StreamTalk.de - Dein Community Forum rund um Twitch und Co.

Im Streamer Forum von StreamTalk.de kannst Du deine Gedanken zu Twitch, Smashcast und Co. mit anderen teilen und Dich über interessante Themen rund ums Streaming austauschen, z.B. Chatbots, Donations, Sponsoring, Overlays, etc. Außerdem kannst du deinen Stream in einem eigenen Bereich bei uns vorstellen und nach Partnern für gemeinsame Projekte suchen.

Aktuelle Themen

  • Hi zusammen,

    ich hab Probleme mit meinen Soundallerts auf Twitch. Bzw mit den Sound die von den Kanalpunktebelohnungen kommen sollen.

    Diese fangen nach auslösung immer an zu kratzen, zu hängen, zu laggen oder übersteuern?

    Ich hab die hz ausgabe mit meinem System und OBS abgeglichen, beides auf 48hz.

    Ich habe versucht das Monitoring nicht mehr über Wavelink laufen zu lassen, sondern die Sound direkt von OBS kommen zu lassen, und lediglich das Monitoring von OBS abzugreifen.

    CPU auslastung dürfte es auch nicht sein.


    Wenn ich die alerts selbst teste im OBS dann passiert das nicht.

    On Stream aber schon.


    meine Streambitrate ist aktuell auf 5800.


    Externer Inhalt www.twitch.tv
    Inhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
    Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklären Sie sich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben

  • Hallo zusammen,


    ich versuche gerade, eine Sache in Bezug auf Gameplay-Aufnahmen und Livestreams besser zu verstehen, und würde mich sehr über eure Meinungen oder Erfahrungen freuen.


    Was mir immer wieder auffällt: Aufnahmen, die während eines stabilen 120-FPS-Gameplays gemacht wurden, wirken für mich einfach deutlich flüssiger. Selbst wenn ich nur mit 60 FPS aufnehme und streame, fühlen sich diese Clips spürbar natürlicher und geschmeidiger an.


    Das Problem entsteht bei Spielen, die keine konstanten 120 FPS halten – z. B. Warzone oder modded Minecraft (was extrem CPU-lastig ist). Da schwankt die Framerate oft – mal 85, 93, 105, 110 FPS. OBS ist dabei konstant auf 60 FPS festgelegt, aber die Aufnahme wirkt manchmal ruckelig – und ich versuche herauszufinden, warum das so ist.


    Ich habe gelesen, dass Aufnahmen besonders flüssig wirken, wenn die Ingame-FPS ein glattes Vielfaches der Aufnahme-FPS sind – also z. B. 60, 120 oder 180 FPS bei einem 60-FPS-Stream. Aber wie viel davon stimmt

  • Ich bin vor Kurzem auf ein Dual-PC-Setup umgestiegen und würde dabei gerne G-Sync weiterhin nutzen. Meines Wissens nach geht das nur, wenn man entweder den OBS Fullscreen-Projektor verwendet oder NDI nutzt – aber NDI fällt für mich raus, weil das bei mir übers Netzwerk stark laggt.


    Also hab ich den Fullscreen-Projektor ausprobiert – und egal, was ich mache, der laggt bei mir einfach. Sobald ich in einem Spiel bin, fängt das Teil an zu stottern oder läuft einfach nicht mehr flüssig. Manchmal geht’s für ein paar Minuten, dann wieder nicht.


    Über HDMI-Passthrough (GPU → Elgato → Monitor) läuft das Bild auf dem Streaming-PC zwar butterweich, aber da fällt G-Sync weg, weil die Capture-Card dazwischen hängt.


    Ich hab wirklich alles probiert:

    • 59,94 Hz, 60 Hz glatt, 120 Hz, 144 Hz – komplett durchgetestet

    • OBS auf 59,94 FPS gestellt

    • Vorschau deaktiviert

    • Als Admin gestartet

    • Spiel im Exclusive-Fullscreen

    • Alle Overlays aus

    • FPS gecapped (60, 120, je nach Test)

    Trotzdem: Immer wenn ich

  • Hallo Leute,


    ich würde gerne ein Let's Play auf Twitch streamen, und da die Hintergrundmusik der meisten Spiele (zumindest solcher die ich streamen will) im GEMA-Repertoire ist, würde ich gerne wissen ob jemand von euch schon Erfahrungen mit der GEMA in Bezug auf Twitch Streams gemacht hat. Die GEMA schreibt auf ihrer Seite (https://www.gema.de/de/w/hilfe…rm-hochladen-was-beachten) folgendes:


    Zitat

    Welche Regeln gelten für die Nutzung von Musik auf Twitch?

    Wie YouTube betrachten wir auch den Plattform-Betreiber Twitch als Lizenzpartner – und nicht die einzelne Streamerin bzw. den einzelnen Uploader. Aktuell befinden wir uns im Gespräch mit der Plattform. Bisher müssen Sie also keine zusätzliche Lizenz bei der GEMA erwerben, wenn Sie Musik aus dem GEMA Repertoire auf Twitch nutzen. Sollte sich daran etwas ändern, erfahren Sie es auf dieser Seite.


    Auf Nachfrage hat man mir bei der GEMA gesagt, dass es (für den Fall dass diese Gespräche

  • Hallo ☺️

    Ich habe Probleme mit meiner Capture Card und ich hoffe sehr, dass mir hier jemand helfen kann. Ich bin kurz vorm verzweifeln.


