Beiträge von EinfachSmon

    Also du könntest zum einen dein Licht so positionieren , das es dich anleuchtet, so wird das licht vom Monitor kompensiert. Du musst dann natürlich auch im OBS oder in deinen Kamerasettings versuchen, das ganze etwas runter zu stellen von der Helligkeit her, dann sollte das ganze schonmal nicht so sehr überbelichten.


    Desweiteren könntest du natürlich auch mit der Auflösung herunter gehen, auf 1600x900 zB, somit gibst du der Bitrate weniger Bildinformationen und sie kann dann mehr aus dem kleineren Bild herausholen.

    Als letzten Tipp würde ich dir raten, zu OBS Studio zu wechseln.


    Ganz einfacher Grund:

    Externer Inhalt www.youtube.com
    Inhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
    Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklären Sie sich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.


    Wenn du Angst hast, du hat weniger Möglichkeiten, brauchst du nicht....OBS Studio bietet die Möglichkeit, deinen Chat anzeigen zu lassen, deine Events (Follows, Subs etc) Twitch Streaming Statistiken und vieles mehr...

    Vodafone CableMax 1000

    Da hast du eigentlich schon deine Erklärung...Vodafone...sorgen für ganz viel InterNIET und damit zu NOdafone...


    Spass bei Seite...oder...eigentlich auch nicht. Kabel Internet ist äusserst anfällt dafür, wenn mehrere Mietparteien Internet über die TV Dose beziehen. Wenn dann noch der Name Vodafone dran steht, ist meinst sowieso irgendwas kaputt. Ich selbst bereue es, jemals zu Vodafone gegangen zu sein.
    Aktuell scheint es wohl sowieso ein Problem mit dem Netz von Vodafone zu geben, denn ich höre von vielen Seiten, das die massive Uploadeinbrüche haben und somit kommt es dann auch zu Dropped Frames...woran das liegt...kann keiner sagen...nach mehreren Gesprächen mit dem Support von Vodafone und auch mehreren Besuchen von Technikern, habe ich es auf gegeben da irgendwas heraus finden zu wollen. Ich lasse den Vertrag auslaufen und gehe zu DSL...da hab ich zwar nur 100 mbit im download, aber dafür 40 mbit im Upload...und das ganze Stabil...

    Meine Einstellungen möchte ich euch eigentlich nicht nennen, da sie eh gerade nicht dem Ursprung entsprechen sondern einfach nur testweise verstellt worden sind.


    Was noch wichtig zu sagen ist, bei mir werden oft über 25% übersprungene Frames erkannt.

    Also wichtig wäre es schon zu wissen, welche Einstellungen verwendet werden bzw bisher verwendet worden sind. Und wichtig wäre auch zu wissen, in welchem Bereich die Frames gedropt sind. Das kann man gut sehen, wenn man OBS Studio nutzt und sich dann das Statistiken Fenster anzeigen lässt.

    Moin moin...bitte erst einmal deiner OBS einstellungen hier posten via Screenshot. So können wir schonmal mehr herausfinden.

    Aber ich möchte dir direkt sagen, es pixelt immer...ich streame mit einem Ryzen 3900x als Streaming CPU mit dem Preset auf slow und 8000 kbit...und meine Cam pixelt genauso, je nachdem wie viele Details auf dem Bild vorhanden sind. Ich habe mich bereits damit abgefunden, da ich weis, das man das nicht mit 8000 kbit wegbekommt. Da bräuchte es eine wesentlich höhere Bitrate.

    Moinsen,


    mal ne Frage in die Runde. Seit einiger Zeit ist es doch nun möglich, anmierte Emotes auf Twitch hochzuladen. Als Affiliate bekommt man ja einen Slot dafür.

    Ich such wie wild auf meinem Dashboard die Möglichkeit, das animierte Emote hoch zuladen.
    Ist das bei euch bereits frei? Ich kann derzeit nämlich nur normale Emotes hochladen.

