Also ich nutze eine Elgato hd60s+, obs studio. Hoffe du meinst du mit setup.
Ja unter anderem meinte ich auch das. Interessant wehre hier auch noch.
- Nutzt du ein Handset. Wen ja hast du es an der Konsole oder am Streaming PC?
- Welche Möglichkeiten bietet dir die XBox kannst du den Sound auf zwei Ausgabe Geräte aufteilen? (Bei der Playstation gibt es die Möglichkeit den Partys Audio Chat getränt vom Spiele Sound zu behandeln, ähnliches gab es auch für die XBox meines Wissens nach).
Das Chat linkKabel benötigt man wen man ein Headset hat, dass man am Controller dran hat. Achtung kein Mikrofon wird an den PC übertragen.
@Schneidibeschreibe mir mal bitte dein Setup damit ich eine Idee bekommen kann, wo es eine mögliche Fehlerquelle geben kann. Besitze zwar keine XBox würde mich aber gerne mal am Lösen deines Problems versuchen
Bitte prüfe dein E-Mail-Postfach und auch den Junk Ordner deines E-Maildinsts. Es kann sein das die Zweistufen Authentifizierung bei der dann über deine bei Twitch hinterlegten E-Mail-Adresse läuft.
Ansonsten gerne mal die Antwort vom Boot hier mit reinschreiben. Eventuell können wir was mit der Antwort anfangen.
Du meinst eher einen HDMI Switch. Ein HDMI-Splitter splittet ein HDMI Signal auf 2 Endgeräten auf. Ein HDMI Switch hingegen kann meistens auch 2 Video Quellen auf ein Gerät supporten. (Per manueller oder automatischer Umschaltung)
1. Der Streamlabs Boot ist nicht in deinen Twitch Kannal.
2. Du hast die entsprechenden Alberts nicht aktiviert. (Dafür gibt es bei jeden Albert ein Schiebeschalter. Wen du den Allert-Test ausführt wird diese Einstellung ignoriert und der Allert wird angezeigt)
Ich kenne auch schon einige fälle, wo der Boot den Kanal beigetreten war und alle Allerts aktiviert waren und dennoch die Alerts nicht funktioniert haben. Leider kann es auch Störungen zwischen Twitch und der Alert Seite geben, die man nicht beeinflussen kann.
Palermo01 Ich habe hier alles noch mal nachgelesen und weil dir die Antworten nicht gefallen regst du dich so auf? Und JoJones hat dir auch eine Antwort gegeben und auch @ShadowRap411 darauf hingewiesen das man beim CQP keine Bitrate einstellen kann. Also ist der Hinweis das du da offensichtlich nicht richtig gelesen hast, zutreffend sonst würdest du ihm das nicht vorwerfen.
CQP arbeitet allerdings mit einem konstanten Qualitatsniveau und ist nicht Bitrate-basiert. Heißt im Endeffekt, dass die Bitrate anhand des Videomaterials von Frame zu Frame berechnet wird und daher extremen Schwankungen unterliegt. Heißt im Klartext: es gibt keine Bitrate, die man einstellen kann.
So und hier gibt er sogar Level an! Sind das nicht die Informationen, nach denen du verlangst?
Zitat von Game of Jones
Ich nehme meist mit 11 oder 13 auf und das passt. 3 ist eigentlich schon krasser Overkill, wenn du mich fragst. Aber wenn deine Platte das mitmacht, geht's ja.
Deine Reaktion ist sehr daneben und unhöflich. Stelle dir vor wir sind auch nur Menschen und wir versuchen nach besten Gewissen zu helfen. Aber so wie du darauf bist, kann man dir nichts helfen und hat auch keine Lust drauf. Du solltest auch deine Einstellung überdecken und aufhören alle als deine feinde zu betrachten nur, weil du nicht die antworten bekommst, die du dir wünschst. Nach dem, was du hier abgezogen hast, wird selbst jemand der die Antwort kennt wahrscheinlich keine Lust mehr haben dir zu helfen. Auf jeden Fall würde das für mich gelten. Schönen Abend noch und viel Erfolg beim lösen deines Problems Palermo01.
