Beiträge von EinfachSmon

    Es geht um stream und ich teste mit aufnahme mit gleichen bedingungen wie im stream. Ich muss das jetzt allerdings fragen. Warum muss ich mit einem Threadripper 1950x, welcher 16 kerne und 32 Threads hat und mit knapp 4 ghz läuft? der schafft slow und sogar slower, nur bringt der mir nicht die qualität bringt, wie ich es erwarte mit der CPU...
    und jetzt gerade bin ich live mit 720p60p auf slow...

    das ist ja das ding mit den Settings...ich hab keine...ich teste rum und finde keine idealen. Internet ist an der Stelle erstmal irrelevant eigentlich... ich teste mit der Aufnahme. Aber hab 40k upload...
    Settings...aktuell lass ich den auf 720p60 und slow laufen. Lanczos natürlich, 6k bitrate, keyframes hab ich auf 1 weil ich hier bessere Ergebnisse erzielt habe mit meinem alten Setup. Die Vorgabe von Twitch ist ja nur ein Richtwert. Profil ist auf main derzeit. sonst nichts weiter.

    Guten abend Leute,


    Ich hoffe das ist hier richtig :D


    Ich habe neue Hardware für meinen Streaming PC, einen AMD Ryzen Threadripper 1950x. Daneben gestellt sind 16 gb 2400 ddr4 RAM.
    Ich möchte mit der CPU in 900p60fps streamen. Ich habe bereits alles mögliche versucht, um ein echt geiles Bild zu bekommen, aber egal was ich mache, das Bild krieselt und verschwimmt heftigst.
    Ich habe OBS sogar schon durch die x264 Parameter mehr Threads zugewiesen, was dazu führte, das der Prozessor zwar keine Frames mehr verwarf, aber das bild im allgemeinen nicht besser wurde. Ich kenne einige Streamer, die ebenfalls einen Threadripper nutzen und damit 1080p60 schaffen und das Bild einfach mega aussieht. Hat irgendwer Tipps für mich wie OBS einstellen müsste?


    Ich habe das ganze in SLOBS und OBS Studio getestet. Interessanterweise habe ich in OBS studio unter Slow eine Auslastung von 20 bis 30 % Lul sobald ich dann OBS mehr Threads gebe wird er zwischen 70 und knapp 90 % ausgelastet. Aber das bild...ist immer noch kacke...ich bitte um Hilfe!


    LG

    Wenn du sagst, es funktioniert mit zwei, probier doch mal ein wechsel der Beiden "Gruppen". Damit du einen Defekt der RAM-Riegel ausschließen kannst.

    Einen Defekten Ram kann ich definitiv ausschließen, da ich schon jeden getestet habe. Sogar in verschiedenen Bänken, aber die sind auch alle ok...



    Würde da beim Hersteller nachhaken. Das Board unterstützt ja sogar deutlich mehr als das, was du drin hast. Einfach mal anrufen oder ne Mail hinschicken.

    Ich hab den Support von Gigabyte angeschrieben. Ich hoffe die können da etwas Licht ans dunkle bringen.



    Manchmal hilft in solchen Fällen, die Geschwindigkeit runterzustellen. Also von PC3200 auf PC3000 und immer so weiter, bis es geht. Funktioniert nicht immer... Aber manchmal...


    Ansonsten mal in die Spezifikationen vom Riegel gucken und die MANUELL mit denen im Bios vergleichen und ggf. verändern und ein bisschen logisch rumspielen. Auch dort mal mit den angebenden Werten runter gehen... So konnte ich schon häufig inkompatible Riegel zum laufen bringen. Aber die volle Leistung wirst du so leider nicht raus bekommen.

    Das musst du mir näher erläutern...so ganz verstehe ich das noch nicht wie ich das machen soll :D zumal ich ja nicht mal zum Bios komme, wenn ich alle Riegel drin habe


    Nachtrag:
    Ich hab den RAM jetzt auf 1333 mhz gestetzt und nun kann ich tatsächlich alle 4 Riegel nutzen, so wie @TotalProton gemeint hat. Wirklich stabil läuft es allerdings noch immer nicht. Ich hab immer noch gelegentliche Freezes.
    Aber was bringt mir das den Takt runter zu stellen? Dann brauch ich ja nicht mal DDR4 RAM bzw überhaupt so schnellen RAM wenn das Board ihn nicht annimmt...ist doch albern...



    Nachtrag #2:
    Kann mir jemand diese Liste erklären?