    "Ihr" habt schonmal nicht von CBR angefangen, sondern Shadow, der ja selber auch zugeben hat, das er das geschrieben hat, und nicht wir anderen. Also bleib mal aufm Teppich ...und sachlich sind wir hier alle...wir können natürlich auch einen anderen Ton an den Tag legen...dann kannst du zu uns sagen, wir seien unsachlich.


    Deswegen sind es auch keine "leeren" Vorwürfe, sondern durchaus "handfeste" weil wie Eingangs geschrieben, war es Shadow der was mit CBR sagte. Wir ich dir auch schon in meinem Post vorher aufgezeigt habe, das Jones bereits auf deine Frage:

    Damit ich auf meine ursprüngliche Frage zurückkomme, welches CQP Level wäre das beste um die bestmögliche Qualität und Dateigrößte auszugleichen.

    geantwortet hat. Also was bitte willst du noch? Was können wir sonst noch gegen dich tun, damit du endlich Ruhe gibst?

    Richtig...so wie JoJones bereits in seinem Post schrieb:

    Grundsätzlich gilt: je niedriger das Level, desto besser die Qualität. Ich nehme meist mit 11 oder 13 auf und das passt. 3 ist eigentlich schon krasser Overkill, wenn du mich fragst.

    Und:


    CQP arbeitet allerdings mit einem konstanten Qualitatsniveau und ist nicht Bitrate-basiert. Heißt im Endeffekt, dass die Bitrate anhand des Videomaterials von Frame zu Frame berechnet wird und daher extremen Schwankungen unterliegt. Heißt im Klartext: es gibt keine Bitrate, die man einstellen kann.

    Um das klar zu stellen...Jones hat hier sehr wohl schon darauf geantwortet auf deine Frage. Er hat lediglich Shadow korrigiert, als dieser von der Bitrate sprach.

    Wenn hier jemand nicht liest, dann bist du das...nicht wir.

    Merkst du nicht, das du dir hier keine Freunde machst? Anstatt dann einfach mal gut sein zu lassen, ballerst du weiter dämliche Sprüche und machst dich selbst zum Obst.

    Wenn du


    A: eh alles besser weist, warum fragst du dann hier Sachen?
    B: der Meinung bist, dir Hilft hier eh keiner, warum fragst du dann hier Sachen?
    C: der Meinung bist, hier Leute mehr und mehr zu beleidigen, aber mehr und mehr auf Gegenwind zu stoßen, warum bist du dann nicht einfach mal still bzw nimmst das entweder an, was man dir schreibt oder gehst einfach wieder?


    Ich verstehe so Leute wie dich nicht, kommen in ein Forum, wollen eine Antwort auf ihre Frage, aber ihnen gefällt die Antwort auf die Frage nicht und werden dann ausfällig?
    So Kandidaten wie dich hatten wir hier schon zur genüge...was meinst du wer den Kürzeren gezogen hat?


    Du solltest mal eine Herangehensweise überdenken, die du an den Tag legst, wenn du in ein Forum kommst, mit der Intension, eine Frage beantwortet zu bekommen, von Leuten, die schon Jahre lange in einem Thema drin stecken und wahrscheinlich mehr Ahnung haben als DU.

    Ach ich vergaß, du weist ja eh alles besser...verzeih.

    Moinsen,


    eigentlich wird ein 2-PC Setup mit einem Mischpult verbunden. Mikro und Headset kommen dabei in das Mischpult und von da aus werden die Signale dann jeweils aufgeteilt in den Streaming und Gaming PC.


    Bei einem USB würde ich warscheinlich so vorgehen, dass ich mir VoiceMeeter anschaue, beide PCs damit ausstatte, über VBAN beide Voicemeeter miteinander verbinde und so die Audiosignale auf den Streaming PC bekomme. So hab ich das damals schon gemacht, als ich noch kein Mischpult habe.


    Ist zwar etwas kompliziert, aber funktioniert sehr gut

    Hast du mal beobachtet, wie sich die Grafikkarte verhält, wenn du kein Spiel anhast? Ich wette mit dir, das die Auslastung der Karte nicht mehr als 25 % betragen hat...und da greife ich schon sehr hoch. Warscheinlich sogar weniger als 15.


