Beiträge von razoraH

    Ich werde höchstwahrscheinlich auch da sein.


    Das kann ich mir nicht entgehen lassen.
    Wird tatsächlich mein erstes mal auf der TwitchCon, also bin ich gespannt.


    Aber da Amsterdam selbst schon eine schöne Stadt ist schätze ich dass es nur gut werden kann :D

    Wenn man häufiger streamt, macht aber ein extra Mikro fast immer Sinn?

    Definitiv.


    Ein Kondensator Mikrofon bietet in der Regel eine viel Bessere Akkustik welche in einem Satteren, basshaltigen Ton resultieren.


    Headset Mikrofone hören sich sehr häufig unterdurchschnittlich an und sind für die pure Kommunikation ausreichend.


    Wenn du aber Videos schneidest oder Streamst, ist ein richtiges Mikrofon unersetzbar.


    Der Ton ist halt unvergleichbar.


    Es gibt halt noch andere Spielereien wie lavaliermikrofone etc, aber ich glaube die sind bei guten Qualitäten preislich hoch angesiedelt.


    Ein gutes USB Mic findet man für 50-150 €


    Oder man macht es über einen Mixer mit Phantomspeisung oder so, ist aber halt etwas mehr Aufwand bei der Konfiguration, dafür aber sehr viel besser anpassbar.


    VG

    Hi Faylein,


    wenn du den Titel deines Spiels im Twitch Dashboard eingibst, kriegst du den Vorschlag?


    Am besten den Titel eines Spiels immer anklicken sobald der Vorgeschlagen wird und dann quasi "Streaminformationen aktualisieren".


    Was zu beachten ist : Wenn du dein Stream startest, wird deine VOD so benannt wie du ihn zu beginn des Streams eingestellt hast (Titel+Spiel) .
    Wenn zu Beginn des Streams möglicherweise kein Spiel eingetragen ist, wird keine Kategorie zugeteilt.


    Twitch wird nicht erkennen was du Spielst.
    Das musst du immer manuell nachtragen.


    VG

    homepahe offline?

    Sollte Online sein, gibt aber halt noch eine Wartungsmeldung (stilisiert) aus.


    Die Website ist vom Grund auch schon fertig, muss aber noch mit Inhalten bestückt werden.


    Ich denke mal da ich ab nächster Woche Urlaub hab max. 1 Monat wenns gut läuft :)


    Durch Twitchs API Neuerungen klappen paar LIVE Geschichten nicht so wie sie sollen.

    Aloso würdest du sagen, dass streamen mit der CPU immer am besten ist?

    Nein.


    Wenn du das Gefühl hast dein CPU ist ein Bottleneck, streamst du lieber mit der Grafikkarte.


    Vorallem mit dem letzten Update lohnt sich das, weil OBS (als admin ausgeführt) nun bei NVENC (GPU Streaming für NVidia) immer etwas Ressourcen für sich reserviert, sodass man einen Flüssigen Stream hat und trotzdem eine gute Qualität (speziell bei RTX oder 16xx GTX)


    Wenn du natürlich ne CPU hast die alles zermalmt was du ihn entgegenwirfst, dann ist CPU (x264) die Bessere Wahl, da du dort halt höher Skalieren und besser anpassen kannst.


    Zu AMD GPU Streaming kann ich dir leider nichts erzählen. Ich habe nur hier und da gelesen dass das leider nicht so optimal läuft.

    Ich streame meistens mit OBS und mit dem HDPVR 2. Und spiele hauptsächlich auf Konsolen.




    AMD Encoder oder x264

    x264 (CPU) mit Medium Preset sollte eigentlich kein Thema, wenn du auf Konsolen streamst.


    Wenn du PC Spiele streamst (auf dem selben PC), musst du ggf. auf Fast oder Faster stellen.