    Ich nutze die Capture Card, um mit der PS5 quasi über den PC bei Twitch zu streamen. Ich denke ihr wisst, was ich meine 😂


    Ich habe alles korrekt angeschlossen. Sprich: PS5 in Input, USB im PC und den Monitor in Output.

    Soundwinstellungen etc. sind bei OBS auch korrekt. Zwischenzeitlich funktioniert alles wie es soll. Dann kommt irgendwann der Punkt, an dem das Bild auf dem entsprechenden Monitor zwar noch läuft, ich jedoch bei obs ein Standbild und allgemein keinen Ton mehr habe. Die Capture Card wird vom PC dann nicht mehr erkannt. USB Kabel entfernen und wieder anschließen hilft manchmal, aber nicht immer. Es kommt meistens die Fehlermeldung, dass das USB Gerät, welches zuvor angeschlossen war, nicht vernünftig funktionierte und nicht von Windows erkannt wird. Entweder funktioniert es dann nach einer Weile wieder, manchmal erst nach Stunden. Woran

Willkommen auf StreamTalk.de

Sei herzlich Willkommen auf StreamTalk.de, dem größten deutschsprachigen Streamer Forum.

Im Streamer Forum von StreamTalk.de kannst Du deine Gedanken zu Twitch, Smashcast und Co. mit anderen teilen und Dich über interessante Themen rund ums Streaming austauschen, z.B. Chatbots, Donations, Sponsoring, Overlays, etc. Außerdem kannst du deinen Stream in einem eigenen Bereich bei uns vorstellen und nach Partnern für gemeinsame Projekte suchen.

Wir würden uns freuen, wenn auch du ein Teil dieser großartigen Community wirst!

Aktuelle Artikel

Heiße Themen

  • Hi zusammen,

    ich hab Probleme mit meinen Soundallerts auf Twitch. Bzw mit den Sound die von den Kanalpunktebelohnungen kommen sollen.

    Diese fangen nach auslösung immer an zu kratzen, zu hängen, zu laggen oder übersteuern?

    Ich hab die hz ausgabe mit meinem System und OBS abgeglichen, beides auf 48hz.

    Ich habe versucht das Monitoring nicht mehr über Wavelink laufen zu lassen, sondern die Sound direkt von OBS kommen zu lassen, und lediglich das Monitoring von OBS abzugreifen.

    CPU auslastung dürfte es auch nicht sein.


    Wenn ich die alerts selbst teste im OBS dann passiert das nicht.

    On Stream aber schon.


    meine Streambitrate ist aktuell auf 5800.


    Externer Inhalt www.twitch.tv
    Inhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
    Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklären Sie sich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben

  • Hallo zusammen,


    ich versuche gerade, eine Sache in Bezug auf Gameplay-Aufnahmen und Livestreams besser zu verstehen, und würde mich sehr über eure Meinungen oder Erfahrungen freuen.


    Was mir immer wieder auffällt: Aufnahmen, die während eines stabilen 120-FPS-Gameplays gemacht wurden, wirken für mich einfach deutlich flüssiger. Selbst wenn ich nur mit 60 FPS aufnehme und streame, fühlen sich diese Clips spürbar natürlicher und geschmeidiger an.


    Das Problem entsteht bei Spielen, die keine konstanten 120 FPS halten – z. B. Warzone oder modded Minecraft (was extrem CPU-lastig ist). Da schwankt die Framerate oft – mal 85, 93, 105, 110 FPS. OBS ist dabei konstant auf 60 FPS festgelegt, aber die Aufnahme wirkt manchmal ruckelig – und ich versuche herauszufinden, warum das so ist.


    Ich habe gelesen, dass Aufnahmen besonders flüssig wirken, wenn die Ingame-FPS ein glattes Vielfaches der Aufnahme-FPS sind – also z. B. 60, 120 oder 180 FPS bei einem 60-FPS-Stream. Aber wie viel davon stimmt

  • Ich bin vor Kurzem auf ein Dual-PC-Setup umgestiegen und würde dabei gerne G-Sync weiterhin nutzen. Meines Wissens nach geht das nur, wenn man entweder den OBS Fullscreen-Projektor verwendet oder NDI nutzt – aber NDI fällt für mich raus, weil das bei mir übers Netzwerk stark laggt.


    Also hab ich den Fullscreen-Projektor ausprobiert – und egal, was ich mache, der laggt bei mir einfach. Sobald ich in einem Spiel bin, fängt das Teil an zu stottern oder läuft einfach nicht mehr flüssig. Manchmal geht’s für ein paar Minuten, dann wieder nicht.


    Über HDMI-Passthrough (GPU → Elgato → Monitor) läuft das Bild auf dem Streaming-PC zwar butterweich, aber da fällt G-Sync weg, weil die Capture-Card dazwischen hängt.


    Ich hab wirklich alles probiert:

    • 59,94 Hz, 60 Hz glatt, 120 Hz, 144 Hz – komplett durchgetestet

    • OBS auf 59,94 FPS gestellt

    • Vorschau deaktiviert

    • Als Admin gestartet

    • Spiel im Exclusive-Fullscreen

    • Alle Overlays aus

    • FPS gecapped (60, 120, je nach Test)

    Trotzdem: Immer wenn ich

Vorgestellter Streamer

wuestenigel

Es werden nur Kanäle von Premium Mitgliedern vorgestellt.

Foren-Statistik

Zeitraum Registrierungen Themen Beiträge Reaktionen
24 Stunden 1 1 2 0
30 Tage 15 4 20 1
3 Monate 72 28 122 21
1 Jahr 209 128 432 36
Gesamt 5442 5581 26174 7235