Beiträge von Toastfalter

    Moin,


    ich tüfftel momentan wieder an den Einstellungen.
    Momentan ist es so, dass ich nicht streame aber beim zocken ab und an mal was mit aufnehme und clips davon in unsere "Zocker Gruppe" landet.
    Dabei bin ich auch immer so ein wenig am testen für einen evtl. Stream.


    Seit einer Weile komme ich bei meinen Settings nicht so weiter.
    Problem bei mir ist, dass ich mikroruckler habe. Auffallen tut es bei COD Warzone bzw. Cold War besonders, habe es aber nun auch bei anderen Spielen entdeckt.
    Muss auch dazu sagen, dass ich 4 Monitore nutze (1x 144Hz auf 120Hz eingestellt und 3 mit 60Hz).
    Zocken tue ich auf dem 120Hz und OBS läuft auf einem 60Hz. Dass es dort probleme gibt, ist mit bekannt. Deswegen ist der 144er auf 120 eingestellt da auf 60FPS aufgenommen oder gestreamt werden soll.
    Zum Sytem: CPU - Ryzen 9 3900X / GPU - RTX 2070 / Ram - 64GB 3200er (testweise auch mal nur 32GB drin)
    OBS eingerichtet in: x264 - 5840 Kbps - fast - main - Keyframe 2 - 1536x864 (Kbps und Auflösung habe ich mal aus nem Video als "der Tip" übernommen.


    In den letzten Tagen habe ich getestet: Gamemode on/off , Vsync on/off , alle Montitore auf 60Hz, ingame FPS auf 120 gestellt (normal von mir auf 60 FPS gestellt),
    Windows Update 2004 (was ja das problem mit verschiedenen Hz beheben sollte), Update auf 20H2 (was das Problem noch besser beheben sollte..., OBS ist auch aktuell auf 26.1.1,
    OBS von Medium auf Fast reduziert, Vorschau on/off, Game Capture/Monitor Capture und und und (OBS wird immer als Admin gestartet).


    Ich habe soweit alles ausprobiert und bekomme es nicht weg, sondern bleibt nahezu gleich.
    Ausgelastet kann eigentlich auch nicht sein. Laut Taskmanager bin ich nicht voll ausgelastet. CPU, GPU und Ram haben noch Platz nach oben.
    OBS sagt, ich habe 0,1% ausgelassene oder übersprungene Frames laut Log. Die Statistic sagt 0,0.


    Ich bin schon soweit, dass ich meine Monitorkabel in Verdacht habe. Hauptmonitor und der mit OBS sind mit HDMI verbunden.


    Ich habe mal meine Testaufnahme auf die Zeit verlinkt, wo es mir auffällt.
    Testaufnahme


    mein OBS Log


    Laut der Log habe ich 0,1% Render Lag, weil ich da Vsync im Spiel ausgestellt hatte.


    Was mich halt wundert ist, dass der Fehler nahezu identisch bleibt. Keine Rolle ob Vorschau on/off, alles auf 60Hz, Nvenc/x264, Gamemode, FPS limitiert.
    Die gängingen Fehler habe ich schon bearbeitet.



    Evtl. fällt einem von euch auf, was ich nicht sehe.


    MfG
    Toast

    Hi.
    Skalierst du evtl. in den Streameinstellungen schon auf 720p?
    Also ich meine in OBS - Ausgabe und dort bei Ausgabe umskalieren.
    Mir wurde mal empfohlen, die Skalierung bei "Video" zu machen.


    Was ich so gesehen habe, liegt glaube ich an der Grafik bzw. den Details.
    Du reduzierst die Menge an Bild ja durch die 720p, aber es ist noch immer eine Menge die in 4500er Bitrate passig gemacht werden müssen.
    Ist aber du könntest 2 Dinge recht einfach testetn.
    1. Bitrate erhöhen und schauen, was passiert.
    2. Von 60 FPS auf 30 FPS stellen.


    Entweder du bietest den Daten mehr Raum oder du verkleinerst sie.


