Beiträge von EinfachSmon
-
-
Naja, du musst die Auflösung ja nicht für dich ändern, aber du kannst die Ausgabe für den Stream ändern, wobei wenn du das machen würdest, wäre die ausgabe auch wieder hässlich...egal was man machen würde, es würde nicht gut aussehen..
3700 mhz sind schon eine ansage...
Hast du denn die Sachen getestet, die ich auch schon geschrieben hatte?
also...ich hatte mal einen Kumpel, der hatte mit dem Assassins Creed Teil auch so seine Probleme. Das Spiel ist halt auch fordernd für die Hardware.
Ich will halt auch nicht der Spielverderber sein, aber entweder Qualität im Spiel runter stellen und schauen obs was bringt oder auflösung vom Spiel ändern...beim Streamen muss man kompromisse eingehen. Man will zwar geile Qualität haben, aber auch streamen. Und um beides zu bewerkstelligen, braucht man eine extrem gute Maschine -
-
also 5000 bei 10 mbit upload sind schon in ordnung...ich hab auch nicht anders gestreamt. Allerdings würde mich interessieren, warum die Auflösung auf 1720x720 steht und nicht auf 1280x720. Das verzehrt doch den Streamoutput unnötig und es sieht nicht schön aus...meiner Meinung nach.
Du kannst auch versuchen das Psycho Visual Tuning auszumachen. Kann mir vorstellen, das dies gut was an Leistung zieht. Dann noch mit was für einen Takt läuft der RAM? Und wie viel Takt hat der i7?
Kannst auch mal versuchen auf Qualität zustellen statt auf Max Qualität. -
Soweit ich weis das Boarding zurücksetzen, hab das aber noch nicht wirklich versucht.
Aber warum willst du das zurücksetzen? Du weist das man eine untergrenze erreichen muss, bevor man etwas versteuern muss? Und mit ein paar Subs und bits erreichst du das nicht mal annähernd. Man kann ein Kleingewerbe anmelden, aber selbst dann verdienst du über Twitch noch nichts anmeldepflichtiges
-
Da wirst du warten müssen. Das wird schon irgendwann angezeigt. Twitch Prime Subs sind nichts anderes als stufe 1 subs
-
@Game of Jones was du meinst ist 1440p
nicht 144p
-
Ja im Stream arbeite ich ja mit der 4500er Bitrate bei 900p@60.Gut ich könnte den alten NVEC Codec mal probieren zum Aufnehmen... aber dennoch wundert es mich dass ich CQP nicht gut genug verwenden kann
bzw. CRF wenn ich das über die CPU machen will.Du kannst CRF deswegen nicht nutzen, weil es ja zwei vollkommen unterschiedliche Codierer sind.
wenn du nur für Youtube aufnehmen willst, dann kannst du die Aufnahmefunktion von Nvidia Experience nutzen. Das macht eine saugeile Qualität.
Ich möchte dir auch mitgeben, das Youtube selbst ja auch nochmal das hochgeladene Video kodiert, um eine noch kleinere Dateigröße zu erhalten.
Jenachdem welche Auflösung und welche Bildrate das Video hat, weist Youtube dem Video mehr oder weniger Bitrate zu. Wenn du ein 4k Video hochlädst zb bekommt das Video mehr Resourcen zugewiesen als ein 1080p Video. Und bei Nivdia Experience kann man super die Auflösung einstellen, selbst wenn man nicht den passenden Monitor für die Auflösung hat -
moin...
das was du suchst, nennt sie NoiseGate, oder einfach Gate. Damit kann man einstellen, wann das Mikrofon auf Geräusche reagieren soll. Perfekt um Hintergrundgeräusche und Grundrauschen zu minimieren. OBS hat sowas Standardmäßig, ob Xsplit sowas auch hat kann ich nicht sagen
-
Theoretisch musst du nicht mal ein neues Setup kaufen. Hast du dir mal Voicemeeter angeschaut? Dieses Porgramm bietet neben EQ und anderen interessanten Features, einen Noise Gate, wodurch ungewollte Hintergrund geräusche rausgefiltert werden können. Und es ist kostenlos
also es ist ein virtuelles Mischpult. Es gibt drei verschiedene Varianten davon. Voicemeeter Banana bietet den besten Kompromiss. Man hat genügend eingänge, analog wie auch digital. Das einstellen ist zwar etwas schwierig, aber wenn man es einmal verstanden hat, geht es wie von der hand.
