Keyframe gibt Twitch 2 sec vor.
Der Nachteil von NVENC ist das man mehr Bitrate benötigt um die selbe Qualität zu erreichen wie mit x264. Nur ist es immer schwierig mit 6k bitrate zu streamen, weil nicht jeder deiner Viewer auch schnelles internet hat und somit nicht zuschauen kann, ausser er steht auf Diashows.
Beiträge von EinfachSmon
-
-
Nein, 720p lassen...Leinwandauflösung 1080p ist ok, aber Output auflösung 720p
-
Ich glaube nicht das man das Micro da irgendwie einbinden kann...
Wie wäres mit Funk? Wie machen die das auf Konzerten oder beim Fernsehen...da ist doch alles Funk.
-
ich möchte noch dazu erwähnen, wenn du die Leinwandauflösung änderst, musst du deine Szenen und deine Objekte, die du eingefügt hast, erneut ausrichten
-
Hast du...
Dem OBS ist es im Prinzip egal in welcher Auflösung du spielst. DIe leinwandauflösung sollte auf 1080p bleiben. Der Streamoutput sollte auf 720p stehen, meines wissens nach wird der Ryzen keine 1080p mit 60 FPS schaffen, deswegen versuche 720p60fps...
-
Auch dir Empfehle ich bei der Grafikkarte
Hohe Qualität
Profil 5.1dann am besten
720p60fps sollte die Karte schaffen...und in den Videoeinstellungen von OBS skalieren, nicht in den Rendereinstellungen..
-
Da gibt es nichts was man vergleichen könnte. Entweder NVENC oder x264. Hättest du eine AMD Karte würde dort ein anderer Encoder stehen, dessen Namen ich abe gerade nich weis...
-
Im grunde ist das Richtig, das x264 besser ist, aber das lohnt besonders für CPUs die viele Kerne haben bzw im Allgemeinen sehr viel Leistung. Du hast einen älteren Xeon Prozessor, der "nur" 4 Kerne á 8 Threads hat. Er wird es schwer haben...ich hatte einen i7 4820k und der hatte es schon schwer.
Deswegen mein Tipp: Streame über die Grafikkarte -
Was für Internet hat du?
Keyframeintervall auf 2 stellen, ist von Twitch so empfohlen.
Warum streamst du nicht über deine Grafikkarte? Die sollte genug Leistung haben für beides... -
Ok...also:
Den Output in den Videoeinstellungen auf 720pstellen, Die Leinwandauflösung würde ich vielleicht auch auf 1080p stellen. Dann den FIlter auf
lanczos stellen, ist besser für skalierungen.Hier kannst du im Prinzip entscheiden ob Grafikkarte (NVENC) oder CPU (x264) das encoden übernehmen soll. In deinem Fall mit der Grafikkarte mach den Haken bei Rescale raus, Statt Low latancy High performence nimm das normale High Performence
Level bestimmt im Prinzip die Leistung, mit der deine Grafikkarte das ganze rendert. Im falle deiner gtx1080 kannst getrost auf 5.1 gehen. -
Also wichtig oist das der prozessor genug leistung hat. Also einen AMD oder Intel der Aktuellen generation, oder man schaut auf ebay nach günstigen angeboten von ausrangierten Xeon Prozessoren. Wichtig bei einem Prozessor, der das Rendering übernehmen soll, ist die Menge an Kernen bzw Threads. Je mehr desto besser. Grafikkarte ist im Grunde egal, da du mit dem ja nicht zockst. Ausreichend RAM.
CaptureCard...da gibt es geteilte Meinungen. Die einen nehmen lieber vernünftige Capture Cards wie Elgato HD60s oder ähnliches. Ich für meinen teil nutze NDI, welches man als Plugin den OBS hinzufügen kann. NDI erstellt einen nahezu verlustfreien Stream, welcher nur in das Heimische Netzwerk gestreamt wird. Der Streaming PC greift diesen Stream dann mittels OBS inklusive dem NDI Plugin ab und man kann ihn dann als Quelle einer Szene hinzufügen.
Aber das handhabt jeder anders...
