Beiträge von EinfachSmon

    Also deine Auflösung und FPS einstellungen sind gut auf jedenfall. Deine Karte könnte zwar mehr liefern für den stream, aber aufgrund deines 2500 kbit upload würden dir mehr fps nichts bringen, weil es kacke aussehen würde. Für deinen Aktuellen Upload solltest du erstmal auf 2000 oder 1500 stellen, mehr ist bei dir derzeit nicht drinnen

    Grüß dich DSGO,


    in erster Linie würde ich dir, wie allen anderen Neulingen in sachen Streaming, empfehlen sich da selbst rein zu finden. So lernt man am Besten ;)
    Aber deine Fragen kann ich dir gerne auch beantworten.


    1. Also beim Design ist das immer so eine Sache, wenn du jemanden findest der dir kostenlos eins erstellt, hast du glück. Die meisten möchten etwas Geld dafür. Richtige Profis lassen sich das auch teuer bezahlen.
    2. Nein, dein PC hat nichts mit twitch zu tun. Twitch ist eine Webseite wie jede andere auch, welche auf einem Webserver liegt und 24/7 läuft und von jedem auf der Welt angewählt werden kann.
    3. Genau das selbe wie bei Punkt 1. Vorallem solltest du ein Konzept ausarbeiten, um es einem Grafiker einfacher zu machen.
    4. Regelmäßigkeit. Am Anfang ist es wichtig, so viel wie möglich zu streamen. So viel wie es eben deine Zeit hergibt. Dann kommen die Leute von allein. Werbung ist nur bedingt hilfreich, weil man auf anderen Channels keine Werbung für sich selbst machen darf. Aber so Webseiten wie dieses Forum hier sind schon ein guter Anfang.
    5. Im Prinzip ist das Möglich. Wenn du allerdings anstrebst, irgendwann Partner von Twitch zu werden, solltest du auch nur auf Twitch streamen, weil twitch das nicht möchte.
    Aber um deine Frage zu beantworten: Gleichzeitig auf anderen Plattformen streamen
    6. Das realisierst du mit Streamlabs, Tipeeestream, oder wie sie alle heißen. Da gibt es jede Menge.
    7. Das Viewer die Musik ändern können, musst du mit einem Bot machen. Auch hier gibt es unzählige Bots. Wizebot, Moobot, Nightbot, Streamlabs Chatbot und und und...
    8. Diese Frage verstehe ich nicht, was genau meinst du damit?
    9. siehe 7.

    Also ich finde dass man seine eigene Stimme immer sehr schwer "natürlich abschmecken" kann, aber ein ganz leichtes Echo und mehr Bass in der Stimme lässt mich wesentlich natürlicher rüber kommen als ohne.
    Es sind die standard Effekte, welche dabei waren. Die Namen kenne ich gerade nicht


    Achso ich dachte du meinst richtige Effekte wie Stimmverzerrer. Kann man zwar auch machen, aber ist eher wie ein Alien statt ein Dämon zB :D

    Hi erstmal ;)


    Ich vermute du versuchst mit einem Laptop zustreamen richtig? Das sehe ich anhand der geringen Taktung des Prozessors und der Nvidia GT.


    Ich möchte dir keine Hoffnungen machen. Mit diesem Setup wirst du keinen vernünftigen Stream hinbekommen. Die CPU ist zu alt und zu schwach und auch die Grafikarte wird keinen ordentlichen Stream hinbekommen. So leid es mir tut. Streaming benötigt starke Hardware, mit der man auch gleichzeitig zocken kann.
    Wenn du ein wenig Kleingeld hast, solltest du überlegen dir einen ordentlichen PC zuzulegen ;)

    Holy Moly...ganz schönes Wirr Warr :D


    Also du wirst um ein Mischpult nicht drum rum kommen, bei der Komplexität deines Setups. Bevor du allerdings ein teures Hardware Mischpult kaufst, kannst du auch erstmal versuchen, ob die kostenlose Software namens Voicemeeter das Problem lösen könnte. Denn mit dieser Software kannst du ebenfalls den Sound mittels VBAN über das Netzwerk senden. So hab ich das aktuell bei meinem Setup. Ist zwar kompliziert alles einzurichten, aber am ende läuft es ziemlich gut...

    Ohne unhöflich zu sein, aber was der gute Nilson da geschrieben hat ist schon ganz gut. Selbst ist der Mann/Frau und DoItYourSelf ist immer noch am besten zum Lernen ;) einfach im Netz recherchieren und Videos schauen und dann kommt das Wissen von ganz alleine ;)

    Mir stellt sich die Frage, wieso du auf fast streamst. Mit der CPU kannst du locker auf slow gehen und hast super Qualität. Du darfst auch nicht auf die Auslastung schauen. Diese Komponenten sind dafür gemacht worden, das sie ausgelastet werden. Das ist wie bei einer Grafikkarte. Wenn eine Grafikkarte nicht auf 100 % läuft, ist irgendwas nicht ok. Entweder sie wird durch etwas ausgebremst oder sie ist kaputt. Das selbe gilt für eine CPU. Wenn die Auslastung hoch ist, bringt er auch Leistung. Warum sollte er also nur mit 20% laufen.


    Aber warum SLOBS mehr auslastung hat als OBS Studio weis ich auch nicht wirklich. Ich denke, weil bei SLOBS noch so die ein oder andere sache mit rein gebracht wurde, wie die Overlays und so...ich denke dass das Programm selbst noch eine Menge Resourcen braucht.

    Naja ich sag mal so, SLOBS ist einsteigerfreundlicher weil es eben die Overlays ja schon mitbringt. Aber was genau meinst du "wie das mit OBS Studio funktionieren würde?" Meinst du wegen den Einstellungen? Ich denke fast dass das nicht funktionieren wird, also wegen Importieren und Exportieren, da es ja trotzallem zwei unterschiedliche Programme sind.

    Also entweder gibt es in SLOBS die selbe Möglichkeit zum Exportieren bzw Importieren von Szenen und Einstellungen...ODER ich kann mir vorstellen, das es beim SLOBS sogar über ein Cloudsystem funktioniert, das sämtliche Einstellungen auf einen Server hochgeladen wird und dann beim einloggen in das neue SLOBS die Einstellungen eigenständig geladen werden...sicher bin ich mir da allerdings nicht, da ich mit OBS Studio arbeite.