Das ist normal...zwischen Twitch und dem Streamer herrscht gerne mal ein Delay von 10 Sekunden. Das kann man zwar etwas ändern, wenn man den Niedrigen Latenzmodus im Twitchplayer aktiviert, aber dennoch ist das recht normal.
Beiträge von EinfachSmon
-
-
Hast du mal beobachtet, wie sich die Grafikkarte verhält, wenn du kein Spiel anhast? Ich wette mit dir, das die Auslastung der Karte nicht mehr als 25 % betragen hat...und da greife ich schon sehr hoch. Warscheinlich sogar weniger als 15.
Delay in welchem Sinne? zu Twitch selber? Das kann ich nicht beurteilen. Ich glaube nicht das es daran liegt, mit welchem Renderer du Streamst. Aber da hab ich zu wenig Ahnung von Twitch und deren System
-
Zockem und Streamen auf einem System und dann noch auf x264 streamen, ist keine Gute Idee...besonders dann noch auf 1080p60. Das packt die CPU nicht, so stark sie auch sein mag. Da du eine 3090 hast, dann sollte man sowieso über die Grafikkarte streamen.
Bei der Auslastung brauchst du dir überhaupt keine Gedanken machen, da die Grafikkarten den Turing Chip haben, welcher durch den NVENC Encoder wesentlich besser ausgelastet und genutzt wird als mit den Grafikkarten der 10xx generation.
Ich selber habe ein 2-pc-setup. Mein StreamingPC hat den 3900x und habe den auf Slow, 1080p60 und er läuft schon gut am limit.
Deswegen, bei einem Single PC Setup immer auf GPU gehen, besonders wenn man so eine starke hat wie die 3090...Und kleiner Tipp am Rande:
Einfach mal testen. Die CPU bzw GPU wird nicht gleich abrauchen, nur weil man mal einen kleinen Test macht. Solche kleinigkeiten wie "womit streame ich am besten" kann man einfach testen. Zur not auch als Aufnahme mit den selben Einstellungen wie beim Streamen, dann kann man sich ein gutes Bild machen, was man machen kann und was nicht -
Die Webcam des Anderen kannst du auch per vdo.ninja einbinden
du meinst bestimmt obs.ninja oder?`
Edit:
NVM...die haben sich rebranded -
Streamlabs OBS verbraucht deswegen viel mehr Leistung, weil da noch viel mehr dran hängt. Streamlabs hat das Ding voll geknallt mit Features, diesem Launcher für Overlays, Alerts etc. Grundsätzlich ist es einfach schlecht optimiert. Die Idee ist gut, weil es für frische Streamer gut zu händeln ist. Aber die Software dahinter ist einfach grottig.
Streamlabs hat sich nur den Code von OBS genommen und ihren eigenen Shit drumrum gebaut.
OBS Studio ist ja Opensource. Aber OBS selbst ist äusserst sparsam. Man kann es nach und nach selbst mit Plugins versorgen und selbst dann ist es noch immer sparsamer als SLOBS -
Kommt drauf an. Wenn du über die Grafikkarte streamst, wird wenig Leistung abgerufen, ausser von der Grafikkarte, aber selbst da nicht wirklich viel, da die RTX Karten den Turing Chip haben und OBS bzw NVENC diesen besser verwenden kann und deswegen auch nicht so extrem viel Leistung drauf geht.
Wenn du über die CPU, also x264, streamst, dann wird, je nach Einstellung, die CPU beansprucht. Wenn man auf Slow stellt, kannst du davon ausgehen, das speziell deine CPU zu 100 % ausgelastet wird. Medium oder Slow sollte man mit CPUs nutzen, welche mehr als 12 Kerne haben. Ich hab den Ryzen 3900x. Dieser hat 12 Kerne, insgesamt also 24 Threads und ich kann damit den Preset Slow fahren ohne Probleme. Dafür muss ich aber einen etxra in die benutzerdefinierte Kommandozeile eintragen.