    VG

    Toll wieder keine festen Zuschauer, Warum? Warum? WARUM? die Augen gehen auf die Follower zahlen, und denkt sich warum? Ich habe doch 60 Follower? Ja den wird es still und man Analysiert den Tag.


    Ja es waren 5-6 vielleicht auch 8 Zuschauer da, leider nicht annähend zur selben Zeit. Ja manche haben auch den Chat genutzt und ich habe doch gut mit dem interagiert.
    Und dann KOMMT die große FRAGE; WAS HABE ICH JETZT SCHON WIEDER FALSCH GEMACHT????.

    Wow...


    Ich möchte dir nicht auf die Füße treten, aber bist du dir sicher dass du streamen willst?


    Ich entnehme aus deinem emotional geladenen Text, dass es dir beim Streamen sehr wichtig zu sein scheint, gute Zahlen zu erreichen.


    Und das ist der erste Fehler. Beim Streamen sollte es dir, außer zu deiner Information, kaum wichtig sein, wieviele Zuschauer du hast.
    Auch wenn gerade 0 Viewer drinne sind, solltest du wenigstens Interessant und Unterhaltsam genug sein dass neue Leute die einschalten auch einen Grund haben zu bleiben.


    Du peitscht dich regelrecht selbst dafür nieder dass du wenig Zuschauer hast obwohl du gerade einmal 60 Follower hast.


    Ich bin beispielsweise bei 1000 Followern und bewege mich durchschnittlich auch nur bei 5 Zuschauern..., sehr häufig beim WoW zocken auch Stundenlang nur 0-1... nach 2 Jahren streamen!


    Du siehst mich aber auch nicht im Forum darüber beschweren dass ich immer noch nicht der nächste MontanaBlack geworden bin^^


    Du solltest Streamen als Spaß und als Hobby ansehen, welchem du nachgehen kannst um darin besser zu werden.
    Mach deine Viewer List aus, verstecke die Viewer Zahlen und konzentrier dich nur darauf Spaß zu haben und eine gute Show zu bieten.


    Als Gameplay / Commentary Streamer der aktiv auf den Chat achtet bist du schonmal weiter, aber noch lange nicht weit genug.
    Solche Streamer gibts wie Sand am mehr.


    Wenn du mehr Zuschauer willst musst du auch mehr tun^^
    Interaktive Streams, IRL, Community, Party Games, Theme-Abende, Turniere, all dieser Kram , in Regelmäßigkeit, wird dir auf Dauer denke ich mal mehr Zuschauer bescheren.


    Und ein persönlicher Rat:
    Dass man frustiert wegen seinen Zahlen ist, ist in Ordnung.
    Aber in Foren oder Communities jammern wird dir nicht helfen, im Gegenteil, es schadet eher, weil andere Leser sich dadurch ein Bild von dir machen können (welches ggf. nicht unbedingt in dein Gewicht fällt^^)
    Wenn du deine Meinung kundtun willst kannst ja zb zu einem Streamer gehen mit dem du dich gut verstehst, dem du deine Sachlage schildern kannst und der dir ggf. ein paar Stützen gibt.
    Aber hier auch widerrum nicht sowas bringen wie "Kannst du mich mal hosten?" oder solche Geschichten.


    Wie gesagt, ich will dir nicht auf die Füße treten, dir aber aufzeigen dass neben dir noch 100.000ende andere Streamer sind die vielleicht sogar länger Streamen als du und ebenfalls nicht weit gekommen sind.
    Wir kämpfen alle unseren Kampf, die einen sind stärker, haben paar Glückstreffer , und manche müssen mehr einstecken.

    Und hier ein VOD eines Streams wo ich sage, dass es wesentlich besser aussieht habe ich jetzt auf die Schnelle nicht finden können.

    Ja weil deine Qualität halt schon ziemlich gut ist.


    Ich hoffe dir ist bewusst, dass du FULL-HD Content , echtzeit enkodiert, zu Mixer schickst.
    Bei 1080p bräuchtest du bis zu 20.000 kbps wenn du keinen Pixelbrei mehr haben möchtest.


