Beiträge von EinfachSmon

    Uff... 450 - 500 € ist schon recht wenig für einen PC, der massive Rechenaufgaben übernehmen soll. Du musst bedenken, das die CPU stark sein sollte, das Mainboard muss passen und eventuell auch die GPU um die Alerts clean und ruckelfrei anzuzeigen. Nicht zu vergessen der RAM, der bei mir zB bei 16gb mit OBS zusammen und anderen Programmen schon halb voll ist. Also ich glaub mit 500 € kommst du da nicht weit. Wenn du keine Angst vor Gebrauchtware hast, solltest du dich dort mal umschauen

    Mal noch eine Nachfrage: wie viel Prozent hast du denn Dropped Frames? Ich hab mir dein VOD angeschaut von vor 3 Tagen. Da tut nichts laggen. Hast du das Laggen nur im OBS?

    Dann schau mal, ob du OBS als Administrator startest...das kann schon oft viele Fehler beheben, weil das Programm dann mehr Ressourcen vom System zugesichert bekommt.

    Wie ausgenutzt ist deine CPU? Unter 70% dann stell das Preset langsamer ein.

    DAS sollte er nicht machen. Noch langsamer, dann kann er gar nicht mehr streamen, zumal er auf der Kiste auch streamt. Wenn dann stell das Preset eher schneller ein. Weil: Je langsamer, also in Richtung slow du das Preset stellst, desto mehr wird die CPU beansprucht und somit treten noch mehr Laggs auf, wenn du zeitlich auf dem selben Gerät spielst. Zumal: wenn er auf veryfast schon Laggs hat, was soll er dann auf langsamer erwarten? Standbild?


    Benutzt du OBS oder OBS Studio? Wenn nur OBS dann wechsel zu Studio.

    Das er damit meint ist, ob du SLOBS (Streamlabs OBS) nutzt. (einfaches) OBS gibt es nicht. Es gibt, oder gab OBS Classic, OBS Studio, SLOBS und OBS Live, wobei OBS Live eigentlich nur ein Plugin von Streamelements für OBS Studio ist.



    Ist die Grafikkarte vielleicht einfach zu überbelastet?

    Auf grund dessen, das du eine AMD Grafikkarte hast, ist das gar nicht so einfach mit dem Streamen, da der AMD Encoder zum Streamen mal so gar nicht ausgereift ist. Wenn du eine Nvidia Karte hättest, sehe das ganze schon wieder einfacher aus.


    Was hast du denn noch so einen Szenen? Animierte Quellen vielleicht? Die können auch gut für Laggs sorgen. Deine Cam zu groß skaliert? Dann schauen, ob du sie kleiner einstellst.

    Also ich hab das damals, als ich noch Single PC Setup hatte, auch so gemacht, das ich für jedes Game eine andere Szene hatte, aber vielleicht haben die etwas verändert und nun gibt es Probleme.
    Also entweder du versuchst es über die Spielaufnahme, dann aber über "Beliebige Vollbilsanwendung erfassen" dann sucht OBS eben nach einem Vollbildspiel, unabhängig der .exe

    Oder du versuchst es über Bildschirmaufnahme. Dann streamst du zwar deinen kompletten Bildschirm, also auch deinen Desktop, aber das funktionierte in der Vergangenheit immer am Besten. Aber man muss eben aufpassen, was man auf dem Monitor zeigt.

    AMD wird unterstützt. An meinem Streaming PC, welcher einen Ryzen 9 3800x hat, läuft meine Logitech c920 ohne Probleme...


    leider hab ich auch keine Lösung mehr weiter...warscheinlich erstmal ohne Cam streamen, bis man eventuell eine Lösung findet

    Eventuell ist die Auflösung der Kamera zu hoch. Oder dadurch, das du Chromakey nutzt, könnte es auch sein, das die Leistung nicht ausreicht. mach mal nur den Chromakey Filter aus und teste es mal so


    Die Docks für Chat usw findest du unter Ansicht > Docks

    Zum einen...Keyframeintervall nicht auf Auto stehen lassen. Das verursacht nur Probleme und kann ebenfalls zu Verzögerungen im Render und Codiervorgang führen. Laut Twitch dies auf 2 stellen.


    zum Zweiten... Treiber von den Kameras brauchst du in der Regel nicht. Auch die Software der Kameras sind unnötig. Ich habe auch Logitech kameras. Einfach anschließen, Treiber werden automatisch von Windows installiert und dann kannst du sie in OBS einbinden.

