Beiträge von Toastfalter

    Ich hatte mir die 60S gebraucht bei Ebay gekauft und der Vorbesitzer hatte das 3.0 USB-Kabel behalten. Da musste ich mir auch ein neues Kaufen, da meine ganzen Kabel kein 3.0 unterstützen.

    Mit dem neuen Kabel gin es da.


    Evtl. kannst du es mit deinem USB Hub probieren, wenn es über einen externen Stromanschluss funktioniert.

    Ich glaube dass die Dinger USB 3 verlangen, wegen Strom.

    Wenn dein Hub über ecternen Strom verfügt, würde ich es damit mal testen, bevor du dir einen neuen Rechner holen musst.

    Moin, kannst du bei der HD60X selber auch in den Einstellungen für das Gerät innerhalb der Capture Software?

    Ich habe die HD60 Pro und die HD60S in benutzung und ich musste dort einstellen, was gecaptured wird.

    Bei der S habe ich Switch ausgewählt, weil eine Switch dran ist.

    Bei der Pro habe ich Andere ausgewählt, da dort meine Kamera dran ist.

    Ich glaube dass bei der Kamera auch kein Bild kam, weil das Teil automatisch eine Auswahl getroffen hat, die aber nicht passte.

    Bei meiner Software habe ich oben rechts das Aufnahmegerät und dort kann ich auf ein Zahnrad gehen und dort andere Einstellungen wie Farbe, FPS und co einstellen.

    Evtl. kommst du da weiter.


    Evtl nicht ganz unwichtig, bei mir musste ich einen USB 3.0 anschluss am Rechner nehmen.

    Und mit dem Video soll ich was Anfangen wenn es nicht auf DEUTSCH ist?


    Ach und ich hab nach einem Streamlabs Script wie für OBS gefragt das Karten UND Server versteckt.

    Lies nochmal denn Eröffnungsthread oder kauf dir endlich eine Brille!

    Dann fange ich mal an.

    Ich trage bereits eine Brille und und bin mit meinen 40 auch über deinen "I gehe auf die 40 zu."!

    Du hast in 2 Themen hier im Forum um Hilfe gebeten und bei beiden haust du solche Töne raus.

    Bei dem Thema mit der Musik, wurde dir erklärt was du machen kannst und womit du es kannst.

    Hier habe ich dir gesagt, was du machen kannst und habe dir dazu auch ein Video geteilt.

    Auch wenn du kein Englisch verstehst, siehst du ja was dort gemacht wird.

    Es wurden dir bei beiden Problemen Lösungen angeboten, die du mit etwas Eigeninitiative umsetzen kannst.

    Manche Methoden lassen sich nicht anders umsetzen!


    Weil dir der Aufwand allerdings nicht zusagt, schwingst du den Leuten, die dir helfen wollen solche Töne an!?


    Lies dir die Antworten von uns durch und schau ob du es so umsetzen kannst (weil es Teilweise nicht anders geht!!!)


    Ich habe dir nach deinem scheiß Kommentar trotzdem noch die Hand gereicht und ein Video raus gesucht und es mit Streamlabs OBS selber noch getestet vorher.

    Trotzdem haust du noch einmal einen raus mit "kauf dir endlich eine Brille!"

    Stark...


    Also von mir brauchst du in Zukunft hier keine Hilfe erwarten.

    Wenn dir das Forum hier nicht helfen kann, liegt dass (aktuell gesehen) nicht am Forum, sondern an dir und deiner Einstellung.

    Moin,

    du kannst beim Nvidia Codec auch mal P5 Probieren.

    Ich fand das beim Testen teilweise besser als P7.

    Lookahead kann man glaube ich weg lassen.

    Die Einstellungen sind beide gut, da gibt es eigentlich nichts auszusetzen.

    Es kommt halt auch auf die Spiele an.

    Viele Details schlucken halt Qualität.


    Ich würde sonst mal in 936p oder 720p probieren. Das verschafft dir etwas mehr Platz für Pixel bei 8000.

    Mag zwar komisch klingen aber manchmal ist weniger Bildfläche besser.

    Wenn du bei deinem Fernseher die Senderinfo anschaust kann man es auch sehen. Meistens sehen die HD sender die 720p übertragen besser aus als die mit 1080p. ARD, WDR und co senden in 720p und sehen klarer aus als Pro7 z.B.

    Moin, ich nutze zwar kein Streamlabs aber evtl. sollte es da auch gehen.

    Viele Rust Streamer machen es so, dass sie erst das Game zeigen, wenn sie wirklich drauf sind. Vorher sind sie in der Just Chatting Szene.

    Mit der Karte machen viele es so, dass sie für Rust eine eigene Szene haben und dort in der Streamsoftware auf der G-Taste ein Hotkey machen, wo dann ein Bild gezeigt wird. Das Bild liegt in der Szene über dem Spiel.

