dir in der Software gleich eine intrigierte Lösung anbindet. (leider nicht für USB Mikrofon zu gebrauchen)



    Hier ein Einführung-Video mit Installation Anleitung der Plugins:

    Externer Inhalt youtu.be
    Inhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
    Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklären Sie sich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.

    also soll ich die standart einstellung in game von fps_max 300 auf 240 runter ?


    Ich denke nicht, dass das die Lösung ist aber ich werds mal ausprobieren.

    Wenn bei allen andern die Karte für 2-3 Monitorten ausreicht, dann muss ja irgendwo deine die Leistung hin verschwinden und ja es kann durchaus sein, das ich mich irre. Bin gespannt auf dein Feedback.

    Na ja Ich vermute in Moment, dass vom Spiele eine Exitnachricht ans System abgesetzt wird und dein streamlabs darauf reagiert. Interessant wäre hier die 2 Ausreißer wo es nicht der fall war, den da muss ja irgend was anders gewesen sein zu deinen anderen Streams, damit der fall nicht auftritt.


    Wenn du das Spiel beendest wie schnell gehst du da in dein OBS rein (also klickst das streamlabs Fenster an und holst es damit in den Fokus) ?

    Wie ist deine Arbeitsweise, wenn du iRacing banntest?


    Wir können das Thema auch gerne direkt im Forum eigenen Discord weiter diskutieren. In Moment bleibt mir nur das raten und den versuch mein Gedanke hier möglich präzise zuteilen. Schwer bei meinen Gedankengänge ^^

    Den Forum Discord Links findest du unten rechts im Forum.

    240hz auf 2540x1920 HDR aus

    Wenn ich den 60hz monitor weglasse und nur über den 240hz monitor spiele und gleichzeitig streame mit obs im hintergrund habe ich meine 500-750 fps in game alles ist flüssig.

    Ich würde deine FPS erstmal beschränken z.b. 240 FPS. 240 Bilder die Sekunde ist grob gesagt auch das, was dein Monitor anzeigen kann. Alles darüber belastet deine Grafikkarte, meiner Meinung nach, Unnötig. Außerdem sorgst du, bei einer eine freien FPS zahl auch für die maximale Auslastung deiner Grafikkarte. Da ein Spiel bzw., eine Anwendung den Fokus hat, in der du gerade "Arbeitest" von den Ressourcen bevorzugt wird, bleibt für den andern Monitor kaum noch Rechenleistung zur Verfügung.



    Ich als Medieninformatiker würde, das erst mal als Fehlerquelle vermuten.

    Ich habe Links im Darkmode zusätzlich einen leichten Textschatten gegeben.


    Lasst mich gerne wissen, ob das Lesen für euch so besser, schlechter oder unverändert ist

    Vielen Dank! Ich finde, man kann die Schrift nun deutlich besser lesen

    Bitte erläutere den deinen Szenen Ausbau.

    Ein Schwarz bleiben der Kammer entsteht meisten, wen die Kammer von einem anderen Prozess schon benutzt wird.


    Da ich nicht weiß wie ich es besser erklären soll, versuche ich es mal mit einem Beispiel.


    Nehmen wir mal an du erstellst für die eine Szene mit den Namen "Live" eine Kamera mit den Nahmen cam1 und willst diese ebenfalls in eine zweite Szene mit den Namen Game benutzen. Dann musst du die existierende Quelle cam1 in der Szene Game einbinden. Erstellst du eine weitere Videoquelle mit der gleichen Kammer, wirst du ein schwarzes Bild bekommen, da die Cam schon im Benutzung ist. Es kann sein das es Kameras gibt, die eine Software Lösung anbieten um das Bild an mehreren Anwendungen zu schicken, in der Regel ist es aber so, das nur ein Prozess (Quelle) auf die Kamera zugreifen darf.


    Je nach Szene, die du offen hast, wird die Came dann von der Quelle in dieser Szene zuerst initialisiert und du bekommst das Bild.


    Ich hoffe ich habe den Fehler, den du gemacht haben könntest, richtig erraten. Für eine genauer Analyse, fehlen einfach die Daten.

    Beim PC würde ich sagen, dass er schon die untere Grenze darstellt, um einen halbwegs vernünftigen Stream hinzukommen.

    Einen neuen PC zukaufen in mit den aktuellen Mondpreisen würde ich dir nicht empfehlen. Streame dann lieber direkt von der Konsole. Auf Alerts musst du da auch nicht verzichten


    Externer Inhalt www.youtube.com
    Inhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
    Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklären Sie sich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.

    Muss ich mir jetzt noch einen 240hz zulegen ?

    Nein musst du nicht! Ich selbst Arbeide mit 3 Monitoren (1. Monitor 21:9 144 Hrz, und die anderen zwei 16:9 mit 60 Hrz) und ich habe keine Ruckeln.

    Ich selbst Habe auch eine RTX 2080 und hatte bis Anfang dieses Jahres eine 6 Jahre alte I7er CPU verbaut. Eigentlich Sollte dein Setup Problem los mit bis zu 4 Monitoren gehen.

    Bei einem 4K Monitor kann es aber schon enger werden. Daher sind die Auflösungen der Monitore hier schon interessant.


