Wenn du uns deine Einstellungen hier auch einstellst können wir das Tatsächlich auch tun. So aber.... hat jemand meine Glaskugel gesehen? Die lag hier doch irgendwo
Beiträge von Dragon_tk1986
-
-
@torty Wir helfen dir hier gerne aber dich mit den Einstellungen vertraut zu machen halte ich für wichtig, sonst kannst du Probleme nicht selbst lösen, die auch während dem streamen auftauchen können. Wen wir dir mithilfe eines Fernwartungstools alles einstellen, dann helfen wir dir damit nicht wirklich.
Wen es um Einstellungen geht, kannst du hier gerne so weit alles Fragen und wir werden hier alles unser Bestes tun dir zu Helfen.Nach deinen Beiträgen hier werde ich mal ein paar Sachen hier einfach mal aufführen.
1. Streaming Rechner
Wie @Game of Jones schon sagt, wird deine CPU es schon schwer haben bei Grafisch aufwendige Spiele einen flüssigen Stream raus zu hauen.
Ich selbst streame zwar zurzeit auch nur mit einer 3 Kern CPU mit 3,4 GHz, aber bei mir übernimmt die Codierung des Streams die Grafikkarte (RTX 2080). Das kann deine Grafikeinheit meines Wissens leider nicht. Zumal die er mit den Spielen ausgelastet sein wird. Neuere Titel wie Immortals Fenyx Rising Laufen adann aber nur noch mit eingeschränkten Grafikeinstellungen und der Stream selbst auch nur noch mit 30 FPS 720p.2. Streaming Software
Zum Streamen Brauchst du Software, die dein Bild aufnehmen kann, eine Auswahl bietet dir hier Twitch an.
Ich selbst so wie einige andere hier, bevorzugen das kostenlose Programm OBS Studio ( Streamlabs OBS hat OBS Studio als Basis ist aber zurzeit recht fehleranfällig)3. Einstellungen:
Da erlaube ich mir dich einfach auf folgende YouTube Kanal weiter zuleiten:
Kannal von Nilson1489_TVViel Spaß beim Durcharbeiten und lass dich nicht abschrecken.
-
und wenn du eine Lösung hast dann teile diese doch hier auch. Bin neugierig was du gefunden hast. Es ist hier schließlich ein geben und nehmen!
-
Ähm also gut hört sich das, was du schreibst nicht an. Einen Pegel solltest du nur dann haben, wenn du ins Mic reinsprichst (kleines Hintergrundrauschen ist ok). Das extrem laute elektrisches Signal spricht auch er für eine Signalstörung. Alle Stecker wirklich richtig drin?
Es gibt 2 Polige klicken Stecker und 3 Polige die darf man nicht vermischen. (entweder klein Sound oder solche Störungen wie du beschrieben hast auf jeden fall nicht gut)Stelle doch mal Fotos von deiner Ausrüstung hier rein wo man auch die einzelnen Stecker sehen kann nur um sicher zugehen....
Auf jeden Fall sieht das, was du beschrieben hast nicht gut aus. So als ob was nicht zusammen passt.
-
Ich würde das ganze mit Voicemeeter lösen. Voicemeeter ist ein virtuelles Mischpult. Du kannst dein Discord Sonde so an 2 Audiokanäle weiterleiten und regeln.
Ein Ausgang ist dabei direkt dein Headset und der 2. ist einen virtueller Ausgang, den du in dein OBS ein bindest. So kannst du die Lautstärke individuell anpassen. -
Du sprichst ein alt bekanntes Problem an, das viele vor dir leider auch schon hatten.
Das Problem:
Die PS4 slim und Pro haben leider nur die Möglichkeit Sound entweder auf die Kopfhörer oder über HDMI auszugeben. Dabei Chat und Spiele Sound trennen.
Was du z.b. Machen kannst ist dein Headset am PC zu betreiben und dein Mic Mithilfe von z.b. Voicmeeter einmal an dein OBS zu leiten und einmal an einen Audioausgang des PC. Der mit einer z.b. USB Soundkarte an deiner PS4 gekoppelt ist.Eine Lösung könnte z.b. So ansehen:
Da ich aber immer die PS Remote App verwende. Habe ich so ein Setup bisher nicht getestet.
Benutze zum Streamen meiner PS4 Titel auch keine Capture Karte.Ich hoffe, ich konnte dir ein wenig weiterhelfen.