    Es ist nicht so als würdest du dein Video erst lokal mit einem Programm (zb Adobe Premiere) encoden und dann uppen.


    Für Battle Royale, speziell Apex, sind 8000 kbps auf 1080p schlicht zu wenig wenn du wirklich keine Verpixelung haben willst.


    Ich hoffe auch dir ist bewusst das fast jeder damit zu kämpfen hat.


    Selbst Shroud's Stream auf Twitch sieht kaum besser aus als meiner.
    Hier ist zb. meine VOD von vorgestern auf 864p/60fps

    Externer Inhalt www.twitch.tv
    Inhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
    Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklären Sie sich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.

    Habe auch eine 3900x auf 6000kbits / medium /keyframe 2


    Du kannst allerhöchstens einen Kompromiss eingehen.
    Du setzt deine Auflösung etwas runter (864p oder 900p) und setzt die Bitrate so hoch wie du kannst.


    Du kannst dein CPU Preset so weit runterstellen wie du willst, aber bei Medium und Drunter wirst du kaum Qualitätsverbesserungen merken.


    Was mir noch aufgefallen ist, ist dass Lanczos bei Apex nicht unbedingt gut aussieht und zur Verpixelung beiträgt.


    VG

    Moin,


    Zuschauer auf Twitch kriegen ist halt leider keine Selbstverständlichkeit.


    Es gibt heutzutage soooo viele Streamer, du kannst es dir nicht vorstellen.
    Es gibt scharenweise die einfach so aus Spaß streamen und sich nicht mal wirklich um Ihr Image kümmern.


    Du tust wahrscheinlich schon mehr als 70% aller (deutschen) Twitch Streamer.


    Das Problem ist einfach das du nicht beeinflussen kannst wie du als Streamer auf deine Zuschauer wirkst.


    Du bist ja nicht alleine mit diesem Problem - es gibt ja auch 1000. anderer Streamer die sich bemühen und bemühen und nirgends hinkommen.


    Mir geht es ja auch nicht anders. Ich hab durchschnittlich auch nur 5-7 Zuschauer, wovon auch viele nur Lurks sind. Und ich bin auch schon lange dabei und bemühe mich
    mit verschiedenen mitteln mich / meine Community zu Promoten. Das geht halt auch nur soweit wie die Leute mitziehen.


    Du musst halt entscheiden:


    Willst du jeden Stream eine Show hinlegen und gegebenenfalls andere Spiele als die du Spielen willst? Dann musst du mehr darauf aufbauen deinen Stream zu einer unterhaltenden Show zu machen. Mach viele Streams, wo Zuschauer mitspielen oder interagieren können - Community Streams eben. Mach Content der sich um deine Zuschauer dreht, spiele keine übrsättigten Spiele wie Fortnite etc.


    Als kleiner Streamer ist es halt unpraktikabel wenn du einfach nur Fortnite oder eins der anderen Spiele spielst die in der Top20 der Twitch Directory sind.
    Da wird dich kaum einer finden.


    Wenn du regelmäßig Nischen-Spiele spielst baust du ggf. auch eine Community auf.


    Ich hab zum Beispiel gestern Spyro für 4 Stunden gespielt und 5 Follower gewonnen.


    Soviele Follower würde ich nie kriegen wenn ich weiterhin WoW:Classic oder Apex Legends oder sowas spielen würde.


    Viele Streamer, mich eingeschlossen, Streamen hauptsächlich aus Spaß. Ich hab nach dem Feierabend keine Lust noch eine Riesen-Show bieten zu müssen.
    Ich spiele entspannt aus Spaß die Games, auf die ich gerade lust hab - und ich bin mir ziemlich bewusst dass ich mit den Spielen die ich derzeit spiele keine große Fan-Base aufbauen werde.