    RAM Liste PDF


    Ich werd daraus nicht schlau. Was bedeutet "# of Ranks x DRAM devices"? Kann ich da nur einen Riegel mit dieser Seriennummer verbauen? Weil bei manchen steht 1Rx8, und bei anderen steht wieder 2Rx8...ich werd daraus nicht schlau

    Da mein Thema aus irgendeinem Grund geschlossen wurde (zumindest kann ich nichts mehr schreiben dort) wollte ich nur mal Rückmeldung geben:


    BIOS Update hat nichts gebracht, irgendwie scheint das Board (Gigabyte Aorus z390 Ultra) den RAM in voller Bestückung (4x8gb) nicht zu unterstützen. Nur zwei der Riegel werden angenommen, und auch das nur unter Protest (gelegentliche freezes von dauer bis zu 20 Sekunden)
    Hat sonst noch jemand eine Idee?


    LG

    Das dachte ich eigentlich auch. Ich werde mal ein BIOS update machen und schauen, was passiert. Aktuell ist noch die f3 drauf, Auslieferungszustand. gibt bereits 3 updates zu dem Board. Ich versuchs mal..

    Guten Morgen,


    ich hätte da mal eine Frage:


    Und zwar habe ich das Mainboard der Firma Gigabyte und zwar das z390 Aorus Ultra. Dazu habe ich ein RAM Kit von Crucial und zwar Ballistix Tactical 32gb DDR4-2666


    Wenn ich alle vier RAM Riegel drin habe, bootet er einfach nicht. Ich habe schon gestestet einen der Riegel und in verschiedenen Bänken. Die Bänke sind in Ordnung und alle Riegel auch. Wenn ich allerdings nur 2 der Riegel verwende, geht alles.
    Es gibt eine Kompatibilitätsliste von Gigabyte für das Board.


    Wie genau sind die mit ihrer Kompatibilität? Würde ein BIOS update helfen?


    LG

    Naja das es gecapt wird ist ja normal, das ist ja der sinn, das dein zu sendendes OBS das ordentlich aufnehmen kann. Glaub mir, viele müssen mit vsync an streamen, weil der stream sonst nicht smooth ist...


    aber das deine karte auf 100 % ist, ist seltsam...vielleicht zeigst du mal deine Einstellungen von OBS auf deinem Streaming PC...bitte :D

    Also auch ich nutze NDI und ich habe einige Tests hinter mir, in denen ich Mit vsync an gestreamt habe und dann mal wieder ohne Vsync...es scheint wie gehext. In einigen Spielen sieht es mit vsync richtig flüssig aus, in anderen spielen hingegen sollte vsync aus sein.


    ein Beispiel:


    Ich spiele PUBG...hier musste ich vsync an machen, damit es der stream auf auf die 60 fps kommt.


    Dann spiele ich The Forest und muss hier vsync aus machen, weil es sonst laggy wirkt nicht so smooth wie bei pubg...


    Fazit: Teste dich durch deine Einstellungen in deinen Games und finde heraus was am besten ist... ;)

    also wenn du auf veryslow stehen hast und es beginnt zu laggen im stream, dann ist diese Einstellungen auf jeden fall zu hoch, auf die CPU. Ich denke das sie eine Auslastung von 70 % zeigt würde ich vermuten, das sie sich runterregelt. ich hab das schonmal irgendwo gelesen, da sie die aufgabe nicht packt, regelt sie runter um sich selbst zu schützen...aber ich lege mal keien hand für mein Halbwissen ins feuer :D
    Aber wie gesagt, wenn es auf veryslow laggt dann muss man auf slow oder medium stellen. einfach mal testen ;)


    Naja das Grafikkarte am limit läuft ist in der regel nichts schlimmes, eigentlich sogar gut, das zeigt dir das deine CPU schonmal keinen flaschenhals verursacht ^^

    Also mit Kelvin wird nur die Farbtemperatur angegeben. Also 3000 Kelvin ist das eher Gelb, 5000 eher Bläulich und 5600 weiß

    Fast richtig :D
    hier ein Bild zu Veranschaulichung



    Ab 4500 nach unten wird es Gelb, 5000 bis 6000 wäre etwa weis und alles darüber ist dann blau...
    Sieht man immer Ganz gut bei Xenon Scheinwerfern, die einfach viel zu viele Kelvin haben und dann extrem Blau sind...was dann auch bei Nasser Fahrbahn einfach nicht mehr wirkt, weil das blau verschluckt wird...


    Ich schweife ab :D


    Man muss nicht mal große Softboxen kaufen, die mit 130 Watt daher kommen. Es reichen auch recht günstige LED Panels, die man bei Amazon kaufen kann...


    https://www.amazon.de/dp/B012V…sc=0&ref_=lv_ov_lig_dp_it


    Sowas hier zB