Schau mal hier ganz Frisch:
Sound Einstellungen PS4
Beiträge von Dragon_tk1986
-
-
Mache mehrere Bilder.
-
Suche in Windows das Ausschneiden und skizzieren Tool.
Klicke oben im Menü auf Neu.
Es öffnete sich oben am Bildschirm ein Menü mit 4 Auswahlmöglichkeiten.
1. ein Festgelten rechteckigen Bereich auswählen
2. Eine Freihand Auswahl (Beliebige Form)
3. Fenster (hier wird das entsprechende Fenster Komplet erfasst.)
4 ganzer Monitor bei mehreren Motoren entsprechenden auswählen.Anschließend speicherst du das erzeugte Bild und gehst im Formum auf Antworten.
Da wo du dein Text Eintipps ziehst du einfach dein Bild rein und es wird hoch geladen.
Anschließend kannst du noch eine Vorschau des Bildes in deinem Text einfügen. -
Für mich klingt es also die Treiber Abstürzen und von Windows wieder neu initialisiert werden. Solche Probleme habe ich in der Vergangenheit nur mit einer Windows Neuinstallation weck bekommen können. Sorry da gibt es soooo viele mögliche Fehler quellen die da reinhauen können.
Die Rücksetz-Funktion von Windows 10 wird dir hier auch nicht helfen, da diese alle Treiber beibehält. -
So hier noch mal ein link zu dem von mir erwähnten andern Thread über das Thema:
Sound Einstellungen PS4 -
Du hast den Teil Remote App super zusammengefasst.
Alle die mit einer Capture Karte arbeiten und Ihr Mikrofon am PC für z.b. OBS und an der Playstation für den Party-Chat benutzen wollen haben ordentliche Bastelarbeit vor sich oder müssen mit einem 2. Mikrofon arbeiten.
Da gibt es dann so abenteuerliche Konstruktionen mit 2 USB Sound Karten wie es Nielson auf seinen YouTube Kanal erwähnt.Tatsache ist es bleibt ein Problem das Mikrofon an beide Geräte gleichzeitig zu Übertagen. Mit der PS Remote App ist es ein Kinderspiel. (Na ja, wenn die nicht gerade auf Fehler läuft)
Das Elgato Chat Link Kabel scheint, auf den ersten Blick, erstmal eine gute Lösung dieses Problem zu sein. Aber wie ich heute selbst gelernt habe ist es nur dafür da ein Audio Signal, das von der Playstation kommt, an Headset mit Klinkenstecker weiter zu leitend (Achtung Beachten der unterschiedlichenStecker Typen) und an eine Capture Karte wie die Elagarto HD40s.Aber es wird nicht das Microfon an diese Karte Übertagen. Daher löst das Chat Link Kabel nicht das Mikrofon Problem.
Am Ende Bleiben nur die 2 mir bekannten Lösungen über eine aufwendige Konstruktion mit z.b. 2 USB Soundkarten oder der PS Remote App.
Na ja oder man hat ein Mischpult mit 2 Ausgängen und eine USB-Soundkarte für die Playstation.
So ich glaube jetzt haben wir wirklich alles zum Thema gesagt, was mir bisher eingefallen ist.
@deetoni ich glaube das Beantworte hir auch deine Frage aus dem Software & Hardware Thread -
Benutze einfach mal die Forum suche und Tippe dort einfach mal: PS4 Elgato HD60S
Wir haben das Thema nun schon so oft besprochen. Ich habe da langsam keine Lust mehr darauf.
Wen du Fragen hast klinge dich doch bitte in den entsprechenden Beiträgen mit ein. Danke! In mindesten einen wird das Thema noch aktiv diskutiert. -
Gut werde ich hier auch mal was schreiben.
Nun bei, Streaming interessiert mich eigentlich nur die Technik dahinter welche Möglichkeiten gibt es. Wie kann ich für Alerts mithilfe meiner Programmierkenntnisse bauen usw. Das ganze Teste ich dann mal Live. Oder streame einfach mal um zu sehen was kann ich erreichen, wenn ich einfach nur ich selbst bin. (meistens schweigend im Spiel vertieft und nichts mehr wahrnehmend)
Warum Twitch? Nun war die erst Plattform für Livestreaming, auf die ich getroffen bin und YouTube war für mich halt nie eine Streamingplattform.
-
-
Wie er hat von Streamelements und nicht Streamlabs OBS gesprochen? Ups meine Gedanken sind irgendwie immer zu Streamlabs abgewandert.
-
So dein setUp Habe ich mal Grafisch festgehalten. So wie ich es verstanden habe:
Standard Eingabegerät Sound: Game Capture HD60S
Standard Audio Ausgabe: High Definition Audio Divice.So weit, so schön. Aber dein Mic das ja über Lin-In reingeht wird in OBS nirgendwo benutzt.
Du hast nur 2x die Capture Karte drin. Du nutzt also in OBS gar nicht dein Mic.
So und wie gaffst du es das man abwechselnd dich oder deine Teammates + Game Sound hört.
Ich glaube, ich muss da mal ein Gespräch mit dir über Discord führen.Du verwirrst mich!
Standart eingabe/Ausgabegerät auswählen:
Rechtsklick auf Lautsprecher Symbol in der Task Leiste -> Sound Einstellungen öffnenOder du fügst in OBS bei deiner Scene eine Audioeingabeaufnahme hinzu und Wählst dein Lin-In aus.
Also in dem Fall dein Egalto Sound Capture (Nicht die Elgato HD60s)
-
Leider Hast du vergessen zu zeigen, was du unter Windows als Standard Eingabegerät eingestellt hast.