Wie meine Vorredner sagen Verzögerungen gibt es immer. Selbst, wenn du im gleichen Netzwerk bleibst, also das Video z.b. auf einen zweiten PC in deiner Wohnung überträgst entstehen 1-3 Sekunden Verzögerungen. Ohne Verzögerung ist technisch nicht möglich.
Das Internet selbst ist ein Netz aus vielen Rechner in dem die schnellste Verbindung zum nächsten Knotenpunkt (Server) ermittelt werden. Theoretisch ist es möglich das a) Pakete überhaupt nicht am Ziel ankommen und b) diese 2, 3-mal um die Welt gehen bevor diese am Zielort ankommen und 5 Sec Verzögerung ist so gut wie gar nichts und man wird damit leben müssen.
(Ich habe versucht die Erklärung einfach zuhalten und zu vereinfachen (für nicht Informatiker))
Und wie trenne ich bitte am besten meine Audiospuren so, dass ich mein Mikrofon ausblenden kann in meinen Clips oder sollte man das drinnen lassen?
Wen du deine Twitch vods benutzt, dann wirst du dein Mic nicht vom restlichen Audio trennen können. Da dieses als Mix in einer Spur zusammen gefügt ist. Wen du dein Mic später herausnehmen möchtest, müsstest du dein Video parallel zum Stream aufnehmen. Wichtig ist das du dann für die aufnahm und deinen Audio Setings Separate spuren verwendest. z.b. Spur 1 ist Standardmäßig für den Stream, dann legst du dir den reinen Spiele-Sound auf Spur 2 und wen du es brauchst dein Mic nochmal Spur 3.
So kannst du Spur 2 und 3 später für deinen Schnitt verwenden. Aber du musst parallel mit OBS aufnehmen und schon kannst du die web Seite nicht mehr ohne weiteres nutzen. Meines wissen nach haben die Videos, die bei Twitch hinterlegt sind, nur eine Tonspur.
(Tonspuren hat man z.b. bei DVD für die unterschiedlichen Sprachfassungen)
Er sollte nur eine warteschlange erstellen können die ich auch sehe bzw sofern es möglich ist meine freunde aus den anderen streams.
Wen deine Freunde die schlang sehen sollen, dann müssten diese den Boot auch ausführen. Da die zu synchronisieren bei einem auf dem PC laufenden Boot zwischen mehren PC aufwendig sein kann. Ich nehme mal an das Ihr kein eignen Webspace habt oder euch leisten wollt?
m einfachen text wie " "user" du hast soeben die warteschlange betreten
Diese Nachricht sollte kein Problem darstellen.
Das darstellen der liste gerade wen du eine schön anzusehende liste haben willst, könnte aufwendiger sein.
Wen du eignen Webspace hast dann könnte man eine WebTwitchBoot entwickeln und deine Freunde können den über ein Webinterface benutzen, verwalten und die aktuelle liste einsehen, ohne dass man großen Syncronisations aufwand betreiben müsste. Klar kann man auch auf seinen Lokalen PC einen Webserver betreiben aber dann musst du ja dennoch deine Kumpels die Adresse (Web-IP) miteilen damit die sich Verbinden könnten.
Eventuell habe ich Lust mich mal damit auseinander zu setzen. Bitte spezifiziere mal, was für dich wichtig wäre. Was müsste der Boot können. Wie soll er den nächsten Mitspieler benachrichtigt? Also was sind deine Muss und Kann Kreterien? (Kann Kriterien sind so was wie Nice to have)
Erzähler mal mehr über denen Anforderungen und Vorstellungen.
Versprechen werde ich dir nicht, dass ich den entwickeln werde. Aber es kann sein das ich doch Lust zu bekomme.
Kurzes Update: Es scheint daran zu liegen, dass meine E-Mail-Adresse in Twitch nicht verifiziert ist. Das Verifizieren ist ja kein Problem, aber bei mir ist es so, dass ich sie jeden Tag neu verifizieren muss. Weiß einer, woran das liegt? Das war früher nicht so, erst seit kurzem...
