Beiträge von dungi

    Guten Tag liebe Streaming-Kollegen :)


    einige kennen mich sicher bereits mal vom sehen, da ich hier sehr aktiv reinschaue um vielen bei ihren Problemen zu helfen und gebe meistens meine Erfahrungen, auf die ich gestoßen bin zurück. Nur habe ich es innerhalb des letzten Jahres wohl komplett vergessen auch mal einen Beitrag über mich zu erstellen.


    Ich bin Dungi, irgendwann in den 90er Jahren geboren (Deutschland wurde 1 Jahr davor Weltmeister) und bin Software Ingenieur. Habe Medieninformatik studiert und arbeite bereits seit mehr als 3 Jahren als App Entwickler. Ich wollte eigentlich vor 3 Jahren schon mal anfangen zu streamen, leider habe ich nie das richtige Konzept gefunden und kannte mich überhaupt nicht aus. Normalerweise wollte ich "League of Legends" streamen, davon gab es dann ingesamt 2 Streams in den letzten 12 Monaten. Hauptsächlich streame ich wöchentlich Dead by Daylight und viel Variety. Angefangen zu streamen habe ich letztendlich heute vor einem Jahr :D


    Aktuell habe ich mich in Stuttgart niedergelassen und versuche hier, neben meinem Interesse für Gaming, Technik, Musik, guten Serien, Essen und interessanten Gesprächen, euch ein bisschen zu Unterstützen.


    Freut mich euch alle kennenzulernen und ich freue mich, wenn ich euch helfen kann :) :peace:


    Und ach Ja
    ROOOOOOON, das heißt Wingardium Leviosaaaaaaaaaa

    Für 720p30fps brauchst du eigentlich keine 6000 - deine Zuschauer werden dir danken.
    Ansonsten gilt wie immer: Ist der Gamemode von Windows 10 aus?

    Hey !!
    Bin alleine und such eine Begleitung für die berliner TwitchCon. Hat jemand auch eine Karte und ist allein ? ;(


    Liebe Grüße
    Tina

    Also ich fliege aktuell auch alleine hin und werd mir das alles anschauen. Einige kenne ich, die ich sehen möchte und die mich sehen möchten, aber sonst noch keine Ahnung :)

    Das hat nichts mit OBS zu tun. Du kannst Streamlabs auch so benützen. Siehst du in Streamlabs selbst in der History alle Bits für diesen Monat?


    Hast du Streamlabs gerade erst verbunden? Dann kann er natürlich nicht wissen welche Bits du vor der Registrierung bekommen hast. Hab mal 1 Bit reingehauen, mal schauen ob er auftaucht.

    Das mit der Currency war nur ein Beispiel was ein Regular unterscheidet vom normalen Zuschauer. Ich glaube man kann auch Regular werden ohne zu Followen (bin mir nicht sicher).


    Ich hab bei mir eingestellt, dass Regulars einfach nur 1,5x mehr Punkte bekommen als normale Zuschauer. Mehr können Sie nicht machen, aber theoretisch erbt sich das alles. Das heißt, wenn du Links für Follower erlaubst und jemand dann Regular wird, ist er trotzdem noch Follower.

    kannst ja mal den letzten Log anhängen, aber weiß nicht ob der was zeigen wird. Klingt aber echt nach einem Internet Problem, das Streamlabs OBS nicht erkennt. Du kannst auch gerne mal den Twitch Inspector benützen zum Testen und Herausfinden des Problems (dann bist du nicht ständig Live)


    3MB reicht ungefähr für 720p 30fps (Bitrate 2500). Ich nehme an du hast nur eine 16.000er Leitung?

    Ich habe auf Github ein gutes OpenSource Projekt gefunden.


    https://github.com/sallar/mac-…erver/releases/tag/v1.2.0


    Die Idee dahinter: Du Streamst mit deinem Elgato Game Capture auf einen lokalen Server. Diesen RTMP Server kannst du in OBS anzeigen lassen und kannst das Bild dann quasi über OBS streamen.


    Die Anleitung findest du hier: https://github.com/sallar/mac-local-rtmp-server


    Der Nachteil: Man hat wohl ungefähr 1 Sekunde Verzögerung. Du müsstest also Webcam & Mikrofonsound auch 1 Sekunde verzögern in OBS damit es beim Zuschauer so ankommt, wie du darauf reagierst :)


    Wäre eine gute Alternative. Ich hatte vor 3 Jahren auch nur einen Mac und hab deswegen nicht gestreamt, weil das macBook doch ganz schön laut wird und mein damaliges Mikrofon das leider auch mit aufgenommen hat :(

    Da Streamen nichts mit einer Webagentur oder einem Verlag zu tun hat, herrscht hier keine Verwechslungsgefahr. Du kannst also den Namen ganz normal verwenden, da ich nicht glaube, dass die Webagentur ihren Namen für alles geschützt hat. Es kann also auch einen Apfelsaft namens Weltenwerk geben.