Ich vermute das du da irgend, was nicht richtig eingestellt hast und warum genau sind diese zwei Elgato HS60s Quellen? Das eine die capure Karte und die andere? -
Wenn du dein MacBook zum Streamen nutzen willst, welche Capture Karte verwendest du oder hast du die PS Remote Play App in gebrauch?
Hast du HDCP bei der PS ausgeschaltet? Wen nein dann bleibt das Bild aufgrund des Hardware-Kopierschutzes schwarz.Da sich das gerade bei dir so anhört, sag mir bitte, dass du nicht versucht hast die PS direkt an der Grafikkarte anzuschließen.
Ich hoffe, dieser Gedanke liegt nur an meine Müdigkeit. Bitte! Bitte! -
Ja z.b. PS Remote App aber dann ist deine Couture Karte überflüssig.
Kannst aber auch mal Testen, ob dein Rode NT-USB MINI an deiner PS4 erkannt wird. Wenn ja dann kannst du es direkt an der PS4 nutzen und nimmst das Headset am PC für dein Audio Wiedergabe (na ja spart dann nur die USB Soundkarte und ein Kabel) -
Die CPU scheint mir gefühlt aus dem Museum zu kommen. Die arme ist für solch eine Leistung echt zu alt und überfordert.
Als Ausgabeauflösung würde ich auf 720p setzen als 1280x720 maximal und deine 900p (1600x900) sind zu viel.Bei den Codec Einstellung gebe ich lieber das Wort an unsere Experten ab. Falls es mit dieser Zweikern CPU 2.4 GHz überhaupt noch was zu sagen gibt.
-
Das nenne ich mal ausführlich. Doch währen hier die Livestream-Statistik interessant gewesen. OBS Studio hat hier meiner Meinung nach die Ausführlichere.
Hier mal der Hinweis wo man sie findet:Fon Streamlabs OBS konnte man hier in letzter Zeit schon häufiger von Problemen Lesen.
Hast du schon mal Spaßeshalber OBS Studio ausprobiert?
Deine Hardware sollte es eigentlich packen.Deine FPS im spiel, würde ich auf 120 begrenzen, da hier auch Probleme auftreten können, die sich aber nicht in der Stärke auswirkt, wie von dir Beschrieben. Ich vermute mal das du irgendwo eine Überlastung hast. CPU, Grafikkarte. Bei deinem Streaming Einstellung wird das codieren hauptsächlich von einem extra Chip der Grafikkarte übernommen aber ein wenig Leitung muss dennoch bei CPU und Grafikkarte fürs Streaming übrigbleiben.
16 GB RAM könnte je nach Anforderungen des Spiels durchaus ein wenig knapp sein. Einfach mal die Auslastung im Auge behalten.Das Setzen der Texturen von hoch auf Mittel bring nur was für die VRAM Auslastung also für den Grafikspeicher. Daher wundert es mich nicht das es bei dir keine Wirkung hatte.
Stelle lieber mal die Auflösung ein wenig runter, FPS, Schatten Details, Spieglungen.
Einfach mal die ganze Postprocessing Elemente wie Bewegungsunschärfe, Blur usw. Das wird er Sachen die Leistung fressen.Dein Beitrag war für mich sehr anstrengend und erschlagen. Vor allem da ich an einer Aufmerksamkeitsschwäche leide. Bisschen mehr Struktur wäre Wünschenswert gewesen.
-
Was für eine Ausgabe Auflösung (Video Einstellungen) bzw. Streaming Einstellungen
und halt das was @TVCG_MrMacschon geschrieben hat. Wehre sehr hilfreich.
Ohne genauer Information müssen wir raten und Lust hat da kaum einer drauf. -
Wenn du uns deine Einstellungen hier auch einstellst können wir das Tatsächlich auch tun. So aber.... hat jemand meine Glaskugel gesehen? Die lag hier doch irgendwo
-
@torty Wir helfen dir hier gerne aber dich mit den Einstellungen vertraut zu machen halte ich für wichtig, sonst kannst du Probleme nicht selbst lösen, die auch während dem streamen auftauchen können. Wen wir dir mithilfe eines Fernwartungstools alles einstellen, dann helfen wir dir damit nicht wirklich.
Wen es um Einstellungen geht, kannst du hier gerne so weit alles Fragen und wir werden hier alles unser Bestes tun dir zu Helfen.Nach deinen Beiträgen hier werde ich mal ein paar Sachen hier einfach mal aufführen.
1. Streaming Rechner
Wie @Game of Jones schon sagt, wird deine CPU es schon schwer haben bei Grafisch aufwendige Spiele einen flüssigen Stream raus zu hauen.
Ich selbst streame zwar zurzeit auch nur mit einer 3 Kern CPU mit 3,4 GHz, aber bei mir übernimmt die Codierung des Streams die Grafikkarte (RTX 2080). Das kann deine Grafikeinheit meines Wissens leider nicht. Zumal die er mit den Spielen ausgelastet sein wird. Neuere Titel wie Immortals Fenyx Rising Laufen adann aber nur noch mit eingeschränkten Grafikeinstellungen und der Stream selbst auch nur noch mit 30 FPS 720p.2. Streaming Software
Zum Streamen Brauchst du Software, die dein Bild aufnehmen kann, eine Auswahl bietet dir hier Twitch an.
Ich selbst so wie einige andere hier, bevorzugen das kostenlose Programm OBS Studio ( Streamlabs OBS hat OBS Studio als Basis ist aber zurzeit recht fehleranfällig)3. Einstellungen:
Da erlaube ich mir dich einfach auf folgende YouTube Kanal weiter zuleiten:
Kannal von Nilson1489_TVViel Spaß beim Durcharbeiten und lass dich nicht abschrecken.