Beiträge von EinfachSmon
-
-
Das ist in manchen Spielen vollkommen normal. In League of Legends zB ist es so, das es laggt sobald man raus tappt, dass das Game anfängt zu laggen. Wenn man dann wieder ins Spiel geht läuft es wieder flüssig. Also wie gesagt...in manchen spielen ist das normal...in PUBG zB ist es wieder so, das wenn man im Vollbildfenster spielt, laggt es nicht, wenn man raus tappt...
-
Moinsen,
was meinst du mit "rübersteuern"? Mit der Maus auf den anderen Bildschirm? Umgangssprachlich "raus tappen" genannt?
-
Zu alt ja...der hat nicht annähernd die Leistung von den anderen genannten
-
Naja NDI bringt schon gute Ergebnisse, hab selbst eine Zeit lang damit gestreamt. Allerdings hatte ich hin und wieder leichte FPS Probleme bei der Übertragung zum Streaming PC. So habe ich mich dann auch für eine Capture Card entschieden.
Aber freut mich wenn wir helfen konnten und du nun vernünftig streamen kannst. Viel Spass wünsch ich dir
-
NDI ist unnötig, und Elgato Kram kostet unnötig >>viel<< Geld (für das was du bekommst). Das einzige was du mit einem 2. Rechner gewinnst ist Stress, Arbeit und Kosten.
Kauf die eine 2. Grafikkarte (1050Ti o. vergleichbares) und codiere dein Stream über die GPU mit dem neuen NVENC H.264 Kodierer.
Weil genau das wie "mach das genau so" klingt. Wenn es einfaches Meinungsaustauschen wäre, hätte da stehen müssen "also ich würde es ja so und so machen, aber ist deine entscheidung"
der Ton macht die Musik
und ich bin ein Mensch der stark auf das achtet was gesprochen bzw geschrieben wird.
Ach...und was hältst du denn für überzogen? 15 - 20 Euro für eine Win10 Lizenz? Das ist nun wirklich kein Geld
-
.. oder du sparst dir Geld und benutzt nen KMS-Aktivator. Also wer sich 2019 noch "legal" in Online-Shops oder sonst wo, einen Windows-Key kauft um das OS zu aktivieren,
der ist sowieso verloren.Und wieso nen 2. Rechner für Streaming?!
NDI ist unnötig, und Elgato Kram kostet unnötig >>viel<< Geld (für das was du bekommst). Das einzige was du mit einem 2. Rechner gewinnst ist Stress, Arbeit und Kosten.
Kauf die eine 2. Grafikkarte (1050Ti o. vergleichbares) und codiere dein Stream über die GPU mit dem neuen NVENC H.264 Kodierer.
15 Euro für einen WIn10 Key halte ich jetzt für wirklich viel Geld, was jeder haben sollte. Diese "KMS" Aktivierungssache...der vertrau ich noch weniger als den Key Resellern...Und bezüglich 2. PC...
Jeder kann machen was er will, das zählt auch bei der Art zu Streamen. Wenn er mit zwei PCs arbeiten möchte, dann lass ihn doch
NDI ist kostenlos, als ist die Unnötigkeit von dem Programm relativ. Es gibt ja nicht nur Elgato
Ich selbst nutze auch zwei Rechner, was aber auch daran liegt, das ich Technik begeistern bin.Wie gesagt...jemanden vorscheiben zu wollen was er machen soll halte ich an dieser Stelle für unpassend. Dir sagt ja auch keiner, wie du deinen Namen schreiben sollst
-
Sollte schon reichen ja.
-
Über ein Netzwerkkabel sollst du dir gedanken machen. Laptop ist gut. Gaming PC reicht auch.
Dein Router hat 4 netzwerkschnittstellen, welche sogar Gigabit LAN sind, der Labtop hat ebenfalls Gigabit Lan. Da schonmal Kabel an den Router. Dann Noch ein Kabel von deinem Gaming PC an den Router und dann gehts los. Dann sollte das mit NDI auch kein Problem sein
-
Was meinst du mit "Ethernet Adapter"? Hat dein Laptop keinen eigenen Anschluss?
Die Einstellungen sehen soweit ganz gut aus. Bis auf das Profile. Das solltest du auf main stellen. High macht oft mal Probleme.
Jetzt muss ich fragen...hast du noch altes Ethernet Netzwerk? Sprich 100 mbit LAN? Dann ist es kein Wunder das dein Netzwerk so krass ausgelastet ist.
Das Razer sollte Gigabit haben bereits. Wie sieht es mit deinem Router aus? Was für einen Router hast du? Was für eine Netzwerkanbindung hat dein Gaming PC? Der sollte am besten auch Gigabit haben.
