Beiträge von EinfachSmon

    In der Regel findest du eine Kompatibilitätsliste auf der Herstellerseite mit dem jeweiligen Mainboard. Oftmals unter Unterstützung.


    Naja USB haben die meist alle mittlerweile einiges. Zur Not kann man ja ein Hub nutzen. Und M.2 Slots ist glaub ich mittlerweile Standard bei den aktuellen Boards.

    Moinsen Jones,


    also für die CPU würde ich wohl auch auf ein 470x setzen. Ich selbst kenne mich zwar mit AMD nicht so super gut aus, aber ich denke damit hast du vorallem auch mehr Overclocking Potenzial für den Fall du steuerst so etwas mal an. Vorallem hast du den Vorteil mit dem 470x Mainboard, auch auf eine CPU der 3000er Serie upgraden zu könne, sollte das mal nötig sein.


    Der RAM sieht schick aus :D aber das allein reicht nicht. Du solltest vor dem Kauf unbedingt auf die Kompatibilität achten. Ich hab den Fehler gemacht und habe mir RAM und Mainboard gekauft, um dann fest zu stellen, dass das Mainboard den RAM nicht voll unterstützt. So nutze ich jetzt nur noch 16 statt 32 gb.


    Netzteil sollte auch klar gehen.


    Aber die wichtigste Frage ist allerdings: Was ist denn dein Budget? :D

    Ich mach es manchmal so, das ich mir jemanden kleines raussuche und den dann Hoste oder Raide. Die Unterschiede von Hosten oder Raiden sollten bekannt sein hoffentlich...ansonsten hier kurz die Erklärung:
    Hosten: lässt die Viewer auf dem eigenen Kanal, zeigt aber im Videoplayer den Kanal des gehosteten Streamers. Unvorteilhaft, weil viele Zuschauer das nicht sofort checken und erstmal noch im Ursprungschat schreiben.
    Raiden: Es startet ein Countdown. Bei 0 werden alle Viewer, welche sich dem Raid angeschlossen haben, auf den zu raidenden Kanal geschickt, sodass sie auch gleich in dessen Chat schreiben können. Finde ich ansich besser, wenn man seinen Stream gerade beendet. Host macht meiner Ansicht nach mittlerweile nur noch sinn, wenn man offline ist bzw für die Autohostliste.


    Und Host/Raids machen in sofern sinn, weil man den einen oder anderen Viewer einsacken kann. Genau das selbe mit Multistreams...ich erinnere meine Zuschauer immer wieder an den Multilink. Finde ich sehr praktisch..diesen Multi

    Da hast du dir quasi selbst deine Frage beantwortet :D entweder die Spiele bedienen, die jeder spielt und gut darin sein, oder eben die NischenGames bedienen, die nicht soviele spielen, aber die Zuschauer interessieren könnte. Viele schauen auch gerne Rollenspiele im allgemeinen, etwas mit Story. Overlay sollte ansprechend sein, das ist richtig...unverständlich, aber man möchte wissen wer gesubbt hat, gefolgt als letztes, donatet...solche Infos wollen die leute sehen. Und wenn das Overlay dann noch schick ist, dann kommt das besser an.


    15-20 zuschauer ist doch schonmal eine Zahl die ausbaufähig ist. Streams, die mehr als 10 Zuschauer haben, sind in der Liste ja schon mal höher als alle anderen unterhalb der 10 Viewer.


    Vormittags bis nachmittags streamen ist deswegen oftmals besser, weil die großen Streamer alle erst abends anfangen zu streamen. Wenn man da dann aus der Masse sticht, kann man sich schnell eine Viewerschaft aufbauen und ggf irgendwann seinen Streamingplan auf abends verlegen. Ist für viele aber nicht möglich weil man ja eben arbeiten muss...

    Hmm...bei dir liegt es halt daran das die Bitrate fehlt. Dadurch das dein Internet so Instabil ist kannst du nicht voll 6000 kbit einstellen. Unter den Bedingungen würde ich dir vielleicht Raten die Auflösung von 1080p auf 1600x900 einzustellen und schauen wie es dann läuft. Ja...reizt den Threadripper noch weniger aus, aber du hast so ein weniger matschiges Bild. Wenn das nicht hilft kannst du die FPS noch senken...für den anfang 50 und langsam richtung 30. Versuch macht Kluch ;)

    Naja...im Fullscreen ist das normal wenn man nur mit 720p streamt...es fehlen eben die restlichen 360 Bildpunkte. Da sieht jeder stream matschig aus. Ich streame deswegen mit 900p, das ist ein gutes Mittelmaß und auch in Vollbild gut anzuschauen

    Naja...zu allererst sollte das Delay genannt werden, welches man bei Capture Cards minimal bis gar nicht hat. Da ist ja beim NDI das Problem, das es immer ein Delay geben wird.


