Beiträge von EinfachSmon

    Leider ist das Camlink nicht für solche DSLR gedacht, sondern eher für noch teurere, warum auch immer man Cams ausschließen muss. Elgato hat aber auch eine recht magere Liste veröffentlicht, welche Kameras kompatibel sind.



    Falls du noch Fragen hast, einfach melden. :)

    Also die Sonys Alpha 5100 ist jetzt nicht wirklich teuer und diese geht wunderbar. Ja, die Liste ist generell recht kurz, aber es kommen ja auch immer neue Modelle raus, welche dann warscheinlich nicht auf der Liste stehen.

    wie sieht es in der Elgato Software bei dir aus?
    Evtl. muss du dort selber noch die Quelle einstellen.

    Meines Wissens nach, braucht man für den Camlink keine Software ausser OBS. Ich nutze den Camlink auch ohne die Elgatosoftware. Also sollte es daran nicht liegen. Aber bei den Kamerainternen Einstellungen stimme ich dir zu...da sollte man zuerst schauen.

    Werbung ist Gheed schon, aber diese Follower will man nicht haben. Die schauen nicht zu, sind nur wegen dem Gewinnspiel da und sobald das vorbei ist, entfolgen die wieder. Auch wenn es länger dauert bis die entfolgen, aber die Zuschauerzahlen treibt es nicht nach oben.
    Ich hab es versucht, mehrere Male...nicht umsonst hab ich 3500 Follower, aber von denen schaut gerade mal ein oder zwei Hände voll aktiv zu. Also ich würde Gheed meiden und nur dann nutzen, wenn man schon viele aktive zuschauer hat.

    Einer der wenigen, die sich das anschauen :D


    Also soweit ich weis, steht sowas bei allen Spieleherstellern, aber viele dulden trotzdem das Streamen, weil es eben Werbung für sie ist. Wenn sie es nämlich nicht gut finden würden, hätte man schon eher mal was gehört, das Streamer und Letsplayer verklagt werden, weil sie dagegen verstoßen. Ich denke du solltest dir da keine Sorgen machen.


    Wie gesagt, ich glaube nicht, das jeder Streamer sich da eine Erlaubnis eingeholt hat.


    Hier mal eine Liste von 2017, wo sich einer die Mühe gemacht hat, alles mal zusammen zu tragen https://derjoergzockt.de/forum…arisierung-der-publisher/

    Hatte gestern bei einem Kumpel, der versucht hat, Cyberpunk zu spielen und zu streamen. Er hatte einfach nur Standbild die ganze Zeit, im Stream aber auch bei ihm selber. Aber bei ihm denk ich, war seine CPU einfach zu schlecht...ein i7 7700k, der wird wahrscheinlich restlos überfordert sein mit dem Game. Dazu dann noch stream und dann gute nacht..

    Um dir das eben zu erklären...


    1Gbit sind umgerechnet ca 1000000 kbit. Im OBS stellst du die kbit in 1xxx Schritten ein. Sprich 6000 kbit sind ca 6 mbit. Wenn du also 10000 kbit einstellst, überträgst du mit 10mbit etwa an Twitch, was Twitch nicht möchte. Entweder Twitch regelt dich runter oder kickt dich von den Servern. Man stellt seine Bitrate zwischen 3000 und 6000 ein, ab und an kann man auch versuchen, auf 8000 zu gehen. Aber für dich erstmal zum Testen auf 6000, nicht auf 600...


    AAABBBERR du musst schauen, was du im Upload hast, nicht was du im Download hast. Um das heraus zu finden, bitte einmal hier https://www.speedtest.net/de einen Test machen.

    Warum sollte ein System es nicht schaffen? Er streamt ja auf eine Plattform, in dem Fall auf Streamlabs und die leiten es weiter auf die jeweilige Plattform (Twitch, Youtube) Ich weis nicht, was man dort bei Streamlabs alles einstellen kann. Es ist die Frage, was die für eine Bitrate haben wollen. Vielleicht kannst du auf der Webseite selber noch einstellen, mit welcher Bitrate auf die Plattformen gestreamt werden soll. Möglich das man auch für die Plattformen individuell einstellen kann...

