Beiträge von EinfachSmon

    USB Mikros sind in der Regel alle schlecht einstellbar, einfach weil sich alles im Inneren des Mikros abspielt. Dafür gibt es dann Programme wie Voicemeeter, mit dem man super gut USB Mikros einstellen kann zB Noise Gate, Gain etc

    Rode Podmic nicht vergessen. Kosta quanta zwischen 100 und 150 aktuell und kommt klanglich an den großen Bruder, dem Rode ProCaster heran. Ist allerdings auch ein XLR Mikro, also Interface oder Mischpult notwendig

    Ich finde das ehr nicht als muss sondern als chance man sollte das mal machen am anfang ist das immer komisch mit der kamera zu quatschen aber schon nach einer kurzen zeit hat man das raus die chance die einem die cam bereitstellt ist einfach größer als ohne dar man einen engeren bezug auf seine zuschauer hat aber als "muss" wie du es behandelst ist einfach falsch wenn es zuschauer stört das man z.b ohne cam live ist denn sry aber denn ist das der falsche Kanal für diese leute und das muss man denn auch sagen meiner Meinung nach.
    evt. bin ich ja mit der Meinung alleine :o

    Ne ich sag ja nur, jeder kann machen was er möchte, ich finde nur, wenn man eben keine Kamera möchte, sollte man auch niemanden dazu zwingen, sich eine zu zulegen. Ich selbst streame mit Cam, aber mich nervt es immer, wenn man in einem Stream ist, in dem man keine Cam sieht und dann im Chat die Frage kommt "WANN KOMMTN CAM?" Einfach nur Panne und voll daneben...

    Grüß dich Olaf,


    also grundsätzlich würde ich sagen, das die CPU zum spielen selbst ausreichen ist noch. Mit der RTX 3070 machst du auf jeden fall nichts Falsch. Würde eher zu einer 3080 raten, aber das würde das Budget recht recht weit ausreizen. Theoretisch kannst du über die Grafikkarte streamen. Seit der 20xx Serie können die Karten den NVENC Codec von OBS besser ausnutzen, da sie den neuen Turing Chip haben. Die alten Grafikkarten können zwar auch streamen, aber die bekommen nicht so ein gutes Bild hin wie Karten mit einem Turing Chip.
    Der Vorteil des Turing Chips ist, das die Karte während des Streamens nicht mehr so stark belastet wird, nur etwa 15-20 % gehen dabei für das Streamen drauf. Der Rest für das Spiel. Viele Streamer streamen nur noch so. Ich selbst bin ein Verfächter von Dual Setups :D aber mit den neuen Karten muss ich zugeben das die Karten teilweise bessere Qualität bringen als das Streamen über x264.


    Um zukunftsorientiert zu sein würde ich dir schon raten, eine neue CPU zu kaufen, weil man muss bedenken, das die CPU die du hast kein Hyperthreading kann. Und viele Spiele von heute sind, neben der Grafik, auch CPU fresser.
    Musst aber bedenken das du auch neues Mainboardbrauchst. RAM weis ich nicht was du hast, aber hier kann ich dir sagen, das AMD erst seine wahre Leistung zeigt, wenn die Mhz über 3000 liegen. Im Grunde reichen hier 16gb, aber die Taktung sollte über 3000 liegen. Bei Intel das selbe.


    Ob du nun Intel oder AMD nehmen solltst, kann dir letztlich niemand sagen. Das musst selbst für dich entscheiden. Ich hab beides bei mir stehen und bin auch mit beidem zufrieden.

    Also etwas gibt es da ein Problem mit der Karte oder oder ein Treiber Problem. Ich würde mal versuchen den Treiber neu zu installieren...ich habe eine 1080 ti und kann mit der Super streamen ohne Probleme...da ist auf jeden Fall etwas nicht richtig...


    Zeig bitte mal deine OBS Einstellung...vielleicht liegt da der Fehler. Wie viele Quellen hast du so in deinen Szenen? Sind da welche Animiert?

    Also der i5 ist eher nur fürs Zocken geeignet würde ich sagen.
    Aber warum brauchst du einen Streaming PC? Du hast eine äusserst starke RTX 3080, theoretisch brauchst du keinen STreaming PC mehr...ausser für den Komfort. Aber für die Maximierung der Streaming Qualität wird das nicht mehr viel bringen.


    Wenn du es aber trotzdem machen willst, würde ich dir für den Streaming PC eine Ryzen CPU empfehlen. Wenn du auf 1080p60 streamen willst sollte die CPU schon mindestens 12 echte Kerne haben. Ich hab einen 3900x in meinem STreaming PC und der verrichtet sehr gut seinen Job

    Ja, das ist bewusst, und wir haben dir gesagt, das du mit sicherheit einen Chroma Key Filter in der Quelle hast, welches von deinem Gaming PC kommt über die Capture Card. Mach mal rechts klick auf die Quelle und dann klicke mal auf Filter...würde wetten das sich dort ein Filter eingeschummelt hat, der dort nicht sein soll

    Laut Benchmarks ist die 3070 der 2080ti wohl gleichauf, teilweise auch ein ticken schneller...aber dafür Günstiger :D schon toll wie das läuft mit Grafikkarten ^^


    Hmm naja...man könnte auch Kabel verlegen, welche Billiger sind als eine ganzer PC ^^ also es gibt lange HDMI kabel für die Kamera, es gibt auch lange USB kabel für Webcams...Audio müsste man schauen, aber um Geld zu sparen würde ich schauen, ob man das mit Kabeln regeln könnte ^^


    Wenn du vehement auf einen Laptop bestehst... dann schau dir mal das Video hier an

    Externer Inhalt www.youtube.com
    Inhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
    Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklären Sie sich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.

    Das ist zwar schon etwas älter, aber ich nehme an, das die Hardware noch immer ausreicht für fullHD Streaming mit 60 fps


    Aber für einen vernünftigen Streaming Laptop brauchst du sicher um die 1000 - 1500 €

    Also ich kenne mich mit Laptops nicht so aus, welche STreamen können. Ich würde da vorsichtig sein bezüglich Hitzeentwicklung etc.


    Was ich dir allerdings ans Herz legen kann, da du schon einen sehr starken PC hast durch den Ryzen 9 (ich nehme an 3900x oder?) hol dir lieber eine aktuelle Nvidia Grafikkarte alá RTX 3070 aufwärts. Für das Geld, was du für ein Mac ausgeben würdest, kannst du dir eine RTX 3080 oder sogar schon eine RTX 3090 zulegen. Davon hättest du warscheinlich mehr, als mit einem Streaming Laptop. Durch die RTX Karte hast du nämlich die Möglichkeit, über den Turing Chip zu streamen. Dieser ist für das Streamen zuständig und verbraucht maximal 15% Leistung bei 1080p60...