Beiträge von EinfachSmon

    Also...für mich sieht das Game Clean aus...ja, in der Cam sieht man etwas Pixelbrei, aber ganz ehrlich...bei einem schnellen Game wie PUBG, wer schaut da schon auf die Cam...


    Ich zB nutze de Keyframeintervall auf 1, sprich alle 1 Sekunde wird das Bild Refresht ...dann sieht man den Pixelbrei auch eher seltener


    Du kannst auch die Voreinstellung von Qualität auf Max Quali stellen ...vielleicht bringt das auch schon was.


    Eventuell liegt es auch an dem Skalierungsfilter. Aber den braucht man schon, wenn runterskaliert, aber zum Test kannst du den auch mal komplett ausschalten (Im Videotab)

    Also ich weis nicht wie das mit dem GoXLR geht, aber ich habe ein Klassisches Mischpult. Über die AUX bzw Micro Ausgänge der beiden PCs greife ich Audio ab.

    Gaming PC zB Mikro Ausgang für Voice und Digital Out und PC Sound
    Streaming PC Mikro Ausgang für OBS und Digital Out für PC Sound


    Diese 4 Quellen laufen in dem Mischpult zusammen und ich sende alles über USB an den Streaming PC. Zusätzlich habe ich noch das Headset an dem Mischpult angeschlossen, um alles was dort ankommt, hören zu können.

    Das Mischpult läuft also autark von den beiden PCs. Sprich ich muss den Streaming PC nicht an haben.

    Wieso muss also dein Streaming PC laufen, damit du was hörst?

    Ich hab sowas hier gefunden nach kurzen googlen, könnte vielleicht sowas sein wie du möchtest, allerdings ist es keine Capture Card dem Sinne, aber es überträgt Audio und Bild Informationen bis 50m über LAN

    https://www.reichelt.de/de/de/…AVpAagQaAlDWEALw_wcB&&r=1


    ich weis nicht wie du deine Capture Card eingebunden hast, aber in der Regel richtet man das ganze ja so ein, das man sie an die Grafikkarte steckt und als weiteren Monitor laufen lässt und seinen Hauptbildschirm auf die CC clont...eventuell ist das deine Lösung

    Ich glaube nicht dass ein weiterer Thread hilft, ändert ja nichts am Thema. Schau dir mal meine Vorschläge. Vielleicht ist das schon eine Richtung


    Also ich habe gesehen, das man mittels eine kostengünstigen Capture Card wie diese billig Dinger von Amazon, einem Adapter von Mikro USB/USB-C auf USB-A und dann kann man so wohl eine Kamera auf dem Smartphone nutzen. Ich hab den Trick auch nur in einem Video gesehen, deswegen kann ich nicht sagen ob es klappt.
    Nächste Schwierigkeit wird werden, eine passende Streaming App für das Smartphone zu finden, in der man die Videoquelle einstellen kann. Die Twitchapp kann das nicht und glaube auch nicht das die Streamelements App das kann.


    Aber vielleicht hilft dir das schonmal irgendwie als Richtwert

    Also ich habe gesehen, das man mittels eine kostengünstigen Capture Card wie diese billig Dinger von Amazon, einem Adapter von Mikro USB/USB-C auf USB-A und dann kann man so wohl eine Kamera auf dem Smartphone nutzen. Ich hab den Trick auch nur in einem Video gesehen, deswegen kann ich nicht sagen ob es klappt.
    Nächste Schwierigkeit wird werden, eine passende Streaming App für das Smartphone zu finden, in der man die Videoquelle einstellen kann. Die Twitchapp kann das nicht und glaube auch nicht das die Streamelements App das kann.


    Aber vielleicht hilft dir das schonmal irgendwie als Richtwert

    Nicht falsch ausgedrückt, ich sagte nur das es Windows Tablets gibt, an denen man alles anschließen kann, auch Mikros und Kameras...das war nur als Gesamtheit gedacht...aber wie gesagt, meine Erfahrung in dem Bereich ist beschränkt und da sonst niemand weiter antwortet wird auch die Erfahrung der anderen eher geringer ausfallen

    Leider kenn ich mich in dem Bereich nicht wirklich aus. Es gibt Tablets die durchaus in der Lage wären, dort alles anzuschließen (Kamera, Mikro, etc). Vorzugsweise mit einem Windows System. Aber wie schon gesagt, ich kenn mich da nicht so gut aus. Man müsste halt wissen, wie so ein Streaming Rucksack von OBS zB aufgebaut ist.

