Beiträge von EinfachSmon

    Ja ernsthaft jetzt!


    Und wenn dein tolles Azure so groß wäre, dann wüssten wir davon, weil wir uns mit Streaming beschäftigen, nur eben für den GAMING Bereich, wo Twitch und Youtube nunmal die Größten sind.

    Hi Overload,


    erstmal...ich hoffe deiner CPU und GPU gehts gut, wenn sie unter Wasser stehen :D
    Spass beiseite :D


    ja...wir kennen alle das Problem bezüglich des Encodings.


    Ich bin mir nicht sicher, ob der FX8350 in der Lage ist über haupt in 720p und 60fps zu streamen. Ich mit meinem Setup komme schon an meine Grenzen (Xeon E5 2680 v2)
    Da kann ich mir vorstellen das der FX8350 gut zu knabbern haben wird.


    Was du machen kannst, du schaust bei ebay nach Bundles, da gibt es auch welche mit Ryzen CPUs für unter 200 euro, RAM muss dann natürlich aufgerüstet werden.


    ODER du streamst mit deiner Grafikkarte...schonmal versucht? Also mit deiner gtx970...sollte eigentlich gehen

    Für dich vielleicht korrekt, aber für andere möglicherweise nicht verständlich genug...
    Und...wohin Streamst du das? Auf welche Platform? Wie willst du Zuschauer erhalten bei diesem Dienst, wenn ihn niemand kennt? Was willst du denn Streamen? Auf einer Messe ja wohl keine Games (kommt natürlich auf die Messe an)
    ich hab aus deinen Posts auch nicht wirklich heraus lesen können, was genau du vorhast. Ich denke, um dir das beantworten zu können, brauchen wir einfach mehr Infos um mehr ein Verständnis von dem zu bekommen, was für einen Sinn das ganze hat.

    Dieses Forum hier ist ausgerichtet auf das Streamen via Twitch, Youtube etc...halt alles was mit Gaming zu tun hat. Von der Art und weise wie du sie da vorhast wird dir unter Umständen keiner helfen können, weil ich warscheinlich nicht der einzige bin, der davon noch nie was gehört hat. Sry.


    Und im übrigen...deine herablassende Art die du eben von dir gegeben hast kannst du auch mal bitte lassen ;)


    Vielen Dank

    Also ich arbeite auch mit NDI und bei mir geht auch 1080p und sogar 60 fps durchs netzwerk. Ohne Probleme. Ich habe auch keine Switch dazwischen stehen, es geht von meinem Gaming pc in den Router, zum Streaming PC zurück zum Router und dann ins Netz, wo man hier sagen muss, das der stream ja dann von OBS ja dann nur noch max 6000 kbit raushaut. Der NDI Stream verwendet dabei bis zu 200 mbit von dem 1 gbit. Also eigentlich sollte das ohne Probleme gehen. Wo bei dir da die 98 bis 100 % Auslastung herkommen kann ich mir beim besten willen nicht erklären...

    Nicht wirklich.Man kann eine zweite Grafikkarte (Modell unabhängig) in PC einbauen und diese als Encoder Karte (also x264 über GPU) nutzen.
    Diese läuft unabhängig von der Hauptkarte - Ich nutze zb. eine 1050Ti und GT 630 im Moment.

    Ist mir tatsächlich neu, allerdings finde ich es recht unsinnig weil die Latenz für mich da zu lang wäre


    1050ti > gt 630 > 1050ti...


    kann mir durchaus vorstellen das dieser Vorgang ziemlich lange dauert im vergleich...und es so unter Umständen zu Renderverzögerungen kommen kann...aber wenn es bei euch funtzt ist das ok ;)

    Das klingt wie als wenn das Soundsignal irgendwo in deinen Quellen ein zweites Mal verhanden ist. Muss du mal schauen wo du zweimal den selben Ausschlag des Soundbalken hast

    Bei nvenc konnte ich keine Leistungseinbruch wahrnehmen, vll ist es bei älteren Grafikkarten etwas anders. Ja es is richtig das hier die Bitrate die Qualität bestimmt und das bei Twitch bei 6000 ende ist. Gibt es eventuell ein Video wo man den Unterschied sehen kann zwischen einen Streamrechner und nvenc mit einer 6000 rate ? Würde gerne Wissen wie groß der Unterschied ist.
    Danke schon mal!

    Externer Inhalt www.youtube.com
    Inhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
    Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklären Sie sich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.


    hier kann man ganz gut sehen das x264 encoding fürs streaming besser geeignet ist als GPU encoding. GPU encoding würde ich persönlich eher für lokale Aufnahmen nehmen, da du dort die Bitrate so hoch einstellen kannst wie du das möchtest bzw soweit dein HDD Speicher es zulässt.

    Das geht natürlich. OBS hat die Möglichkeit Audio Ein- sowie Ausgänge zu erstellen und einzeln anzusprechen. Einfach rechtsklick in deinem Quellen Monitor oder auf das Plus unten klicken und gleich die oberen beiden Einträge sind dann die, die du brauchst

    Also in dem Fall würde ich dir dann schon raten den i7 7700k also spiele CPU zu nehmen und den Ryzen dann für den Streaming PC, einfach weil der im Multicore viel stärker ist als der 7700k
    Und multicore ist einfach wichtiger für das Streamen..zumal der 7700k eine bessere Singelcore Performance hat, was sich besser zum Spielen eignet