    Game Mode von Windows sollte mittlerweile aktiv sein, da Windows selber dafür gesorgt hat, das es da keine Probleme mehr gibt.

    Ich hatte auch mal Text to Speech vor in meinem Stream, leider hat es meinen PC vollkommen einfrieren lassen und die FPS sind massiv runter gegangen. Vielleicht auch hier ansetzen.

    kann auch sein das einfach geschaut wird, was er so treibt in seinem Stream...welche Musik er spielt, welche Sachen er öffentlich im Stream so zeigt etc...der neueste Trend zB ist Serien zeigen, was natürlich verboten ist und ich nehme an, dass das System von Twitch sowas nicht erkennen kann und deswegen schauen sie ab und an bei Streamern vorbei, um nach sowas zu suchen.


    Oder die einfachste Antwort: Der Mitarbeiter mag den Content des Streamers...sind ja schließlich auch nur Menschen

    Erstmal...dein Titel ist ein wenig irreführend :D da erwähnst du nichts mit Audio...


    Zum Problem: Was du versuchen kannst ist, im OBS die Audioausgabe im erweiterten Audioeinstellungsmenü auf "Ausgabe und Monitor" zustellen. Dann hast das Audio auf deinem Hauptaudiodevice und kannst es eventuell mit SLOBS abgreifen

    Im Zuge von Online Live Produktionen kann ich mit 100%iger Gewissheit sagen, das man mit einer 1080 TI in 1080p60 durchaus Streamen kann. Solange das Game nicht extrem anspruchsvoll ist. Bei den Produktionen wurde PUBG gespielt und ich als Observer musst das Game auch in recht hohen Einstellungen haben, damit es für die Zuschauer ansehnlicher ist.

    Und ich hatte wenig bis keine FPS einbußen.

    Musst mal bitte am Rechner anschauen.. Denk übers Handy fällt das weniger auf

    Danke für die Mühe soweit!

    Tu ich :D ich bin zu 100 % am PC, ich schaue sowas nie am Handy an...


    7 % ist doch gut...noch weniger wird nicht gehen...


    Ich möchte dir gerne mit auf den Weg, es wird nichts perfekt werden beim Thema streamen. Mit vielen Sachen muss man sich einfach abfinden. Wie ich schon sagte...ich streame über einen 3900x auf Slow und einer 8000 kbit Bitrate und es gibt auch bei mir Fragmente. Es wird nicht verschwinden...geb ich dir Brief und Siegel. Erst wenn man über 10k gehen könnte, kann man erwarten, das dass Bild pixelfrei wird. Vorher...nicht.


    Und wenn ich schon sage, du hast kaum bis keine Pixelbildung, dann glaub mir das bitte. Zum einen wird dein Zuschauer weniger darauf schauen als auf guten Sound, den du auf jeden fall hast und zum anderen wird auch der Großteil der Zuschauer nicht auf Vollbild oder einen Fernseher schauen.


    Warscheinlich schaust du dir dein VOD tatsächlich auf Vollbild an. Du hast aber eine Auflösung von 720p, wenn du jetzt auf Vollbild gehst streckst du das Bild logischerweise auf 1080p und das Bild wird unscharf...

    Externer Inhalt www.twitch.tv
    Inhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
    Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklären Sie sich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.


    Vom heute abend... Am Licht gearbeitet... Und auf Obs umgestiegen... Wieso verpixelt der Quatsch nur...

    Wo denn? Wenn ich so durch skippe...sehe ich GAR nichts. Und wie schon gesagt, ist die Bitrate für pixelfreie Streams einfach zu niedrig. Selbst ich bei 8000 kbit habe pixelbildung...wenn Twitch nicht sagt "joo ihr könnt ab jetzt mit 15k streamen" wird das auch so bleiben

    Schau dir gerne das VIdeo an ;) da erfährst du alles


    Bitte nicht mit 1600x900 auf Twitch streamen, das macht nachweislich deren Transcoder traurig (falls man Affiliate oder Partner ist).

    Auflösungen sollten dafür sauber durch 8 teilbar sein, z.B. 1536x864

    Wo ist denn ein Nachweis? Das hör ich zum ersten mal...wir hier im Forum raten immer zu der Auslösung...ich hab auch immer die Transcoder Einstellung, auch mit 1600x900