    Sprich, wenn sie G drücken, wird das Bild angezeigt und liegt somit über dem Spiel und verdeckt somit die Karte im Spiel. Der Hotkey ist in der Streamsoftware vergeben und hat somit keine Wirkung auf Rust selber.

    Musst du mal ein wenig probieren oder bei YT ansonsten mal schauen wie es genau geht.

    Moin,

    es kommt immer auf die Spiele bzw. die Details an.

    Hast du ein schnelles Spiel mit vielen Details, sieht es immer pixelig aus.

    Da kannst du nicht viel machen.

    Das beste was du machen kannst, hast du schon gemacht. 720p!

    Du könntest sonst noch auf niedrigen Einstellungen spielen oder Details runter schrauben.

    Evtl. kannst du schauen, auf welcher Bitrate deine Audio läuft. Wenn sie auf 320 oder 192 steht, kannst du sie auf 160 stellen. Das schafft etwas Luft fürs Bild.

    Ein absolut klares Bild ist nicht möglich beim Spielen.

    Die Bitrate ist das Problem. Da Twitch 6000 vorgibt und bis zu 8000 zulässt, ist der Spielraum für die ganzen Bilddaten begrenz.


    Ich habe aber eben mal bei dir geschaut. In Valorant sieht es gut aus.

    Die Facecam verpixelt (wie ich finde) immer als erstes und gefühlt am schlimmsten. Da muss man mit leben.

    Tach, benutzt du das GoXLR Mini auch schon mit dem Neever?

    Nicht dass im GoXLR der Gain nicht stimmt. Der Sollte bei etwa 60 liegen ohne Fethead.


    Bei den Mikros hatte ich bislang alle hier genannten schon.

    Das Podmic hatte (zumindest mit meinem damaligen Mischpult) einen komischen Mittenklang. Den habe ich nicht so einstellen können, wie es für mich gut klang.

    Das BC 500 ist gut! Die Bauform gefällt mir und vom Klang kann man es sehr gut einstellen.

    Ich hatte auch das MXL 990 lange Zeit. Das war auch überaschend gut.

    Aktuell nutze ich das SM7B.


    Mit dem BC 500 biste glaube ich gut aufgestellt.

    Das GoXLR kann ja soweit in alle Tonlagen eingestellt werdern bis es für dich passt (wenn es das nicht so schon tut).

    Dadurch dass es in Richtung Mund wirkt, hast du auch weniger Probleme mit Tönen umzu.

    Ich hatte das mal bei Spielen, dass die sich selber in den Vollbild-Fenstermodus gestellt hatten und OBS es nicht richtig erkannt hat.

    Bei der Spielaufnahme in den Einstellungen kann man auch an der Hookrate probieren.

    Ich habe es auf normal stehen. Kann mich aber schwach dran erinnern, dass Battlefield V (glaube ich) einen anderen Hook brauchte.

    Bei den Eigenschaften kannst du sonst auch schauen, ob im Falldown-Menü die Anwendung selber aufgeführt ist.


    Zur Not sonst mit der Desktopaufnahe solange aushelfen.

    Moin,


    ich habe die Tage mal ein wenig an der automatischen Moderation probiert.

    Problem sind aktuell die Wörter auf der Blacklist.

    Ich habe bei Streamlabs eine Liste und die gleiche bei Twitch im AutoMod.

    Normal sollte es doch so sein, dass Streamlabs den Eintrag öffentlich verbergt und der Nutzer einen Text bekommt (den ich selber geschrieben habe), dass er was nicht benutzen durfte.

    Ich sollte aber den Eintrag trotzdem sehen können, mit einem Vermerkt von Streamlabs dazu im Chat.

    Ähnlich sollte es beim AutoMod von Twitch sein.

    Nutzer schreibt etwas von der Liste, Nachricht wird zurück gehalten und der AutoMod zeigt es mir in der Warteliste an.

    Mir wird allerdings nichts angezeigt. Weder im Live-Dashboard noch in der Mod-Ansicht.

    Ich habe es mit einem Kumpel vorhin probiert.

    Er bekommt die Meldung, dass er gegen "Richtlinien des Kanals?" verstößt und die Nachricht nicht abgesendet wird.

    Ich bekomme keine Meldung dazu.

    Die Commands von Streamlabs klappen alle.

    Bei mir ist zum Beispiel der Begriff bzw.Ort Wardenburg (Wohnort von einem Mitspieler) drin.

    Der wird gefiltert, allerdings ohne dass ich es sehen kann.

    Kann es sein, dass ich mit AutoMod die Filterung von Streamlabs behinder und anders herum genau so.

    Ich vermute, ich sollte nur die eigene Filterung von Streamlabs nutzen und nicht die von AutoMod.


    Wie macht Ihr es mit der eigenen Begriffliste?


    Nachtrag: Habe da heute noch ein wenig dran rum probiert. Dazu habe ich auch die ganzen Sachen von Streamlabs deaktiviert.

    Ich habe mit einem neuen Account geschrieben und mit meiner eigentlichen Anmeldung auf dem Dashboard UND ohne Anmeldung im Chat geschaut.