    Aber das ist mir halt auch wirklich nicht so wichtig. Klar will man mehr Zuschauer haben und eine Community aufbauen, aber durch simples streamen und zocken wird das halt sehr schwer.


    Es gibt natürlich noch viele andere Wege wie zum Beispiel sich einer stream-community anzuschließen, seine Sozialen Medien regelmäßig zu updaten, nebenher ein Youtube Kanal führen.


    Aber das alles ist halt extra Arbeit.
    Soziale Medien regelmäßig zu Posten kann stressig werden.
    Ein Youtube Kanal benötigt viel Zeit.
    Eine Streamer Community wird dir nichts bringen wenn du dich nicht beteiligst.


    Es gibt Tausende von Variabeln die positiv und negativ ins Streaming fallen.
    Die Hauptsache ist dass man Spaß hat und sich nicht an den Zahlen zerbeißt.


    Wenn man wirklich die Zahlen verfolgt, sollte man halt auch seinen Content anpassen.
    Durch das bloße Fortnite streamen kommt man nicht weit.^^

    Theoretisch müsste das trennen ja auch mit anderen CPUs gehen, also beispielsweise auch mit dem 3600(x) oder dem 2700(x). Wäre das sinnvoll? Gerade der 3600 hat ja „nur“ 6 Kerne und 12 Threads. Beschneidet man dadurch dann eventuell die Leistung oder macht das auch da Sinn?

    Das ist ne gute Frage, leider für mich schwer zu Beantworten.
    Man könnte es testen, aber ich würde dann schon eher ab der 3700 drauf schauen (8c/16t) .


    Rein geschätzt würde ich sagen bei 6c/12t würde man sich hier Spieleleistungstechnisch beschneiden, vorallem wenn das Spiel eine gute Multicore-Leistung hat.


    Bei 8c/16t müsste man mal schauen wie sich das Performance-Technisch verhält.


    Die Besonderheit bei der 3900x ist eben, dass sich auf dem Chiplet 2 CCD's (Core Chiplet Dies) befinden, anstatt wie üblich nur 1.
    Jeder dieser CCD's hat 8cores/16Threads, wovon 2 Cores von AMD Deaktiviert wurden. = 6c/12t je CCD
    Die kommende 3950x hat dann wohl die 2 Restlichen Cores halt aktiviert womit man auf die angegeben 32 Threads kommt (2x 16 threads)


    Wie erwähnt läuft aufjedenfall OBS dadurch fast komplett autonom vom Rest des Systems.
    Die Spiele teilen sich die Leistung wie üblich in den ersten 12 Threads mit anderen Programmen.


    Dieser Guide ist quasi ein Denkanstoß... vielleicht gibts ja ein Trick um noch mehr Leistung rauszuholen (mehr Cores für Spiele, weniger für den Stream)
    Aber widerrum würde man dann ein teil des 2. CCD's nutzen und damit die Stream-Leistung etwas beinträchtigen (intabilere Frametimes mögl.)
    Es gibt viel Raum zum Probieren, aber CCD0 und CCD1 streamtechnisch zu trennen macht erstmal am meisten Sinn.


    Das Problem bei den Ryzen 7 etc wäre eben, dass auf dem Chiplet nur 1 CCD ist, und man nur innerhalb die CPU Angehörigkeit teilen würde.
    Möglich ist es bestimmt, aber beim 3900x hat es eben den größten Performance-Schub wegen den 2 CCD's.


    Edit: hier nochmal ein Link zu der 3900x / 3700x, etwas runterscrollen da kann man die Chips geköpft sehen. Dann macht es vlt etwas sinn was ich hier grad erzähle :D
    https://www.tomshardware.com/r…-7-3700x-review,6214.html




    VG

    Moin Leute,


    ich wollte hier mal einen kleinen Leitfaden schreiben, der sich an Nutzer der Ryzen 3900x richtet.
    (Theoretisch auch für den kommenden 3950x, hierfür einfach die Zusätzlichen Threads beachten)
    Ich verwende keine Bilder aufgrund der DSGVO. Habt Verständnis.