In der Zeichnung gehe ich einfach von aus das die Soundausgänge am PC frei sind und keine PC-Lautsprecher angeschlossen sind, ansonsten brauchst du da eine 2. Soundkarte
-
Eigentlich musst du nur den 2-Wege Audio Schieberegal Aktivieren so, das er Blau wird und oben bei Audio Play kannst du dann wählen, was du willst. Nur Flash hat bei mir nicht funktioniert. Liegt aber auch daran das Flash nicht mehr eingestellt wurde und die Unterstützung aus den Browsern verschwindet. Solltest du als nicht mehr verwenden.
-
Das ist der Punkt, den ich meinte. Hab gestern haben nicht nochmal genau angesehen was genau da steht. Treiber deinstallieren, Gerät deinstallieren ist hier das Gleiche.
Sorry ich hätte mir gestern doch noch die Mühe machen sollen das ganz genau aufzuschreiben und zu überprüfen, ob der Punkt verglich, so heißt wie in mein Gedächtnis abgespeichert und nicht einfach aus dem Kopf runterzutippen. -
Hör auf, auf diese Zuschauer zahl zu schauen.
1. Werden Zuschauer z.b. nur kurz vorbeikommen gar nicht erst dort angezeigt. Egal ob OBS, SLOBS oder in deinem Twitch Stream Manager. Das System ist in der Hinsicht träge. Daher verhalte dich immer so als ob dir mindesten eine Person zuschaut und vergesse diese Zahlen.
2. Es gibt mehrere Boots die Sich auf Twitch tummeln und für diese Boots gibt es auch entsprechende Accounts, die bei einem Streamer dann nicht als Zuschauer gezählt werden, somit kannst du mehrere "Zuschauer" im Chat haben die aber nicht gezählt werden
3. Wen ich auf Twitch unterwegs bin, gehöre ich zu der Gruppe der Lurker. Wen ich irgendwo reingehe möchte ich mir in Ruhe den Stream Ansehen. Wenn der Streamer dann aber auf irgend einer weise auf mich reagiert, mich z.b. anspricht, obwohl ich nicht im Chat geschrieben habe nervt es mich oder wenn er vorher ruhig war und plötzlich feststellt, oh da ist ja jetzt einer der zu schaut und anfängt nur des halb vor sich hin zu plappern. Oder noch schlimmer mich direkt anzusprechen. Dabei wollte ich ja nur mal in Ruhe reinschauen.Also hör auf, auf diese verfluchten doofen Zuschauer zahlen zu Staren und mach einfach dein Ding und Ignoriere die einfach!!!! Das ist das beste, was du machen kannst.
Es gibt keine, mir bekannte, Möglichkeit diese Zahlen in Echtzeit abzufragen und mal ehrlich, es würde die ganz schön unter Druck setzen, wen du alle Zuschauer die nur kurz vorbeischauen mitbekommen würdest. Auf je denen fall, jeder der schnell wieder geht.
Dein Erfolg kannst du dann in Ruhe nach dem Stream ansehen und das ist der Moment, wo du dich dann mit deinen vergangen Stream auseinandersetzt und dich fragst, was kann ich des nächste Mal, besser machen. -
Die Treber der Elgato. Wen die Karte erkannt wurde dann schließ doch mal ein Motor an dem HDMI Out der Karte an und Schecke mal, ob ein Bild ankommt.
Weiter kannst du einfach mal einen andern USB-Port Test. Kann manchmal auch helfen.Treiber von der Elgarto kannst du direkt aus dem Geräte Menger deinstallieren um den danach (am Bersten nach einem System Neustart) über die Installl.exe neu installieren.
(Rechtsklick auf den Eintrag der Elgarto Kart und aus dem Dropdownmenu den Punkt Treber deinstallieren auswählen) -
Ja bei HDMI ist Bild und Sound zusammen. Falls du einen Audio Resiver für den Sound noch einbauen willst, weil du z.b. Über eine bessere Audioanlage hören willst, solltest du die Karte vor den Resiver hängen. Meine nimmt nämlich den Sound aus dem HDMI Signal raus.
-
Schon das du dein Channel hier erwähnst aber das Richte Vorstellen musst du eindeutig noch üben. Ich weiße jetzt gar nicht was dich ausmachst, was du z.b. Spielt, was macht dich so besonders dem Mann bei dir um bedingt mal vorbeischauen sollte. Was macht dich aus?
Ich will dich hier jetzt nicht demoralisiert aber so ein wenig mehr von dir und deinen Channel wäre schon schön. So motiviert es mich nun nicht wirklich bei dir vorbeizuschauen.