    Bei Hellen geschichten wo Gras und Bäume zu sehen sind, ist es normal dass es verpixelt.
    Bei den Profis fällt es nicht immer so auf, da einige die Bitrate über die "maximal gewünschten" 6000 von Twitch stellen.


    Bitrate oder FPS würde ich probieren.

    Momentan ist echt ein schlechter Zeitpunkt um Hardware zu kaufen! Das war es aber schon das ganze letzte Jahr.
    Grafikkarten ist der Horror momentan wieder. Neue teils nicht zu bekommen und gebrauchte zu teuer.
    CPUs schwanken etwas. Tauchen in den Tagesangeboten zu nem guten Preis manchmal auf.


    Ich würde auch einen 3200er Ram nehmen (je nach Board natürlich).
    CPU könnte man ansonsten auch in Richtung Ryzen 9 3900x gehen. Kostet nicht viel mehr und hast dann mehr Puffer.
    Vom Dark Rock 4 Kühler bin ich nicht überzeugt. Habe den Pro bei mir mal kurz drin gehabt.
    Da musst du schauen, ob der überhaupt in das Gehäuse passt!!! Der ist sehr hoch.
    Fand ihn auch von der Leistung her nicht toll.
    Da (finde ich) kannst du auch den Lüfter von der CPU erst einmal nehmen und irgendwann mal ne AIO Wasserkühlung mit 360er Radiator vorne ins Gehäuse (dein vorgeschlagenes soll das können) setzten.
    Festplatten würde ich evtl. 3 Benutzen. 1 für Windows, 1 für Programme und Spiele und eine weitere für die Aufnahmen.
    Erklärung: Ich mache immer Windows und die standart Programme auf eine Platte. Spiele und ggf. Programme die viel Platz brauchen auf eine andere. Falls Windows mal hopps geht, muss ich die Spiele nicht neu downloaden und kann die Programme danach auch meist weiter nutzen. Die 3. wäre, weil man nicht auf die selbe Platte Aufnehmen wie Spielen sollte.


    Kann jeder natürlich anders machen, auch die Hardware.
    Ich habe es bei mir so gemacht und bin bislang sehr gut damit gefahren.

    Vorweg, ich bin kein Streamer und Youtube habe ich auch schon ewig nichts mehr gemacht.
    Jedoch beschäftige ich mich gerne mit dem Thema. Wenn ich mal was aufnehme, dann landen die Sachen nur als Clips in einer Whatsapp Gruppe.


    Ich habe für mich folgende Einstellungen gefunden (Ryzen 9 3900x, RTX 2070 und 64GB Ram 3200Mhz)
    x264 - CBR 5500 (habe ich einfach mal so genommen damals) - Keyframe 2 - Medium - Profil High - 864p 60FPS
    Monitor ist auf 120Hz und die Spiele entweder auf 120 oder 60 FPS festgelegt. 144Hz und offene Begrenzung führte bei mir auch zu laggs.
    Spiele sind auch Warzone, Rust, PUBG, GTA und so die Richtung.
    Damit habe ich so gut wie keine ausgelassene oder übersprungene Frames. Wenn dann eigentlich nur die vom Spiel, wenn es wieder ins Menü geht (wenn überhaupt).


    (Beim Nvenc bin ich aus irgend einem Grund schlechter bedient als mit dem x264.
    Habe es mit meinem neuen Motherboard nicht getestet, aber vorher war immer wieder mal laggy.
    Als ob die Karte manchmal nicht hinterher kommt.)

    Das es vorher mit einer "alten" Karten besser lief kenne ich.
    Vor meiner RTX 2070 hatte ich eine GTX 1060 und habe damit den Nvenc Codec benutzt um aufzunehmen.
    Ging mit CQP 18 ohne Probleme.
    Mit der 2070 ging es nicht mehr wirklich ohne laggs.
    Streaming mit dem NewNvenc kann ich auch nicht so geil mit der 2070.
    Treiberupdate und Treiber Neuinstallation brachte keinen unterschied.
    Fühlt sich was aufnehmen und streamen angeht so an, als ob der 2070 irgendwo Leistung fehlt.