    Der Ryzen 3900x ist das neueste Flagschiff von AMD, welcher 12 Kerne / 24 Threads auf bis zu 4,6 GHZ bietet. In den folgenden Abschnitten will ich euch etwas näher bringen, wie ihr die 24 Threads für das Streaming optimal nutzen könnt. Da Programme / Spiele häufig die ersten Kerne/Threads benutzen, stehen OBS und Spiele oft im Konflikt um die CPU Ressourcen, deswegen werden wir hier eine Trennung festlegen.


    Empfohlene Voraussetzungen:
    - AMD Chipset Treiber für euren Chipsatz (X470 / X570 / B450) - Bspw. hier der X570 Chipsatz Treiber : https://www.amd.com/de/support/chipsets/amd-socket-am4/x570
    - Process Lasso
    - Letztes AGESA ABBA BIOS (sofern für euer MB schon vorhanden)


    Unser Hauptziel ist es, OBS und Spiele CPU-Technisch voneinander zu trennen.
    Die Chipset Treiber sowie das letzte BIOS Update sind für die allgemeine Verbesserung des Systems verantwortlich.
    Durch die Installation der Chipsatz treiber werden in den Energiesparoptionen neue Pläne angelegt.


    Durch Drücken der Windows Taste und der Eingabe von "Energie" , solltet ihr die Option "Energiesparplan Bearbeiten" bekommen.
    Sobald ihr dies Offen habt wählt den "AMD High Performance" Plan aus. Somit läuft eure CPU vielleicht nicht sehr sparsam, dafür sind alle Cores unparked und bieten die höchst mögliche Performance.


    Nun kommen wir aber zum Kern des Ganzen, Process Lasso.
    Process Lasso ist ein "freemium" Programm zum Verwalten eurer Prozesse, wie der Task-Manager, nur etwas tiefergehender.
    Wichtig ist für uns eigentlich nur die Funktion CPU Angehörigkeit.


    Sobald ihr Process Lasso installiert habt und es startet, werdet ihr mit einem "Task-Manager-ähnlichem" Fenster begrüßt, der all eure Prozesse und relevante Daten anzeigt.
    Um nun die CPU Angehörigkeit dauerhaft festzulegen, müssen wir folgendes tun.


    Wir fangen mit OBS an, da wir OBS nur einmal Einstellen müssen:
    -Starte OBS
    -Suche in Process Lasso den Prozess "OBS.exe" und mach Rechtsklick drauf.
    -CPU Zugehörigkeit -> Immer -> CPU Zugehörigkeit festlegen.


    Nun sollte sich ein neues Fenster mit CPU0 bis CPU23 öffnen.
    Entfernt alle Haken von CPU0 - CPU11 und schließt das Fenster mit "ok"
    Nun sollte neben dem OBS Prozess im Reiter CPU Zugehörigkeit 12-23 stehen.
    Nun haben wir erfolgreich OBS den letzten 12 Threads zugewiesen.


    Den selben Schritt müsst ihr nun mit der .exe eures gewünschten Spiels machen.
    Das heißt, Spiel starten, Process Lasso öffnen, den Prozess des Spiels raussuchen, rechtsklicken, CPU Zugehörigkeit -> immer -> CPU Zugehörigkeit Festlegen.
    Und im neuen Fenster weist ihr dem Spiel nur die ersten 12 Kerne zu, das heißt Die Haken bei CPU12 - CPU23 rausnehmen.
    Nun sollte beim Prozess des Spiels 0-11 stehen.


    Grund des Performance Schubs ist, dass auf dem CPU Chiplet nochmal 2 Chips mit jeweils 6 Cores / 12 Threads sind welche mit dem "Infinity Fabric" verbunden sind.
    Wenn wir die CPU Angehörigkeiten trennen, laufen OBS und die Spiele autonom voneinander.