Wie bist du so im Stream, Was darf ich erwarten?Nehme doch einfach den Leitfaden wie man seien Channel vorstellt als Hilfe. So kommst du recht farblos rüber und das ist schade.
-
Gegen deinen Setup-Plan, gibt es nicht einzuwenden. Wen du aber Spiele Streamen willst mit Party Chat kann es durchaus zu Probleme kommen.
Dieses Thema wurde hier aber schon so oft diskutiert. -
Ich hoffe, das ist alles. Mich treib es nur in den Wansen wen ich informiert werde das da, was zum Lesen gibt und ich sehe nicht. Na muss mich halt dran gewöhnen.
Danke für den hinweiß. -
1. Schecke unter den Geräten Einstellungen, ob die Karte noch erkannt wird
(Ich verwende hier eine von meinem Bruder geliehene Magewell Pro Capture Dual HDMI Karte2. Treiber neu installieren. Auch ein Windows Update hat bei meinem Bruder schon mal zu Probleme mit den Elgarto Treibern geführt.
Musste Windows Neuinstallieren damit die Karte wieder funktioniert. Wen die Karte nicht erkannt wird. Karte mal ausbauen den Slot reinigen (absaugen) und wider einbauen. Manchmal hilfts -
Hallo Leute,
seit einigen Tagen habe ich mit dem Forum folgende Probleme:
1. einige Beiträge ändern nach dem ich sie gelesen habe nicht ihren Status und bleiben als ungelesen markiert. Ich kann mir diese Beiträge ansehen so oft ich will die bleiben als ungelesen markiert. Dieses kann ich nur über die Schaltfläche "Alle Foren als gelesen markieren Beheben.2. Mir ist heute aufgefallen, dass es Zwei Beiträge bei Fragen & Hilfe zum Streaming gibt auf denen Geantwortet worden sein soll aber ich sehe die Antwort des User Dr.Thodt nicht. Was ist hier los? Diese beitrage fallen auch unter Problem 1.
Siehe BildBrowser: Firefox Version 84.0.1 (64-Bit)
Kennt ihr diese Probleme? Diese scheinen bei mir nicht Browser bezogen zu sein und treten auch im Google Cerome und Microsoft Edge auf.
Für Hinweise, die mir helfen, meinem Problem einzugrenzen bin ich sehr dankbar. Zurzeit macht ein PC sowieso im Allgemeinen so ein paar Probleme, kann sein das die sich hier, auf irgend einer weiße, Widerspiegeln -
Probiere mal OBS Studio aus. Ich höre hier im Forum immer wider von zahlreichen Bugs die das Leben mit streamlabs obs unerträglich machen.
Wen streamlabs obs nicht das Problem ist ich eine Treiber Neuinstallation der capture card empfehlen. -
Auch Game of Jones kann man sich da ansehen und das Beste. Ihn kann man hier im Forum finden und zusätzlich ausquatschen. Dass man am Anfang nicht weiß wie man alles Einstellt, ist normal. Aber mit ein wenig Mut und Experimentierfreude wird das schon.
-
Für mich sieht es so aus als ob deine Capture Carde das Signal nicht richtig verarbeiten kann, dein HDMI Kabel eventuell nicht 4K ausgelegt ist (Achtung hier gibt es durchaus Varianten, die nicht nur die Schirmung betreffen).
Irgendwo da würde ich suchen. Ich würde erst mal ein anderes HDMI-Kabel versuchen. Solche Störungen kenne ich normalerweise nur von defekten Monitorkabel in der UNI. (Defektes Kabel durfte es bei dir aber nicht sein)Zitat:
Was ist der Unterschied? High Speed HDMI Kabel unterstützen alle HDMI Extra-Funktionen wie z. B. Deep Color, 3D, HD-Audio im normalen HD-Bereich mit Bandbreiten von ca. 10 Gbit/s.
Möchte man erweiterte HDMI 2.0 Funktionalitäten nutzen, wie z. B. den „HD-Nachfolger“ 4K mit einer Bildwiederholfrequenz von 60 Hz oder erweiterte Farbräume (HDR) wird eine Bandbreite von 18 Gbit/s benötigt. Laut offizieller Aussage der HDMI Organisation alles kein Problem, denn die bisherigen HDMI High Speed Kabel sollten diese erhöhte Bandbreite schon implizit unterstützen. Die Sache hatte allerdings einen Haken: Für die praktische Implementierung der erweiterten Features waren allein die Kabelhersteller verantwortlich. Und so kam es immer wieder zu Problemen mit HDMI Kabel für 4K
Quelle: https://www.welches-hdmi-kabel.de/unterschiede/