-
naja..."nur" für das streaming...du scheinst zu vergessen das Streamen höhstbelastung für die Hardware ist und wenn diese dann auch noch das zocken bewerkstelligen muss stößt sie sehr schnell an ihre Grenzen, wenn nicht genug Leistung verfügbar ist. Nicht umsonst haben die meisten Streamer oft die neuste Hardware, weil man damit eben am besten "arbeiten" kann bzw sogar einen Streaming PC zusätzlich daneben stehen haben. Was sagt denn dein Taskmanager? CPU oder Grafikarte auf 100% auslastung während du streamst und zockst? Und was sagt obs?
Mal eine andere Frage: Kannst du mal deine Kompletten Einstellungen von OBS hier posten?
-
Ich versteh schon was du meinst, aber ich denke dein Prozessor ist einfach zu alt mittlerweile. Nicht umsonst werden die ganzen alten i7-2xxx abgestossen, weil sie einfach nicht mehr zeitgemäß sind. Ich hab jetzt auch nicht das neuste vom Neuen, aber ich werde mit meinem System noch bissl weiter machen können. Vielleicht solltest du dir überlegen zumindest Board und CPU Bundle zu suchen...vielleicht noch RAM, da kommt auch wieder drauf an was für eine Taktung dein Aktueller RAM hast..
Hmm versuch es mal mit den Einstellungen und gib dann mal Bescheid.
-
Naja ich mein, nur weil es damals gut funktioniert hat, muss es das heute nicht auch noch. Was zockst du denn so?
edit:
Ich hab mir eben mal eins deiner VOD's angeschaut. Für mich sieht das schon danach aus, das dein Prozessor zu lahm für 810p60fps ist. Ich sag mal so, die Technik schreitet vorran und ich denke mir auch das OBS höhere Anforderungen an die Hardware stellt, was Leuten mit älterer Hardware das Leben natürlich schwer macht. Mein Tipp: Lass man den Automatischen Konfigurator von OBS laufen und sag uns dann mal, was der für Einstellungen nutzen würde.
-
Streamst du über den Prozessor oder die Grafikkarte?
So ganz nebenbei, mich wundert das dein Prozessor keinen Flaschenhals bildet bei der Grafikkarte...
-
Ich würde vermuten das Nvidia das Experience viel besser optimiert hat und den Codierchip sinnvoller nutzt als andere Programme, weshalb es deswegen auch besser aussieht. Es gibt zwar die Möglichkeit bei Experience overlays hinzuzufügen, nur weis ich leider nicht wie das geht.
Man muss auch bedenken, dass die Qualität auf Twitch von deinem Status abhängt. Ich denke das Partner bessere Qualität haben können als Afiliates oder Non Partner.
Ich schätze mal das OBS, ob nun von Streamlabs oder sonst was, einfach nicht 100%ig optimiert ist, den NVENC Codec zu nutzen.
Ich streame mit dem dedizierten Rechner, der hat ne 750Ti über die ich streame.
12,5k Kbit/s mit denen ich streame auf Full HD 60fps, Bild sieht immer noch nicht geil aus.
Ich verstehe dein Problem haha.
12,5k? 12500? Ist das deine Bandbreite oder hast du das so im OBS eingestellt?Aber mach dir nichts draus @HandkaesemitMusik Ich habe mit meinem Streaming PC auch keine endgeile Qualität. Und der Läuft auf 720p60fps, 6k Bitrate und CPU Preset slow und trotzdem gibt es bei schnellen Bildern Verpixelungen, was mich massiv stört, aber dagegen auch nichts machen, bisher zumindest nicht...
-
Keine Sorge, das ist ab und zu mal so bei Chatty, ich nutze es auch und das passiert auch bei mir, das meine Mods oder mich selbst mal als Unmod drin stehen, das kommt dann aber wieder...kein Grund zur Panik..
-
Naja ist ja auch eien Frage der Qualität, die er erreichen möchte. Mit zwei PCs bekommt man, je nach CPU natürlich, schon gut Qualität zustande. Und der zweite rechner würde ja eh nur laufen, wenn er streamt...und es ist ein Laptop, die verbrauchen in der Regel weniger als ein Desktop PC
-
Gib bescheid wenns läuft oder du hilfe brauchst