    Process Lasso sollte automatisch mit Windows starten, das heißt ist es einmal eingestellt, muss man sich nicht mehr darum kümmern, außer ggf. neue Spiele den richtigen Cores zuzuweisen.


    Das sollte es auch schon gewesen sein!




    Meine Beobachtung hat festgestellt, dass das Spiel sowie der Stream in der Regel viel besser laufen als ohne Trennung der Kerne.
    Ich habe 0,9 - 1,5ms Frametimes und praktisch 0 gedroppte Frames, fast egal was ich Spiele (getestet mit bspw. Apex, PUBG, WoW, Spyro-Re-Ignited)


    Hier nochmal meine OBS Settings:
    x264
    Preset: Medium
    Resolution 1536x864p (16x Bicubic Downscaling) (900p auch möglich)
    Bitrate 6000
    Keyframe 2



    Nochmal paar persönliche Tips:
    -Stream wenn möglich nicht über Twitch (Browser) schauen, falls ihr euren Stream nebenbei anschauen wollt - nutzt am besten die OBS Preview.
    Der offene Browser mit Stream macht ganz komische Sachen mit der Stream Performance.
    -Macht in OBS die Statistiken auf (OBS->Ansicht->Docks->Statistiken) und schaut nebenbei mal drauf um sicherzustellen dass die Performance richtig ist (Stabile Frametimes etc.)


    Es ist wirklich wahnsinn was die CPU Leisten kann wenn man Sie richtig einstellt.
    Ich habe mir paar mal ernsthaft überlegt, einen Stream-PC anzuschaffen, doch das Konfigurieren sowie das 2 PC's an sein müssen hat mich abgeschreckt.
    Mit der 3900x kann ich nun mit sehr leichten Performance-Einbußen alles Streamen was sich mir in den Weg stellt, und das in einer Super Qualität!


    Ihr habt eine 3900x, oder habt vor euch eine 3900x zuzulegen?
    Dann probiert doch diesen Trick aus und schreibt gerne eure Erfahrungen damit!
    Vielleicht habt ihr noch ein Verbesserungsvorschlag / Performance Tipp? Her Damit!


    (Ich habe vieles aus meinem Gedächtnis geschrieben - falls ich einige Menüpunkte falsch benannt hab, hat mich meine Erinnerung getrübt, sorry x) - sollte im Großen und Ganzen aber genau so ablaufen)


    VG!

    Bin Level 60 Mensch Warrior auf dem Realm Venoxis


    Muss noch viel Gear etc farmen, also falls du auch max level alli bist auf venoxis wär es möglich paar Inis zu rennen oder so.


    Muss noch in fast jede Ini... Stratholme Living und Undead, Scholomance (extra Boss), LBRS, UBRS, BRD Emperor Runs, Maraudon Princess


    Gerade Golemagg in MC gelegt, leider noch nicht genug ruf um Ragnaros beschwören zu können ^^


    next week

    Also ich hab mal in deine VOD's geguckt weil man aus den Screenshots wirklich nicht schlau wird x)


    Aber ich kann dein Problem nicht ganz verstehen.


    Streamst du schon länger auf Twitch?
    Hast du dir schonmal andere Streams angeschaut?


    Für mich sieht es total normal aus.


    Natürlich wird das Bild bei Bewegung Pixelig, du versuchst Full HD 60fps Content auf 6000 kbit/s zu streamen.
    Das ist wie McDonalds Milkshakes mit einem Handelsüblichen Strohhalm trinken zu wollen.
    Es funktioniert, aber es ist Zäh wie sau.


    Leider kenne ich mich mit Dedicated Streaming Setups auch nicht so gut aus, meine 3900x streamt einfach alles ohne dropped Frames auf 1,0-1,5ms Frametime.


