Alles anzeigenAlle Angaben ohne Gewähr, da kein Steuerberater pipapo.
Gerne korrigieren, wenn was nicht richtig oder schlecht erklärt ist.
1. Du meldest kein Kleingewerbe an, sondern ein Einzelunternehmen. Das ist die Rechtsform. Das, was du meinst ist die Kleinunternehmerregelung, die unter anderem beinhaltet, dass du keine Vorsteuer angeben musst, keine GuV anfertigen musst und so weiter. Umgekehrt fallen für dich auch die meisten Steuern beim Unternehmen weg. Wenn du also eine Dienstleistung anbietest, darfst du dafür keine Umsatzsteuer erheben mit der Kleinunternehmerregelung. Klingt jetzt bisschen kompliziert, aber im Endeffekt ist diese Regelung dafür da, dass gerade kleinere Unternehmen weniger Verwaltungsaufwand haben. Du machst quasi einmal im Jahr deine EÜR (Einnahmenüberschussrechnung) und bist durch und musst halt nicht mindestens 4x im Jahr eine Vorsteuer anmelden.
2. Bei meinem Finanzamt hab ich eine neue Steuernummer bekommen. Das machen die bei Gewerbetreibenden so, ist aber wohl von Finanzamt zu Finanzamt unterschiedlich. In dem Fall würd ich Rücksprache mit dem Finanzamt halten, wie die es für sinnvoll erachten. Ich hatte meine Einnahmen (80 € Auszahlung von Twitch) für 2020 bei meiner privaten angegeben und dann hieß es, ich müsse ein Gewerbe anmelden usw. Ging dann hin und her und letztlich wurde es dann doch als einmalige Einnahme über die private Lohnsteuererklärung gebucht und erst ab dem Jahr 2021 über mein Gewerbe. Da gibt's in der Regel ein extra Formular. Kann ich aber nicht genau sagen, da ich das immer mit einer App mache.
Kleiner Tipp noch am Ende: Guck, dass du dein Geld, das du einnimmst, auch weitgehend wieder ausgibst. Letztlich wird alles ohnehin mit deinem Haupteinkommen von deinem Hauptberuf zusammengerechnet und entsprechend versteuert. Wenn du also 30.000 € Jahreseinkommen über den Hauptberuf hast und 5.000 € mit Twitch verdienen würdest, dann müsstest du den gleichen Steuersatz auf 35.000 € zahlen. Gibst du die 5.000 aber wieder aus, zahlst du darauf ja logischerweise keine Steuern, da du durch die Kleinunternehmerregelung von den anderen Steuern befreit bist und du aus unternehmerischer Sicht Null auf Null rausgehst. Ergibt das Sinn?
Danke für die Erklärung, das hilft mir soweit gut weiter