    Mit Streamlabs wird alles was der Mod macht in den Chat geschrieben (so dass es jeder lesen kann) aber ohne zu sagen, was er genau gebannt hat von meiner Blacklist.

    Beim Twitch AutoMod bleibt es für den Zuschauer verborgen.

    Schade finde ich nur, dass er Wörter von meiner Blacklist komplett raus nimmt, ohne es zu melden.

    Sprich, ich bekomme davon 0 mit.

    Scheinbar ist das normal so.

    Ich würde es geil finden, wenn ich ne Info bekomme, was von der Liste geschrieben wurde, wie bei den Twitch bekannten Schimpfwörtern.

    Die bekomme ich angezeigt und kann den Chateintrag ggf. doch erlauben.

    Moin,


    wie Comp4ny schon sagt. Spiele was DU spielen willst.

    Spielst du etwas, worauf du keinen Bock hast, sieht man dass auch.

    Bei Montanablack und sehr viele von den großen Streamern ist es oft so, dass sie sehr früh am Start waren, wo noch nicht viele Twitch kannten oder bei Youtube bereits einen Namen hatten.

    Das ist heute schwer. Wie ihr schon gesagt habt. Man geht in der Masse unter bzw. fällt nicht so sehr auf.

    Ansonsten lass beim nächsten Stream, dein Stream auch auf deinem Handy oder Tablet nebenbei laufen.

    Dann bist du zumindest nicht in der 1 Zuschauer Ebene drin.


    Tiktok kann evtl. auch den einen oder anderen auf deinen Stream leiten.

    Wenn etwas gutes passiert ist, mach nen kurzen Clip davon und lad es da hoch.

    Verlieren tust du ja nichts dadurch.

    Hi,


    bei der Facecam musst du nicht extra was umbauen. Einfach die Quelle spiegeln in den Eigenschaften.

    So habe ich es bei mir auch eingestellt. Meine Kamera ist rechts von mir und ich würde auch aus dem Bild heraus schauen. Einfach gespiegelt und jut.


    Musik und Twitch ist so eine Sache.

    Twitch erkennt Musik die eigentlich nicht gespielt werden sollte und nimmt den ganzen Ton weg (bei einer Spur auch nicht anders möglich).

    Deswegen machen viele 2 Spuren. Der Stream liegt auf 1 und die VOD auf einer anderen Spur (kann man bei Ausgabe/Stream einstellen).

    In den erweiterten Audioeigenschaften lassen die dann bei der Musik den Haken bei der VOD Spur weg und somit ist keine Musik in der Aufzeichnung mehr vorhanden.

    Je nach Hardware geht es mal mehr oder weniger einfach. Gibt einige Videos dazu.

    Moin,


    ich hätte 2 Punkte die mit schnell aufgefallen sind.


    - Bei der Facecam würde ich das Bild spiegeln, so dass du in Richtung Spiel schaust.

    So wirkt es ein wenig, als würdest du weg schauen.

    - Bei der Infokarte "Hardware", würde ich die Hardware auflisten und nicht die commands nennen.

    Dadurch hätte man sofort die Info die man erwartet und hält den Chat sauber.


    Was die "Starting Soon" Geschichte angeht, bin ich teilweise bei Game of Jones.

    Ich bin nicht dagegen, solange sich die Zeit in Grenzen hält.

    Ich finde es ok, wenn man den Stream in den "Starting Soon" startet und dem ganzen ein paar Minuten gibt damit die Zuschauer auf die Benachrichtigung reagieren kann

    und den Anfang nicht verpassen.

    Allerding sehe ich sehr oft Kanäle, wo Zeiten ab 15 Minuten aufwärts standart sind.

    Da frage ich mich auch: Watt musst du noch 15 Minuten (oder länger) noch machen, was du vorher hättest erledigen können?

    Ätzender finde ich es, wenn die Zeit durch ist und dann noch einmal neu gestartet wird von der Person.


    Musik würde ich auf eine Spur legen, die nicht im VOD gespeichert wird.

    Das sollte verhindern, dass im VOD gemutet wird.


    Eigenlich alles Kleinigkeiten die vom Geschmack her unterschiedlich sind von Person zu Person.

    Moin,

    ich habe auch die Sony Alpha 5100 mit nem Akku-Dummy laufen.

    Hatte auch nie Probleme mit überhitzen, obwohl ich hier im Raum im Sommer schon mal 38 Grad habe.

    Habe die damals für ca. 200€ bei Kleinanzeigen bekommen und nutze das beiliegende Objektiv.

    Habe es nie bereut.

    Moin,

    du kannst auch eine Platte nehmen und dort den Pyramidenschaum aufkleben und dann mit einer Schraube oder Nagel wie ein Bild aufhängen.

    Ankleben bin ich kein Fan von, weil du dann auch neu tapezieren kannst danach.

    Ansonsten Möbel rein stellen. Kannst auch einen Vorhang basteln und aufhängen.