Die Rendereinstellungen an deinem Gaming PC sind in dem Fall irrelevant, da der Gaming PC ja nur sendet und nicht rendert
-
Schnellerer RAM lohnt auf jeden fall, weil dieser ja die zu verarbeitenden Daten zwischenlagert und wenn dieser flott ist, verkürzt sich die Renderzeit. Macht also schon Sinn.
und der 2700x ist definitiv schneller als der 2600x
https://cpu.userbenchmark.com/…-Ryzen-5-2600X/3958vs3956
kann man auf jeden fall machen
-
Oh...stimmt...das war meine Fehlinterpretation. Ich nahm an du willst zwei aufbauen
ja dann nur einen 2600x
weil wenn der rechner nur Videoschnitt bzw Redering machen soll, sind mehr Kerne sinnvoller. Hier gilt das selbe Prinzip wie beim Livestreaming. Je mehr Kerne bzw Threads die CPU hat, desto besser
-
Naja poste heute abend mal deine ganzen Einstellungen von deinem OBS etc
-
Was hat denn dein Gaming PC für Specs? Vielleicht brauchst du den Laptop gar nicht (auch wenn er verdammt schick ist :D)
-
Also...rein vom Vergleich her, würde ich zwei von den 2600x holen. Zum einen weil sie genauso viel Kosten wie der 3400g und zum anderen sind sie insgesamt schneller als der 3400g. Wie dieser Vergleich zeigt:
https://cpu.userbenchmark.com/…zen-5-3400G/3956vsm825156
Ich kenn mich jetzt nicht so aus mit Chipsätzen, aber ist der 350m nicht veraltet?
Mit dem Rest kann man arbeiten würden ich sagen.
Edit1:
Soweit ich das in Erfahrung bringen kann ist der 350 Chipsatz kompatibel mit dem 2600x, nicht aber mit dem 3400g. Für letzteren würde ich eher auf 550 oder x570 gehen..Edit2:
Hier mal eine Seite, die Zeigt welche Chipsätze kompatibel sind:
http://www.cpu-upgrade.com/CPUs/AMD/Ryzen_5/2600X.html
-
Moinsen,
bevor du irgendwas zurück gibst (GZ zum Razer NB...hab selber eins :D)
benötigen wir erstmal mehr Randdaten (Bitrate, auflösung, Prozessorauslastung etc)
der i7 8750h hat zwar gut Leistung, aber wenn bei mir sogar Premiere CC abstürzt scheint die CPU gar nicht soviel abzu können wie anfangs auch dachte. Also wie gesagt, der Laptop ist mega, super schneller Systemstart, Games laufen flüssig. Aber ob der zum Streamen taugt weis ich ehrlich gesagt nicht. Das hab ich noch nicht versucht. Kannst natürlich über die GPU streamen, die sollte das packen.
Es könnte natürlich auch das Wlan das Problem sein. Wie ich das verstehe nutzt NDI, welches über das Netzwerk den Stream schickt. Bei einer auflösung von 1080p und 60fps kommen schonmal gut 200mb/s zustande. Und dann noch den Stream über das Wlan ins Internet. Das ist bissl viel fürs Wlan. Kommt drauf an ob du dann noch auf 2,4 ghz das Wlan laufen hast oder 5ghz. Mit 2,4 ghz komm ich bei mir auf einen guten download von 6mb/s. Bei 5ghz sind es schon 25 bis 30 mb/s.
Aus diesem Grund streamt man IMMER mit Kabel, weil Wlan unberechenbar sein kann
-
Gute frage...wie gesagt...ich kann mich auch irren. Ich nutze OBS Studio. Kann eben sein, das SLOBS anders aufgebaut ist
-
Moini,
ich würde vermuten, das SLOBS Globale Shortcuts für diverse Dinge hat. Vielleicht danach mal schauen. Kann mich aber auch irren
-
Moinsen @kopfzaub9r
das Angebot nehme ich gerne an.
Noise Gate ja genau. Also durch das Programm Voicemeeter weis ich zwar was das macht, aber bei Analogen Geräten ist es immer so schwierig zu verstehen alles. Wenn man sich einen Ranzratte zB anschaut, der hat da ja einen Haufen an Geräten stehen, wo man sich fragt wofür die alle sind.
Naja über das Budget reden wir jetzt mal nicht
ich will erstmal nur wissen was man alles wirklich braucht bzw ob es eben auch ein Gerät gibt welches alle Funktionen, also Noise Gate, Kompressor und Mehr-Kanal-Mischpult, vielleicht noch so einen Stimmenverzerrer, vereint.