Herzlich Willkommen auf StreamTalk.de, deiner Community rund um Twitch, Hitbox und Co.
Bei uns kannst Du deine Gedanken zu Twitch, Hitbox und Co. mit anderen teilen und Dich über interessante Themen rund ums Streaming austauschen, z.B. Chatbots, Donations, Sponsoring, Overlays, etc. Erhalte Hilfe und wertvolle Tipps für den Aufbau deines Streaming Channels. Außerdem kannst du deinen Stream in einem eigenen Bereich bei uns vorstellen oder nach Partnern für gemeinsame Projekte suchen.
Wir würden uns freuen, wenn du ein Teil dieser großartigen Community wirst: Jetzt registrieren
Diese Seite verwendet Cookies. Durch die Nutzung unserer Seite erklärst du dich damit einverstanden, dass wir Cookies setzen. Weitere Informationen
wie schon in der Shoutbox geschrieben, hab ich ein Problem, von dem ich nicht weis ob es an mir liegt, oder generell ein Fehler ist. Ich habe das Ganze schon mit anderen Browsern getestet. Ist es anfänglich nicht, taucht aber nach einer Weile doch auf.
Das passiert wenn der Werbebanner ganz oben auf der Seite durch einen Adblocker entfernt wird.
vielleicht solltet ihr dann ein Platzhalter Element erstellen in dem die Werbung angezeigt wird ...
oder eben ein hinweis das hier Werbung wäre mit der bitte den Addblocker ab zu schalten ...
( haben wir auch gemacht siehe Screenshot )
das Forum ist für Addblock User so nur schwer nutzbar und Werbung aufzwingen will man nun ja auch nicht oder ?
da ich z.b. Standard mäßig den Addblocker an haben bekomme ich logischerweise nicht mit wenn irgendwo Werbung eingeblendet wird ...
dennoch würde ich ihn bei Projekten wie diesem abschalten um es eben zu unterstützen da ist so ein hinweis schon hilfreich
Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von We-are-streamers ()
Das passiert wenn der Werbebanner ganz oben auf der Seite durch einen Adblocker entfernt wird.
vielleicht solltet ihr dann ein Platzhalter Element erstellen in dem die Werbung angezeigt wird ...oder eben ein hinweis das hier Werbung wäre mit der bitte den Addblocker ab zu schalten ...
( haben wir auch gemacht siehe Screenshot )
das Forum ist für Addblock User so nur schwer nutzbar und Werbung aufzwingen will man nun ja auch nicht oder ?
da ich z.b. Standard mäßig den Addblocker an haben bekomme ich logischerweise nicht mit wenn irgendwo Werbung eingeblendet wird ...
dennoch würde ich ihn bei Projekten wie diesem abschalten um es eben zu unterstützen da ist so ein hinweis schon hilfreich
Scheint auf wenig Interesse zu stoßen, der Anzeigefehler existiert nach wie vor
vielleicht solltet ihr dann ein Platzhalter Element erstellen in dem die Werbung angezeigt wird ...
Das ist softwarebedingt so nicht möglich, da aufgrund des Namens der Klasse der ganze Bereich und nicht nur der Werbebanner an sich ausgeblendet wird. Man müsste für eine saubere Lösung den strukturellen Aufbau des Headers überarbeiten, damit es einfach nicht zu dieser Art der Verschiebung kommt. Ich hatte allerdings noch keine Zeit mir das näher anzusehen. Man kann das Forum an sich trotzdem vollständig nutzen und wer einen Adblocker nutzt, muss immer mit Darstellungsfehlern rechnen
Zudem gibt es auch Möglichkeiten dies selbst zu beheben, ohne auf seinen Adblocker zu verzichten, z.B. in dem man mit dem sowieso genutzten Adblocker über die Funktion "Element blockieren" das störende Bild entfernt oder ein Plugin für Custom CSS nutzt, der entsprechende CSS Code sähe so aus:
CSS-Quellcode
#logo {
top: 0px;
}
.userPanel {
top: 56px;
}
.userPanel > div > .searchBar {
top: 92px!important;
}
Sorry für die spätete Antwort, hatte gedacht hier schon geantwortet zu haben.
Ich schaue mir das Template demnächst mal an, wie auch einige andere Dinge hier.
damit es schneller geht ... um das div mit der class="wcfAdLocation wcfAdLocationHeaderContent" einfach ein weiteres div drum packen mit dem style="min-height:68px"
in Opera getestet sollte auch bei allen anderen Browsern funktionieren
@We-are-streamers Eigentlich ist das genau die Art unsaubere Lösung, die ich vermeiden wollte Aber nachdem ich mir den Aufbau des Headers gerade mal angesehen habe, habe ich nun tatsächlich diese Lösung übernommen. Eine saubere Lösung würde einen kompletten Umbau der Header-Struktur bedeuten und darauf habe ich ehrlich gesagt keine Lust