    Also wenn du der Meinung bist du hast das NDI wirklich richtig eingestellt (via Tutorials etc) gibt es nicht viel mehr was du tun kannst.
    Höchstens vielleicht mit einer Capture Card probieren.


    Was mich eher stört, das kann natürlich auch an dem PC liegen an dem ich grad schrebe, ist, dass es teilweise laggt / frames droppen.


    Vielleicht mal in OBS die Statistiken nebenbei laufen lassen und schauen ob du Frames droppst (Network/Encoding überlastung)

    Man ignoriert mich...man muss nicht mehr auf die Sync Technology achten!!

    Das stimmt garnicht.


    https://www.pc-magazin.de/ratg…c-compatible-3200340.html


    Die "FreeSync" Monitore müssen immer noch G-Sync Compatible sein um mit Nvidia Grafikkarten zu funktionieren.


    Oder kannst du mir eine Quelle bereitstellen die besagt das alle Freesync Monitore mit Nvidia Grafikkarten funktionieren?


    Edit. : Man kann FreeSync wohl immer aktivieren, aber bei nicht zertifizierten Monitoren garantiert Nvidia nicht die Funktionalität.


    Also sollte man doch beim Kauf darauf achten ob der Monitor in Frage Gsync Kompatibel ist.

    Moin Moin HerrSipp,


    danke für dein Interesse :)



    Welche Spiele werden bei euch so gespielt?

    Fortnite, Apex, WoW:Classic / Retail , Minecraft auf unserem Community Server, Rocket League, Rainbow 6 Siege uvm.
    Das sind so die gängigsten Derzeit.



    Allerdings ist mein Streamkanal noch nicht so groß und ich erhoffe mir ein kleinen Anstieg und würde auch gerne anderen helfen.

    Dir steht es natürlich Frei uns beizutreten oder nicht :)
    Viele unserer Streamer sind "kleiner" , das ist ja auch der Sinn und Zweck - den kleinen Untereinander zu unterstützen.
    Wie in fast jedem Post in diesem Thread, erwähne ich ausdrücklich dass jeder der Interesse hat gerne dem Discord beitreten darf, da dies unser primäres Kommunikationsmittel innerhalb unseres Teams ist.


    Wir selbst melden uns in der Regel nicht bei Streamern da man ja selbst entscheiden muss ob man Lust auf sowas hat.^^


    Also, wie immer, wenn du Interesse hast : http://discord.trzcrew.tv/


    VG

    Du hast eine 1060GTX
    Den Traum vom 240hz Monitor würde ich mal lieber ganz schnell von deiner Liste streichen.


    Du wirst in den wenigsten Spielen 240 FPS erreichen, gerade wenn du in den Spielen auch die Grafik etwas höher drehst.
    Allgemein sind 240hz Absurd viel und wirklich eher dann zu empfehlen wenn man fast nur competitive shooter in hohen Liegen spielt (CSGO Global Elite, Apex Predator etc)
    Zusätzlich ist die Bild/Farbqualität zu gunsten der hohen Hertz Anzahl schlechter (TN Panels etc)


    Das optimalste was man sich 2019 holen sollte wären


    24" - 27" Zoll
    2560×1440 WQHD Auflösung
    144hz
    G-Sync Compatible
    (und wenn comp. gameplay wichtig ist auf response times / input lag achten, ggf per modell googlen)



    Damit hat man das das beste von allen Welten abgedeckt.
    Eine bessere schärfere Auflösung, eine gute Hertz Anzahl und eine Ordentliche Größe , G-Sync Kompabilität wäre dann nochmal ein Nettes Extra (wenn du mit deiner 1060gtx mal nicht 144fps schaffst)


    Bei 240hz hättest du natürlich auch einen netten Monitor, aber bei Singleplayer Games mit hohen Ansprüchen wärst du ziemlich unzufrieden weil du die 240hz nicht triffst du das an der Performance sowie Bildqualität und Farbe merken wirst.