    Delay in welchem Sinne? zu Twitch selber? Das kann ich nicht beurteilen. Ich glaube nicht das es daran liegt, mit welchem Renderer du Streamst. Aber da hab ich zu wenig Ahnung von Twitch und deren System

    Zockem und Streamen auf einem System und dann noch auf x264 streamen, ist keine Gute Idee...besonders dann noch auf 1080p60. Das packt die CPU nicht, so stark sie auch sein mag. Da du eine 3090 hast, dann sollte man sowieso über die Grafikkarte streamen.
    Bei der Auslastung brauchst du dir überhaupt keine Gedanken machen, da die Grafikkarten den Turing Chip haben, welcher durch den NVENC Encoder wesentlich besser ausgelastet und genutzt wird als mit den Grafikkarten der 10xx generation.

    Ich selber habe ein 2-pc-setup. Mein StreamingPC hat den 3900x und habe den auf Slow, 1080p60 und er läuft schon gut am limit.
    Deswegen, bei einem Single PC Setup immer auf GPU gehen, besonders wenn man so eine starke hat wie die 3090...


    Und kleiner Tipp am Rande:

    Einfach mal testen. Die CPU bzw GPU wird nicht gleich abrauchen, nur weil man mal einen kleinen Test macht. Solche kleinigkeiten wie "womit streame ich am besten" kann man einfach testen. Zur not auch als Aufnahme mit den selben Einstellungen wie beim Streamen, dann kann man sich ein gutes Bild machen, was man machen kann und was nicht

    Streamlabs OBS verbraucht deswegen viel mehr Leistung, weil da noch viel mehr dran hängt. Streamlabs hat das Ding voll geknallt mit Features, diesem Launcher für Overlays, Alerts etc. Grundsätzlich ist es einfach schlecht optimiert. Die Idee ist gut, weil es für frische Streamer gut zu händeln ist. Aber die Software dahinter ist einfach grottig.

    Streamlabs hat sich nur den Code von OBS genommen und ihren eigenen Shit drumrum gebaut.

    OBS Studio ist ja Opensource. Aber OBS selbst ist äusserst sparsam. Man kann es nach und nach selbst mit Plugins versorgen und selbst dann ist es noch immer sparsamer als SLOBS

    Kommt drauf an. Wenn du über die Grafikkarte streamst, wird wenig Leistung abgerufen, ausser von der Grafikkarte, aber selbst da nicht wirklich viel, da die RTX Karten den Turing Chip haben und OBS bzw NVENC diesen besser verwenden kann und deswegen auch nicht so extrem viel Leistung drauf geht.

    Wenn du über die CPU, also x264, streamst, dann wird, je nach Einstellung, die CPU beansprucht. Wenn man auf Slow stellt, kannst du davon ausgehen, das speziell deine CPU zu 100 % ausgelastet wird. Medium oder Slow sollte man mit CPUs nutzen, welche mehr als 12 Kerne haben. Ich hab den Ryzen 3900x. Dieser hat 12 Kerne, insgesamt also 24 Threads und ich kann damit den Preset Slow fahren ohne Probleme. Dafür muss ich aber einen etxra in die benutzerdefinierte Kommandozeile eintragen.

    das ist doch schon so ... ich dachte das ist bei allen bereits vorhanden :D wenn Werbung läuft wird der streamer weiter über dem chat angezeigt in einem kleineren fenster

    Nee ...also ja so ist es schon, aber man hört den Streamer nicht mehr sondern die Werbung eben. Was ich meine ist, man bekommt eine Browsersource, welche man in OBS einbinden muss und dort wird dann eben die Werbung eingeblendet, die normalerweise als Midroll kommt. Somit hört man den Streamer weiter und hat nur eine kleine, bannerartige Werbung, die nach x sekunden wieder verschwindet

    Ich bin gespannt was es endlich Werbung in Form von Einblendungen über den normalen Stream gibt. Also man hört den Streamer etc, aber man hat eine kleine Fläche mit einer Browsersource von Twitch, um Werbung so einzublenden. Das würde denk ich das ganze sehr entschärfen