Beiträge von Tobias

    Hej


    Wie unschwer zu erkennen ist, habe ich das Forum auf die aktuelle Version der Forensoftware geupdatet ^^


    Zuerst der wichtige Hinweis: Die Seite ist noch nicht fertig! Hier und da wird es noch Änderungen geben. Wenn euch etwas auffällt oder ihr etwas vermisst, schreibt es gerne hier rein.


    Zum Look: Durch die neue Version der Forensoftware ist strukturell einiges anders an der Seite, schaut euch am besten einfach mal um. Ihr könnt euch nun aussuchen, ob ihr das Forum in einem hellen oder dunklen Design sehen möchtet. Standardmäßig ist die dunkle Anzeige aktiviert. Ihr findet den Umschalter oben in der Menü-Leiste.


    Chat & Shoutbox: Den alten Einzel-Chat gibt es in der Form nicht mehr. Dafür gibt es nun aber eine global sichtbare Shoutbox im Look des vorherigen Chats, zu finden unten rechts als "Foren-Chat". Zudem werden Konversationen im Stile des vorherigen Chats angezeigt (nur am Desktop). Die alte Ansicht ist natürlich auch verfügbar. Beides kann in den Optionen auch deaktiviert werden.


    Trophäen: Ihr bekommt ab sofort Trophäen für das Erreichen bestimmter Ziele, siehe: https://streamtalkm.de/trophy-list/


    Startseite: Neu ist auch die Startseite mit einigen dynamischen Boxen, die allerdings noch nicht alle fertig sind. Gerne könnt ihr auch eigene Ideen für die Startseite hier posten.


    Profil: Wer möchte kann neben einem Avatar nun auch ein Titelbild hochladen. Dieses Bannerartige Bild wird über eurem Profil und oberhalb der Seitenleiste neben euren Beiträgen angezeigt.


    Reaktionen: Statt einem einfachen Like, gibt es jetzt verschiedene Reaktionen, mit denen ihr Inhalte "bewerten" könnt.


    Artikel: Es gibt jetzt ein Artikelsystem. Dort befindet sich aktuell aber nur ein Testbeitrag. Wie wir das Artikelsytem hier nutzen steht noch nicht fest.


    ... und vermutlich habe ich hier noch neue Sachen vergessen :D Aber selber entdecken macht ja sowieso mehr Spaß :P


    Das alte Forum ist für mindestens 1 Monat weiterhin dort erreichbar: https://eol.streamtalk.de/ (falls ihr von dort etwas kopieren wollt oder so).


    Falls ihr irgendwelche Fehler findet, sagt bitte Bescheid.

    Hier werden alle erwähnenswerten Änderungen am Forum veröffentlicht.

    Lasst gerne eine Reaktion da, um uns zu zeigen, wie euch die Entwicklung des Forums gefällt.

    Euer StreamTalk.de Team

    @Game of Jones Er hat in sofern recht, dass ich nicht direkt auf den 1. Punkt im Startpost eingegangen bin. Allerdings könnte die Problembeschreibung durchaus auch mit deaktivierten Beiträgen zutun haben, da User diese Beiträge nicht sehen werden sie bei ihrem Aufruf auch nicht als gelesen gesetzt. Das müsste man sich im Details anschauen, allerdings ist hier wie bereits geschrieben sowieso in absehbarer Zeit ein Upgrade der Forensoftware geplant, daher lohnt sich eine aufwändige Fehlersuche für so ein eher kleines Problem nicht.

    Bei einem Einzelunternehmen macht man üblicherweise nur eine Steuererklärung. Die EÜR ist eine Anlage, das Ergebnis dieser trägst du in deiner "normalen" Steuererklärung ein. So gesehen gibst du Gewerbeeinnahmen und Lohn also gemeinsam an, dein Lohn gehört aber natürlich nicht in die EÜR.

    Das was @Game of Jones geschrieben hat, ist soweit korrekt und führt vereinzelt zu dem von dir beschriebenen Problem. Ich verstehe, dass das mitunter nervig sein kann, allerdings ist es nach meinem Empfinden schlimmer, wenn hier Links zu irgendwelchen dubiosen Seiten gepostet werden. Diese automatische Deaktivierung greift auch nur bei neueren Mitgliedern, die weniger als 10 Beiträge haben.


    Ferner ist in absehbarer Zeit ist ein Umstieg auf eine neuere Version der verwendeten Forensoftware geplant, weswegen es sich nicht mehr lohnt, für die aktuelle Version an einer alternativen Lösung zu arbeiten.

    meine Frage zu Gewerbe wäre, ob diese auch rückdatiert werden kann? Zum Beispiel heute anmelden und Anmeldung zum 01.01.2020?

    Meines Wissens geht das nicht so einfach. Wenn du hättest ein Gewerbe anmelden müssen und dies nicht getan hast, ist das im Prinzip eine Ordnungswidrigkeit.

    Hej


    Mixer wird schon bald abgeschaltet bzw. geschlossen. Details siehe unten.


    Was haltet ihr davon? Streamt ihr selbst dort? Würdet ihr zu Facebook wechseln?


