Beiträge von dungi

    Ja, kommt immer auf die Charakteristik vom Mikrofon an. Es gibt Mikrofone, die sind dafür gemacht, von weiter weg etwas aufzunehmen, aber dann halt nur einen bestimmten Punkt in der Ferne. Dein Mikrofon hat glaub eine einfache Nierencharakteristik. Am Besten ist es aber immer, näher am Mikro zu sein und es nicht so empfindlich einzustellen, als weiter weg zu stellen. Kein Mensch im Stream achtet darauf, ob das Mikro zu sehen ist, oder nicht. Lieber ist der Sound geil, als das man ständig noch ein Echo hört, weil du so weit weg bist und der Raum halt um dich herum noch schallt.


    Schau einfach mal wie es Radio Moderatoren machen. Die kleben fast nur am Mikrofon. Klingen dafür aber dementsprechend klar und laut.

    Das die Zuschauer die Maus sehen, liegt daran, dass du in der Spielaufnahme einstellen kannst, ob die Maus angezeigt werden soll, oder nicht.


    Das du die Maus nicht siehst in Minecraft, müsste ein Problem im Spiel sein. Kenn mich in Minecraft aber nicht aus.


    Wenn das Problem nur im Vollbild auftritt, versuch einfach mal den Randlosen Modus.

    Hast du einen Alert vllt zu lange eingestellt? Du hast in Tipee ja eine Timeline. Schau mal ob da nicht irgendwo ausversehen was reingerutscht ist ganz weit hinten. Also ist zwischen den Alerts eine lange Pause? Ich hatte bis letzte Woche noch Tipee und hatte das Problem nicht.

    Ja mit der Kabellösung macht es ja sinn, da der Sound aus einem Ausgang kommt. Aber jetzt musst du halt den Kopfhörer am PC anschließen und den Sound am PC dir Monitoren lassen. Das hat auch den Vorteil, dass du Alerts usw. auch hörst.

    Also deine Kopfhörer sind am PC angeschlossen richtig?


    Weil anders wird's schwierig. Das hat denn Sinn, dass es keine Rückkopplung gibt. Also wenn du deinen Sound auf dem Headset hörst, dass am Fernseher der Sound nicht auch noch rauskommt. Das nimmt ja sonst den Sinn der Kopfhörer weg.

    Ich mach das ehrlich sogar über das Streamdeck. Einfach als automation:


    ---
    Stream Starten
    60 Sekunden warten (teilweise weil Twitch einen noch nicht als Live erkennt)
    Werbung abspielen über Streamdeck Funktion
    ----

    Ich mach das aktuell so, dass ich direkt am Anfang des Streams 90 Sekunden Werbung laufen lasse, da am Anfang seltens einer so schnell einschaltet und wenn, dann sind das teilweise meine Subs (Die sehen keine Werbung auf meinem Channel - kann man aber ausschalten). Dadurch hab ich ein 30 Minuten Fenster für neue Zuschauer, die keine Werbung sehen.

    Manche sagen dass das Mikro von der VR Brille bei mir sogar besser ist als mein eigentliches Mikro. Der CHIP zum Streamen auf der GPU ist ein eigener. Das heißt die 100% Auslastung haben nichts mit dem Codierungschip zu tun.

    Das Rauschen wirst du denke ich nicht rausbekommen, aber den Leichten Akkustikhall deines Raumes kannst du etwas eindämmen, in dem du Schalldämmung einbaust. Das habe ich bei mir auch installiert. Nicht diese schaumstoffdinger, sondern richtige "dicke Leinwände" quasi. Nimmt sehr viel natürlichen Raumhall raus.


    Ansonsten ist an der Aufnahme nicht viel auszusetzen.

    Denke, das mit der GEMA wird früher oder später noch kommen. Wenn du ein Webradio aufmachst, musst du das ja auch machen. Und ständig Musik im Stream zu spielen, ist ja nichts anderes.


    Zumal sieht man ja, was das System für einen Song erkannt hat und weshalb der VOD gemutet ist. Danach kann man ja schauen, ob der Song wirklich für die freie Verwendung freigegeben wurde oder nicht.

    Spätestens zum Uploadfilter solltest du sowieso auf Copyright-Free Music umgestiegen sein. Zweitens gibt es ja in Deutschland noch die GEMA, die man eigentlich anmelden sollte, wenn man andere Musik abspielt.

    Ja, Twitch mutet nicht genau den Bereich, wo die Musik lief. Außerdem wird der Song meistens nicht direkt erkannt, wenn du ständig drüber redet oder die Musik sehr leise ist.


    Das copyright freie Musik gemutet wird, liegt vielleicht daran, dass die Musik ausersehen in deine Copyrightfreie Playlist gerutscht ist (und eigentlich copyright hat) oder sie einfach fehlerhaft erkannt wurde.


    Musik in Videospielen wird leider gemutet. Bestes Beispiel ist das Radio in den GTA Spielen. Diese Musik darfst du rein theoretisch auch nicht streamen, deswegen haben viele Spiele jetzt einen Streaming Modus drin, wo dann einfach ein anderer Song gespielt wird.


    Du kannst aber versuchen gegen den Verstoß vorzugehen und zu sagen, dass du die Rechte hast um diesen Song zu spielen. Habe ich aber noch nie gemacht und weiß deshalb nicht, ob dann die Musik wieder da wäre...