Ich fürchte bei diesem Problem, musst du dich direkt an das Twitch Supportteam wenden. Da scheint was bei der Verifizierung schief zu laufen.
den iMac per USB verbinde bekomme ich ein Bild (Game Capture von Elgato). Sobald ich das Hdmi Kabel von dem Gaming Monitor in die Elgato (out) stecke geht das Bild auf dem iMac weg und bekomme es auch nicht auf dem Gaming Monitor.
Es könnte auch an den HDCP Kopierschutz liegen. Ist dieser bei deiner PS5 deaktiviert? Ich bin mir nur nicht sicher wie die PS5 auf nicht HDCP fähige Geräte reagiert und was das Betriebssystem PS im Hintergrund macht. Es könnte sein, dass diese den automatisch abstellt, wenn kein HDCP fähiges Gerät erkannt wurde, so könnte ich mir dein Problem erklären.
Wenn du die PS Remote App verwendest, dann findest du unten rechts ein Mic Symbol. Der Standard zustand na dem Programm Start ist Mute. (Mic deaktiviert) Wen du dein Mic übertragen möchtest wählst du unter Windows das entsprechende Mic als Standardgerät aus und klickst dann auf das Mic Symbol unten rechts in der App und schon solte es übertragen werden.
wie hast du in OBS den chat reinbekommen? ich hab über streamlab den chat irgendwie in mein obs anzeigefester bekommen allerdings so richtig klappte auch das nicht da ich nirgends antworten konnte.
Der Chat ist Standardmäßig in OBS intrigiert auch in Streamlabs OBS. Sobald du dich mit deinen Twitch Konto in OBS anmeldest, hast du auch den Chat mit allen Funktionen.
Bei Streamlabs OBS kannst du den rechts per klicken auf den kleinen Pfeil aufklappen und bei OBS Studio öffnet sich der Chat in einem kleinen Fenster, das du dann frei bei OBS anordnen kannst.
Da du die Programme offensichtlich nicht richtig kennst hier ein paar Tutorials. Am besten komplett Durchahsuen, dann weißt du alles:
Inhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklären Sie sich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.
Inhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklären Sie sich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.
Inhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklären Sie sich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.
Ansonsten hast du mehre Möglichkeiten:
1. Du greifst den Sound mithilfe eines y Kabel oder dem ElgartoChat Langkabel von dem Controller ab, (1x zum Headset und 1x zum LineIn des PCs)
Achtung: der 3,5 Klinken Stecker vom Kontroller ist nicht kompatibel zum PC hier AUF passende Adapterkabel achten. (Kontroller: 3,5 mit 4 Kontakte [Masse, Mic, Audio Links, Audio Rechts] PC: 3,5 mit 3 Kontakte [Masse, Audio Links, Audio Rechts])
Achtung das Elgarto Chat Link Kabel teilt nur das Audiosignal von der PS auf.
2. Du lässt alles über HDMI laufen und benutzt dein Headset am PC. MIc kannst du hier z.b. über eine externe Soundkarte in deiner Konsole bringen. (Weitere Infos über die Forum-Suche. Da habe ich das Thema schon 100-mal ausführlich beschrieben. Zwar für die PS4 aber das sollte noch für die PS5 gelten)
3. Du könntest mit der PS remote App das Audio abgreifen oder dein Mic übertragen. (Verbraucht aber zusätzliche Ressourcen). Den Kontroller schießt du am PC an und deine Eingaben schickst du über die AP an deine Konsole.
Kleiner Tipp in eigener Sache: Wir haben eine Forumsuche. Über diese müsstest du eigentlich eine ganze Menge über genau dieses Thema finden können.
Aber wie oder wo halte ich mich dann auf und kommentiere im Chat? Das muss ich doch auf einer Webseite machen wo auch die anderen User sind und nicht in meinem OBS oder?