    Als nächstes würde ich auch sagen die hohe Auslastung des Netzwerkes. Als ich mit NDI gearbeitet hab, hatte ich eine Auslastung von 200 mbit und mehr. Das schlägt sich dann auch auf den Stream, genauer gesagt auf den Upload nieder.
    Als weiteren Punkt, welcher aber nicht bestätigt ist, würde ich verminderung der Qualität nennen. Vielleicht ist es auch nur ein persönliches Empfinden, aber ich hatte immer das Gefühl, das die Qualität des Streams darunter leidet, wenn ich über NDI streame...also die optische Qualität.
    Und als letzten Punkt muss ich nennen, das ich regelmäßige Laggs hatte, wenn ich mit 60 fps streamen wollte. Das habe ich nun mit meiner Capture Card nicht mehr.


    Alles in allem ist NDI eine interessante Alternative wenn man nicht das Geld ausgeben will für die Capture Card. Allerdings muss man dann eben auch Abstriche machen...meiner Meinung nach ;)

    Wenn die Bitrate dropt dann ist das nicht der Prozessor. Beim Prozessor würden Codierungs- oder Renderverzögerungen auftreten. Aber er spricht ja von harten Bitraten Drops.


    Mein Rat:
    Den Support von Unity Media kontaktieren und fragen ob es Probleme mit deinem Anschluss gibt.


    Um Welche Zeit herum streamst du so?
    Ich vermute, das zur Primetime (19-23 uhr) die meisten Leute in deiner Umgebung zu Hause sind und das Internet nutzen. Dann wird der Verteiler, an dem mehrere Mietparteien hängen, überlastet sein. Es gibt diverse Berichte von größeren Streamern, die eine Business Leitung haben, das es Unity Media nicht schafft, die Upload Rate konstant zu halten und so entsteht eben dieser harte Drop in der Bitrate.


    Mein Rat #2:
    Schau ob du DSL bei dir bekommen kannst. Nur weil der Vermieter sagt, es geht nur Kabel Internet, heißt das nicht das es auch so ist. Bei der Erschließung eines Gebäudes ist es Pflicht, den Anschluss an das Telefonnetz vorzunehmen. Und du hast sicher eine Dose in deiner Wohnung. Sollte das nicht der Fall sein würde ein Techniker dies das erledigen.
    Ich bin seit einigen Jahren jetzt bei 1&1 und kann mich nicht beschweren. 250 mbit down und 40 mbit up und das kommt zu jeder Tageszeit an. Einfach weil die meisten Menschen mittlerweile dieses Kabel Internet nutzen.

    Also...es gibt keinen merkbaren Qulitätsunterschied zwischen slow und slowest. du kannst die CPU als ruhig entlasten und auf slow lassen. Ich selber muss sogar sagen, das ich zwischen slow und medium kaum unterschiede wahr nehme :D


    was heißt Hybrid Anschluss?


    Reizt du die 10 mbit upload anderweitig aus?

    Also...zu aller erst...Bitrate bitte auf 6000...alles drüber könnte bei Twitch Probleme machen...dann kannst du mit der CPU im Streaming PC locker auf medium fahren...
    Ich weis...gehört nicht zum Thema, ist mir nur aufgefallen :D


    Also was die Cam betrifft schätze ich falschen Treiber installiert...ich mein ich weis zwar das die Logitech Kameras gerne mal rumzicken, aber trotzdem sollte sie ja schon die Auflösung machen, die vom Hersteller angegeben ist...das wäre ja 1080p und 30 fps...solltest mal schauen ob du einen aktuellen treiber für die Cam findest

    Also wenn du eine Skype oder Discord Konfi machen willst, wäre es auch möglich mehrere Fensteraufnahmen des Programms zu nehmen und diese dann zu zuschneiden. Ist warscheinlicher einfacher also über NDI