Beiträge von EinfachSmon

    Neee das ist so nicht ganz richtig. Zum einen...schau bitte mal auf die Zeit, wann diese Test gepostet wurden...die ersten beiden sind zwei Jahre her, der andere ist ein Jahr her. Zum anderen...ist das ein Offizielle Twitch Post von einem offiziellen Twitchmitarbeiter? Wohl kaum.


    Zum Dritten...ich streame derzeit mit 8000 kbit ohne Probleme. Ich bekomme weiterhin die Transcodereinstellung. Ja, es kann sein, das es bei anderen nicht so laufen wird, aber Fakt ist, das es bei mir derzeit gut geht.
    Ich nutze zum Beispiel auch keinen Keyframe Intervall von 2, sondern 1, weil es eben eine Empfehlung von Twitch ist. Grundsätzlich kann einstellen was man möchte, ob es auch bei Twitch ankommt, steht auf einem ganz anderen Blatt.


    Fakt ist: bis 8000 geht es...derzeit...ich werde demnächst mal höhere Bandbreiten testen und meine Erfahungen gerne teilen ;)

    Ich verstehe was du meinst.


    Aber glaubst du wirklich, Twitch fängt an, Kanäle zu bannen, nur weil sie mehr Bitrate nutzen als Empfohlen? Und das ist es ja in erster Linie, eine Empfehlung seitens Twitch. Es gibt nirgends eine Regel von Twitch, die besagt "Nicht mehr als 6000 kbit oder wir leiten administrative Schritte ein" ...

    Ich streame seit ner Weile auf 8000...jaaa ich weis wegen dem NerdmitHerz, aber bisher läuft alles gut. also immer nur auf 6000 festnageln würde ich jetzt nicht. DAS war wirklich 2016 so. Mittlerweile hat Twitch das Ganze etwas gelockert wie mir scheint. Also wenn man den Upload und den Rechner für 1080p60 hat, warum nicht.

    Wie gesagt ich habe eine Sony Alpha 5100, bei der brauche ich zwingend einen Dummy, da es mit dem mitgelieferten Netzteil nicht geht. Dieses läd nämlich nur den Akku auf und sobald ich das Kabel an die Kamera stecken will, geht die Kamera in den USB modus. Deswegen brauche ich einen Dummy...mein Gedanke war halt ob das bei deiner Sony genauso ist...

    Nope...wie gesagt...ich habe schon Subs bekommen da war ich noch nie in diesem Kanal...oder bei mir das selbe...bei mir wurden schon Bomben gemacht und da gingen die Subs an leute, die noch nie bei mir waren geschweige denn gefollowt haben ;)

    Ich achte da schon gar nicht drauf. Bei mir sind es auch so eine Handvoll Unfollows pro Woche. Kann alles seine Gründe haben. Da sollte man sich nicht den Kopf drüber zerbrechen. Wichter sind die, die öfter kommen, egal ob sie followen oder nicht. Ich folge auch nicht jedem, aber schau trotzdem deren Stream (weil ich nicht von Sub-Bomben getroffen werden möchte - da es andere im Chat eventuell besser gebrauchen können).

    Ob jemanden folgst oder nicht ist auch bei einer Sub bombe egal...ich habe schon subs bekommen, obwohl ich noch nie auf einem Kanal war...also ist das völlig irrelevant

    Problem beim Low Latency Modus ist, das der Stream bei dem einen oder anderen Zuschauer ständig am Puffern ist, zumindest ist das bei mir so und mich nervt das massiv. Glücklicherweise bietet Twitch die Möglichkeit, das die Zuschauer selber entscheiden können, ob sie Low Latency nutzen wollen oder nicht. Und zwar wenn sie auf das Zahnrad unten im Player klicken und dann auf "Erweitert", und da steht dann "Geringe Latenz". So können die Zuschauer selbst entscheiden. Allerdings gibt es auch da hin und wieder Probleme...ist mir aufgefallen. Ich habe es bei einigen Streams deaktiviert und trotzdem muss mein Player ständig Puffern...nervt massiv

    Halt halt halt...


    er sagte nichts von einer CaptureCard, sondern von dem Streamdeck...das ist lediglich das kleine Ding, womit man OBS und andere sachen Steuern kann.


    Er möchte ja eigentlich mit seinem Streamdeck durch verschiedene Monitore switchen können. Sprich von seiner PS4 auf seinen PC wieder, wenn ich das richtig verstanden habe. Das funktioniert mit dem Streamdeck so leider nicht, allerdings ist der HDMI Splitter, welchen dir Danny verlinkt hat gar nicht so kacke für das was du möchtest, hast halt eine zusätzliche Fernbedinung

    Also ich persönlich cutte Highlights raus, wie zB eine gute Runde in PUBG oder wenn ich StoryGames spiele cutte ich von Beginn des Spiels bis zu dem Punkt an dem ich das Spiel wieder wechsle. So macht sich das runterladen einfach, weil man nicht erst in einer Videobearbeitungssoftware Stellen suchen muss. Zum aufpimpen schneide ich zwar trotzdem extern, aber für die Twitchsammlungen ist das schon ziehmlich sinnvoll.



    Für den Fall, das es mal auf Youtube landen soll empfehle ich den TwitchDownloader


    https://github.com/lay295/TwitchDownloader


    Mit ihm kann man super den Chat herunterladen, damit ihn in der Postproduction mit einbinden kann.


    Hier noch ein Video.


    Externer Inhalt youtu.be
    Inhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
    Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklären Sie sich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.

    Bullshit...


    Mehr Bitrate, bessere Qualität, weil die mit mehr Bitrate mehr Daten zum Streamserver geschickt werden können. Ich habe noch keinen erlebt, wo das, was du sagst, gekappt hätte...


    Zeig mir den mal bitte..das will ich mit eigenen augen sehen

    Kurze Verständnisfrage: Die CPU von deinem Streaming PC ist nicht zufällig ein Ryzen oder? weil einen i5 3750x gibts nicht, nur einen Ryzen 7 3750x ^^


    Kann auch sein, das die Riegel Probleme machen und es deswegen Ruckelt...


    Hast du das Windows schonmal neu aufgesetzt?


    Oder hast du mal das BIOS zurück gesetzt? Vielleicht die Riegel manuell im BIOS selber herunter takten. Kann auch sein, das der Prozessor die Taktraten des RAMs nicht unterstützt. Sicher bin ich mir da aber nicht