Ansonsten wandelst du das Video in ein GIF um. Speicherst das Audio getrennt. Und löst es so.
Beiträge von dungi
-
-
Also statt einem GIF ein Video? Musst dir da glaube ich selber was schreiben.
-
Der Tipp hat gut funktioniert. Verbraucht nicht viel Leistung. Nur wenn ich zum Beispiel aus dem Spiel raustabben möchte, sieht man halt auch auf dem 2. Monitor, dass ich gerade Tab benütze, aber ist ja nicht so tragisch
Gute Idee. Werde ich weiterhin so verwenden.
-
Das wäre natürlich ein Plan, OBS einfach als "virtuellen Monitor" zu verwenden. Dachte es gäbe direkt etwas, was einfach ein Fenster duplizieren könnte, aber klar. OBS hat ja quasi dieses Feature schon. Mal schauen wie viel Ressourcen mich das kosten wird. Hab ja extra den Laptop gekauft, damit das Encoden quasi ausgelagert wird.
Hoffentlich läuft das auch flüssig.
Danke für den Tipp, probiere ich gleich mal aus.
-
Hey,
ich habe schon bisschen versucht zu googeln, aber keine gute Software gefunden, die mir dabei hilft.
Ich habe einen Laptop zum Streamen gekauft (i7, integrierte Grafikkarte von Intel - sollte reichen).
Mein PC ist über das GameCapture an den Laptop angeschlossen (über 2. HDMI Kabel). Das 1. HDMI Kabel ist direkt mit dem Bildschirm verbunden. In Windows ist aktuell "Bildschirm duplizieren" eingestellt, damit aus beiden HDMI das gleiche Bild kommt.
Leider nervt es mich jetzt, dass man quasi im Stream das Steam-Overlay, den Desktop oder irgendwelche Steam-Notifications sehen kann, da ja einfach das HDMI-Signal gestreamt wird. (Habe für's erste einfach alle Benachrichtigen ausgemacht).
Gibt es eine gute Software, die wie die OBS-Vorschau einfach nur das SPIEL selbst in Fullscreen aus dem 2. HDMI Ausgang anzeigt (Quasi nur ein bestimmtes Fenster klont und auf dem 2. Bildschirm anzeigt). Sowas muss es doch geben, aber ich hab bis jetzt nichts gefunden. Damit könnte ich quasi nur das Spiel über den Game Capture übertragen und habe keine Probleme mehr Steam zu öffnen und zum Beispiel Freunde zu inviten (ohne das jeder meine Freundschaftsliste sehen kann)
Ich hoffe man versteht, was ich meine
ansonsten nachfragen.
Danke für die Hilfe
-
Sehr geile Lösung mit den 2 Controllern. Darauf Muss man erstmal kommen. Werde ich mir für die Zukunft auch mal merken.
-
Mir fällt gerade ein, dass der Game Capture ja einen Audio-Input hat, du kannst also ein Splitter dir kaufen und ein Anschluss an die PS4 und einen an den Audio-input des Game-Captures stecken - vielleicht klappt das so! - Vielleicht hat jemand auf youtube / google ein Tutorial dazu gemacht.
-
Elgato nimmt nur das was über HDMI rein kommt, also alles was HDMI ausgibt an Audio wird auch vom Zuhörer gehört. Da du dich also nicht selbst hörst, wirst du das so nicht lösen können. Außerdem ist die Quali sicher nicht so gut, als über ein gutes Mikrofon, dass am PC angeschlossen ist. Selbst in einer Party wird man nur die Leute hören, die in der Party sind (außer du gibst den Ton nur über Kopfhörer aus).