    Also ich würde sagen es liegt an der Bitrate. Ich hab gerade geschaut, du streamst auf 1080p und 60fps...hast aber nur eine Bitrate von 3000-4000 kb/s
    das ist einfach zu wenig für die Auflösung. Entweder Bitrate auf 6000 bis maximal 8000 kbit erhöhen, oder deine Auflösung auf 1280x720 oder 1600x900 einstellen, dann sollte das Pixeln weniger werden oder sogar verschwinden...


    btw ich hab hab mir auch ein VOD von Lost Ark angesehen, da sieht es, für mich, auch extrem pixelig aus.

    USB Mikros sind in der Regel alle schlecht einstellbar, einfach weil sich alles im Inneren des Mikros abspielt. Dafür gibt es dann Programme wie Voicemeeter, mit dem man super gut USB Mikros einstellen kann zB Noise Gate, Gain etc

    Rode Podmic nicht vergessen. Kosta quanta zwischen 100 und 150 aktuell und kommt klanglich an den großen Bruder, dem Rode ProCaster heran. Ist allerdings auch ein XLR Mikro, also Interface oder Mischpult notwendig

    Ich finde das ehr nicht als muss sondern als chance man sollte das mal machen am anfang ist das immer komisch mit der kamera zu quatschen aber schon nach einer kurzen zeit hat man das raus die chance die einem die cam bereitstellt ist einfach größer als ohne dar man einen engeren bezug auf seine zuschauer hat aber als "muss" wie du es behandelst ist einfach falsch wenn es zuschauer stört das man z.b ohne cam live ist denn sry aber denn ist das der falsche Kanal für diese leute und das muss man denn auch sagen meiner Meinung nach.
    evt. bin ich ja mit der Meinung alleine :o

    Ne ich sag ja nur, jeder kann machen was er möchte, ich finde nur, wenn man eben keine Kamera möchte, sollte man auch niemanden dazu zwingen, sich eine zu zulegen. Ich selbst streame mit Cam, aber mich nervt es immer, wenn man in einem Stream ist, in dem man keine Cam sieht und dann im Chat die Frage kommt "WANN KOMMTN CAM?" Einfach nur Panne und voll daneben...

    Grüß dich Olaf,


    also grundsätzlich würde ich sagen, das die CPU zum spielen selbst ausreichen ist noch. Mit der RTX 3070 machst du auf jeden fall nichts Falsch. Würde eher zu einer 3080 raten, aber das würde das Budget recht recht weit ausreizen. Theoretisch kannst du über die Grafikkarte streamen. Seit der 20xx Serie können die Karten den NVENC Codec von OBS besser ausnutzen, da sie den neuen Turing Chip haben. Die alten Grafikkarten können zwar auch streamen, aber die bekommen nicht so ein gutes Bild hin wie Karten mit einem Turing Chip.
    Der Vorteil des Turing Chips ist, das die Karte während des Streamens nicht mehr so stark belastet wird, nur etwa 15-20 % gehen dabei für das Streamen drauf. Der Rest für das Spiel. Viele Streamer streamen nur noch so. Ich selbst bin ein Verfächter von Dual Setups :D aber mit den neuen Karten muss ich zugeben das die Karten teilweise bessere Qualität bringen als das Streamen über x264.


    Um zukunftsorientiert zu sein würde ich dir schon raten, eine neue CPU zu kaufen, weil man muss bedenken, das die CPU die du hast kein Hyperthreading kann. Und viele Spiele von heute sind, neben der Grafik, auch CPU fresser.
    Musst aber bedenken das du auch neues Mainboardbrauchst. RAM weis ich nicht was du hast, aber hier kann ich dir sagen, das AMD erst seine wahre Leistung zeigt, wenn die Mhz über 3000 liegen. Im Grunde reichen hier 16gb, aber die Taktung sollte über 3000 liegen. Bei Intel das selbe.


    Ob du nun Intel oder AMD nehmen solltst, kann dir letztlich niemand sagen. Das musst selbst für dich entscheiden. Ich hab beides bei mir stehen und bin auch mit beidem zufrieden.

    Also etwas gibt es da ein Problem mit der Karte oder oder ein Treiber Problem. Ich würde mal versuchen den Treiber neu zu installieren...ich habe eine 1080 ti und kann mit der Super streamen ohne Probleme...da ist auf jeden Fall etwas nicht richtig...


    Zeig bitte mal deine OBS Einstellung...vielleicht liegt da der Fehler. Wie viele Quellen hast du so in deinen Szenen? Sind da welche Animiert?