Klingt soweit gut. Ich bin zwar zurzeit nicht am Streamen. Würde mich aber freuen, wenn man mal eine regelmäßige Spielrunde zusammen bekommt.
Beiträge von Dragon_tk1986
-
-
Das kann jetzt jeder Benutzer. Ich weiß ehrlich gesagt gar nicht wieso das hier nur Team-Mitglieder konnten, erscheint mir nicht sinnvoll.
Es gab eine Zeit da haben neue Benutzer ein Artikel für ihre Fragen angelegt, anstelle eines Forumpost. Ich denke das einer aus dem Admin Team deshalb die Schreibrechte für Artikel auf nur Team-Mitglieder gesetzt hat um ein zu Müllen dieser Rubrik zu vermeiden.
-
Schaut Euch bitte mal die Fotos an, das sind die derzeitigen Einstellungen.
Zu Deinem Follower-Alert: Wie geschrieben solltest Du hier Monitor und Ausgabe ein Stellen, damit Du Deine Allerts selber auch hören kannst
Nun ist es aber so, dass ich öfters mit der Windows-Taste aus dem Spiel rausgehe um auf einem anderen Monitor etwas zu machen.
Ich höre dann eigentlich nur noch die Stimmen der anderen, ich kann mich also weiter zwischendurch unterhalten.
Jedoch sollen die Töne in OBS weiter korrekt aufgenommen/wiedergegeben werden.
Auch das geht mit dem virtuellen Audiokabel?
Ein virtuelles Audiokabel stellt sich für die unter Windows wie ein weiteres Audiogerät Ausgabegerät dar. Es leioded also Audio von einer Software in die anderer. Solange die entsprechende Software Audio wider gibt, minimiert oder im Vollbild, wird das Audio entsprechend weiter geleitet. Es kann sein, dass Du ab 3 virtuelles Audio Kabel einen kleinen einmaligen Betrag zahlen musst.
-
Ich habe zwar den Follower-Alert im Audiomixer aufgeführt, aber es kommt nichts auf meinen Kopfhörern davon an.
Hast du bei den erweiterten Audioeinstellungen Monitor und Ausgabe eingestellt? Wen nein dieses Umstellen.
Dann hätte ich auch gern Teamspeak auf einen Kanal gelegt, damit ich die Lautstärke später beim Schneiden der Aufnahme noch etwas anpassen kann.
Eine Möglichkeit wäre, dein Teamspeak Audio z.b. mit virtuell Audio Kabel an dein OBS übertragen. Auch hier dan unter Eerweiterte Audioeinstellungen Monitor und Ausgabe auswählen.
-
Für mich klingt es als ob du nicht online warst und in OBS sowas wie den Bandbreitentestmodus aktiviert hattest.
Einstellungen -> Streaming
-
Bitte beschreibe genau wie hast du was verbunden. Am besten mit Bildern. Das Knacken und Rauschen klinkt nach falsch verwendeten Kabeln oder Störquellen, die darauf wirken.
Bitte bedenke das 3,5 Klinkenstecker nicht gleich 3,5 Klinkenstecker ist. Am PC wird meist ein 3 poliger Stecker verwendet (Masse, Audio Rechts, Audio Links) Bei der Playstation wird aber ein 4 Poliger 3,5 Klinkenstecker verwendet (Masse, Audio Rechts, Audio Links, Mikrofon). Ohne Adapter also nicht nutzbar.
So ich könnte noch weiter raten, aber besser ist, wen du mir genau erklärst wie hast du was angeschlossen. Welche Einstellungen hast du bei Go XLR gemacht und so weiter. Ich bin sicher, dann werden wir zu einer Lösung finden.
-
Eventuell musst du dieses Effektbord über virtuelles Audio Kabel, als aufnamegeräde dem voice meter zuweisen.
Sorry für die besonders schlechte Rechtschreibung. Bin bei Wohnung renovieren und eigentlich nur noch eine leere hülle
-
Für mich klingt es er nach Probleme, die durch die Software selbst verursacht werden und weniger nach dem verwendeten Rohmaterial (OBS Videodateien).
-
Du solltest bei deinen FPS in Spielen immer auf ein Vielfaches von 60 begrenzen. Also 60. 120, 180, 240 ...
Der Grund liegt daran, dass dein OBS 60 Bilder in einer Sekunde macht, um ein flüssiges Bild (ruckelfrei) hinzubekommen, möchtest das der zeitliche Abstand zwischen deinen Monitor Bild und das Bild das OBS für den Stream macht immer gleich bleibt.
-
Lieber spät als nie. Also von mir auch ein frohes, gesundes, erfolgreiches neues Jahr wünsche ich euch allen.
-
Hallo Toastfalter Ich habe bei mein OBS beim Mikrofon immer zur Sicherheit noch einen Limiter drin. Den findest du in OBS unter den Audiofiltern. Ein Limiter ist in Prinzip eigentlich auch nur ein Kompressor.
-
Ich denke, dir ist in dem Fall besser geholfen, wenn wir uns in Ruhe mal über Discord unterhalten.
Hier der Link zum Forum Discord. Kannst mich da gerne direkt ansprechen.
-
Um mein Gaming PC ohne Einschalten des Streamg-PCs nutzen zu können, Krone ich das Bild über Bildschirmeinstellungen auf beide HDMI Ausgänge der Grafikkarte.
Möchtest du das gleich für die Konsolen haben müsstest du noch mal einen HDMI Splitter zwischen den HDMI Switch und der elgarto stecken oder du benutzt einen Switch mit mehreren HDMI Ausgängen.
Ich hoffe, ich konnte deine Fragen so beantworten und habe dich nicht noch mehr verwirrt.
-
Jetzt habe ich mir eine PS5 zugelegt und meine frage ist kann ich die elgato hd60 auch für meine PS5 Streams benutzen oder brauch ich noch eine extra elgato dafür.
Klar kannst du die hd60 auch für die PS5 benutzen. Wenn du keine zweite Capter-Karte verwenden möchtest, würde ich einen HDMI Switch vor die Capter-Karte stecken. So, kannst du mehre Geräte mit der Karte verbinden und auf Wunsch umschalten.
-
@Alry FireBlade, wenn du deine Ratchet & Clank Videoreihe beginnst, sag mir ruhig Bescheid. Die Spielereie interessiert mich, habe aber bisher noch kein einziges gespielt.
-
Du kannst mehre Capter Karten parallel betreiben. Allerdings habe ich da nur Erfahrung mit den Magewell Karten sammel können. Mit USB Capter Karten könnte es zu Engpässen am USB Controller kommen.
-
Mehr Informationen über dein Setup wären gut.
Nur wenn man weiß, was du zur Verfügung hast, kann man dir richtig helfen.
Hast du mehre Soundkarten zur Verfügung, Anzahl an möglichen Eingängen beim Streaming PC, Mischpult zwischen, ... ?
Klar ich kann mir eine Konfiguration ausdenken, aber ob dir damit geholfen ist fraglich.
-
Wie genau ist dein Setup aufgebaut?
Nutzt du Kopfhörer an der PS5? Wenn ja, wird der Sound nicht mehr über HDMI übertragen.
Um dir richtig weiterhelfen zu können, gibst du viel zu wenig Informationen raus.
-
Ich finde deine Hilfsbereitschaft sehr löblich. Du kannst den Support der Neustreamer auch über den Forum eignen Discord Server machen. Den Link findet Ihr hier im Forum unten rechts.