oder denn sound einfach komplett abstellen vom monitor wenn du sowieso kopfhörer benutzt
Dann kommt der Sound nicht mehr im Stream an, wenn sie den Sound über HDMI abstellt
Sie sind in Begriff, StreamTalk.de - Dein Community Forum rund um Twitch und Co. zu verlassen, um auf die folgende Adresse weitergeleitet zu werden:
Bitte beachten Sie, dass wir für den Inhalt der Zielseite nicht verantwortlich sind und unsere Datenschutzbestimmungen dort keine Anwendung finden.
oder denn sound einfach komplett abstellen vom monitor wenn du sowieso kopfhörer benutzt
Dann kommt der Sound nicht mehr im Stream an, wenn sie den Sound über HDMI abstellt
Monitor leiser stellen
Da musst du schauen ob der ChatBot sowas als Mini Game integriert hat.
Du generierst hier nur einen Text oder? Das funktioniert leider nicht so magisch.
Das ist als würd ich jetzt schreiben: Aki0 schenkt dungi 10 Euro.
Die Frage ist, wie viel Auslastung hast du ohne Streaming...
Wie viele Sachen hast du in OBS drin (Browser Sources ziehen zum Beispiel wegen der Hardwarebeschleunigung GPU Ressourcen, hast du noch Videos die während des Streams angezeigt werden, Bilder, Webcam, ...)
Die RTX3080 sollte sowas hinbekommen, aber wenn ihr Games auf 4K mit der höchsten Einstellung zockt, dann ist natürlich klar, dass nicht viel übrig bleibt.
Außerdem natürlich auch schauen ob OBS als Admin gestartet wird & sowas wie Game Mode aktiviert ist oder nicht.
Eventuell hat die komplette Szene einen Chroma Filter
Monitoring kannst du einfach in OBS aktivieren. Für den Voice Chat kannst du dieses Link Kabel verwenden.
Hallo,
das Problem hatten jetzt viele. Einfach alles am PC anschließen und den Sound der PS4 am PC abhören (Monitoring).
Für Party Chat müssen halt deine Friends in Discord oder Teamspeak.
Genau, aber wenn du 100% Grafikauslastung hast, dann laggts halt. Das Encodieren funktioniert einwandfrei wie du siehst. Also am Besten einfach mal die Grafik vom Spiel runterdrehen.
Okay, dann liegen die Lags nicht am Streamen, wenn du fast 100% 3D Auslastung hast.
Dann sind da trotzdem irgendwo Pixel in der Breite zu viel, da 43:18 nicht 21:9 entspricht - es müsste quasi 42:18 sein, was gekürzt 21:9 wäre, aber ich hab's grad Nachgegoogelt... irgendwie macht OBS da was falsch.
Trotzdem sieht dann die Skaliergröße sehr komisch aus.
Kannst du uns deine komische Leinwand und Ausgabeauflösung erklären? 43:18 Seitenverhältnis find ich sehr speziell
Aber Rest sieht gut aus. Auch im Inspektor seh ich nichts auffälliges.
Es wird nur pro Browser Session gespeichert. Wenn du dich ausloggst oder einen anderen Browser verwendest, sind die Einstellungen weg. Bei mir bleibt die Queue im Panel. Aber auch nur auf dem Rechner.
Das einzige was ich hab ist Sky + Netflix in einem Bundle. Disney+ zahl ich einzeln.
Wie gesagt: Ordner triggern kein Event & man kann nicht einen Ordner zurück automatisieren.
Wenn du ein Streamdeck hast, kannst du das ein bestimmtes Fenster nach vorne holen, wenn du dir den Window Mover installiersts auf dein Streamdeck.
Ordner triggern kein Event.
Also ich hatte noch nie Probleme mit Latenzen mit meinen Capture Cards oder mit dem CamLink - denke das wird nicht das Problem sein. Entweder ist auch der Rechner zu schwach für das Video Processing
Wenn es nur für Videokonferenzen ist, nutz doch einfach die Standard Webcam Funktion der Kamera.
USB Kabel in die Kamera und dann mit dem PC verbinden. Eventuell natürlich noch die Webcam-Treiber am PC/Notebook installieren.
https://imagingedge.sony.net/de-de/ie-webcam.html
Funktioniert für Windows & Mac - löst halt nur auf 720p auf, aber ist für Videokonferenzen denke ich ausreichend, da du nicht fullscreen bist.
Ja, war das denn ein echter Zuschauer?