El Gato Chat link hatte meines wissen nach nur das Audio, dass von der PS kommt an den PC weitergegeben. Aber nicht das Mikrofon. Ein anderer User hatte dieses Problem leider auch. Leider hat Elgarto wohl vergessen, das man als Streamer halt auch das Mikrofon am PC bracht.
Da ich selbst das Kabel nicht besitze und beim Lösen das Problem nur über Discord der Person versucht habe zu helfen, kann es natürlich sein, dass ich etwas übersehen habe.
Beiträge von Dragon_tk1986
-
-
Bitte bedenke das beim Nutzen eines Mikrofons für PS (OBS) und PS4 ein gewissen Mehraufwand nötig ist. Das Forum ist voll von diesen Fragen und ich habe diese Farge hier gefühlt schön 1000-mal beantwortet.
Externer Inhalt www.youtube.comInhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklären Sie sich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.Nutze hier auch die vorgestellten Komponenten.
Falls ich etwas Spezielles überlesen habe tut es mir leid. -
Bei YouTube gibt es die Möglichkeit den Stream vorne weg zu Planen. In der Funktion richtest du den Stream so weit ein. Wen du fertig bist, kannst du das dann z.b. über Twitter und Co veröffentlichen. Ich habe aber auch schon bei anderen Kanälen gesehen, das dort ein geplanter Stream bei den Videos auftaucht. Wie da aber genau die Einstellungen sind weiß ich leider nicht.
-
Trozdem würde man es gerne halt wissen woran es den liegt weil ich mir eig nur vorstellen kann das es irgendein Bug is.
Das es ein Bug von Streamlabs OBS ist, davon gehe ich mal aus. Den dieses Programm bringt Verzögerungen in Streams und vieles mehr.
-
Den Boot den du in Streamlabs OBS einstellt, ist meines Wissens nach der gleiche, den man auch auf der Webseite Konfigurieren kann und ja es ist der Cloud Bot.
-
Streamlabs ist in Sachen Streaming inzwischen sehr schlecht geworden. Ich würde an deiner Stelle mal OBS Studio ausprobieren. Ich bin sicher, dort bekommst du alles Flüssig hin. Ich weiß, gewohnte Umgebungen verlässt man ungern aber hier lohnt es sich meiner Erfahrung nach.
-
-
Nutze dafür bitte die Streamlab Webseite und nicht Steramlabs OBS! Grund das Programm ist inzwischen für die Tonne und man sollte sich lieber langsam an OBS Studio oder ähnliches gewöhnen. Durch schlechter Wartung und Null Fehlerbeseitigung von den Entwicklern ist das Programm leider sehr verbuggt.
Ich empfehle alle Einstellung zu den Boots oder Alerts über die Webseite zu erledigen!! -
Die Fehleranhäufung namens Streamlabs OBS gibt einen, beim Hochladen von Dateien, leider keinen Feedbacks wen etwas schiefgeht.
Beim Hoch leben auf der Webseite bekommst du mehr Hilfe. Dort wird dir, meines Wissens nach, auch gesagt, falls eine Datei zu groß war oder warum die aus welchen Gründen auch immer nicht hochgeladen werden konnte.
Wahr da aber schon länger nicht mehr dran. -
Glaube du hast mich da falsch verstanden. Ich möchte ein PC Spiel über den PC spielen und über denselben PC auch streamen :=)
Also dann brauche ich das eher nicht oder?Ja ich habe mich von der Erwähnung der PS4 ablenken lassen und bin davon ausgegangen das du eine Konsole hast und die daher erwächst. Aber, wenn du nur PC spiele spielst und diese Streamst, dann benötigst du keine Capter Karte
-
Aber komischerweise ging ja vor paar Tagen noch alles.
So was kenne ich, auf einmal ist irgend was im Hintergrund passiert und es geht nichts mehr? Sorry die banale Frage die man von jeden Support kennt. Alle Kabel zum PC mal überprüft?
Bei meinem PC hilft es manchmal einfach einmal zwischen 2 Audiogeräten hin und herzuschalten. Manchmal braut er diese kleine Art von Zuwendung.Pegel bekomme ich nicht angezeigt aber über das Mischpult und Kopfhörer Funktioniert der Sound. Liegt denke ich dann eher am Computer.
Wen der Sound bei deinem Mischpult an den Anschluss der zum PC geht beim Anschließen von Kopfhörern zu hören ist gebe ich dir auf jedenfalls recht, das es beim PC liegen muss.