-
das ist doch schon so ... ich dachte das ist bei allen bereits vorhanden
wenn Werbung läuft wird der streamer weiter über dem chat angezeigt in einem kleineren fenster
Nee ...also ja so ist es schon, aber man hört den Streamer nicht mehr sondern die Werbung eben. Was ich meine ist, man bekommt eine Browsersource, welche man in OBS einbinden muss und dort wird dann eben die Werbung eingeblendet, die normalerweise als Midroll kommt. Somit hört man den Streamer weiter und hat nur eine kleine, bannerartige Werbung, die nach x sekunden wieder verschwindet
-
Ich bin gespannt was es endlich Werbung in Form von Einblendungen über den normalen Stream gibt. Also man hört den Streamer etc, aber man hat eine kleine Fläche mit einer Browsersource von Twitch, um Werbung so einzublenden. Das würde denk ich das ganze sehr entschärfen
-
Ich hoffe du hast ein Kleingewerbe angemeldet
das befreit dich von der Mehrwehrsteuer, nicht von der Umsatzsteuer!
Bedenke bitte, es gibt das Gerücht, man zahlt erst ab 17.000 Einnahmen Umsatzsteuer, die bezahlst du aber bereits bei einem Sub von 3,99.
Sind btw nicht mehr 17k ...seit anfang 2019 sind es bereits 22k
-
Ja da hast du definitiv recht, eigentlich schade das man sie nicht komplett deaktivieren kann.
Ja ich schalte immer 1 Minute Werbung, sobald ich Live drücke, dann blockt er eigentlich die Werbung
Kann man bei YT ja auch nicht. Und warum auch? Die Plattformen wollen ja schließlich auch Geld verdienen (auch wenn Twitch reichlich an Subs verdient)
Außerdem wird man ja beteilligt...lächerlich gering, aber dennoch beteiligt.
Ich habe auch Werbung drin...so ein gestellt das einmal in der Stunde nur Werbung kommt...
wobei ich dieses Thema Werbung vollkommen überzogen finde. Ich hasse es wenn ich sage "ich stehe mal eben auf, gehe aufs Klo" und dann Werbung anmache.
Hatte schon Situationen wo ich sogar mit langjährigen Zuschauern eine Diskussion hatte und der jenige meinte er geht wenn Werbung kommt. Die Leute sehen das soo streng und verbissen. Anstatt zu sagen "jooo das ist genau die gleiche finanzielle Unterstützung für den Streamer wie die Subs und Bits." aber NEIN...alles nur Pussies in meinen Augen, die sich zu fein sind, mal 30 Sekunden Werbung zu sehen. Zumal ich eh aufstehe in der Regel und dann Werbung schalten würde.Und außerdem wird der Stream ja nicht ausgeblendet sondern wandert über den Chat, so dass man trotzdem noch den Streamer sehen kann...
Klar nervt mich die Youtube Werbung auch, wenn in einem 30 min Video alle 10 min Werbung startet, aber letztlich ist es genauso Unterstützung für die Leute.
-
Das ist nicht richtig, natürlich kannst du die Werbung einstellen, wann sie kommt und wie oft sie kommen soll.
du musst halt immer an die Leute denken, die schon ganz gespannt im Offline Banner chillen,
wenn die dann noch 2 minuten so einen Screen bekommen, ist das nicht so geil,
du sollst ja die Leute belohnen, die bereits warten, indem du Ihnen direkt Content bietest,
darüber hinaus musst du an die Leute denken, die nachträglich deinen Stream schauen, als Video,
da ist ein Start Screen auch nichts wahres.
Ich empfehle dir, lass ihn ganz weg, rede mit den Leuten die da sind, zeige Ihnen was du genau jetzt
noch einstellen musst, oder was heute geplant ist, was du heute im Stream vor hast
also ich schalte leute direkt ab, wenn ich da nochmal warten muss, oder gehe in der Zeit dann zu einem
anderen bereits laufenden Stream, wo ich meist dann hängen bleibe.
Du hast ihn missverstanden...er redet davon, das man die Werbung nicht komplett ausschalten kann...
-
Mein Tipp...nutze Den Intel als Gaming CPU und den Ryzen als Streaming PC und streame über die CPU. Ich hab einen 3900x in meinem Streaming PC und der läuft bei 4,3 ghz sauber durch ohne Probleme. Warum also einen Streaming PC, wenn nicht auch die CPU nutzt? Macht in meinen Augen keinen Sinn.
