Nachdem ich nach einer Lösung gesucht habe ist mir eingefallen, das ich das Problem schon in der Vergangenheit hatte und ich glaube genau aus diesem Grund hab ich die meisten Schriften in meinem Overlay in weiß
Scheinbar scheint die Farbe "rot" ein Problem zu sein. Ich habe bei anderen Streamern das selbe problem entdeckt wie bspw bei Shlorox. Der hat einen Subcount eingeblendet, welcher Rot ist und genau da tritt das problem auch auf. Ich bin also nicht alleine Halleluja
Lösung: Entweder rote Farbe vermeiden oder einen Rand mit der Farbe Weiß oder Schwarz um die Schrift, dann sollte das auch nicht mehr sichtbar sein.
Du kannst dich in OBS auch mit Mixer anmmelden anstatt dem Streamkey, dann öffnet er automatisch wenn du das Mixer-Profil auswählstgleich der Chat mit. Ganz Praktisch.
Aktuell habe ich das immer manuell gemacht auch auf Twitch & um zu sehen wer ein Follow da gelassen hat entweder schnell in die OBS Vorschau geschaut oder mir vorher bei Tipeee den Activity Feed geoutpopoutet ^^ich weiß kein Wort.. aber klingt cool.
Ich habe letztens übrigens heraus gefunden, das man in OBS Studio Benutzerdefinierte "Docks" hinzufügen kann.
Man klicke oben über dem Vorschautfenster auf Ansicht>Docks>Benutzerdefinierte Browser-Docks Da kann man dann die URL des "geoutpoppten" (ich weis kein Wort :D) Chatfensters oder sonst was einbinden und voila man hat das bspw ein Chat fenster eines anderen Kanals
Ich habe ein zwei PC Setup, Hardware zu entnehmen von meinem Profil hier im Forum.
Wie soll ich das erklären...
Wenn ich die Vorschau auf meinem Streaming PC ins Vollbild mache, dann hab ich ja die Leinwandauflösung, die ich eingestellt hab, in meinem Fall 1080p. Allerdings wird mein gesamtes Overlay ziemlich pixelig dargestellt. Noch ein Beispiel habe ich, wenn ich ein Bild von einer Schrift geöffnet habe, und dieses auf den Streaming PC capture, ist die Schrift auf dem Streaming PC pixelig, aber auf meinem Gaming PC, auf dem die Datei offen ist nicht...
kann mir einer erklären warum das so ist? Vielleicht auch noch einen Lösungsvorschlag?
Ich habe mal zwei Screenshots eingefügt. Das erste mit dem Overlay ist mein Streaming PC und das zweite ohne Overlay kommt vom Gaming PC. Man achte auf die Schriften im Fenster. Vielleicht hat ja jemand eine Idee
Inhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklären Sie sich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.
welches auf 1080p läuft und wenn man sich das Instant-Gaming Logo anschaut, sieht man was ich meine...warum ist das so? Das Logo ist pixelig, aber die Schrift oben in weiß ist klar...auch die Schrift im spiel ist manchmal pixelig, obwohl sich nichts bewegt. ich verstehs nicht
OBS einstellungen sind im übrigen
CPU Preset slow Profile High videoauflösung 1080p fps 60 Filter Lanczos bitrate bei diesem VOD auf 6000 keyframe 1
Um einen genaueren Blick auf deine Einstellungen werfen zu können, wäre es am einfachsten, wenn du mal mit OBS Studio/ Live (Streamlabs kann das nicht) einen kurzen Test-Stream startest..
Gehen tut das schon, aber nur wenn er seinen Streamkey ändert, dann erkennt Twitch, das es sich um einen Teststream handelt und der Kanal wird nicht live geschalten
Ich habe mir sagen lassen, das ich die Bitrate erstmal auf 4500 stellen soll. Grund ist das man als Frischling nur eine fixe Auflösung den Zuschauern anbieten und nicht (aus der Sicht des Zuschauers) dynamisch anhand der Kapazitäten der Leitung eine passende Auflösung auswählen kann.
So verkehrt ist das nicht. Die Trancodierungseinstellungen von Twitch kommen meist, wenn kaum Streamer online sind. Es gibt nur einen geswissen Pool an freien Slots, diese sind Abends recht schnell ausgereizt. Ich habe in letzter Zeit entweder vermehrt Glück, weil ich die Einstellungen immer habe, oder Twitch hat das bereits geändert, das auch viele kleine Streamer das haben. In der Regel ist das den Partnern vorbehalten gewesen.
The Forest ist mit den ganzen Details (Bäume, Gras etc.) natürlich auch ein sehr undankbares Spiel zu streamen. Aber was hast du denn genau für Internet (Anbieter, Tarif)? 25-30Mbit Upload klingt ein bisschen nach Kabel.. Du kannst mit dem Twitch-Inspector mal schauen, wie stabil dein Upload wirklich ist.
Wieso klinkt gleich nach Kabel? ich find alles was über 20 mbit ist hört sich eher nach DSL an...
Ich persönlich würde mir nicht mal einen 16 kern Prozessor holen für meinen Streaming PC. Ich hab da einen i9 9900k drin und der langt locker für 900p60fps auf slow...
möglich ist das schon, dafür müssten wir allerdings wissen, was für hardware der Laptop hat um eine eindeutige antwort geben zu können. Ich vermute das die Hardware schwächer sein wird als die von deinem PC.
Hau einfach mal die Daten vom PC und vom Laptop rein bitte
Naja der einfache Weg zum übertakten ist ja den Multi im BIOS anzuheben. Aber auch da mit Vorsicht. Wenn man Professioneller Übertakter ist, geht man ja eher an den Haupttakt und Kühlt mit stickstoff und ähnlichen...mir reicht der Multi
Danke für deine Einschätzung. Die WaKü sieht ganz nett aus. Die Corsair-Lüfter hatte ich auch schon im Auge, allerdings fand ich die bisher auch unheimlich teuer. Optisch zwar schick, aber da gibt es auch andere Modelle, die preiswerter sind und mindestens genauso leise, wenn nicht gar leiser sind. Zumindest soweit meine erste Recherche.
Ja die Lüfter sind nicht ganz billig, das geb ich zu. Deswegen hatte ich gerade beim Black Friday zugeschlagen, als die nur die hälfte gekostet haben aber ohne witz, die sind LEISE...und wenn Roman "der8auer" Hartung sagt, die sind mit die besten, muss es so sein. Der hat das alles ja getestet mit seiner Blackbox
von wegen AIOs sind nicht "das gelbe vom Ei" meine Enermax LiqFusion 240 hat eine mega gute Kühlleistung, gemessen an meinem i7 8700k auf 4,7 ghz. Der wird mit der AIO nicht wärmer als 60 Grad unter Volllast (Games, Rendering Videos, Benchmarks wie Cinebench) Für CPUs wie einen i9 9900k würde ich zB eine 360 (3x120mm) empfehlen. Welche Kühlung du bei einem Ryzen holen solltest, weis ich nicht, aber ich orientiere mich halt oft am "der 8auer" der overclockt zwar, aber was er nutzt, kann für uns nicht verkehrt sein. Als Gehäuselüfter kann ich die Corsair LL120 empfehlen. Die sind soo nice...ja...sie leuchten, bieten aber auch eine menge Leuchmodi aber sie sind mega leise. Ich hatte vorher die Emermax lüfter, und die hatten nach kurzer zeit lagerschaden, obwohl die gar kein lager haben also die haben geklackert