Beiträge von EinfachSmon

    Naja...zu allererst sollte das Delay genannt werden, welches man bei Capture Cards minimal bis gar nicht hat. Da ist ja beim NDI das Problem, das es immer ein Delay geben wird.


    Als nächstes würde ich auch sagen die hohe Auslastung des Netzwerkes. Als ich mit NDI gearbeitet hab, hatte ich eine Auslastung von 200 mbit und mehr. Das schlägt sich dann auch auf den Stream, genauer gesagt auf den Upload nieder.
    Als weiteren Punkt, welcher aber nicht bestätigt ist, würde ich verminderung der Qualität nennen. Vielleicht ist es auch nur ein persönliches Empfinden, aber ich hatte immer das Gefühl, das die Qualität des Streams darunter leidet, wenn ich über NDI streame...also die optische Qualität.
    Und als letzten Punkt muss ich nennen, das ich regelmäßige Laggs hatte, wenn ich mit 60 fps streamen wollte. Das habe ich nun mit meiner Capture Card nicht mehr.


    Alles in allem ist NDI eine interessante Alternative wenn man nicht das Geld ausgeben will für die Capture Card. Allerdings muss man dann eben auch Abstriche machen...meiner Meinung nach ;)

    Wenn die Bitrate dropt dann ist das nicht der Prozessor. Beim Prozessor würden Codierungs- oder Renderverzögerungen auftreten. Aber er spricht ja von harten Bitraten Drops.


    Mein Rat:
    Den Support von Unity Media kontaktieren und fragen ob es Probleme mit deinem Anschluss gibt.


    Um Welche Zeit herum streamst du so?
    Ich vermute, das zur Primetime (19-23 uhr) die meisten Leute in deiner Umgebung zu Hause sind und das Internet nutzen. Dann wird der Verteiler, an dem mehrere Mietparteien hängen, überlastet sein. Es gibt diverse Berichte von größeren Streamern, die eine Business Leitung haben, das es Unity Media nicht schafft, die Upload Rate konstant zu halten und so entsteht eben dieser harte Drop in der Bitrate.


    Mein Rat #2:
    Schau ob du DSL bei dir bekommen kannst. Nur weil der Vermieter sagt, es geht nur Kabel Internet, heißt das nicht das es auch so ist. Bei der Erschließung eines Gebäudes ist es Pflicht, den Anschluss an das Telefonnetz vorzunehmen. Und du hast sicher eine Dose in deiner Wohnung. Sollte das nicht der Fall sein würde ein Techniker dies das erledigen.
    Ich bin seit einigen Jahren jetzt bei 1&1 und kann mich nicht beschweren. 250 mbit down und 40 mbit up und das kommt zu jeder Tageszeit an. Einfach weil die meisten Menschen mittlerweile dieses Kabel Internet nutzen.

    Also...es gibt keinen merkbaren Qulitätsunterschied zwischen slow und slowest. du kannst die CPU als ruhig entlasten und auf slow lassen. Ich selber muss sogar sagen, das ich zwischen slow und medium kaum unterschiede wahr nehme :D


    was heißt Hybrid Anschluss?


    Reizt du die 10 mbit upload anderweitig aus?

    Also...zu aller erst...Bitrate bitte auf 6000...alles drüber könnte bei Twitch Probleme machen...dann kannst du mit der CPU im Streaming PC locker auf medium fahren...
    Ich weis...gehört nicht zum Thema, ist mir nur aufgefallen :D


    Also was die Cam betrifft schätze ich falschen Treiber installiert...ich mein ich weis zwar das die Logitech Kameras gerne mal rumzicken, aber trotzdem sollte sie ja schon die Auflösung machen, die vom Hersteller angegeben ist...das wäre ja 1080p und 30 fps...solltest mal schauen ob du einen aktuellen treiber für die Cam findest

    Also wenn du eine Skype oder Discord Konfi machen willst, wäre es auch möglich mehrere Fensteraufnahmen des Programms zu nehmen und diese dann zu zuschneiden. Ist warscheinlicher einfacher also über NDI

    Stream Encoder Settings raus lassen...der überschreibt dir quasi deine Einstellungen.
    Das Unscharfe bzw pixelige ist so ziemlich normal bei schnellen bewegungen. Das liegt zum einen an der niedrigen Bitrate, die wir fahren müssen und zum anderen auch daran, das du eben faster drin hast. Meiner Erfahrung nach völlig normal.


    deine 40000er upload sind ja auch 40000 kbit.


    40 mbit = 40000 kbit
    6 mbit = 6000 kbit


    du könntest also easy noch mehr streams laufen lassen ^^

    Nette Specs hast du da ;)


    also...ich sag mal so...schwammig und pixelig ist vollkommen normal wenn man schnelle spiele spielt.
    Allerdings kannst du mit deiner Hardware locker medium einstellen und bei deiner Internet leitung auch easy 6000 kbit. Das sollte schonmal helfen, weniger fragmente zu bilden.


    Im übrigen ist es auf deinem Gaming PC völlig unerheblich, welche bitrate du einstellst. Hier ist einzig und allein die Auflösung und die FPS wichtig. Bei deinem Streaming PC ist dann natürlich auch die Bitrate wichtig.


    Ich denke du könntest noch versuchen, das Profil von "main" auf "high" zu wechseln und schauen, ob deine Hardware das mitmacht.


    Wenn alles nichts hilft bleibt dir noch die möglichkeit, deinen i7 als streaming CPU zu verwenden und den Ryzen als Gaming CPU, da der i7 etwas stärker ist laut Benchmark

    Ich mein ja nur...ich kenn eben streamer, die mit dem Neuen NVENC Streamen und die Qualität sieht mega aus ;)


    Er hat warscheinlich ähnliche einstellungen wie ich...nur hat er 864p60, aber 6000 kbit, warscheinlich medium und keyframe 2. ist aber nur eine vermutung ^^

    Ich find schon das die Qualität besser ist als die mit dem alten NVENC Codier Verfahren...aber gut...wenn man es nicht versuchen will ...


    Ich wüsste jetzt auch nicht, was ich da noch sagen könnte um einen Lösungsansatz zubringen...ich weis...aus Erfahrung, das der neue Kodierer verdammt gut ist. Und wenn du die Auflösung auf zB 900p änderst, hast du auch Reserven was die Bitrate angeht...