Beiträge von Toastfalter

    Moin,

    also ich habe die HD60s für meine Switch und mir ist noch keine Verzögerung aufgefallen.

    Normal MUSST du die ja an einem USB 3.0 Port am Pc dran haben, da (meine zumindest) ein Fehler angezeigt wird und garnicht funktioniert.

    Wie hast du die den angeschlossen bzw. welches Bild nimmst du zum schauen?

    Ich habe es so gemacht, dass die Switch zur Box geht und von dort aus das HDMI in meinen Hauptmonitor.

    Wenn ich die Switch spielen will, muss ich am Monitor auf HDMI umschalten. OBS bekommt das Bild vom USB der HD60s.

    Jap. In dem Streamdeck Ordner gibt es auch einen Backup Ordner.

    Ich habe bereits von 6 wieder auf 5 gemacht.

    Ich musste Streamdeck deinstallieren und neu installieren mit der 5er.

    Habe dann in Profile Ordner geschaut, ob da was bei ist, was vor dem Update war.

    Habe das dann ausgewählt und alles war wieder da.

    Moin,


    hast du das Profil auch gespeichert?

    Wenn du alles eingestellt hast, musst oben links im Kasten das Profil speichern.

    Ich habe ein neues erstellt und habe dass dann mit den Einstellungen abgespeichert (weil ich auch die Farben alle geändert habe).

    Es klingt für mich so, als wenn er ein Standart Profil lädt.

    Moin,


    startet OBS mal bitte als Administrator (sollte man immer machen).

    Kann es sein, dass in den Energieeinstellungen etwas eingestellt ist, wegen Bildschirmschonder, Festplatte ausschalter oder so etwas?


    Evtl. sonst mal eine ältere OBS Version testen. 27er lief eigentlich immer ganz gut.

    Die 28er hat bei manchen probleme gemacht.


    Das wäre jetzt mein Vorschlag, was ich machen würde.

    Moin,


    wenn ich es richtig sehen, passiert das nur bei den Plugins.

    Es könnte sein, dass die Textfelder sich nicht mehr automatisch anpassen oder kleiner sind und deswegen abgeschnitten angezeigt werden.

    Die 6er Version soll hier und da ein paar Probleme verursachen.

    Bei mir waren die Icons gröber gepixelt (teilweise richtig schlimm) und ein paar Tasten machen nicht mehr was sie sollten.


    Ich denke dass dort die Tage noch ein Update kommt.


    Ich bin wieder auf die letzte 5er Version gegangen und habe das letzte Backup aus dem %appdata%\elgato\streamdeck\backup geladen, damit ich wieder alles hatte.

    Moin,

    können alle deine Monitore 144Hz?

    Wenn ja, dann teste mal bitte alle Monitore auf 120Hz und ingame die FPS auch auf 120 FPS zu fixen.

    Kann einer von deinen Monitoren z.B. nur 60 Hz, funktioniert das meist nicht mit einem 144Hz Monitor zusammen.

    Wie Dragon-tk1986 schon sagte, muss es gleich oder ein vielfaches der aufgenommenen FPS entsprechen, damit eine gerade Zahl heraus kommt.

    (120:60=2, 144:60=2,4. Das bedeutet, dass 0,4 Bilder übersprungen werden, was zu laggs führt.)

    V-Sync oder G-Sync würde ich auch mal ausschalten.


    Was man auch nicht machen sollte ist, Spielaufnahme und Bildschirmaufnahme in der gleichen Szene zu haben.

    Das kann auch zu Problemen führen.


    Ansonsten OBS auch immer als Admin starten.

    Moin,


    ich habe bei mir das GOXLR Mini in Benutzung und mir ist neulich aufgefallen, dass OBS übersteuert beim Mikro, wenn ich brülle.

    Eigentlich habe ich den Kompressort vom GoXLR richtig eingestellt, dass ich nicht kratze wenn es übersteuert.

    Allerdings kratzt es bei OBS.

    Habt Ihr bei OBS trotzdem noch einen Kompressor als Filter drin?

    Moin,

    ich würde mal mit 720p und deinen 4000kb probieren.

    1080p wird in der Regel 6000kb empfohlen.

    Da das Bild bei 720p kleiner ist, können mehr Daten (in diesem Fall mehr Qualität) durch den "Trichter" von 4000kb.

    Bei 1080p und 4000kb wirkt das Bild oft schwammig, da die Menga an Daten du viel ist um sie 1:1 umzusetzen.

    Bei Spielen mit vielen Details ist es aber normal, das dass Bild grieselig wird.

    Mit 720p würdest du deinem Rechner auch etwas Luft geben.


    Man muss auch bedenken, dass dein Bild von Twitch eh auf eine andere Größe gebracht wird, wenn der Zuschauer den Chat offen hat.

    Qualität wird eher bei der Bitrate erzeugt.

    Moin,

    hat einer von euch eine Lametric Time und kann mir evtl. eine Frage beantworten?

    Kann ich die Anzeige Spiegelverkehrt anzeigen lassen?

    Ich brauche keine Time aber irgendwie habe ich bock drauf als Deko im Zimmer.

    Allerdings habe ich meine Facecam gespiegelt. Dadurch wäre die Anzeige auf der Time auch verkehrt herum zu lesen.

    Ich habe mir schon die Anleitung davon angeschaut aber da finde ich nichts zu.

    Da ich auch keine besitze, kann ich in der App dazu auch nichts testen.

    Im Netz habe ich auch nur einen Eintrag gefunden, wo einer den die Idee an Lametric stellt.


    Zudem wäre auch interessant, ob die Time sich von alleine einschaltet, wenn sie Strom bekommt.

    Ich habe alle Lampen hinter mir an einer Steckdose mit Fernbedienung dran. Sprich ich muss nur auf der Fernbedienung auf "An" drücken, damit alles sich einschaltet.

    Wäre das bei der Time auch so oder muss man die extra einschalten.


    Das wären 2 Punkte wo ich bei einem "Nein" schon kein Interesse mehr dran hätte.


    Evtl. kann einer von euch was dazu schreiben.


    Besten Dank schon mal.


    MfG

    Hauke

    Bei CPU und GPU Coding ist es wirklich eigenes Empfinden.

    Für meinen Geschmack hat CPU einen Hauch mehr schärfe.


    Was Canvas angeht, würde ich es einfach mal testen.

    Kannst ja in "Aufnahme" bei OBS den Streaming Codec benutzen und anstelle zu streamen, die selben settings für die Aufnahme nutzen.

    So teste ich bei mir immer die Einstellungen.

    Moin,


    ich denke Lanczos 36 kann bleiben.

    Base Canvas würde ich auf deine normale Auflösung lassen erst einmal, da du eh auf 936p skalierst.

    Bei mir habe ich "medium" eingestellt mit dem 3900X. Klappt wunderbar.


    Was ich lernen musste ist, dass bei einem 60 FPS Stream oder Aufnahme, keine 144Hz gehen.

    Ich habe bei mir den Monitor zum zocken und den Monitor wo OBS drauf läuft auf 120Hz gestellt und nehme in 60 FPS auf.

    Also immer eine Summe nehmen, die mit 60 gerechnet werden kann.

    Ohne die Einstellung, hatte ich immer ruckler drin.


    Über die Grafikkarte sollte ansonsten auch wunderbar klappen, wobei ich aber über CPU einen ticken schöner finde.