    Wenn ich dann meinen Stream beende und danm wieder starte, geht es Komischerweise wieder. Nur wenn ich während dem Stream auf andere Quellen switche und dann nach AFK wieder da ist zeigt es meinen Gameplay auf meinem Overlay nicht mehr

    Jedes spiel, scheint hier seine Eigenheiten zu haben und eine vernünftige Lösung kenn ich für diese Problem leider nicht. Klar man kann hier mal eine andere Aufnahmeart ausprobieren wie Bildschirmaufname. Bin mir aber nicht sicher wie da dann die Antichat-Maßnahmen vom Spiel reagieren.

    CPU: AMD Ryzen 5 PRO 4650G, 6C/12T, 3.70-4.20GHz (interner Grafikchip, da ohne GPU)

    Mit den Satz, ohne GPU bin ich nicht einverstanden. GPU steht für graphics processing unit und die ist in deinem fall halt in der CPU intrigiert. Also ist eine GPU schon in gewisser Weise vorhanden. Aber halt keine Grafikkarte.

    Die CPU hat mein Bruder auch für einen seinen Test-PC und die Schaft schon einige der moderne Spiele, wenn man die Grafik-Settings runterstellt.


    Meiner Meinung nach ein gutes Setting für einen Streaming-PC, der im guten Mittelfeld liegt. Bei der Capture Karte würde ich auf eine interne Karte setzen, die du über PCI-Expres betreiben kannst. Die sind in de regel flotter und haben deutlich weniger Verzögerungen. USB Capter Karten würde ich nur verwenden, wenn es nicht anders geht. Selbst, wenn du schon eine hast würde ich mir die Option offen halten eine interne nachrüsten zu können.

    Ich habe mir mal deine Referenz angesehen. Erst einmal sieht das Bild schon mal sehr gut aus. Bei deiner Cam konnte ich am Oberen und Linken Rand immer wider ein Flimmer feststellen.

    Mir kam es so vor als ob es immer bei schnellen Bewegungen auftrat.


    Meiner Meinung nach ist dein Cam Hintergrund sehr dunkel und könnte ein wenig mehr licht vertragen. Vielleicht würd das ja auch schon ein wenig helfen. Ansonsten hätte ich da leider auch keine Idee.

    Sobald ich einen Tag oder ein WE finde indem es zu 100% klappt, teile ich euch den Tag vorab mit. Damit ihr dann was zu lachen habt 😂

    Wen du lustig sein willst dann schaffst du es sicher uns zum Lachen zubringen, aber auslachen werden wir dich nicht. Mach dich nicht zu sehr verrückt und wenn schon eine Person bei dir im Stream ist. Hast du schon viele reicht. Ich selbst habe in nicht so die Motivation zum Streamen und das sieht man auch an meinen Chat, der in der regel leer bleibt. Aber dennoch schauen Leute immer mal wieder auf meinen Kanal. Streamen ist in gewissen Punkt Arbeit, die jeder selbst erlernen muss. Nur der, der sich traut und anzufangen kann erfolgreich sein. Einfach machen. Nicht über folgen nachdenken. Nicht über Erfolg oder nicht Erfolg grübeln. Danke immer das man dich auch erstmal finden muss unter den vielen anderen Streamer. Mach also einfach dein Ding und wen es jemanden nicht passt, dann kann er es ja selber besser machen.


    Vertraue dir Selbst!

    Schwer zu sagen, Firefox hat öfters Probleme mit Twitch. Falls du eine Hohe Bitrate verwendest, von 6000+ könntest du Testen, ob eine Reduzierung der Bitrate deinen Zuschauern hilft.

    Für wahrscheinlich halte ich es aber nicht. Ich weiß leider nicht wie weit die Twitch Server hier im Hintergrund das Video Material noch bearbeiten oder ob sie es 1:1 Weiterleiten.

    Die HTC Vive Brillen sind bei mir unten durch weil der Sound für streaming und Aufnahmen einfach zu schlecht ist

    Der Sound der Brille hat nur was mit dem Sound, den du hörst zu tun nicht mit den, der deine Zuschauer hören wird. Der Sound der von OBS aufgenommen wird, ist von der Brille unabhängig!


    leider hat mein Englisch nicht gerreicht um zu verstehen wo der Unterschied zwischen LIV & OVR Toolkit ist (beides Steamlinks). Und wenn ich aufnehme brauch ich überhaupt eins dieser beiden Tools?

    Für die reine Aufnahme benötigst du diese Tools nicht. Dies von dir genannten Tools sollen dir die Möglichkeit geben deinen Stream zu kontrollieren, ohne die Brille abnehmen zu müssen oder das Spiel zu verlassen.

    LIV beschrenkt sich mehr auf den Chat und Allerts wo hingegen du bei dem OVR Toolkit gleich deinen ganzen Desktop einblenden kannst und so wirklich alle deine Programme bedienen kannst.


    Das Stramen von VR Spiele ist recht schwierig, da das Bild für den Zuschauer immer recht wacklig erscheint. Mir wird beim Zuschauen immer schlecht, da ich mit den teilweisen recht schnellen Bewegungen und dem doch recht unruhigen Bild nicht klarkomme.