ich weis gar nicht ob Endz hier auch aktiv ist, aber es gibt einen Streamer, der heißt EndzTV der kennt sich super damit aus und kennt auch einen Rechenweg mit dem man die ideale Bitrate berechnen kann...schreib ihn mal an
Beiträge von EinfachSmon
-
-
Also nicht falsch verstehen...twitch lässt schon mehr Bandbreite zu...allerdings nur für Partner...Moondye7 zB streamt mit 8000 kbit...sind halt einfach mal 2000 mehr als nicht Partner haben können...
Zumindest hatte er mal 8k drin...
-
Das klingt wie als wenn das Soundsignal irgendwo in deinen Quellen ein zweites Mal verhanden ist. Muss du mal schauen wo du zweimal den selben Ausschlag des Soundbalken hast
-
Es gibt Bots, die das Laufende Game erkennen können. Das widerrum geht dann aber nur, wenn du einen Bot auf deinem PC installiert hast ala Streamlabs Chatbot, Phantom Bot oder dem Ahnk bot (oder wie der geschrieben wird)
-
Bei nvenc konnte ich keine Leistungseinbruch wahrnehmen, vll ist es bei älteren Grafikkarten etwas anders. Ja es is richtig das hier die Bitrate die Qualität bestimmt und das bei Twitch bei 6000 ende ist. Gibt es eventuell ein Video wo man den Unterschied sehen kann zwischen einen Streamrechner und nvenc mit einer 6000 rate ? Würde gerne Wissen wie groß der Unterschied ist.
Danke schon mal!Externer Inhalt www.youtube.comInhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklären Sie sich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.hier kann man ganz gut sehen das x264 encoding fürs streaming besser geeignet ist als GPU encoding. GPU encoding würde ich persönlich eher für lokale Aufnahmen nehmen, da du dort die Bitrate so hoch einstellen kannst wie du das möchtest bzw soweit dein HDD Speicher es zulässt.
-
Meines Wissens nach nicht, aber ich lasse mich da gerne eines bessern belehren^^
-
Das geht natürlich. OBS hat die Möglichkeit Audio Ein- sowie Ausgänge zu erstellen und einzeln anzusprechen. Einfach rechtsklick in deinem Quellen Monitor oder auf das Plus unten klicken und gleich die oberen beiden Einträge sind dann die, die du brauchst
-
Also in dem Fall würde ich dir dann schon raten den i7 7700k also spiele CPU zu nehmen und den Ryzen dann für den Streaming PC, einfach weil der im Multicore viel stärker ist als der 7700k
Und multicore ist einfach wichtiger für das Streamen..zumal der 7700k eine bessere Singelcore Performance hat, was sich besser zum Spielen eignet -
Mit Ryzen kenne ich mich leider nicht so gut aus, kann da also keine Infos geben, wie gut die sind. Ich weis von Hören-Sagen das die Ryzen der alten Generation gut zum Stream geeignet waren. Ob das mit den neuen auch so ist musst du schauen...am besten vergleichen, Youtube Videos schauen. Ob der Ryzen 2700x 1080p mit 60fps schafft würde ich allerdings auch gerne wissen
-
Was allerdings weniger gute Qualität bringt, da du mehr Bitrate benötigst. Und bei 6000 kbit ist bei twitch schluss, zumindest für nicht-Partner...und wenn er mit seiner Grafikkarte auf 1080p und 60 fps streamt, wird er, egal was für eine Karte er hat, trotzdem Leistungseinbußen haben. Und das möchte er ja vermeiden
-
Also...kluge Entscheidung erstmal
CPU ist auf jeden Fall die wichtigste Komponente, die du für einen Streaming PC brauchst. 16 gb ram ist auch ausreichend. SSD und Graka kann man beides vernachlässigen.
Als Streaming CPU eignet sich eine CPU, welche genügend Kerne besitzt und/oder einen hohen Takt hat. Ich selber besitze einen Xeon E5-2680 v2, der hat 10, 20 Threads, aber leider nur 2,8 ghz Takt. Das reicht aber trotzdem für 720p60fps und CPU Preset slow.
Für deinen Plan, 1080p und 60fps brauchst du eine verdammt gute CPU und die kostet. Mein Setup schafft wie gesagt gerade mal 720p und 60 fps. sprich du brauchst mind einen guten Ryzen oder einen starken Intel der aktuellen Generation. i7 oder i9 sollte es sein. Wenn dir allerdings 720p und 60 fps reichen, dann schau das du einen günstigen Xeon Prozessor findest... -
Guten Morgen
Ich wollte mal fragen, ob jemand von euch auch ein Problem mit dem Browsersource Plugin von OBS Studio hat. Das ist ja seit einigen Versionen fest integriert im OBS Studio. Ich hab das Problem, das sie bei mir das sich das Plugin aufhängt, während des Streams und dann ausgeblendet wird. Und ich hab auch das Problem, das die cef-bootstrap.exe den RAM voll macht. Die wird ja pro Source neu angelegt. Wie viele Quellen habt ihr denn so? Ich glaub ich hab ein paar
könnte es daran liegen? aber dürfte doch eigentlich kein Problem sein.
