Beiträge von razoraH

    NVENC (new) am besten, da der die neuesten Verbesserungen mit sich bringt.


    Außerdem OBS als Administrator starten, falls es das nicht tut.
    (Rechtsklick > Eigenschaften > Kompabilität > Programm als Administrator ausführen - Haken Rein)

    Wie wäre es , wenn du uns lieber deine System Specs nennst?


    Ich denke das wäre um vielfaches einfacher, denn ich habe persönlich keine Lust mein PC jetzt zu benchmarken.
    Außerdem sagt uns so ein benchmark einfach mal so garnichts was aus - denn beim Streaming nutzt du sowieso entweder CPU oder GPU, und da kommts drauf an, was du hast und was dementsprechend mehr Sinn macht zu benutzen.


    edit: jetzt sehe ich erst im bild unten dass es sich um eine 8700k und eine RTX 2070 Handelt.


    Was genau ist dein Problem?
    Geh auf 1600x900 60fps hoch, und benutz den NVENC encoder.
    Klatsch ne 6000er bitrate rein, wenn dir die Qualität wichtig ist, und mehr kannste auch nicht großartig machen.







    VG

    Du musst dir die Bitrate als den Base Wert sehen. Der Pool des Datendurchsatzes der dir quasi zur Verfügung steht.


    Wenn du z.b. eine 6000er Bitrate hast, finde ich 900p60fps einen guten Mittelwert.


    Wenn du auf 1080p60fps hochgehen würdest, hättest du bei langsamen Bildern / Standbildern natürlich ein Schärferes Bild, aber sobald die Bewegung zunimmt, müssen auch mehr Daten übertragen werden.
    Ergo, reicht die Bitrate nicht aus, greifen die Encoder und verpixeln den Stream bei Bewegung / verfälschen das Bild , weil man bei 1080p60fps für ein Scharfes Bild eher 15.000 bitrate benötigt.


    Da du für 1080p30fps weniger Datendurchsatz benötigst, wäre das Bild dann natürlich schärfer.


    Ich hoffe das Konzept ist verständlich, bisschen Tricky es in Worte zu fassen aber eigentlich ganz leicht zu verstehen.

    (12 Kerne max 61°C bei 4.3 Ghz all core)

    *threads.



    gerade beim Ryzen 3000er der dann drosseln würde wenn dem zu warm wird

    Ryzen TJMax ist idr. 95 °c , also da drosselt nix.



    UPDATE 3/3/2017: We have it on good word (not direct from AMD, but someone closely associated) that the core/die max temperature is 95°C. This is when you will see throttling and/or thermal shutdown. Quite the welcome change from all the FX processors, which were throttling at about 62°C!

    Intels throttlen auch bei 100°c , also kommen die Werte nahe.


    Und es ist eine 3900x , die Dinger werden halt richtig heiß.
    Dass der Boxed Kühler den noch gerade so auf humanen Werten unter vollast bekommt find ich sogar recht erstaunlich. Overclocken kann man aber vergessen.
    Ich finde 75°c unter dauer volllast unbedenklich. Aber jedem seins, da wirst du mir wahrsch. wieder widersprechen wollen.^^


    edit: und ich hab vergessen zu erwähnen, dass ich ein Schallgedämmtes Gehäuse hab, was die Kühlleistung leider weiter vermindert, da Airflow etwas begrenzter ist. (CM ist aber on point)



    Kann dir ja Feedback geben wenn die Noctua da ist, aber wie gesagt, bei den 75°c drosselt hier nix.

    können uns gerne mal per discord zusammen setzen und ich helfe dir beim einstellen. PS würde dem 3900x nicht per boxed kühlen. Sondern entweder Noctua NH-D15 oder passende AIO 280 - 360mm. Per Boxed wird das Ding zu warm und fängt anzudrosseln.

    Danke für das Angebot, aber ich denk das krieg ich problemlos selbst hin.


    Und ja, ich weiß dass der Boxed nicht Optimal ist. Hab ich aber bewusst für den Anfang so gemacht, weil ich mein Budget schon gut überzogen hab.
    Vom Drosseln spürt man aber nichts, das Ding hat noch genug Luft nach oben. Aber läuft wirklich etwas wärmer als gewünscht (70-75) unter Dauer volllast, weshalb ich halt auch zum Noctua greifen wollte (NH-D15 chromax black)


    edit. hab es mir mal bestellt, bin ja jetzt wieder mehr als liquide xD

    Jedoch sieht man ihn, dazu hab ich immer transkodierung bei mir im stream sodass der Viewer sich die Qualität einstellen kann.

    Das ist halt das Ding.
    Normalerweise hat Twitch bei höheren Bitraten als 6000 kbit/s das Transcoding deaktiviert.
    Das ist auch die letzte offizielle Meldung die ich so mitbekommen hab.


    https://www.google.com/search?…&sourceid=chrome&ie=UTF-8


    Hab mal in deine VOD#s geschaut @NerdmitHerz und tatsächlich hast du trotzdem transcoding. Eigentlich hammer, weil man jetzt flottere Spiele wie z.b. Apex Legends noch pixelfreier streamen könnte!


    Müsste ich mir auch mal anschauen, ob ich dann 900p60fps mit x264 medium (und 2 slow params) streamen kann und die Qualität sich drastisch verbessert oder eben nicht.
    Und da ich 50k down und 12k up hab, wären ja auch noch 4k up über, müsste ja eigentlich dicke Reichen für online games ohne meinen Ping groß zu beeinflussen. (Vorrausgesetzt die 12mb up bleiben stabil, aber da ich bei den Magentafarbenen Internetanbieter bin und die leitung ziemlich bombenstabil läuft dürfte das gehen)


    Danke für den Hinweis! Tut sich nützlich

    Achso sorry, ich war bei NDI, da müssen auf beiden PC's OBS installiert sein.


