Beiträge von dungi

    Die 2070 lohnt sich auf jeden Fall wenn du über die GPU streamst. Mit der 1080 kann man aber seit OBS 23.0 auch super gut über die GPU streamen. Mache ich mit meiner 1080Ti auch. Probier einfach aus, was am Besten passt. Mir ist lieber ich hab mehr CPU Ressourcen. Über die GPU streamen nimmt dir ja zum Glück keine Grafikleistung zum Zocken.

    Eine GTX 1080 reicht super gut aus um mit dem neuen OBS 23.0 auf NVENC zu streamen. Ich streame seit August 2018 über die Grafikkarte und habe eine gute 720p Qualität ohne Lags oder Framedrops. Probier es einfach erstmal aus, bevor du Geld ausgibst für einen neuen PC oder sonst was :) Deine Zuschauer werden es verkraften und du sparst dir eine Menge Geld, bis du als Streamer mehr gewachsen bist.



    Eine Capture Card alleine wird dir nichts bringen. "Capture" heißt nur sowas wie "Einfangen/Erfassen" :) Für einen Streaming PC würd ich aber keine Capture Card holen, damit überträgst du den ganzen Bildschirm. NDI wäre hier wie immer die günstigste und kostenlose Lösung.


    Auf 1080p würde ich als "nicht-partner" eh nicht gehen :) Wenige werden den Unterschied bemerken & das kleine Videofenster ist ungefähr 720p groß.

    Ich benutz "Chatty" als Programm. Da gibt es 3 Fenster: Hauptfenster: Chat (mit Filterung etc, kann man einstellen, auch das bestimmte Commands usw. nicht angezeigt werden, oder Nachrichten von Usern), ein "Hervorgehoben"-Fenster, wo alle Nachrichten drin stehen, die du unbedingt nicht überlesen solltest und ein "Ignoriert" Fenster, mit allen Nachrichten, die rausgefiltert wurden.

    Also rausfiltern für dich selbst - die Zuschauer werden das immer noch sehen :) - nicht dass du es falsch verstanden hast. - Das ist nur, damit du beim Zocken noch den Überblick behälst über den Chat. Hab aber parallel noch einen Chat offen wo die Nachrichten angezeigt werden, damit ich auch mal sagen kann: "Oh, cool da hat jemand beim Slot 50 Punkte gewonnen" - und dadurch versucht es vielleicht jemand anderes dann auch mit der Slot-Maschine etc. - Alles nur meine persönliche Preferenz.

    Also ich persönlich mache das Minigame nie wieder mit, wenn mir das privat zugeschickt wird. Ich finds nicht schlimm, wenn der Chat Nachrichten vom Bot enthält (die kannst du ja rausfiltern für dich selbst, damit du den Überblick behälst). Private Nachrichten sind halt ein Störfaktor unten am Bildschirmrand - und man bekommt die irgendwie auch voll schwer als "gelesen" markiert, ...


    Das mit dem Chatroom wäre eine coole Idee, aber ich habe glaub noch nie den Chatroom gewechselt innerhalb eines Channels. Habe bei mir früher einen MOD-Chat eingebaut, aber der wurde nicht wirklich genutzt, da wir Discord haben. Außerdem kann glaub nicht jede Twitch-Chat App zwischen diesen Chaträumen wechseln.

    Schick mal die Eigenschaften von der CaptureCard in deiner OBS Szene. Hörst du Sound, wenn du die CaptureCard an einen Monitor anschließt? Gibst du deinen Sound auch über HDMI aus oder nur über Kopfhörer? Welche CaptureCard hast du?


    Ich benutze zum Streamen mit einem Streaming PC (passiert so 1x im Monat) NDI (Kabellos - bis aufs LAN Kabel - und man überträgt nicht seinen ganzen Bildschirm an den StreamingPC)

    Für 720p musst du (rein theoretisch) 4x weniger Pixel kodieren und an den Server schicken. Das heißt du kannst erstens weniger Daten versenden und zweitens brauchst du weniger Rechenleistung um das Bild zu rendern. Klar verbraucht das Scaling des Bildes auch Leistung, die aber im Vergleich zum Enkodieren deutlich geringer ist. Ich würde persönlich übrigens "Downscalen" also Settings > Video. Sieht besser aus und ist effizienter.


    1080p ist aber für einige Zuschauer eventuell zu viel (das kleine Videofenster ist ungefähr 720p groß) und verbraucht mehr Daten. Deswegen würde ich nicht auf 1080p hochgehen, wenn es nicht nötig ist.

    Wie gesagt, alles was du über den Monitor hörst, hören auch deine Zuschauer (selbes Audiosignal).


    Plan C wäre, so wie ich es gelöst hätte. Alles über Remoteplay (dann hast du alles am PC, brauchst kein Elgato und kannst den Chat hören, den Spielsound hören, siehst das Spiel direkt am PC und die Leute im Chat hören dich mit dem gleichen Mikro, wie deine Zuschauer)

    Erste Regel: Alles was du am Monitor hörst, hören auch deine Zuschauer (selbes Audiosignal), du musst also einstellen, dass der Sound aus dem Headset & HDMI kommt (so viel ich weiß, sollte es da eine Einstellmöglichkeit geben), ansonsten müssen die Kopfhörer an den PC angeschlossen werden.


    Ansonsten sehe ich, dass du ja ein USB Micro & Ein Headset hast. Das heißt, du kannst ganz normal dein Headset verwenden, damit die Leute in der Party dich hören und dein USB-Micro verwenden, dass deine Zuschauer dich hören. Deine Leute in der Party werden es verkraften, dass du nur über Sprachbügel zu hören sein wirst.


    Da du dich selbst nicht über die Party hören kannst, werden auch deine Zuschauer dich nicht hören. Und so viel ich weiß, hat die AveryMedia nur einen normalen Klinkenstecker für Kopfhörer&Micro

    Irgendwie stellst du dich grad bisschen stur an, wenn man dir helfen möchte.


    Ohne Settings können wir halt nicht sehen ob was falsch eingestellt ist. Und wenn du meinst du hast alles richtig eingestellt und auch den GameMode ausgemacht und so weiter und jeden unserer Tipps ignorierst, dann weiß ich nicht, ob du jemals auf einen Punkt kommen wirst, wo du zufrieden bist.


    Da dein Streaming PC aus meinen Augen nicht zum Streamen gedacht ist, würd ich sowieso einfach mal ohne Streaming PC alles testen und einstellen. Für Fortnite sollte das reichen.