-
Moin Andre.
Am besten fängst Du erstmal mit vernünftiger Grammatik an.
Am besten lässt du jemanden, der vielleicht an Legastenie leidet, in Ruhe und konzentrierst dich auf die Grundlegende Frage die er stellt.
-
Brauchen ist relativ. 32gb wäre sicher nicht verkehrt...musst du schauen was dein Geldbeutel sagt
-
Allerdings ist es mit der CPU auch nicht einfach, weil er bräuchte schon ein anderes Mainboard für einen der CPUs. Und für die 3900x/3950x/5900x/5950x CPUs wäre definitiv ein x570 Board sinnvoller. Sprich er bezahlt für Board und CPU letztlich genauso viel, wie als wenn er sich eine aktuelle RTX zulegt.
Ich würde dir raten, die eine RTX zu schießen. Vielleicht so die Richtung 3060 - 3070. Wenn man sucht findet man schon eine günstige. Eventuell auch mal auf dem Gebrauchtmarkt schauen. Ich hab auch eine gebrauchte 1080ti gekauft 2018 und die läuft seit dem ohne Probleme. Also einfach mal schauen.
Letztlich musst du es aber selber entscheiden -
Also es erfordert schon mal extrem viel Zeit, sich eine Base aufzubauen und diese auch zu halten. Ich zB streame seit 2016 und habe in der Regel nur so zwischen 2 und 15 Zuschauer. Das ist reicht mir vollkommen. Ich habe das ganze Streaming Game viel zu verbissen gesehen eine Zeit lang. Irgendwann war es sogar soweit, das ich meine Freundin vernachlässigt habe. Sowas wie "ich kann nicht spazieren gehen, ich muss streamen" und solche Sachen waren da nicht selten. Mittlerweile streame ich nur noch 1-2 mal die Woche. Einfach weil mich auch die Motivation nicjht so mehr gepackt hat
Was ich sagen will ist, lass dich nicht von die Viewern runter ziehen. Blende sie aus, wenn du merkst, sie frustrieren dich. In der ersten Zeit wird es IMMER so sein, das man nicht gefunden wird und das man eben erstmal allein in seinem Stream hockt.
Ein Paar Tipps von mir:
Rede!
Wenn Zuschauer in deinen Stream kommen, wollen sie niemanden sehen, der In seinem Stuhl sitzt und nichts sagt. Kommentiere das Spiel, was machst du als nächstes ("Warte, ist das ein Gegner?" NPC: "Hey pass doch auf" DU: "ZUR SEITE!!") sowas in der Richtung. Versuche das Spielgeschehn mit deinen Worten mit Witz zu verpacken. Wenn dir das gelingt, dann hast du schon mal das Schwerste geschafft und das ist Reden, auch wenn keiner im Chat antwortet.
Blende die Zuschauerzahlen aus!Glaub mir, es wird dich frustrieren wenn du sie anlässt und nicht die Disziplin hast, diese nicht zu beachten. Er wird dich auffressen und dann wirst du super frustriert in Stuhl sitzen und deine Zuschauer, die rein kommen sehen da jemanden, der vielleicht sogar aggressiv wirkt. Die gehen dann natürlich wieder.
Hab selber Spass!
Du musst versuchen, das es dir mehr Spass macht. Du sagst zwar du hast spass, aber aufgrund der Zuschauerzahlen sinkt deine Laune und dann hast du keinen Spass mehr. Da kommen wir wieder zum Punkt Ausblenden der Zuschauerzahlen.
Ich hoffe ich konnte dir ein bisschen helfen.
-
hatte ich bei einem Wind geräusch auch schon
-
Twitch selbst ist ab einem Mindestalter von ich glaube 13 Jahren zugänglich. Viele halten sich natürlich nicht dran und geben ein falsches Alter an. Letztlich bist du selbst als Elternteil in der Entscheidungsgewalt, was deine Kinder sehen dürfen oder nicht. Wie es sich allerdings damit verhält, wenn du streamst und deine Kinder im Hintergrund hörbar sind weis ich nicht.
-