Beiträge von EinfachSmon

    Über ein Netzwerkkabel sollst du dir gedanken machen. Laptop ist gut. Gaming PC reicht auch.


    Dein Router hat 4 netzwerkschnittstellen, welche sogar Gigabit LAN sind, der Labtop hat ebenfalls Gigabit Lan. Da schonmal Kabel an den Router. Dann Noch ein Kabel von deinem Gaming PC an den Router und dann gehts los. Dann sollte das mit NDI auch kein Problem sein

    Was meinst du mit "Ethernet Adapter"? Hat dein Laptop keinen eigenen Anschluss?


    Die Einstellungen sehen soweit ganz gut aus. Bis auf das Profile. Das solltest du auf main stellen. High macht oft mal Probleme.


    Jetzt muss ich fragen...hast du noch altes Ethernet Netzwerk? Sprich 100 mbit LAN? Dann ist es kein Wunder das dein Netzwerk so krass ausgelastet ist.


    Das Razer sollte Gigabit haben bereits. Wie sieht es mit deinem Router aus? Was für einen Router hast du? Was für eine Netzwerkanbindung hat dein Gaming PC? Der sollte am besten auch Gigabit haben.


    Die Rendereinstellungen an deinem Gaming PC sind in dem Fall irrelevant, da der Gaming PC ja nur sendet und nicht rendert

    Oh...stimmt...das war meine Fehlinterpretation. Ich nahm an du willst zwei aufbauen :D


    ja dann nur einen 2600x xD weil wenn der rechner nur Videoschnitt bzw Redering machen soll, sind mehr Kerne sinnvoller. Hier gilt das selbe Prinzip wie beim Livestreaming. Je mehr Kerne bzw Threads die CPU hat, desto besser :D

    Also...rein vom Vergleich her, würde ich zwei von den 2600x holen. Zum einen weil sie genauso viel Kosten wie der 3400g und zum anderen sind sie insgesamt schneller als der 3400g. Wie dieser Vergleich zeigt:


    https://cpu.userbenchmark.com/…zen-5-3400G/3956vsm825156


    Ich kenn mich jetzt nicht so aus mit Chipsätzen, aber ist der 350m nicht veraltet?


    Mit dem Rest kann man arbeiten würden ich sagen.
    Edit1:
    Soweit ich das in Erfahrung bringen kann ist der 350 Chipsatz kompatibel mit dem 2600x, nicht aber mit dem 3400g. Für letzteren würde ich eher auf 550 oder x570 gehen..


    Edit2:


    Hier mal eine Seite, die Zeigt welche Chipsätze kompatibel sind:


    http://www.cpu-upgrade.com/CPUs/AMD/Ryzen_5/2600X.html


    Moinsen,


    bevor du irgendwas zurück gibst (GZ zum Razer NB...hab selber eins :D)


    benötigen wir erstmal mehr Randdaten (Bitrate, auflösung, Prozessorauslastung etc)


    der i7 8750h hat zwar gut Leistung, aber wenn bei mir sogar Premiere CC abstürzt scheint die CPU gar nicht soviel abzu können wie anfangs auch dachte. Also wie gesagt, der Laptop ist mega, super schneller Systemstart, Games laufen flüssig. Aber ob der zum Streamen taugt weis ich ehrlich gesagt nicht. Das hab ich noch nicht versucht. Kannst natürlich über die GPU streamen, die sollte das packen.


    Es könnte natürlich auch das Wlan das Problem sein. Wie ich das verstehe nutzt NDI, welches über das Netzwerk den Stream schickt. Bei einer auflösung von 1080p und 60fps kommen schonmal gut 200mb/s zustande. Und dann noch den Stream über das Wlan ins Internet. Das ist bissl viel fürs Wlan. Kommt drauf an ob du dann noch auf 2,4 ghz das Wlan laufen hast oder 5ghz. Mit 2,4 ghz komm ich bei mir auf einen guten download von 6mb/s. Bei 5ghz sind es schon 25 bis 30 mb/s.


