-
Ich finde in dem Punkt "mehr Informationen" hat Jones recht. Man kann keine Meinung zu etwas geben, wenn man nur halbe bzw gar keine Infos bekommt.
Alles andere stört mich nicht.
Also bitte einfach alles, was zu deinem Setup zählt, mit aufzählen und dann kann man sagen, was eventuell verbessert werden muss.
-
Also ich hab auch gerade geschaut. Es wäre mit dem Alten Codec von Nvidia möglich, zu skalieren. Kann könnte auch die Hauptauflösung auf 1080p stellen und dann mit dem neuen Codec aufnehmen und mit x264 dann streamen, da man dort ja umskalieren kann
-
Also wegen der Audio sache: Man kann bei Windows in den Audioeinstellungen ja mittlerweile easy jedem Programm seperat einen Ausgang zuteilen. Und da Spotify das selbst nicht kann, ist das ideal dort zu machen.
Oder du spielst einfach Lizenz freie Musik...dann kann dir eh keiner was 
-
Du musst auch bei der Ausgabe die Audiospuren einstellen. Wenn du bei Aufnehmen zwei Spuren haben möchtest, musst du auch zwei Spuren anklicken 
-
Also ich weis das Moondye es zum beispiel so macht er nimmt mit Nvidia gameplays auf und lässt mit obs seine Facecam laufen. Das muss man dann zwar von der Syncronität anpassen, aber die Qualität ist verdammt gut.
Es gibt zwei Spuren...einmal das System und beim zweiten kannst du dein Mikrofon angeben
-
Zum aufnehmen kann ich dir Nvidia Experience empfehlen. Man hat so gut wie keine Leistungseinbußen und die Qualität sieht eh nach eingestellter Bitrate auch echt nice aus.
-
Auch Partner können nicht mehr als 6k in der Bitrate nutzen.
Das ist so nicht ganz richtig. Moondye streamt zB mit 8k Bitrate ab und an...auch ein Shlorox geht über die 6k hin und wieder Hinaus
Edit: Hier mal die Statistiken von Moondye
-
Hi Falbarella,
ich hab grad mal bisschen gegoogled, also für GameCapture musst du quasi DX12 nehmen, da Vulkan hier noch keinen Support für OBS bietet.
Ist Vulcan nicht AMD? Sie hat aber eine Nivdia Grafikkarte.
@Falberella
Es gibt leider einige Games, bei denen OBS rummeckert.
Hast du eventuell ein VOD oder so, wo man das laggen sehen kann, wenn das Spiel im Randlosen Fenstermodus ist?
-
Gerade wenn es um Dual PC Setups und Audio geht ist eine Mischpult oder Voicemeeter unabdingbar in meinen Augen, einfach weil es einiges gibt, was extra gerootet werden muss...Musik, Alerts, TS Audio, Game Audio...das bekommt man mit Mischpult oder Voicemeeter eben einfach gut hin.
Einfach mal mit Voicemeeter rumtesten...das mussten wir alle 
-
Also ich denke, dass wenn man einen Streaming PC hat und OBS da drauf läuft, ist es wirklich egal ob der Gaming Mode an ist oder nicht. Wenn man allerdings auf einer Maschine spielt und streamt, dann macht der Gamemode sicher mehr Sinn.
-
Die sache mit dem Gamemode an und aus würde ich ignorieren. Ja...windows hat OBS auf die Whitelist gesetzt, das heißt aber nicht das obs mehr Leistung bekommt. Es ist jetzt nur egal ob man den Gamemode an oder aus hat, weil der Gamemode ihm jetzt Leistung zu Spricht und wenn er aus ist hat OBS so oder so die Leistung...also hinfällig in meinen Augen
-
Moin,
das klingt für mich so, als hättest du dein Mikrofon am Gaming-PC angeschlossen. Spricht für dich was dagegen, das direkt am Streaming-PC zu verwenden? Dann könnest du alles direkt in OBS abmischen. OBS hat übrigens auch eine Monitoring Funktion.
Wie überträgst du denn dein Bild und Sound bis jetzt? NDI oder Capture Card?
Was hast du denn für ein Mikrofon?
Hast du eine Soundkarte/ Audio Interface?
Gruß
.Rock
Alles anzeigen
Oder er nutzt auf beiden Rechnern Voicemeeter und schickt über VBAN den Sound vom Gaming PC auf den Streaming Rechner. Weil man muss ja bedenken das er solche Sachen wie Teamspeak oder Discord höchstwarscheinlich auf dem Gaming PC laufen hat und womöglich auch mal ohne zu Streamen zocken will und deswegen alles auf dem Gaming PC hat
-
kann dir den PSA1 von Rode empfehlen...der ist sehr gut und dadurch, das der eine andere Funktionsweise hat wie billig Arme, hört man keine Feder oder dergleichen beim bewegen...
-
Mit der NVIDIA Super kannst du auch locker über NVENC streamen. Was ich mir vorstellen kann ist, dass du bei der x264 Kodierung zu Hohe Einstellungen hast. Kannst du mal einen Screenshot deiner Kodiereinstellungen posten?
Naja er meinte ja das die Auslastung ohne Stream so hoch ist. Das ist das Problem.
Ich kann mir vorstellen das irgendwas im Hintergrund noch läuft, welches so viel Leistung zieht. Das Game alleine sollte die CPU nicht so beanspruchen. Man möchte ja das die GPU am Limit läuft, nicht die CPU...leider wüsste ich jetzt gerade auch nicht was sonst noch sein könnte. Eventuell Game Mode von Windwos abschalten...
-
Ich kenne mich zwar nicht so aus, aber mit was hast du das gebaut? Du müsstest ja die Animation selbst 9 sekunden lang bauen, damit es nicht so reagiert, wie es reagiert...im Streamlabs selbst kannst du das nicht ändern
-
Same...kann dich auch finden...
-
Richtig. Die AverMedia Live Gamer 4K unterstützt die folgenden Durchlaufauflösungen (also Passthrough): 2160p60 HDR / 1440p144 / 1080p240. Ich selbst hab zwar die Karte, leider aber auch nur einen 60Hz-Monitor, kann das also nicht praktisch bestätigen. Theoretisch sollte es so aber möglich sein, ja.
Brauchst du sie noch? 
-
Ja, deinem Internetanbieter aufn Sack gehen...kann ja nicht sein, das der nicht kommt weil er denkt es ist nicht nötig...
-
Also ich hab das Problem mit dem Tearing auch, welches ich auf meine Capture Card zuführen kann, da diese nur 60 fps bzw 60 hz unterstützt, mein Monitor aber 144hz kann. Mir wurde mal gesagt, das eine Capture Card wie bspw die AverMedia Live Gamer 4k das wohl schafft, die kann wohl FullHD mit 240 fps verarbeiten und 4k mit 60 fps. Für mich klingt das auch Logisch. Weil sobald auf 60 hz stelle den Monitor, ist das Tearing weg.