-
Der PC soll ja auch als Streaming PC dienen, soweit ich dich verstanden haben und wenn du PS4 Spiele streamen möchtest und diese mit OBS Streamen möchtest benötigst du eine Möglichkeit das Bild und Ton auf den PC zu bekommen.
Der Vorteil einer Capter Karte in (an) deinem PC ist der, das du in der regel ein besseres (sauberes) Bild hast als mit der PS Remote App. Daher macht die Capter Karte dennoch noch Sinn, wen du von einer Konsole Streamen möchtest und so was wie Alerts und Co verwenden willst.Was kann man aber noch so mit dem ELGATO an einem PC anfangen? Hat sich irgend ein Streamer hier mal die selbe Frage gestellt?
Na ja du kannst jetzt HDMI Signal aufnehmen z.b. von einer Kammer und so weiter. Also, wenn du mal ein Bastel Stream oder ähnliches machst kannst du diese Karte dann auch für eine Kammer a verwenden. Na je nach Kamera hallt.
-
-
Inwiefern soll das Glücksspiel sein? Ist ja nicht so, als wenn die Teilnehmer irgendwie etwas zahlen müssten?
ho dann habe ich das ganze falsch verstanden oder nicht rittig gelesen
-
Wenn ich das ganze nun richtig verstehe, werde ich mein Headset also niemals als eigene Audioquelle am Laptop finden können, weil es immer nur über die Onboard-Soundkarte läuft.
Na ja fast. Du wirst es nie finden, weil dein PS4 Headset nicht zu deinem PC kompatibel ist.
Windows erkennt meinen Controller wenn ich diesen über USB anschließe. Bild und Ton läuft wie gesagt auch über Remote Play. Mikrofon allerdings eben nicht, obwohl das Headset samt Mikro im Controller selbst steckt.
Du musst dein Controller als Eingabegerät auswählen, dann sollte das Mic auch funktionieren.
-
hmm ist das dann nicht illegales Glücksspiel oder haben die eine Lizenz?
-
Wen man häufiger auch mit der Community spielt halte ich einen Discordserver durchaus für sinnvoll. Je nach Community und Umgang unter einander kann er einen schönen Mehrwert bieten. Daher halte ich einen Discordserver für keine Zeitverschwendung.
(Ich zähle mich jetzt nicht zu den "ältere" und erfahrene Hasen)
-
Da ich mich mit den Xbox Party Chat nicht auskenne, kann ich dir keine Lösungsgarantie geben.
Dir kann ich es nur grob beschreiben:Du musst für dein Spiel und den Party-Chat zwei unterschiedliche Audiogeräte einstellen.
Die Audioquelle, die du für deinen Spielesound eingerichtet, nutzt du dann in OBS.
Für dein eigenes Audio nutzt du einen Mix aus von beiden Audioquellen. Ich empfehle dir dafür VoiceMeter.
So, ich hoffe trotz meiner Müdigkeit habe ich hier noch was Verständliches hingeschrieben, wenn du noch Fragen hast, versuche ich gerne dir morgen nochmal das Ganze anständiger zu erklären.
-
So du hast hier schon mal mehrere Fehler gemacht.
1. Das Headset, das man am Kontroller anschließen kann (und funktioniert) kann man nicht ohne weiteres am PC betreiben. Sind zwar beides 3,5 Klinkenstecker sind aber dennoch nicht kompatibel. Der PS Controller besitzt einen 4 Pohl 3,5 Klinke am PC nutzt man aber nur 3 Pohl 3,5 Klinke
Angenommen dein Headset hätte den passenden 3,5 Klinken Anschluss, würde der Name dennoch nicht in den Soundsystemeinstellungen auftauchen, da das Headset über die Onboard-Soundkarte gehen würde und das ist nun mal deine Realtek.2. Nicht jede USB Soundkarte wird von der PS erkannt leider. Zwar erkannt die Konsole recht viele Geräte aber leider nicht alle.
3. Dein PS4 Controller meldet sich in Windows automatisch als Audiogerät an. An diesem kannst du wie von der Konsole gewöhnt dein Headset betreiben. Der Kontroller sollte sich automatisch als Standard gerät bei Windows registrieren und deine Soundausgabe und Eingabe Übernahmen.
Willst du ein anderes Audiogerät verwenden musst du in der regel unter Windows dein Audiogerät explizit auswählen! Die meisten Audioprobleme sind meisten falsche Auswahl der Audiogeräte.Die USB Soundkarte und Co brauchst du nur wen du den PS4 Party Chat vom Spiele Sound separieren möchtest und selbst dann ist es ein Setup für Fortgeschrittene.
Glaube mir beim Arbeiten mit USB-Soundkarten gibt es genügend Stolperstellen.