    Ich würde gerne auf einen 240hz sparen aber ich weiß nicht ob es sich Hardware technisch lohnt um auch mehr als 144 fps zu erhalten mit meinem Setup?


    Deswegen wollte ich kurz mal fragen ob sich das krasse Update lohnt oder ich mich doch eher auf 144hz umschauen soll.

    Es ging mir nicht um das Gespräch was für ein Unterschied 144 und 240 ist (dafür gibt es google)

    Dann ggf. die Fragestellung klarer formulieren, hab es auch so verstanden ;)



    Eigentlich kann das menschliche Auge nicht mehr als 48 FPS bzw Hz wahrnehmen.

    Bitte nicht , bitte bitte nicht dieses Thema schon wieder x) Das ist ein Hoax , keine Ahnung wer außer Konsoleros an diesen Aussagen festhält. :D
    Bin ich nun Captain Laser-Eyes, weil ich den Unterschied zwischen 60 und 144hz sofort erkenne? Natürlich nicht xD
    Man darf das Menschliche Auge nicht mit den Ausgabewerten eines elektronischen Gerätes vergleichen.
    tl;dr: The human eye >can!< physiologically detect up to 1000 frames per second.

    Hört sich stark nach Upload-Problemen an.
    Würde bei Kabel naheliegen - wenn du Kabel-Internet beziehst ( Kabel =/= DSL ) greifst du auf ein Shared Medium zu.
    Besonders bei Stoßzeiten zwischen 17-21 Uhr kann es zu starken Upload-Schwankungen kommen.
    Das mag OBS natürlich überhaupt nicht. Wenn du unten Rechts einen Roten Kasten mit 0 kbit/s bekommst würde ich stark tippen dass die Verbindung gerade zu stark ausgelastet ist.
    Passiert es zu bestimmten Uhrzeiten? Hast du mal z.b Vormittags gestreamt und hattest das Problem nicht?



    Wenn möglich, teste dein Internet über Zeit. Lass ein Tool mal paar Stunden laufen. Optimal wäre natürlich ein kompletter 24H Zyklus.
    Ich musste meine Leitung glücklicherweise nie derart testen deswegen weiß ich nicht welche Tools hier in Frage kommen könnten.


    Hier sind paar Links, schau mal ob du ein Tool finden kannst dass deine Internetgeschwindigkeiten loggt damit du sehen kannst ob dein Netz der Verursacher ist.


    Links:
    https://www.google.com/search?…lAKHe9mDckQ4dUDCAo&uact=5


    Der hier sollte gut sein http://startrinity.com/Interne…thTester.aspx#cst_windows


    https://testmy.net/auto

    Der Rechner ist definitiv um einiges Besser.


    Der AMD Ryzen 3600 hat 6c/12t , sollte fürs Streaming reichen.
    Und der RX580 mag sogar ein ticken besser sein als meine 1070gtx, also hier recht gut.
    16 GB Ram ist auch ok (aber der ram KÖNNTE etwas schneller sein)


    Preislich ist es auch noch fast ok.


    Hier hab ich den Rechner einfach mal schnell auf Mindfactory zusammengeschustert
    und konnte schnelleren Ram (3200mhz) sowie mehr SSD speicher reinbauen für fast 100€ Weniger .
    https://www.mindfactory.de/sho…39a1fed517d1281125efe5db5


    Aber wenn du wirklich nicht selber bauen magst, dann ist das was du ausgesucht hast schonmal garnicht so verkehrt.


    Edit. :
    Vielleicht wäre dass noch für dich Interessant.
    Gleiche Specs, aber etwas günstiger und statt den 3600 den 3700x
    https://www.systemtreff.de/Pro…580-4GB-256GB-SSD-1TB-HDD /aber die Radeon hat leider nur 4GB vRAM