Beiträge von dungi

    Hast du den Regler für "Desktop-Audio" vielleicht runtergedreht? Also ist auch sonstiges Audio leiser?


    Oder Audio-Ducking drin? Quasi, wenn du redest, dass der Rest leiser wird?


    Also entweder ist dein komplettes Audio leiser oder nur discord - wobei nur Discord echt komisch wäre.

    Coole Panels hast du da gemacht :D hast du diese Tasse selber gezeichnet? Sieht super aus. Wird das auch dein Emote?


    Ich lass dir mal ein Follow da, damit du deine 50 Follower für dein Affiliate erreichst :D und werde natürlich auch einschalten.

    Ganz einfach lässt sich das lösen, in dem du ein zweites Gerät holst, wo du dich nochmal in Teamspeak einloggst und dort Ihn mutest. Über ein Mischpult kannst du beide Audio-Ausgänge an deinen Kopfhörer weiterleiten. So hörst du aus einem Ausgang immer deinen Kumpel, dieser Ausgang wird dann natürlich nicht auf Twitch aufgenommen, da es ja auf einem anderen Gerät abgespielt wird... Da man nicht 2 Teamspeaks auf einem Gerät öffnen kann (glaube ich zumindest) ist Audio-Cable glaube ich nicht möglich. Außer ihr macht das über Teamspeak + Discord oder sowas...

    Ich schreibe gelegentlich Scripts für Phantombot. Sollte einfach zu realisieren sein. Du musst nur genügend Keys anbieten, damit sowas auch realisierbar ist. Ist ja das selbe wie bei allen anderen Punktespielen auf Twitch. Nur das hier nicht nur Punkte gewonnen werden können. Es sollte auch ein Timeout gesetzt werden, damit du nicht 100 keys an einem tag verlierst, etc.


    Leider habe ich bis Juli nicht viel Zeit um sowas zu programmieren.

    Du hast das Spiel auch gar nicht unter dem Overlay. Also du beginnst immer mit dem Spiel unterhalb deiner Kacheln. Spiel sollte in OBS/XSplit/... an allen Ecken (x:0, y:0) in voller Größe (1920x1080) gesetzt sein.


    Kann natürlich sein, dass das Bild oben nicht transparent ist. Wie sieht denn das Overlay aus?

    Hallo,


    ich könnte dir Remote Helfen. Wenn du Fragen hast. Die Sachen die du hast Stimmen schon. Da du ja schon streamst, musst du ja nicht viel machen.


    PS4 an Elgato und USB an den Streaming PC. Dann in OBS das Elgato als Videoaufnahme hinzufügen.


    Das sollte reichen um das PS4 Bild und Ton in OBS zu sehen. die HD60 hat eventuell eine leichte Verzögerung. Deswegen natürlich noch ein HDMI vom Elgato zu einem Monitor.

    Was hat das denn bitte mit relevanten Ergebnissen zu tun, wenn man einen Kanal oder Benutzer direkt sucht mit seinem Namen?
    Man kann jeden dämlichen Account finden. Selbst welche die noch nie gestreamt haben oder sonst irgend eine Aktivität vorweisen. Das hat nichts mit Algorythmus zu tun... Meine Güte

    Kein Grund hier auszuflippen. Wie gesagt, die Suche muss nicht unbedingt 1:1 der Name sein, der eingegeben wird. Ich finde ja meinen Bot auch nicht in der Suche, weil er eben nie gestreamt hat etc. Es braucht halt mehr als ein paar Tage um in den Algorithmus zu rutschen.


    Klar ist das komisch, aber das ist bei google & co nicht anders.

    Es dauert einige Zeit bis du in der Suche auftauchst. Da eine gewisse Aktivität glaube ich benötigt wird. Wenn ich nach meinem Bot suche, der jetzt einige Monate alt ist, finde ich ihn auch nicht direkt ganz oben, obwohl ich quasi seinen Namen genau so eingegeben habe. Twitch hat da seinen eigenen Algorithmus.


    Normalerweise solltest du aber auf der Spiele-Seite zu sehen sein, wenn du streamst. Wenn du Deutsch eingetragen hast und nach Deutschen Streamst suchst, solltest du irgendwo unten auftauchen (je nachdem wie viele eben zuschauen).


    Warte einfach ab, ob du irgendwann in der Suche bist, wenn du öfter streamst.

    900fps ist auch keine gängige Auflösung. Entweder 720 oder 1080 - wobei 1080 nicht jeder empfangen kann (falls du kein Affiliate bist und man das runterschrauben kann) - würde Anfangs bei 720p bleiben, da wenige den Stream in Fullscreen ansehen werden.

    Vielen Dank für den Ausführlichen Text.


    Ja - das mit dem "Verknüpfen von Benutzername" zu einer Realen Person - habe ja auch schon geschrieben - weshalb ich dachte, dass das nicht unbedingt ins DSGVO fällt - außer man schreibt in seinem Profil noch einen Link zu seinem Facebook oder so dazu. - Also wirklich eine Graue Zone. Blöd, dass Twitch dazu auch keine genauen Informationen hat.

    Hab das jetzt mal sicherheitshalber in die Chat-Regeln rein gemacht, da muss er ja mit "OK" bestätigen, dass er es gelesen hat. Bin damit denke ich auf der Sicheren Seite.


    Hab nur keine Lust, dass irgendwann hier auf twitch eine Klage Welle rollt, weil wir irgendwelche User Daten speichern, auch wenn sie nicht wirklich Personen bezogen sind.

    Hallo,


    ich habe versucht mich selbst mal zu informieren, aber irgendwie finde ich zum Thema: Twitch und Twitch Bots mit der neuen DSGVO nichts.


    Der User weiß ja nicht, dass wir Informationen über ihn sammeln (wie lange er zuschaut, wie viele Punkte er auf dem Stream hat, ob er Sub ist, etc.)


    Muss der User darüber informiert werden, dass wir einen Twitch Bot (Streamlabs, Phantombot, Nightbot,...) verwenden und Daten dort sammeln? Darauf hat Twitch ja keinen Einfluss und der User hat dem nicht zugestimmt. Müssen wir mit rechtlichen Folgen rechnen? Wir speichern ja keine ECHTEN Daten zu dem User. Da er mit einem "anonymem Namen" sich angemeldet hat, kann man im Nachhinein nicht wissen, ob das Hans-Jürgen Mayer aus der Sesamstraße 33 in Kassel war.


    Danke für die Hilfe - falls sich da jemand auskennt. Einfach für's gute Gewissen. Ich verwende Phantombot, da ich die Daten des Users nicht auf fremden Servern speichern möchte und somit die Daten einfach löschen kann, wenn der User das möchte und die Betreiber die Daten nicht für Analysen oder zum Weiterverkauf verwenden können.