Achsoooo ne nen Darth Vader mach ich bisher nicht aus mir im Stream
Beiträge von Niiker
-
-
Also ich finde dass man seine eigene Stimme immer sehr schwer "natürlich abschmecken" kann, aber ein ganz leichtes Echo und mehr Bass in der Stimme lässt mich wesentlich natürlicher rüber kommen als ohne.
Es sind die standard Effekte, welche dabei waren. Die Namen kenne ich gerade nicht -
Es gibt da bekannte Probleme mit Win10 und den "alten" Logitech treibern. Aber es gibt wol auch keine Neuen. Ich selber muss auch diversemale Neu Starten bzw. den Stecker ziehen. Bin drauf und dran meine c920 zu verkaufen weil ich diesen Müll nicht mehr unterstützen möchte.
-
Voicemeeter Banana ist Top für Effekte usw. und es gibt unzählige Tuts auf Youtube dazu.
-
Das ist halt das Problem an solchen Mikros, nicht umsonst sollte man ein weiteres Mikro benutzen, welches möglichst dicht am Mund platziert sein sollte, um den Noise Gate möglichst hoch einstellen zu können
-
ch habe viel rumgesucht bis ich rausgefunden habe wie ich den Sound der Switch auf mein PC Headset bekomme, um dann zB eigene Musik zu hören / im Discord zu labern und auch den Sound von der Switch zu empfangen.
Magst du mir das bitte mal erklären? Danke!
-
So viele Hamburger hier, das ist ja geil
Ich stalke Euch alle mal, vielleicht lässt sich da ja mal was arrangierenZum thema: Ich habe auch alles selber step by step gemacht. Du schaffst das, und der Rest lässt sich meistens ergooglen
-
Moin, die Frage ist ja was du ansonsten zurück geben kannst.
Man könnte sich z.B. über einen Werbebanner im unteren Bereich als Bezahlung unterhalten -
Oh, das werde ich gerne mal Testen. Hoffentlich klappt das bei mir
-
Guten Morgen, ja alles ein bisschen Wirr Warr..... aber ich bin etwas weiter gekommen....
Ich kann bei allen Konsolen den Kopfhörerausgang nutzen. Dann benutze ich einen Y-Splitter Klinke um einmal in den Klinke-Eingang der Elgato zu gehen und einmal für mich, welches dann in das Mischpult gehen müsste. Dort wird dann der Ton mit dem Ton des Gamingrechners zusammengelegt auf meine Kopfhörer.So sollte es eigentlich klappen.
ABER: Hat irgendjemand Erfahrung mit Mischpulten? Ich würde dann auch gern mein USB Mikro gegen ein Kondensator tauschen, um dort meine Stimme noch aufzuhübschen
Wichtig ist halt, und ich weiß nicht ob das selbstverständlich ist, dass ich mich natürlich nicht selber höre in den Kopfhörern.Bin momentan bei dem Behringer Q802USB hängen geblieben, auch wenn das wahrscheinlich viel zu riesig ist?
Bei dem kleinerem gibt es unter den Fragen bei Amazon folgende frage, welche dann wohl sagt, dass ich mich dann selber hören würde?ZitatIst es möglich den microphone input vom kopfhörer (phones-ausgang) zu trennen?
Antwort:
Nein da der Mikrofon Input und der Kopfhörer ausgang im main mix verknüpft sind das Mischpult was du brauchst dafür ist ein Behringer xenyx Q802 usb da hast du 2 main mix einen für Mikrofon und einen für Kopfhörer
Hier mal das neue Diagramm, ohne dass ich beim Konsolen Streaming den Streaming PC benutzen müssteEventuell bekomme ich diesen Klinkenstecker auch wieder in die Mic-Buchse des Gaming PCs, und kann dann eventuell mit Voicemeeter da irgendwas anstellen
-
Moin Moin aus dem hohen Norden! Genauer vor den Toren Hamburgs
Ich bin Niiker alias Nico und seit einiger Zeit wieder aktiv am Streamen auf Twitch.tv/niiker.
Eigentlich schon seit den ersten Laufschritten vor 31 Jahren mit einer Konsole aufgewachsen sprang dann irgendwann die Liebe auch auf den PC rüber.
Aber gezockt wird natürlich weiterhin beidesGestreamt natürlich auch
Ansonsten bin ich als Grafikdesigner unterwegs, gerade dabei mein erstes Twitch Ziel zu erreichen und werde in zwei Wochen Papa einer bestimmt niedlichen Tochter
Ich hoffe ich finde hier die ultimative Antwort auf meine Frage im Hardware Bereich und darf hier nette neue Leute zum plaudern treffen
Soooo, das war es jetzt erstmal!
Man schreibt, hört oder liest sich.... -
Hallo Community, ich bin aufgrund von einem "größerem" Problem auf Euer Board gestoßen und muss sagen: "Hut ab!". Sehr geile Community. Vorstellungsthread folgt demnächst!
Leider habe ich bisher keine Ahnung bzw. eine Antwort gefunden, wie ich mein Problem am besten lösen könnte.Kommen wir Situation:
Ich habe zwei PCs. Einen Gaming Rechner und einen Streaming Rechner. An dem Gamingrechner ist soweit ALLES angeschlossen und das Bild wird von OBS durch das NDI Plugin über das Netzwerk zu dem Streamingrechner gesendet. Soweit so gut. Läuft alles!
Die einzige Geste die ich auf dem Streamingrechner ausführen muss ist der Start des Streams auf Twitch. Die Szenen etc. liegen alle auf dem Gaming Rechner.Jetzt habe ich noch eine Elgato HD60 rumliegen und hätte auch echt bock dazu, mit meiner Nintendo Switch und Xbox, vielleicht auch mal mit der PS4 zu streamen. Das soll alles über das OBS laufen, und nicht mit der Elgato Software. Diese gefällt mir gar nicht.... Zudem würden alle Szenen etc. nicht funktionieren.
Ich habe aber nun ein Problem wie ich dann den kompletten Ton über mein Headset bekomme. Es läuft Teamspeak im Hintergrund auf dem Gaming PC, dieser wird zum Streamingrechner mittels NDI gesendet und dort kommt das Elgato Signal mit dazu. Dieses wird gestreamt. Wenn ich aber jetzt ja auch Spielen möchte, schicke ich das Signal weiter zu meinem Monitor mittels HDMI. Aber dort werde ich ja nicht alles hören können, was im Teamspeak oder als Alert im Stream passiert, sondern nur der via HDMI gesendete Sound von der Konsole. Wie bekomme ich da ein "gemischtes Signal" an mein Headset. Ich hatte die Idee eines Mischpults? Aber da gibt es ja auch schon wieder 1000 verschiedene Systeme.....
Ich habe Euch mal mein Setup grafisch aufgemalt, um das besser zu verdeutlichen.
Der Streamingrechner kann für dieses Setup natürlich auch ganz wegfallen, wäre also hier wirklich nur optional, bzw. um Stromkosten zu sparen darf dieser auch gerne aus bleiben.Ich hoffe Ihr versteht mich
Manchmal gar nicht so einfach dass alles in Worte zu fassen
Vielen Dank für Eure Gedankengänge!
Gruß Niiker