    Bei dir klingt es ähnlich.

    Hi.


    ich würde mal ohne Psycho Visual Tuning und als Profil high probieren.
    Zudem schreibst du, dass du 2x 60Hz und 1x 144Hz Monitore hast.
    Ich empfehle, falls nicht schon geschehen, den 144Hz auf 120Hz zu stellen und die Spiele ebenfalls.
    Du streamst in 60FPS. 144:60 ergibt eine unrunde Zahl und kann deswegen auch zu laggs führen.
    Entweder 60 oder ein mehrfaches von 60 als Hz eistellen.


    Ich habe aber mit meiner 2070 auch schlechte erfahrungen gemacht, mit dem NewNvenc encoder.
    Ich habe alles auf x264 (CPU) gestellt und habe bessere ergenisse.


    Das ist dass, was mir so auffällt.

    Hast du die selbe Audioquelle ausgewählt wie bei deinem Headset?
    Ansonsten mal in Windows bei Sound-System bei Wiedergabegeräten schauen wo überall ein Ausschlag zu sehen ist.
    Ruhig ein Video oder so dabei laufen lassen wegen dem Sound.


    Ich denke aber das in OBS nicht die richtige Audioquelle eingestellt ist.
    Das hatte ich glaube ich auch schon mal.
    Da hatte das Headset 2 Quellen in Windows angelegt und dadurch war in OBS die falsche Quelle drin und nicht die, wo ich selber den Sound mit höre am Headset.

    Moin, was hattest du bei x264 eingestellt?
    Ich würde dort mal Ultrafast probieren und eine Szene in OBS machen wo du Spielaufnahme anstelle Bildschirmaufnahme benutzt.
    Bitte aber beachten, dass NIEMALS Spiel- und Bildschirmaufnahme gleichzeitig in einer Szene sein dürfen!!! Selbst wenn eines davon deaktiviert ist nicht machen!!!
    Zudem würde ich bei Keyframe mal auf "2" stellen.


    Für Nvenc reicht deine Grafikkarte nicht aus.
    Die Spiele werden dir dort die Leistung nehmen, die du zum kodieren benötigst.
    Die CPU könnte es mit den niedrigsten Einstellungen (Ultrafast) evtl. besser hinbekommen.


    Ebenfalls empfehle ich dir in der Test-Szene nichts anderes rein zu machen außer Spielaufnahme.
    Ich habe bei Twitch geschaut und du hast da noch 2-3 andere Sachen mit drin.
    Bitte einmal ohne die Sachen testen in einer Szene. Die können auch leistung fressen.


    Wenn du es mit Nvenc testen willst, dann nimm nicht die Einstellung "Qualität" sondern "Leistung" oder so etwas.


    Bei deinem PC (und ich will jetzt nicht frech oder abwertent klingen) gehen nur 2 Wege. Wenig Ruckler aber keine gute Qualität oder Qualität aber nicht schaubar.
    Beides zusammen wird sehr schwer sein.
    Deswegen meine Empfehlung: Mit der niedrigsten Qualität anfangen (x264 - Ultrafast - 2500kb - keyframe:2 - 720p30FPS - keine zusätze in der Szene) und wenn das läuft, Schritt für Schritt die kb höher stellen.

    wie sieht es in der Elgato Software bei dir aus?
    Evtl. muss du dort selber noch die Quelle einstellen.
    Ggf. kann es auch sein, dass in der Kamera unter HDMI noch was eingestellt werden muss (habe die Kamera nicht und kann nichts zum Menü sagen).
    Perfekt wäre wenn du uns sagen kannst, wie du sie genau angeschlossen hast und wie die Einstellungen von der Kamera sind und wie es bei der Elgato Software mit den Settings ausschaut.

    Hi,


    evtl. wäre gheed eine Möglichkeit.
    Ich mache da seit einer Weile bei den RTX 30.. Gewinnspielen mit (aus jux zwischendurch) und da habe ich viele gesehen, die es darüber wohl versuchen.
    Da sind ein paar die z.B. Guthaben bei Steam als Gewinn verlosen.