Nein musst du es nicht auf einer Webseite machen. Wen ich streame habe ich meisten keinen Browser offen. Viele Chat-Bots und auch OBS haben den Chat intrigiert und lassen auch die Moderation des Chats darüber zu. ICh alte mich als im Streaming Contend auf oder halt in OBS, wenn ich da eingreifen muss. OBS mit den Chat habe ich immer sichtbar auf einen zweiten Monitor. Sollte ich nur ein Monitor zur Verfügung haben, dann hole ich mir den Chat auf mein Tablet oder Handy. Nur dann nutze ich den Browser.
Ausserdem wie macht ihr es das nicht alles von eurerm browser, desktop oder andere Sachen vom PC angezeigt werden falls da was privates mit dabei ist wenn ihr von einer Seite zur anderen hupft?
Um nur ein Browser Fenster aufzunehmen, gibt es in OBS die Fensteraufnahme. Diese nimmt nur ein von dir ausgewähltes Fenster auf. Solltest du also das Fenster verkleinern wird dein Desktop nicht sichtbar für deine Viewer. (Dies wird normaler wiese in jeden Grundlagen Video erklärt.)
Hier gibt es eine Übersicht über die einzelnen wichtigen Szenen Element und was man da zu beachten hat in kurzen Sätzen zusammengefasst.
Ebenfalls check ich nicht wie ich zb auf youtube ein Video schau dieses kommentiere damit die chat user mich dabei beobachten können bzw auch ihren senf dazu geben? Macht ihr dann Youtube auf vollbild? Dann kann ich nicht mehr Chatten. Im "klassischen" kleinen Modus sehen die User das Video zu klein.
Ich verstehe dein Problem hier nicht. Mach das Bild groß und lese den Chat auf einen 2. Monitor oder halt auf einem Tablet oder Handy.
Du selbst interagierst mit dem Chat in der Regel ja sowieso, in dem du in dein Mikrofon sprichst.
Wenn ich auf meinen Kanal gehe und OBS läuft höre ich alles doppelt und dies immer wieder. Also eine Art Echo.
Natürlich hörst du dich da doppelt. Den dein Browser gibt den Ton und Bild, das du ins Internet zu deinem Kanal sendest wider und durch die Latenz bekommst du dein Sound und Bild halt verzögert und schon hast du dein Echo. Den du lädst das Material ja von Twitch wider runter, sobald du deinen eigene Kanal ansiehst.
Ich check nicht so richtig welches Fenster ich jetzt die ganze Zeit offen vor mir habe? OBS oder meinen Browser mit Twitch?
In der regel hat man OBS auf einen zweiten Monitor offen um darüber das gesendete Bild Kontrollieren zu können. Wen es dir lieber ist, kannst du natürlich auch von Twitch das Creator Dashbord aufmachen und dein Stream darüber überwachen. Allerdingst soltest du dan aufpassen, dass du hier dir kein Echo rein hols. Alle Streamer die ich kenne haben OBS halt auf einen zweiten Bildschirm.
Linker Monitor mein Hauptmonitor, wo alles läuft, was ich streame. Links daneben dann mein OBS. Hier kann ich mein Stream gut überwachen. Auf den dritten dann alles andere was man vielleicht so noch brauchen kann
Bei OBS kann ich halt nicht surfen und das mit dem Chat welchen ich über Streamlabs eingefügt habe klappt auch nur wenn ich auf Twitch was eingebe.
Wieso kannst du bei OBS nicht surfen? Auch, wenn es im Hintergrund offen hasst, übertragt es normalerweise problemlos deinen Stream. Und im Chat kannst du entweder in OBS deine Nachricht eintippen und du siehst es dann auch im Browser, falls du den offen hast und umgekehrt. Voraussetzung hier für ist, dass du deinen Twitch Account mit OBS gekuppelt hast und OBS autorisierst hast, dass es die benötigen Berechtigungen von Twitch bekommen darf.
Diese Seite verwendet Cookies. Durch die Nutzung unserer Seite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Cookies setzen.Weitere InformationenSchließen