-
Das Spiel kommentieren, selbst wenn niemand zuschaut. Genauso machen es Youtuber, die müssen schließlich auch immer reden, obwohl sie keine sofortige Reaktion darauf bekommen. Genauso funktioniert Streaming. Und wenn man da negativ an die Sache rangeht ist es auch normal das die Leute weg bleiben. Die Zuschauer merken das. Die sehen da einen Typen sitzen der viel am Fluchen ist und sich darüber beschwert, dass keiner zuschaut und so Sprüche raushaut "was bringt das streamen dann noch?" was denkst du sollen die Viewer dann denken? Ich persönlich schaue so einem dann nicht auf dauer zu.
Also ohne Witz. Du scheinst auch nicht wirklich die Kritik annehmen zu wollen. -
also zum Thema kostenlose Overlays...was gibst du denn bei Google ein? "Twitch Overlays kostenlos" oder "Streamoverlays kostenlos" finde ich immer welche.
Zu den Frames kann ich auch nur sagen das es nicht am Internet liegen muss. Wenn du den Rechner nur zum Streamen nutzt, dann verwende am besten den x264 Codec, soweit ich weis ist der AMD Encoder von OBS nicht der beste bzw gibt es da noch reichlich nachbesserungs bedarf.
-
Nun,
ich kann nur für externe Capture Cards sprechen, da ich nur mit denen Erfahrungen habe:
Bei den externen Modellen ist es so, das sie nur das Bild abgreifen, aber nichts kodieren können. Das macht dann weiterhin die CPU oder GPU.
So wie ich eben gelesen habe, ist es bei internen Capture Cards tatsächlich so, das sie das kodieren übernehmen und somit die CPU oder GPU, jenachdem worüber man streamt, entlastet. Wobei sich das für mich unsinnig anhört, weil ich einige Streamer kenne, die einen krassen PC haben der nur zum Streamen dient und trotzdem eine interne Capture Card haben. Also wenn sich hier mal einer mit einem Streaming PC und einer Internen Capture Card melden könnte wäre das nice -
Hallo,
Also ich habe meine Ausgabe auf 50% und bei mir bist du klar und deutlich zu verstehen. Aber wenn du es dennoch lauter machen willst du kannst du schauen ob du einen Filter auf dein Micro legen kannst im OBS. Einen Gain zB
-
Also wenn ich obs nur offen habe hab ich ne Auslastung von 5 %...mein Tipp wäre OBS vielleicht mal komplett deinstallieren und dann neu Installieren. Wie alt ist dein PC? War da Win10 schon drauf? oder wurde es mal geupgradet?
-
Ich bin überfragt. Deine Symptome deuten eben auch zu viele Instanzen hin, aber das was du zeigst ist normal. Vielleicht noch weiter unten im Taskmanager? Oder hast du die Prozesse nach Namen sortiert?
Klick mal oben in die Spalte "Name" und suche dann nochmal nach OBS...bitte
-
Wie gesagt, ich denk das OBS irgendwie mehrere Instanzen öffnet. Was du schauen kannst im Taskmanager, wieviele Prozesse von OBS offen sind. Normal ist das tatsächlich nicht.
-
Kannst du bitte auch noch einen Screenshot von den Erweiterten Einstellungen posten?
Das hört sich an, als wenn sich OBS mehrfach startet. Das Problem hatte ich auch mal, das ich mehere Instanzen von OBS offen hatte, obwohl ich nur einmal geklickt hatte. Ich kann dir allerdings nicht mehr sagen, wie ich das behoben bekommen habe...
-
Link zu seinem Youtube Channel
https://www.youtube.com/channe…SMfe1w?view_as=subscriber