Ich verstehe warum du dich da schützen willst.
Weiß zwar jetzt nicht wofür du jedes Jahr 119€ zahlen willst aber ok.
Aber nach der Logik, kannst du auch jeden Tag mit einer Schutzweste rausgehen weil es könnte ja jemand die Erschießen.
Also diese Ansicht ist ja unsinn. Wofür zahlt man Versicherungsbeiträge? Oder hat man eine Haftpflicht fürs Auto? Auch wenn man nicht krank wird, muss man eine Versicherung haben. Oder es gibt auch Versicherungen die man nie in Anspruch nimmt, aber man hat sie um auf Nummer sicher zu gehen. Und ich finde 119 Euro oder 83,40€ nicht wirklich viel aufs Jahr gesehen.
Ich selber habe jetzt zwar auch kein Impressum, aber nur weil die bekanntern Streamer/Youtuber noch nie abgemahnt wurden (was wir auch nicht zu 100% wissen können, weil auch ein Youtuber/Streamer nicht alles in die Öffentlichkeit trägt) heißt das nicht, das man eine "Pflicht" außer acht lassen sollte.
In Deutschland funktionieren viele Gesetze, einfach weil es in der "Theorie so ist" wie schon von meinem Vorredner mit der GEZ als Beispiel gebracht wurde. Über den Sinn und Zweck des Beitragsservice brauchen wir gar nicht reden, wir würden gerne alle keine Beiträge mehr zahlen müssen.
Aber auch mit den Ladensmedienanstalten ist es eben so, das man eben in der Pflicht steht, sobald es theoretisch möglich ist.
Ach und solltet ihr LIVE streamen wollen, benötigt ihr eine Rundfunklizenz...einziger Umweg, das Video aufzeichnen und als "On Demand" zur Verfügung stellen.
Die Sache mit der Rundfunklizenz ist schon ziemlich alt, und auch da bist du nicht ganz auf dem laufenden. Zum einen werden die Landesmedienanstalten erst dann aktiv, wenn sie einen Tipp bekommen (Quelle: Pietsmiet und Shlorox als sie angemahnt wurden)
Und zum anderen soll ab September ein neuer Staatsvertrag in Kraft treten, der eine Sendelizenz erst sehr viel Später notwendig macht. Ich glaub ab einer theoretischen Zuschauerzahl von 20000 oder so in der Richtung...
davor besteht nur eine Meldepflicht seitens der Streamer.