    Habe ich auch nie drauf geachtet. Dann fing er an zu sacken und irgendwann merkt man, dass das Polster auch nicht mehr so geil ist.
    Ich würde auch schauen, dass dort immer ein "Kopf"kissen dabei ist. So im sitzen braucht man es nicht. Beim liegen bzw. nach hinten lehnen ist das Ding gold wert.

    Ich habe einen Vertagear SL2000. "den hier"
    Ich sitze gut drauf.
    Habe damals auf blauen Dunst im Netz gesucht und einfach diesen gekauft.
    Bin zum Glück nicht auf die Fresse gefallen damit.


    Hatte vorher einen normalen Bürostuhl vom POCO.


    Man sollte im besten Fall vorher probesitzen.
    Dachte DxRacer wäre der Hammer aber als ich in einem drin gesessen habe, war es für micht nicht bequem.


    Wichtig finde ich, dass er deutlich mehr Gewicht tragen muss als du wiegst.
    Bei meinem alten Stuhl war ich zwar im Limit, aber auch nicht so weit unter der Obergrenze.
    Irgendwann fing er das sacken an und ich musste immer wieder die Höhe nachziehen.

    Hi,


    ich habe momentan 4 Monitore laufen. Vorher hatte ich mit 2 Grafikkarten 6 Monitore dran.
    Habe meine beiden 27-Zoll vor mir übereinander.
    Dann habe ich links davon einen 24-Zoll hochkant und rechts auch 24-Zoll normal quer.
    Alle sind an Tischhaltern dran, so dass keine Füsse drunter sind.
    Der Monitor vor mir wird normal für alles genutzt.
    Der linke in Hochkant habe ich auf der unteren Hälfte Discord und obere Hälfte Spotify laufen.
    Der rechte ist quasie leer. Da kann ich die Adminebene von Twitch komplett drüber laufen lassen.
    Der Monitor oben ist für OBS und ggf. noch was. Da ist momentan nur OBS auf der rechten Hälfte zu sehen.
    Über dem rechten Monitor habe ich meine Kamera und mein Licht am selben Monitorhalter wie den Monitor.


    Auf 6 Monitore bin ich damals gekommen, da ich nach und nach immer einen anderen Monitor dazu bekam.
    Aus 2 wurden 3. Dann ging mal einer in der Garantie kaputt und den habe ich dann eingeschickt.
    Aus irgendeinem Grund, habe ich dann einen einen neuen als Austausch innerhalb der Garantie und (warum auch immer) den defekten, repariert auch zurück bekommen.
    Da war ich dann bei 4. Dann hatte ich bock auf nen 27 Zöller und war dann bei 5. Dann hatte ich spontan boch auf einen 144Hz Monitor und habe mir dann noch einen 27-Zoll mit dann 144Hz gekauft.
    Und weil Nvidia nur bis zu 4 Monitoren unterstützt, hatte ich ne ganz einfache Karte dazu gekauft, die dann für die oberen 3 Monitore war.

    Hi,


    2 Dinge sind mir aufgefallen.


    1.: in der Szene hast du Gameaufnahme und Bildschirmaufnahme gleichzeitig drin und auch an. Entferne bitte die Bildschirmaufnahme aus der Szene.
    Wenn du Bildschirmaufnahme brauchst, mach eine neue Szene die nur dafür ist. Beide zusammen passt nicht. Die kommen sich gegenseitig in die Quere.


    2.: Du hast auf 48 FPS gestellt. Probiere mal 30 oder sogar 60. 48 ist in meinen Augen komsich.


    Zudem würde ich von Max Qualität mal auf Qualität probieren. Wenn du 2 Monitore hast ansonsten mal bitte Strg+Alt+Ent drücken und dann im Taskmanager auf Leistung gehen und mal beobachten wie CPU und Grafikkarte ausgelastet werden. Wenn Tipp 1 und 2 nicht helfen, könnte es evtl. an der überladenen Grafikkarte liegen.