    Ich denke das ist einfach ein Thema, bei dem man selbst entscheiden muss was man macht. Ich kenne jetzt keinen Fall, bei dem ein Youtuber oder Streamer sich einen neuen Account gemacht hat und von vorne begonnen hat. Aber möglich wäre es durchaus klar. Aber irgendwann wird es sicher rauskommen das man der oder der ist und dann geht es wieder von vorne los. Also lieber aufstehen und Krone richten oder etwas Gras über die Sache wachsen lassen..

    Eigentlich ist das leicht zu beantworten:

    Source = das was im OBS eingestellt wurde. Source ist die Quelle. Beste Qualität eben. Den Punkt Source gibt es schon Jahre und ist gleichbedeutend mit 1080p, weil das ja das ist, was dein OBS sendet.


    das geht nur wenn du zufälligerweise auf den entsprechenden Decoding ( Encoding ? ich verwechsle das immer :p ) Servern landest diese sind Partnern vorbehalten und für Affiliate nur verfügbar wenn diese zufällig nicht ausgelastet sind ( deswegen als Affiliate nicht mehr wie 720p maximal noch 900p um potentielle Buffer Partys zu vermeiden und dir somit Zuschauer vergraulst )


    hier selbes Problem ... die Server ( größere Videos = mehr Speicherplatz und Bandbreite ) sind Partnern vorbehalten da musst du glück haben das gerade etwas Ressourcen zur Verfügung stehen und du netterweise auf diesen Servern landest :D

    Also ich muss zugeben, das kann ich so nicht bestätigen. Ich zB habe immer mit der Auflösung gesendet, die ich eingestellt habe. Twitch spart Ressourcen ja schon dadurch, da es nur einen Pool an Encoder Einstellungen freigibt (Einstellungen für die Zuschauer über das Zahnrad)

    Sprich wenn man recht spät anfängt mit streamen, kann man oft davon ausgehen, das man die Einstellungen nicht mehr bekommt. Dann sendet man ausschließlich mit der Auflösung, die man eingestellt hat.

    Hmm ok es ist doch nicht das, was ich dachte. Ich hatte vermutet, das deine Bitrate zu hoch ist und du deswegen vom Twitchserver geworfen wirst.
    Das einzige was mir jetzt noch einfällt ist, das du einen Shadowban von Twitch hast. Es muss irgendwas passiert sein, das Twitch nicht gefällt und dann kann es passieren, das man einen Shadowban kassiert. Der bewirkt das man weiterhin auf seinen Account zugriff hat und auch den Stream starten kann, allerdings wird nirgends angezeigt das man Live geht. Du kannst nur schauen ob du den Support von Twitch anschreibst und dort was erreichst. Aber oft bekommt man von denen keine Antwort...

    Also da Streaming von mehreren Kernen profitiert, würde ich warscheinlich zu dem 3900x tendieren. Der hat 12 Kerne und kann stabil auf 4,3 ghz all care getaktet werden. Der 5800x und der 5700x haben jeweils nur 8 Kerne, was auf kurz oder lang zu wenig Leistung sein wird denk ich. Klar sind die neuer, aber in dem Fall ist denk ich der 3900x die bessere Wahl...meiner meinung nach


    Was ist denn dein Budget? Vielleicht reicht es ja auch für einen 5900x, damit hättest du auf jeden fall eine Weile ruhe

    Grundsätzlich bist du mit beiden CPUs gut bedient. Ich habe den 3900x und fahre damit sehr gut.
    Wenn du aber die Chance hast, einen neueren Prozessor zu bekommen, dann nimm den. Wenn der Preis stimmt, warum nicht?

    Und...es gibt keinen signifikanten Qualitätsunterschied zwischen medium und slow. Habe bereits beides getestet und auch jede Menge Benchmarks geschaut, die Qualität ist bei beiden Voreinstellungen gleich.

    Ist es denn fest, das es nur Sony sein soll? Es gibt extrem gute Fuji Kameras, welche man zum Streamen nutzen kann und welche auch gute Bilder machen. Ebenfall mit APSC Sensor. Und letztes Jahr hat Fuji auch seinen Mount freigegeben, damit dritthersteller auch Objektive für den X-Mount herausbringen kann. Ich gebe zu, die originalen Objektive für Fuji sind etwas teuer, aber mit guter Suche kann man auch hier immer mal Schnäppchen machen. mpb.com zB hat immer mal gute Angebote für Fuji Objektive.


    Wenn es allerdings Sony sein soll, dann schaut auch mal bei Mediamarkt und Saturn direkt in dem Markt. Ich hab dort meine Sony Alpha 5100 für 300 € bekommen. Weil es ein Ausstellungsstück war und dann gab es noch Rabatt. Also auch hier lohnt es sich immer mal zu schnauen. Und der Vorteil war, das hier das Kit Objektiv dabei ist und man es nicht zusätzlich dazu kaufen muss.