Beiträge von dungi

    Die beste Chataktivität bekommt man eben nur, wenn Leute auch untereinander quatschen. Also sich öfter im Chat mal sehen, eine Bindung untereinander aufbauen. Der Streamer ist da erstmal im Hintergrund. So kenne ich aktive Chats und so sind auch eher Chats aktiv bei mir. Man begrüsst sich, man schreibt, dann bleiben Leute auch eher da. Es helfen auch kleine Chatgames, wo man auf jeden fall was schreiben muss, um mitmachen zu können. Aber das ist auch nur eine Art, wie man den Chat aktiver halten kann.

    Ja, denke das Monitoring ausreicht, da du das Monitoring nochmal abgreifst mit deinem Standardwiedergabegerät, da dieses wohl auch dein Monitoringeerät ist... wär nur eine mögliche Lösung

    Oder hast du nur den Elgato Sound doppelt? Dann stell es vielleicht mal nur auf Monitoring. Glaub du hast aktuell beides drin für die Elgato und nimmst damit den Sound nochmal auf, oder?

    540 Bitrate ist auch zu wenig um viele Informationen zu übertragen. Daran wird's liegen. Also 2000 sollte minimum sein bei 720p, wenn nicht sogar 4000. Aber wenn du nur 4k Upload zum Beispiel hast, würd ich auf 2k Bitrate mal gehen und testen.

    Schau mal ob du beim Normalen Spielen eher mehr CPU oder GPU übrig hast. Weiss halt nicht, ob Remote Play viel CPU oder GPU zieht. Denke eher CPU. Dann lohnt es sich eventuell auf NVENC zu wechseln, wenn die Grafikkarte quasi fast nicht ausgelastet ist.

    Ja kann sein, dass dein Netzwerk halt zu überlastet ist, wenn du noch Streamst, da die meisten WLAN Karten nicht so viel Durchsatz haben.


    Wollte halt wissen ob du über Grafikkarte oder Prozessor streamst. Und welche Auflösung am Besten. Am Besten du streamst in 720p und spielst die Spiele über RemotePlay auch mal testweise auf 720p.

    Am Einfachsten ist es, du startest OBS an deinem PC und installierst OBS auf dem Laptop und übertrageägst das über NDI. Wenn die Qualität passt, musst du keine neue Hardware oder viel Aufwand betreiben. Gibt viele Videos die dir dabei helfen. Ich hab das auch so gemacht und finds sehr nice. Dadurch hörst du auch alle Alerts etc weil OBS ja normal läuft ohne zu streamen und du überträgst nicht deinen ganzen Bildschirm

    Hol dir dann auch direkt ein USB-C auf USB-C Kabel für die Elgato, dann brauchst du kein Adapter. Aber das Macbook sollte das gut codieren können, da du ja darauf nicht zockst. Elgato bietet jetzt auch ein Plugin für macOS an für OBS.

    Ja theoretisch wie du beschrieben hast: Streamdeck > Multi-Action > Szene Wechseln + Play drücken


    Alternativ natürlich Musikspur als eigene Audiospur in OBS (zum Beispiel über Virtual Audio Cable) und diese nur in dieser Szene für die Zuschauer hörbar machen. Es gibt aber glaube ich auch die Möglichkeit über ein Script, das zu lösen, aber ich hab dafür noch nie selber eins geschrieben.

    Schau dir mal https://chatty.github.io an. Das ist ein sehr gutes Chattool, welches ich auch verwende (hat auch eine Viewerliste - die ich aber persönlich lieber ausblende).


    Du kannst zum Beispiel auch Benachrichtigungen anzeigen, wenn jemand dein Namen verwendet. Bestimmte Nachrichten komplett ignorieren (filtern) usw.


    Bekommt regelmäßig updates.