Liebe Grüße
-
Mit zwei Tagen ist das nicht getan. Glaub mir, ich bin immer wieder am Testen und erkenne so langsam, das so ohne weiteres kein perfektes Bild hinbekommt, es krieselt immer irgendwo, irgendwann.
Ich leg dir diese Webseite ans Herz, schau es dir dort mal an was die einstellungen von OBS bedeuten:
Oder hier: encodingwissen.de/codecs/x264/referenz/
Im Oberen Abschnitt kann man es sehr gut nachlesen.
-
Eigentlich schon, weil die Einstellungen die OBS bietet nichts anderes sind als x264 Einstellungen, nur eben zusammen gefasst. Prozessorvoreinstellungen, Profil und Tune setzen jeweils andere Parameter für den x264 Codierer. Also kann man nicht unbedingt sagen das es Basis Einstellungen sind. In deinem Fall ist es nur testen testen testen. Da mussten wir alle durch leider.
Edit:
Nach zu lesen im übrigen hier: https://encodingwissen.de/codecs/x264/konfiguration/
Oder hier: https://encodingwissen.de/codecs/x264/referenz/
Hier wird im Oberen Abschnitt ganz gut erklärt, was die einzelnen Sachen bedeuten, die OBS uns da vorgibt.
-
hast du denn mal 6000 kbit veruscht? Das lese ich nämlich nirgends raus. Also wenn du mit einem PC Setup streamst, sollte die Auflösung definitiv runter. die wie @kopfzaub9r schreibt auf 900p oder auf 720p. wahlweise mit 30 fps, 40 fps und 50 fps mal testen. Du hast eine Starke CPU, die aber auch an ihre Grenzen stoßen kann, besonders bei spielen, die CPU lastig sind.
Das Streamen über den NVENC Codec erfordert mehr Bitrate. Nur leider wirst du abgeregelt von twitch und kannst nicht mehr als 6000kbit schicken.
-
Was ich dir noch sagen könnte, das oft bei manchen Spielen die Qualität noch eine Rolle spielt. Ob das zu 100% stimmt kann ich dir allerdings nicht sagen. Ich weis nur, das ich bei mir 720p 60 fps auf slow stehen hab und wenig pixelbildung habe. Warum das jetzt bei dir so weis ich nicht wirklich
also Fakt ist: Je höher die Auflösung, desto mehr Bitrate benötigst du. Sinnvoll ist es dann auch, die Prozessorauslastung zu erhöhen, da der Prozessor mehr Zeit für die Codierung hat und so die Qualität besser wird.
Deine Leinwand auf 1440p zu stellen sehe ich persönlich als Unsinnig an.Wenn du über Grafikkarte streamst, hast du dann auch bei der Voreinstellung auf Höchste Qualität stehen?
-
Ja das liegt wie gesagt daran, das die Einstellungen für x264 auf fast stehen. Da solltest du mal versuchen langsamer zu machen. Slow sollte deine Kiste auch hinbekommen. Und mit dem Nvidia Codec sollte wie gesagt Höchste Qualität und das Level auf 5,1
Die Bitrate, wenn es deine Leitung her gibt, mal auf 6000 kbit stellen. 1080p und 60 fps benötigen eigentlich sogar nochmehr bitrate, aber twitch regelt ja bei 6000 ab deswegen einfach mal versuchen.
So...und die Leinwand kannst du getrost auf 1080p stellen, weil nur weil dein Desktop so hoch ist, muss die Leinwand nicht auch so hoch eingestellt sein.
Testweise kannst du trotzdem mal auf 720p und 60 fps stellen. Nur um zu schauen ob es damit besser aussiehtEdit:
Ich hätte noch zwei Fragen: streamst du auf twitch oder Youtube?
Und Frage zwei: Was ist dein Problem?
die Videos die du hier gepostet hast sehen doch bombe aus? also wenn das video hier in deinem Beitrag starte sieht grottig aus, aber wenn sie direkt auf deinem Kanal starte sehen sie doch verdammt gut aus...
Und 100%ig Pixelfrei wirst du nicht werden. Das schaffst du wirklich nur, wenn du einen zweiten PC hast und der wirklich gute Hardware hat. Mein Rat: streame auf 720p und 60 fps und erfreue dich daran...
-
Also ich habe durchaus Fragen:
Warum hast du deine Leinwand auf 2560x1440?
Dann welche von den beiden Einstellungen nutzt du nun? Bei 1.jpg sollte mehr als fast sein, damit du Pixelfreieres Bild bekommen solltest. "high" ist ungünstig für Viewer die auf älteren Geräten oder Handys schauen.
Das Bild 2.png sollte "höchste Qualität" sein und Level 5,1
Dann sollte es laufen... -
Um dir helfen zu können bräuchten wir trotzdem mal deine Einstellungen, auch wenn du sie schon alle versucht hast