Beiträge von EinfachSmon

    Oder er nutzt auf beiden Rechnern Voicemeeter und schickt über VBAN den Sound vom Gaming PC auf den Streaming Rechner. Weil man muss ja bedenken das er solche Sachen wie Teamspeak oder Discord höchstwarscheinlich auf dem Gaming PC laufen hat und womöglich auch mal ohne zu Streamen zocken will und deswegen alles auf dem Gaming PC hat

    Mit der NVIDIA Super kannst du auch locker über NVENC streamen. Was ich mir vorstellen kann ist, dass du bei der x264 Kodierung zu Hohe Einstellungen hast. Kannst du mal einen Screenshot deiner Kodiereinstellungen posten?

    Naja er meinte ja das die Auslastung ohne Stream so hoch ist. Das ist das Problem.


    Ich kann mir vorstellen das irgendwas im Hintergrund noch läuft, welches so viel Leistung zieht. Das Game alleine sollte die CPU nicht so beanspruchen. Man möchte ja das die GPU am Limit läuft, nicht die CPU...leider wüsste ich jetzt gerade auch nicht was sonst noch sein könnte. Eventuell Game Mode von Windwos abschalten...

    Also ich hab das Problem mit dem Tearing auch, welches ich auf meine Capture Card zuführen kann, da diese nur 60 fps bzw 60 hz unterstützt, mein Monitor aber 144hz kann. Mir wurde mal gesagt, das eine Capture Card wie bspw die AverMedia Live Gamer 4k das wohl schafft, die kann wohl FullHD mit 240 fps verarbeiten und 4k mit 60 fps. Für mich klingt das auch Logisch. Weil sobald auf 60 hz stelle den Monitor, ist das Tearing weg.

    Dem ist nichts hinzuzufügen...bestens Erklärt und Dargestellt

    Höhere Auflösung braucht aber auch mehr Bitrate sowie einen prozessor, der medium oder slow schafft, damit die Daten, die zu Twitch geschickt werden, auch clean sind. Nur wenn er medium einstellt und dann noch eine 900p auflösung UND dann noch 60 FPS UUUUUND dann noch zocken, auf der selben Maschine, wird auch ein 3700x irgendwann an seine Grenzen stoßen. Das ist halt eine Tatsache. Da muss man auch nichts testen, das sagt der Menschenverstand schon. Mein i9 9900k läuft auf 900p und 60fps sowie auf medium und hat eine auslastung von 70 bis 90 %. Jetzt rechne noch die Leistung hinzu, wenn ein Spiel läuft, da hast du ganz schnell eine Auslastung von 100%


    Aber ist jetzt ja nicht mal das Thema. Pixeln mit der Bitrate von 6000 wird man nie 100%ig wegbekommen. Das schafft er vielleicht mit slow und 6000, aber darunter eben nicht. Und je höher er die Auflösung stellt, desto mehr Bitrate bzw CPU Preset braucht es, um den Stream pixelfreier zu bekommen...

    Also zum einen...


    hohe Bitrate alleine reicht nicht. Du hast deinen Prozessor auf Ultrafast stehen, vollkommen normal das dein Bild verpixelt. Dann...die Bitrate auf 6000 stellen. Twitch erlaubt zwar mehr, aber für nicht-Partner kann der Twtich Server diese Bitrate in der regel nicht halten und verursacht derbe Drops zwischen 5000 und 7000 kbit. Hatte das spiel auch schon.


    Dann kannst du mit Filter ruhig auf 32 Sampels (Lanczos) gehen. Mit der Auflösung musst du testen. Kannst ja testweise mal auf 1600x900 stellen und schauen wie die Performance so ist.


    Dann brauchst du auch ganz generell keine x264 Befehle. Letzendes verbraucht es nur mehr Leistung ohne wirklichen Nutzen zu haben, für das Streaming zumindest.


    das mit den FPS sehe ich jetzt erst, nachdem Rock drauf aufmerksam gemacht hat. Unbedingt ändern. Sonst kann es passieren das Twitch dir aufs dach steigt.

    Naja, du musst die Auflösung ja nicht für dich ändern, aber du kannst die Ausgabe für den Stream ändern, wobei wenn du das machen würdest, wäre die ausgabe auch wieder hässlich...egal was man machen würde, es würde nicht gut aussehen..


    3700 mhz sind schon eine ansage...


    Hast du denn die Sachen getestet, die ich auch schon geschrieben hatte?


    also...ich hatte mal einen Kumpel, der hatte mit dem Assassins Creed Teil auch so seine Probleme. Das Spiel ist halt auch fordernd für die Hardware.
    Ich will halt auch nicht der Spielverderber sein, aber entweder Qualität im Spiel runter stellen und schauen obs was bringt oder auflösung vom Spiel ändern...beim Streamen muss man kompromisse eingehen. Man will zwar geile Qualität haben, aber auch streamen. Und um beides zu bewerkstelligen, braucht man eine extrem gute Maschine

    also 5000 bei 10 mbit upload sind schon in ordnung...ich hab auch nicht anders gestreamt. Allerdings würde mich interessieren, warum die Auflösung auf 1720x720 steht und nicht auf 1280x720. Das verzehrt doch den Streamoutput unnötig und es sieht nicht schön aus...meiner Meinung nach.
    Du kannst auch versuchen das Psycho Visual Tuning auszumachen. Kann mir vorstellen, das dies gut was an Leistung zieht. Dann noch mit was für einen Takt läuft der RAM? Und wie viel Takt hat der i7?
    Kannst auch mal versuchen auf Qualität zustellen statt auf Max Qualität.

    Soweit ich weis das Boarding zurücksetzen, hab das aber noch nicht wirklich versucht.


    Aber warum willst du das zurücksetzen? Du weist das man eine untergrenze erreichen muss, bevor man etwas versteuern muss? Und mit ein paar Subs und bits erreichst du das nicht mal annähernd. Man kann ein Kleingewerbe anmelden, aber selbst dann verdienst du über Twitch noch nichts anmeldepflichtiges ;)

    Ja im Stream arbeite ich ja mit der 4500er Bitrate bei 900p@60.Gut ich könnte den alten NVEC Codec mal probieren zum Aufnehmen... aber dennoch wundert es mich dass ich CQP nicht gut genug verwenden kann
    bzw. CRF wenn ich das über die CPU machen will.

    Du kannst CRF deswegen nicht nutzen, weil es ja zwei vollkommen unterschiedliche Codierer sind.


    wenn du nur für Youtube aufnehmen willst, dann kannst du die Aufnahmefunktion von Nvidia Experience nutzen. Das macht eine saugeile Qualität.
    Ich möchte dir auch mitgeben, das Youtube selbst ja auch nochmal das hochgeladene Video kodiert, um eine noch kleinere Dateigröße zu erhalten.
    Jenachdem welche Auflösung und welche Bildrate das Video hat, weist Youtube dem Video mehr oder weniger Bitrate zu. Wenn du ein 4k Video hochlädst zb bekommt das Video mehr Resourcen zugewiesen als ein 1080p Video. Und bei Nivdia Experience kann man super die Auflösung einstellen, selbst wenn man nicht den passenden Monitor für die Auflösung hat