Muss beim durchlesen nur bisschen schmunzeln, weil du von "Mittelklasse" redet, aber dann doch ne 3080 (gewünscht), 32GB Ram, 1TB SSD und 4TB HDD verwendet werden - wenn das Mittelklasse ist, dann muss ich meinen Rechner wohl noch upgraden.
Beiträge von dungi
-
-
Ich weiß leider nur, dass man teilweise die Punkte vom Bot übertragen kann - bei Alerts kannst du ja schauen, ob du das HTML, CSS und so weiter rüberziehen kannst, wenn deine Alerts damit geschrieben wurden.
Ich bin damals auch von Tipee zu Elemeents gewechselt, aber hatte da nur die Alerts in HTML/CSS/JS - was dann einfach bisschen copy-paste Arbeit war. Den Bot hab ich nicht verwendet.
-
Hab gestern Pokemon Stadium gezockt mit nem günstigen Adapter - war leider sehr viel Bildflimmern drin - aber es war okay. Würd mich interessieren was dein RetroTink kann - auf Ebay find ich den nur für 90 Euro, was schon ne HausNummer ist zu meinen 15 Euro.
-
Ja bei schnellen Bewegungen kommt der Encoder halt nicht mit - das ist normal
Und das stört auch keinen Zuschauer. So ist es eben. Selbst große Streamer haben probleme damit, da Twitch halt seine Bitrate begrenzt. Du kannst sehr zufrieden sein mit deiner Qualität
-
Was passt dir denn nicht? Ich finds eigentlich echt gut. Im Vollbild siehts eigentlich aus, als würd ichs grad selber spielen.
-
Meiner Meinung passt die Qualität so. Kriegst natürlich, wie schon erwähnt, eine bessere Qualität hin, wenn du 720p mit 6000 streamst, statt 1080p mit 6000 (Ausgabeauflösung / Bitrate). Oder eventuell 900p (so ungefähr dazwischen).
Selbst kleinste Texte kann man aktuell im Clip noch erkennen und lesen - also scharf ist es auf jeden Fall
Und meistens schaut man Twitch ja eh nicht im Vollbild, weshalb alles nochmal "schärfer" rüberkommt.
-
Rechtsklick auf die Vorschau > "Lock Preview" deaktivieren
Alternativ kannst du natürlich Rechtsklick auf die Quelle und "Transformation bearbeiten" klicken um die Werte manuell einzutragen. Aber das ist etwas umständlicher
-
Mischt der Gaming PC den Sound ab oder schickt er alle eingestellten Soundspuren an den Streaming PC und dort findet es dann erst statt?
Dann könnte es an falsch eingestellten Sound-Spuren liegen.NDI empfängt 1 Soundsignal am Ende
-
Ist dein Mikro am Gaming PC in OBS gemutet? Ist es überhaupt ausgewählt als Aufnahmegerät?
-
Ich fand dazu bislang nur Informationen über das Co-Streaming über die Funktion die die Plattform als Feature anbietet. (und die ja auch inhaltlich etwas anderes ist)
Co-Streaming ist doch genau das, was du tun willst - einen Stream anmachen und ihn kommentieren. Und dafür brauchst du die Erlaubnis des Streamers! Das steht auch so in den Guidelines von Twitch.
-
Ich gebe meinen Vorredern in vielerlei Hinsicht Recht.
Rechtlich ist das natürlich nicht erlaubt. Du brauchst die Einverständnis des Streamers um ihn Co-Streamen zu dürfen. Da du das Urheberrecht hier natürlich auch in Teilen verletzt. Und du tust es dir sehr einfach Content zu erstellen, ohne groß etwas dafür machen zu müssen, außer irgendeinen Stream anzuschmeißen.
-
Hast du eine mindestanzahl eingestellt? Also mehr als 1 Zuschauer?
-
2-3 Sekunden klingt eher so, als hättest du deinen Stream noch irgendwo offen
-
Mit dem M1 hat auch schon jemand über die PS5 gezockt - gibt paar Videos auf Youtube. Im Allgemeinen hast du dann auch ein gutes Notebook was lange Akkulaufzeiten hat und mit dem du gut Videos schneiden kannst.
Für den Preis auf jeden Fall nicht schlecht.
Wenn du ein Windows Notebook suchst, dann schau, dass du einen mit ner RTX bekommst - die schaffen Streaming ganz gut.
-
OBS als Admin gestartet? Streamst du über Linux, Windows oder Mac?
-
Hab in dein VOD reingeschaut - ist wohl nur n Testvideo - aber ich seh da kein Twitch Logo
-
Alternativ geht auch einfach die Webcam "Kopieren" > in der anderen Sezene "Einfügen als Referenz" - solltest du allgemein bei doppelten Sachen verwenden um Arbeitsspeicher zu sparen
-
Ja, wenn sie deinen Stream anhaben, während sie mit dir reden, ist es ja logisch, dass sie sich doppelt hören
Wieso überträgst du ihnen nicht das Spiel über Discord? Dann hören Sie nur den Gamesound, afaik.
-
Die PS5 erlaubt es doch jetzt Audio über Headset + HDMI abzuspielen oder? Klappt das nicht?