Moin,
@Burning85
ich gebe zu, dass das mit der Grenze des 3700X etwas übertrieben war. Der packt sicher auch Slow und COD gleichzeitig. Aber gerade in einem Shooter wie COD will man ja schon gerne die 144Hz des Monitor ausnutzen können. Und in der Hinsicht würde ich schon sagen, dass Medium wahrscheinlich die letzte Preset-Stufe ist, bevor man einen spürbaren FPS Drop bekommt.
Bei dem Auflösungs-Verpixelungs-Krams muss man aber differenzieren. Klar, eine höhere Auflösung ist grundsätzlich erstmal schärfer und wirkt weniger verpixelt. Aber was meinen wir bzw. der TE eigentlich mit verpixelt? Ich glaube, dass wir da etwas aneinander vorbeireden.
Unter verpixelt verstehe ich, und ich denke du auch, in diesem Zusammenhang, wenn ein Bild auf einem Bildschirm dargestellt wird, der eine höhere Auflösung als das Bild hat. Oder allgemeiner: wenn ein Bild eine so geringe Auflösung hat, dass man einzelne Pixel sehen kann.
Z. B. wie dieses Bild (bitte vergrößern):

Das Bild hat eine Auflösung von 1000x563 (Bildschirm des Zuschauers), die Quelle aber nur 400x225 (Ausgabe Auflösung in OBS).
Der TE klagt aber über eine schlechte Qualität bei schnellen Bewegungen. Am Anfang seines Streams, als er noch in der Lobby von COD ist, kann man sich über die Qualität ja erstmal nicht beschweren. Jetzt ist es aber nicht so, dass bei einer schnellen Bewegung plötzlich die Auflösung geringer wird, es unterscheiden sich nur die einzelnen Frames viel mehr von einander. Der Encoder muss jetzt also Bildteile, die er vorher noch für mehrere Frames verwenden konnte, für jeden Frame neu komprimieren und in die Bitrate quetschen. Als Folge bilden sich Blockartefakte.

"Standbild", der Encoder hat viel Zeit bzw. Leistung, das Bild ist "sauber" (bitte vergrößern)

"Schnelle Bewegung", der Encoder hat wenig Zeit bzw. Leistung, es bilden sich Blockartefakte (bitte vergrößern)
Würde man jetzt die Ausgabe-Auflösung erhöhen, wäre das Standbild zwar etwas schärfer, bei schnellen Bewegungen würden sich aber noch mehr Blockartefakte bilden, weil für mehr Daten immer noch nur die gleiche Bitrate zur Verfügung steht.
Wählt man einen höheres Preset in OBS aus, so darf sich der Encoder mehr Leistung zum Komprimieren nehmen und es bilden sich weniger Blockartefakte.
In der Praxis kommt es dann darauf an, einen Kompromiss zwischen guter Auflösung und Blockartefakt-Bildung zu finden. Und da gebe ich dir recht, dass z. B. bei Preset Medium und je nach Spiel, eine Auflösung von z.B. 900p oft besser aussieht als 720p. Aber eben nur, wenn das Preset hoch genug ist und sich der Bildinhalt nicht zu schnell verändert.
Gruß
.Rock