Beiträge von EinfachSmon

    Hallo Kroechter,


    mit diesem Problem muss jeder Streamer kämpfen und viele finden sich damit ab, das die Qualität sinkt, sobald man sich bewegt. Bei schnellen Spielen ist das leider normal. Das es bei Partner so gut aussieht liegt einfach daran, das sie mit mehr Bitrate streamen können als Affiliates bzw normale Streamer. Man könnte zwar versuchen, mit der x264 kommandozeile herumspielen, aber das hab ich schon versucht und die Ergebnisse waren jetzt nicht so zufriedenstellend.


    Also mein Tipp: gib dich damit zufrieden...so wie ich das mitbekommen habe, kannst du auch über die Grafikkarte streamen und mit der aktuellen OBS Studio Version gibt es eine neue Render Methode für Grafikkarten. Das könntest du versuchen...

    Ein Zauberwort...Vsync ;) ich hab das auch ma gehabt, sobald ich mich bewegt habe ingame gab es so harte Ruckler, das es einer Diashow gleichkam. Sobald ich aber Vsync an hatte, war das vorbei. Ich weis, das sollte so nicht sein und viele können auch mit über 100 fps spielen und 60 fps streamen, aber in manchen fällen ist es so, das man vsync anmachen muss, damit es flüssig rüber kommt...

    Dann ist dieser Plan unsinnig. die Capture Card wird keine Leistungssteigerung des PCs hervorrufen. Eine Externe Capture Card liefert in der Regel nur das Bild und den Ton zu dem Gerät, welches die Signale Codieren soll. Im OBS des PC muss die Card trotzdem noch eingebunden werden und OBS rendert dann das Bild, welches die Capture Card bringt. Und da OBS auf dem PC läuft, wird logischerweise der Prozessor des PCs beansprucht. Wenn ihr jetzt einen zweiten PC da hättet, dann könnte man die Capture Card zwischen den Monitor und der Grafikkarte von PC 1 klemmen und die USB Verbindung mit PC 2 herstellen, so das PC 2 das Bild, welches die Capture Card von PC 1 abfängt, verarbeiten kann

    Das ist die Frage dungi :D wenn man kein Monitorhalter hat, wird es schwierig mit dem Befestigen von den Panels. Da würde dann nur ein Stativ helfen oder wenn man an der wand sitzt, bringt man das Panel an der Wand an..

    naja gut, diese Readingbar leuchtet ja nicht zu dir, sondern auf den Tisch, zum die Tastatur besser zu sehen. Die Lösung mit den Panels ist recht platzsparend. Man kann auch noch eine Klemme kaufen, welche man dann zB an einem Monitorarm befestigen kann. Ich bspw habe eine Monitorhalterung für 3 monitore und an deren Armen könnte man die Lampen festigen. Wäre also kein Problem. Und die Panels sind hell genug. Diese kann man zwar nicht dimmen, aber wenn du ein wenig suchst findet man auch welche, die man dimmen kann...so das dein Gesicht auch nicht zu überbelichtet ist.


    Edit:
    Diese zB: https://www.amazon.de/YN300-Ai…fRID=60HM2H9TND2JBBYTWCYW


    Edit#2:
    Was ich allerdings dazu sagen muss, ist bei dem Link jetzt kein Netzteil dabei. Das müsste man dazu kaufen. Bei meinem Ersten Link ist das direkt Kabelgebunden