    Leider besitze ich keine Capture Card deswegen müsste jemand anderes paar Lösungsvorschläge geben.


    Rein Theoretisch dürfte dein PC ja eigentlich kein Performance-Impact haben, da die Capture Card ja nur das Bild grabbt und es auf den Stream-PC überträgt.
    Geht dann etwas über meinen Kenntnissstand hinnaus^^ sorry.


    VG

    Eigentlich schon.


    Was jetzt genau passiert ist, kann ich dir leider nicht sagen.


    Würde aber jetzt spontan einfach auf "Fehler im System" tippen. Unpraktisch, dass es dazu kam, aber sowas kann leider schonmal passieren.


    Theroetisch könnten ja auch genug Leute die VOD gemeldet haben, aber wie du schon sagst solltest du da wenigstens eine Info erhalten , bzw. würde Twitch dich sowieso temporär Bannen.


    Deswegen tippe ich auf ersteres.

    Was heißt schwach...er muss einfach nur nicht mit dem x264 streamen. in 720p30 sollte er ganz gut über die Grafikkarte streamen können, auch wenn sie schon nicht mehr die neuste ist. Meiner meinung nach...

    So lieb du es auch meinst, aber können wir es dabei belassen dass eine CPU von 2012 in 2020 möglicherweise nicht über die nötige Performance benötigt^^


    Und der NVENC Encoder auf der 660ti ist eines der ersten h.264 encoder und dementsprechend Qualitätsmäßig auch nicht gerade bombe.


    Man könnte 720p 60fps bestimmt noch aus der 3770k kitzeln, vorausgesetzt alles ist korrekt eingerichtet und das System nicht überladen.


    Aber wie gesagt, um diesem Jahrzehnt gerecht zu bleiben, wäre ein Upgrade in näherer Zukunft nicht verkehrt.

    warum willst du in der unüblichen Auflösung: 1536x864p streamen?

    Warum unüblich? Nur weil es ned 720p / 900p / 1080p ist ? :D


    Tatsächlich wird 864p auch in OBS als Auflösung zwischen 1080 und 720 vorgeschlagen (da 864p eine sogenannte "true 16:9 resolution" ist, was 1600x900 zb. nicht wäre)


    https://pacoup.com/2011/06/12/list-of-true-169-resolutions/


    Aber ich muss @NerdmitHerz Zustimmen, ich bin selber vom 3770k weg, da der in 2020 einfach zu schwach auf der Brust ist.


    Aber super dass du dir selbst helfen konntest.
    Dann weißte ja, dass ggf. bald mal eine neue CPU gekauft werden muss^^


    VG

    Ich verstehe Deine aggressive Haltung gegenüber diesem sehr wichtigen Thema nicht. Hast Du eine Ahnung wieviel Konsumenten sich in sozialen Netzwerken aufhalten? Oder glaubst Du auf Twitter, Instagram und Co. sind nur Creator unterwegs?

    Es kommt halt darauf an, wie man diese sozialen Netzwerke nutzt.


    Wenn du zu 99% "iCh bIn JetZtT LiFeEE !!1einself" postest, dann wird schätzungsweise kaum jemand zu dir verirren.


    Selbst wenn du originellen Content hochlädst, heißt das nicht zwingend, dass sich jemand von dort auf dein Kanal verläuft.


    VIelleicht hab ich nicht das Händchen, vielleicht ist es was anderes, aber von Twitter oder Insta hab ich, seit dem ich die ganzen Geschichten benutze (knapp 2 Jahre), kaum Zuwachs an Zuschauern durch meinen EInsatz an sozialen Netzwerken bekommen. Und meine Postings sind alles andere als "going live + 100x hashtags"


    @Game of Jones sagt euch nur die harte kalte Wahrheit, die viele nicht wahrhaben wollen^^ er hat ja nicht unrecht. Es gibt zwar viele konsumenten, aber die meisten haben sich schon lange entschieden. (Meist große Streamer/YT)


    Mit Twitter und Insta anzufangen heißt auch, auf einer neuen Plattform von 0 anzufangen.
    Es heißt ja nicht, dass es nicht hilft, aber es ist nicht viel leichter als Twitch in der Hinsicht^^


    VG

    @Silbermatze , beim Erstellen des Posts hat man dich darauf hingewiesen ggf. Daten zu Posten die wir benötigen.


    Bitte gib bei technischen Fragen ausreichend Informationen mit an, damit man dir bestenfalls ohne Nachfrage helfen kann. Relevante Informationen sind beispielsweise:
    - Rechner Spezifikationen < BRAUCHEN WIR
    - OBS Einstellungen (Stream,Ausgabe) < BRAUCHEN WIR

    - OBS Szene(n) < Wäre auch nicht schlecht zu wissen, wie du deine SZenen aufgebaut hast




    Hast du dir Wie stelle ich mein OBS ein? - Beispiel für Grundeinstellungen durchgelesen?


    Ich selber habe auch ein Tutorial geschrieben unter https://trzcrew.tv/obs-einstellungen-101/




    Wie sind eure Einstellungen?

    Das ist Abhängig von deinem Rechner.


    Ich habe x264 medium mit 6000 bitrate profil main keyframe 2 , Base Auflösung 1080p, skaliert 900p, Bicubic