    Microsoft schließt die mit großen Ambitionen angetretene Streaming-Plattform Mixer zum 22. Juli und schickt Nutzer zu Facebook. Auch den aktiven Streamern legt Microsoft ans Herz, zu Facebook Gaming zu migrieren und dort weiter zu streamen. Noch geltende Verträge sollen weiterhin Bestand haben, lassen sich aber auch kündigen.

    Q: https://www.computerbase.de/20…hickt-kunden-zu-facebook/

    @Tobias Als ich bei uns im Bürgerbüro nachgefragt habe, ob ich ein Gewerbe anmelden soll, wurde mir gesagt, solange ich nichts verdiene nicht.

    Ist sowieso das beste in seiner Gemeinde nachzufragen, würde allerdings direkt beim Finanzamt fragen.


    Zudem würde ich mir das schriftlich geben lassen, falls die sagen, dass du erst ab X Einnahmen eine Gewerbeanmeldung brauchst - was durchaus vorkommen kann. Nur so allgemein, war bei dir ja nicht der Fall.

    Ich habe zwar ein Gewerbe, die Google Adsense Einnahmen von 300-400EUR im Jahr für den privaten Blog meiner Partnerin, geben wir seit drei vier Jahren so bei der Steuererklärung an.

    Hattet ihr schon mal eine Steuerprüfung? Nur weil das Finanzamt bei einer Angabe nicht meckert, ist es noch lange nicht richtig.


    Ich persönlich kenne das mit den 410€ nur aus dem so genannten Härteausgleich Gesetz. Da geht es aber meines Wissens nur darum, dass nebengewerbliche Einkünfte bis 410€ steuerfrei sind. Dass man deswegen kein Gewerbe anmelden müsste, geht daraus nach meinem Verständnis nicht hervor.

    @Tobias


    Abmahnungen auf Unterlassung kann man im Grunde auch selbst ohne Anwalt schreiben.

    Kann man. Mir ging es in der entsprechenden Antwort aber auch nur darum, dass es in diesem Fall keine "zuständige Stelle" gibt, bei der die zitierte Person das wie angedroht melden könnte.

    habe ich dich mal den zuständigen Stellen gemeldet

    Die da wäre? Die richtige Stelle für eine "Meldung" wäre die Wettbewerbszentrale wegen eines Verstoßes gegen das Gesetz gegen unlauteren Wettbewerb, sofern zwischen dir und der zu meldenden Person ein geschäftliches Wettbewerbsverhältnis besteht. Ist dies nicht der Fall, wovon ich in deinem Fall ehrlich gesagt ausgehe, musst du selbst einen Rechtsanwalt für ein Abmahnschreiben beauftragen.


    Das ist im Übrigen auch der Grund, wieso es vergleichsweise wenig Fälle wegen eines Verstoßes gegen die Impressumspflicht gibt.

    Ich hatte mich mit der Thematik auch mal auseinandergesetzt und bin auf der Suche nach einer Lösung auf folgenden Dienst gestoßen: adress-schutz.de/

    Ich habe mir jetzt die Seite nicht im Detail angeschaut, aber meiner Meinung nach ist diese Seite keine Lösung. Solche Dienste sind, auch wenn die Webseite das behauptet, nicht ladungsfähig, da du an der angegebenen Adresse nicht persönlich anzutreffen bist - genau das setzt ladungsfähig aber voraus. Siehe Definition:

    Zitat von Wikipedia

    Die ladungsfähige Anschrift bezeichnet in Gesetz, Rechtsprechung und juristischer Literatur einen Wohnsitz oder eine andere Anschrift (§ 68 Abs. 2 Satz 1 StPO), bei Unternehmern eine Geschäftsanschrift, nach Land, Ort, Postleitzahl und Straße, also eine Postanschrift, unter der eine Rechtspartei tatsächlich anzutreffen ist.


    Der Dienst scheint mir exakt der selbe zu sein wie Dropscan und die haben in ihren AGB aus gutem Grund folgendes stehen:

    Zitat von AGB

    5.6. Die Verwendung der Scanbox-Adresse in Briefköpfen, im Impressum von Webseiten oder für Eintragungen in öffentlichen Verzeichnissen oder Registern ist Ihnen nur gestattet, wenn die Scanbox-Adresse ausdrücklich als Postanschrift gekennzeichnet und der Sitz Ihres Unternehmens bzw. Ihr Wohnsitz mit angegeben wird.

    Das bedeutet, dass der Dienst zwar als Postanschrift genutzt werden kann, aber nicht die ladungsfähige Adresse ersetzt, daher muss der Sitz des Unternehmenes bzw. der Wohnsitz trotzdem ebenfalls angegeben werden.

    @We-are-streamers Eigentlich ist das genau die Art unsaubere Lösung, die ich vermeiden wollte ;) Aber nachdem ich mir den Aufbau des Headers gerade mal angesehen habe, habe ich nun tatsächlich diese Lösung übernommen. Eine saubere Lösung würde einen kompletten Umbau der Header-Struktur bedeuten und darauf habe ich ehrlich gesagt keine Lust :D