-
Ich hatte den Threadripper 1950x auch in einem Extra PC
hab jetzt seit knapp nen jahr einen STreaming PC, vorher mit älteren Xeon Prozessoren, dann kam der Threadripper und war mega hyped auf der teil. Aber am ende recht enttäuscht. Der Verbrauch ist nicht zu unterschätzen. Der wird dir, je nach einstellung, gut 250 Watt auf der Leitung ziehen´...und das nur der Prozessor 
aktuell fahre ich mit 900p60fps das CPU Preset Medium und 6000 kbit Bitrate...Keyframe auf 1, Lanczos Filter und Profile auf High.
Prozessor ist durchschnittlich bei 80 Watt und 70 Grad während des streamens. War eine gute entscheidung. Meiner meinung nach braucht man 1080p nicht 
-
Ich hatte den Threadripper 1950x. Es ist zwar ein Rendering Monster, aber meiner Meinung nach zum einen überdiemensioniert, weil: Stromverbrauch zu hoch auf dauer, soweit ich weis kommt OBS auch schlecht mit so vielen Threads klar. Ich selbst habe ihn nicht wirklich bändigen können. Slow hat er super mitgemacht, allerdings habe ich es nicht geschafft, mit ihm auf 1080p60fps streamen zu können. OBS fing schon bei 30-40% Auslastung zu melden, das die Codierung ausgelastet sei. Nach mehreren Monaten des testens habe ich ihn wieder verkauft und mir den i9-9900k zugelegt für den Streaming PC...der läuft butterweis und hat auch nicht so krassen Stromverbrauch wie der Threadripper, der schon im idle bei guten 40 watt war (zum verlgeich: der i9 hat im idle zwischen 5 und 15 watt verbrauch
)
Wie der 1920x allerdings läuft kann ich dir nicht sagen. Ich nehme an ähnlich wie der 1950x, beide haben die selbe TDP von 180 Watt. Unter last mit höchster Warscheinlichkeit deutlich drüber
-
richtig. Musst halt die selben Settings einstellen wie die vom Stream.
-
Ach du streamst auf Mixer? ja gut dann geht das glaub ich nicht. Im OBS studio kann man sich direkt mit seinem Twitch Acc anmelden
-
Mischpult ist nicht zwingend erforderlich. Würde auch ein Interface mit USB anschluss genügen. Da kann dann mittels XLR das Mikro dran und via USB an den Rechner. Das Interface kann dann so tolle Sachen wie Gain was dann die Stimme verstärkt 
-
Für mich dann schon wieder uninteressant ... gut ich bin vll. auch nicht die Zielgruppe
... aber 3rd-Party Alerts sollten da schon möglich sein.
Die Aktivity & der Chat im Tool ist aber eine feine Sache... sollte es auch für OBS geben
spart Fenster die man offen haben muss.
Ähm...gibt es
in Streamlabs OBS schon seit Anfang an und mittlerweile auch in OBS Studio 
-
Moinsen,
es wäre eine Möglichkeit, das du eine direkt aufnahme machst mit selben settings..also nicht streamen sondern direkt auf die Platte. Kp so 2 minuten reichen ja in der regel^^
-
Nicht mal mit Browser Source? Sprich es würde auch Streamlabs nicht gehen?
-
Nein, das CPU-Z das macht ist nicht normal.
Naja in deinem Fall wäre VIA die Firma...wie du es ja in deinem Titel stehen hast 
https://www.viatech.com/en/
-
Moinsen,
klingt ja alles echt unschön.
Was ich zu dem Fehlercode 43 gefunden habe könnte es an einem defekten USB kabel liegen, das BIOS ist veraltet, Treiberprobleme.
Am besten im Auschlussverfahren alles durchgehen. Anderes Kabel verwenden.
-
Also ich hatte mich letztens auch schon mit dem Thema befasst und irgendwo bei Twitch gelesen, das es untersagt ist, gleichzeitig auf anderen Plattformen zu streamen. Wenn man dies doch tut kann man einen Permaban erhalten. Ich such gerade die Quelle..
-
-
Auch für dich: Bitte einmal die Einstellungen von deinem OBS posten, dann können wir uns einen besseren Überblick machen.
Ich vermute mal, das du via CPU streamst, daher die Laggs. Aber das ist wie gesagt nur eine Vermutung 
Und vielleicht noch den Link zu deinem Twitch Kanal 
-
Moinsen,
einmal deine kompletten Einstellungen von OBS inklusive deiner Hardware bitte 
Und schonmal kleiner Tipp, 1080p60fps und dann nur 4000 kbit sorgen schonmal für schlechtes bild
Du streamst sicher über Grafikkarte. Bedeutet da die bräuchte schonmal mehr Bitrate. Und 1080p60fps bräuchte in der Threorie mind 7-8 mbit. Da das aber nicht machbar ist wegen Twitch ist es vielleicht sinnvoller, etwas runter zu gehen mit der Auflösung. So auf 1600x900...in der Auflösung streamen viele und es sieht gut aus 
-
Moinsen,
alle Treiber mal kontrolliert? Vielleicht Grafiktreiber veraltet.
-
Moinsen...
Bei mikrofonen ist es immer so eine Sache. Es sollte zu deiner Stimme passen. Das Auna ist sicher ein gutes Mikro. Die Razer Mikros sind halt etwas teuer, dafür das sie auch nur das selbe können wie jedes andere USB Mikro auch.
Ausser das Razer Seiren Elite, das hat ein paar sachen extra wie zB einen eingebauten Kompressor, welcher verhindert das man übersteuert
-
Moinsen,
zu allererst würde ich mich über die Kompletten OBS Einstellungen freuen.
Wenn es allerdings tatsächlich vom Spiel kommen sollte, liegt es natürlich nicht an OBS.
Wobei ich mich frage, was der Speicher mit seinem Upload zu tun hat, welcher ja auch runtergeht.
Wenn er startet sinkt ja auch der Upload auf 0, was ja nicht richtig sein kann.
Das Frames übersprungen werden kann an falschen Einstellungen im OBS liegen, an der Hardware oder aber auch schlechte Internetleitung
-
Das würde gehen , dadurch wird man aber beim Mitspieler einen starken Qualitätsverlust kriegn.
Ausser man hat Discord Nitro
was im Monat nicht so teuer ist. Das müsste dann aber der Kanditat haben, weil der ja zu @Tomvapor senden würde
ich selber habe schon Filme mit meiner Freundin via Discord geschaut...das ging ziemlich gut 
-
Moinsen,
es würde mit Skype oder Discord gehen. Discord bietet die nette Funktion Cams oder Bildschirme zu streamen 