    Aus diesem Grund streamt man IMMER mit Kabel, weil Wlan unberechenbar sein kann :D

    Moinsen @kopfzaub9r


    das Angebot nehme ich gerne an.


    Noise Gate ja genau. Also durch das Programm Voicemeeter weis ich zwar was das macht, aber bei Analogen Geräten ist es immer so schwierig zu verstehen alles. Wenn man sich einen Ranzratte zB anschaut, der hat da ja einen Haufen an Geräten stehen, wo man sich fragt wofür die alle sind.


    Naja über das Budget reden wir jetzt mal nicht :D ich will erstmal nur wissen was man alles wirklich braucht bzw ob es eben auch ein Gerät gibt welches alle Funktionen, also Noise Gate, Kompressor und Mehr-Kanal-Mischpult, vielleicht noch so einen Stimmenverzerrer, vereint.

    Moinsen Leute,


    ich hätte da mal ein paar Fragen...
    Gibt es hier im Forum jemanden, der sich mega gut mit Audio Setups auskennt?
    Meine Fragen beziehen sich eben auf die verschiedenen Geräte, die man so braucht bzw gebrauchen kann.


    Zu den Fragen:


    Was ist ein Kompressor und was macht er?
    Wofür ist der Gain und das Gate?
    Gibt es diese Eigenschaften bzw Funktionen auch zusammen gefasst in einem Gerät?
    Wie komme ich vom Mischpult in beide Rechner, wenn ich ein 2-Pc-Setup betreibe?


    Der Hintergrund bei mir liegt da, das ich gerne unabhängiger meinen Sound betreiben möchte.
    Aktuell arbeite ich mit Voicemeeter auf beiden Rechnern, was ansich auch gut funktioniert. Nur allerdings ist es eben immer umständlich mit der Maus diverse Regler einzustellen. Ich hatte schonmal über ein Touchscreen Monitor nachgedacht, den ich mir so schräg neben die Tastatur packe und da dann immer das Voicemeeter vom Streaming PC bspw habe. Der Monitor müsste ja auch nicht groß sein. So 10 Zoll oder so.
    Aber nach reiflicher Überlegung dachte ich mir dann, dass auch das nicht das Wahre ist.


    Könnte denn hier jemand mal so einen Schaltplan hinpacken, der einem zeigt, wie das Ganze verkabelt wird? Würde echt mega helfen.


    Danke schonmal :)


    Das klingt interessant. Vielleicht hilft mir das ja auch :D

    was verstehst du unter "normaler beleuchtung"? Die elgato dinger können halt über das Streamdeck zB gesteuert werden.



    Ich wollt halt diese Ständer nicht, sondern welche die man am Tisch ranmachen kann und ggfls drehen oder höher schieben kann. Außerdem gehen die Lichter halt ohne großen Aufwand an, wenn ich on-stream bin und gehen automatisch aus, wenn ich off stream bin. Ansonsten lassen sich halt auch noch die Wärme einstellen. Letzteres Fand ich sehr praktisch um den Greenscreen und mein Gesicht bisschen farblich wieder natürlicher wirken zu lassen ohne an den Webcam-Einstellungen rumzuspielen.


    Sind halt jetzt links und rechts auf dem Tisch angebracht. Statt links und rechts daneben - und sie sehen nicht so bescheuert aus :D


    Naja die Neewer Geräte sind ja nicht alle mit Stativ. Und bei denen kann man auch die Wärme anpassen, sind halt aber nicht so interaktiv wie die Elgato leuchten

    Moinsen,


    höchstwarscheinlich die aktuellen Viewer, deine Follower...und vielleicht auch die Sportart, um die es geht. Daran könnte es liegen das du nicht als relevant eingestuft wirst.


    Tipps hab ich da leider keine, weil ich mir selbst mit Youtube Streaming nich aus kenne :D