-
Okay, um es kurz richtig zu verstehen. Du hast ein GOXLR + USB-Mikrofon? Und du fängst das Signal per "Monitoring-AUX" ab für deinen Stream, statt es einfach per USB abzugreifen (worauf das Mischpult dann kein Zugriff hat?
Wie ist das Mikrofon platziert? Direkt vor der Tastatur? Mit einem Stativ über dir? Wie empfindlich ist es eingestellt? Wie stark verstärkst du das Signal?
BTW ist dein Titel hier sehr irreführend, da es sich hier nicht um ein DUAL PC Setup Problem handelt, sondern eher um ein Mikrofon-Problem, so wie ich es verstehe. Da das Mikrofon-Signal sicher auch in Discord so ankommen würde.
-
Genau, der VOD Titel ist immer der 1. Titel, mit dem der Stream gestartet wurde. Der ändert sich nicht während man den VOD schaut, afaik. CLIPs sind davon nicht betroffen.
-
Wenn er ihn teilt, dann taucht er im Chat auf und auch im normalen Twitch Dashboard. Kann also sein, dass es in den Statistiken auftaucht, da du das Geld dafür bekommen wirst, aber solange er ihn nicht teilt, wird er auch nicht in deinen Alerts erscheinen. Ob er ein T3 Sub ist, siehst du ja auch an seinem Sub-Badge (default sind das 3 gelbe Sterne, die über dem Subbadge angezeigt werden)
-
Hat derjenige den Sub auch geteilt?
-
Alternativ können das auch die meisten Bots machen (!title ....).
-
Hast mal das Fenster Größer gemacht? Also nicht transformiert, sondern die Source Größe geändert.
-
Ich glaub da kann dir keiner helfen, da dich hier keiner kennt. Nimm deinen Gamertag - bleib consistent. Irgendwas was sich über mehrere Accounts streckt
-
-
Tritt der Delay auch auf, wenn du das Ding direkt am Monitor anschließt? Wenn ja liegt es nicht an Streamlabs oder der Elgato
-
Ja gut, Maus und Tastatur brauchen auch nicht so viel Durchsatz wie eine Kamera. USB 3.0 sollte es schon sein. Eventuell fehlen für USB 3.0 noch Treiber, da hast du eventuell recht.
-
Funktioniert die Webcam den in einem anderen Programm? Habt ihr die Webcam irgendwie doppelt offen in anderen Szenen?
-
Du streamst doch schon seit September und hast schon 1400 Follower. Da hat man doch sicher ne kleine Community aufgebaut.
Alternativ lässt sich sagen: Mach was dir Spaß macht. Just Chatting ist sehr überladen. Da muss man schon Spaß daran haben einfach nur zu Quatschen. Finde als kleiner Streamer ist das sehr schwer, als wenn man nur einfach was zockt
Aber ist natürlich von Person zu Person anders.
-
Sind die Sachen noch in ner anderen App offen? Zeigt die GameCaptures das normale "Not Found" fenster an oder einfach bar nichts?
-
Also du hast deine PS5 über einen HDMI Adapter an den PC angeschlossen? Schau auf der PS5 ob du "Underscan" oder "Overscan" aktiviert hast (bin mir nicht sicher wie das heißt).
Ansosnten einfach in StreamlabsOBS das Ding größer Ziehen?
-
Wenn du sowieso in Zukunft aus Kanada streamst, kannst es natürlich gerne als Vorbereitung dafür auf Englisch streamen. Bis du nach Kanda ziehst, bist du sicher "warmgestreamt". Das macht dann deine Zeit einfacher 
Ein Wechsel nach paar Monaten ist immer schwierig für die Community. Vorteil, wenn du bei Deutsch bleibst, wenn du nach Kanada ziehst: Du sprichst Deutsch, verlierst nicht die Verbindung nach Deutschland & du kannst zu Zeiten auf Deutsch streamen, wo kaum einer streamt (Nacht Streams in Deutschland, während es bei dir erst Mittags/Nachmittags ist) oder Morgenstreams (während es bei dir Nachts ist)
-
Für mich zählt immer, weniger ist mehr. Das Overlay nimmt schon sehr viel Platz vom Game weg. Und irgendwie gliedert sich das Webcam Bild nicht so ganz in das Overlay ein. Sieht nicht so aus, als wär das aus einem Guss (farblich anders, Abstand zum Overlay)
-
Ich weiß nicht, was die CaptureCard jetzt an deinem Format ändern soll? Twitch ist leider in 16:9. Du musst also beim Streamen nur die Hälfte von deinem Bildschirm zum Zocken verwenden. Oder du akzeptierst große Schwarze Balken Oben und Unten in OBS & deine Zuschauer sehen vom Spiel sehr wenig. Alternativ zeigst du eben nur den mittleren Bereich des Spiels an (mit dem Verlust einiger UI Elemente am Rand des Spiels).
Ich hab auch einen 32:9 Bildschirm und nutz den eher wie 2 getrennte Monitore (nur eben ohne Bildschirmrand zwischen den Monitoren) und kann ganz normal zocken. Eben in 16:9.
-
Hast du vorher ohne Streaming PC auch über X264 gestreamt? In welcher Auflösung streamst du? 1080p mit 5000kbit ist natürlich etwas mosaik-freundlicher als 720p 5000kbit - würde mal runter gehen auf 720p. Mit einer 2080ti un deinem i9-9900K brauchst du eigentlich keinen Streaming PC (spart einige Kosten). Einfach über NVENC (new) streamen. Wei nicht wieso du dir da überhaupt einen StreamingPC zugelegt hast. In der Regel lohnt sich das nicht mehr und du hast keinen Vorteil (außer dass dein Stream weiterläuft, wenn dein Gaming-PC mal nen Bluescreen bekommt)
-
1 Beispiel: Einfach keinen Absender angeben bei Briefen - wenn der Empfänger nicht exestiert, ist das Ding halt weg.