-
@Game of Jones da muss ich dir widersprechen
Wann erstellt ihr Clips und wann erstellt ihr Highlights (Video) und warum trifft ihr dann diese Entscheidung? Wo ist der Unterschied zwischen Highlight und Clip für euch und was denkt ihr ist attraktiver?
Er frage zuerst, wann man Clips und Highlights erstellt. Die Unterschiedfrage kommt erst später.
-
Clips wenn etwas für mich lustig war und highlights mach ich für mich entweder wenn ich eine gute Runde in pubg hatte oder wenn ich Story Games Spiele und die in eine Sammlung packe
-
seit Windows 10 Version 1903 ist es unerheblich, ob der Gamemode aktiv ist oder nicht, da Windows bzw Microsoft OBS mit in die Whitelist gepackt hat, womit OBS nicht mehr ausgebremmst wird.
Diesen Tipp geben wir schon seit Monaten, seit das Win10 Update raus ist 
die Bitrate hat nichts mit der Leistung seines PCs zu tun, wenn sein inet die 6000 hinbekommt, kann er sich auch genauso gut lassen...ich selbst streame mit 8000 kbit 
die anderen Tipps sind so in Ordnung und gerne mal zu testen 
-
Ja genau...in einem längeren Zeitraum.
-
Die Aufgezählten Punkte von Vorredner sind auch recht individueller Natur. Jeder hat eben seine eigenen Vorlieben. Das Mic im Gesicht zB haben soviele...besonders Große. Viele die ein Shure sm7b haben zB machen das so, oder Neumannmikrofone.
Ich finde die Cam so ganz gut. Vielleicht kann er ja nicht soviel zeigen von seinem Hintergrund oder so. Und ich finde solange sein Kopf nicht abgeschnitten ist geht das noch. Meiner Meinung.
Das Spiel ist glaube ich Dark Souls.
-
Gibt ne App von Streamlabs
-
Liegt eben an der niedrigen Bitrate, welche wir maximal nutzen können. Wie viele schon sagen, braucht man für pixelfreies 1080p60 mind 10000 kbit, bestenfalls 15000. Und das ist aktuell nicht möglich auf Twitch. Ich habe es zwar mal testweise auf 10000 kbit gestellt und es lief eigentlich ganz gut, aber war mir dann zu unsicher, ob Twitch dann nicht irgendwie mal meckert.
-
Wenn du mal, wie @Daikota schon sagte, ein Spiel suchst, wo deine Zuschauer mitspielen können, dann schau dir Marbles on Stream an. Es ist kostenlos auf Steam erhältlich und es bietet deinen Zuschauern, personalisierte Kugeln über eine App auf deren Handys zu erstellen, welche dann in deinem Spiel auftauchen, sobald sie !play in den Chat geschrieben haben. Wenn man dann noch die Kommentation lustig verpackt, kommen jede menge neue Zuschauer, die alle natürlich wegen Marbles kommen, aber darunter sich dann sicher auch welche die gerne WoW schauen oder andere Spiele, solltest du noch mehr Games anbieten 
Mir bist du im übrigen sympatisch und meinen Follow hast du schon mal 
-
Nein tatsächlich nicht, du wirst es erst merken, sobald das Geld auf deinem Paypal landet. Vorher kann man das nicht sehen.
Naja. Prinzipiell müssten die doch sowas wie ne Rechnung ausstellen, oder nicht? Oder es müsste zumindest irgendwo notiert sein.
Im Übrigen findet man unter Kanalanalysen den "Auszahlungsverlauf". Da kann man sehen wann wieviel ausgezahlt wurde.
-
Können wohl eher nicht, da die server von Twitch nicht auf 4k ausgelegt sind. Und auch die Bitrate ist nicht unendlich hochsetzbar. Ich habe gestern mal kurzweilig die Bitraten in 500er Schritten bis 10000 hoch gesetzt. Funktionieren tut es, die Frage ist aber für wie lange. Allerdings hab ich jetzt nicht so einen krassen Qualitätszuwachs sehen können. Vielleicht bin ich auch einfach nur blind 
-
Oh stimmt...seh ich auch gerade...dann ist es noch ungewöhnlicher...schreib den Shockz mal an, wie gesagt der hat die selbe Cam, aber ich glaube nicht den originalen Dummy
-
Neee das ist so nicht ganz richtig. Zum einen...schau bitte mal auf die Zeit, wann diese Test gepostet wurden...die ersten beiden sind zwei Jahre her, der andere ist ein Jahr her. Zum anderen...ist das ein Offizielle Twitch Post von einem offiziellen Twitchmitarbeiter? Wohl kaum.
Zum Dritten...ich streame derzeit mit 8000 kbit ohne Probleme. Ich bekomme weiterhin die Transcodereinstellung. Ja, es kann sein, das es bei anderen nicht so laufen wird, aber Fakt ist, das es bei mir derzeit gut geht.
Ich nutze zum Beispiel auch keinen Keyframe Intervall von 2, sondern 1, weil es eben eine Empfehlung von Twitch ist. Grundsätzlich kann einstellen was man möchte, ob es auch bei Twitch ankommt, steht auf einem ganz anderen Blatt.
Fakt ist: bis 8000 geht es...derzeit...ich werde demnächst mal höhere Bandbreiten testen und meine Erfahungen gerne teilen 
-
Ich verstehe was du meinst.
Aber glaubst du wirklich, Twitch fängt an, Kanäle zu bannen, nur weil sie mehr Bitrate nutzen als Empfohlen? Und das ist es ja in erster Linie, eine Empfehlung seitens Twitch. Es gibt nirgends eine Regel von Twitch, die besagt "Nicht mehr als 6000 kbit oder wir leiten administrative Schritte ein" ...
-
Ich streame seit ner Weile auf 8000...jaaa ich weis wegen dem NerdmitHerz, aber bisher läuft alles gut. also immer nur auf 6000 festnageln würde ich jetzt nicht. DAS war wirklich 2016 so. Mittlerweile hat Twitch das Ganze etwas gelockert wie mir scheint. Also wenn man den Upload und den Rechner für 1080p60 hat, warum nicht.
-
Das kann ja alles sein, aber vielleicht bekommt die Kamera ein anderes Signal von einem Akku bzw einem Dummy als vom USB Kabel. Ein Dummy ist nicht teuer. Ein Kumpel von mir hat auch eine Sony Alpha 6000 und hat ein Dummy gekauft und bei ihm gehts ohne Probleme. Wie gesagt ein Dummy kostet nicht viel.
Hier der Kumpel mit der A6000 https://www.twitch.tv/sh0ckzzv7/
-
Wie gesagt ich habe eine Sony Alpha 5100, bei der brauche ich zwingend einen Dummy, da es mit dem mitgelieferten Netzteil nicht geht. Dieses läd nämlich nur den Akku auf und sobald ich das Kabel an die Kamera stecken will, geht die Kamera in den USB modus. Deswegen brauche ich einen Dummy...mein Gedanke war halt ob das bei deiner Sony genauso ist...
-
Stichwort: Reihenfolge der einzelnen Quellen...Quellenliste ist von oben nach unten zu betrachten...das was oben ist, befindet sich (bildlich gesehen) ganz oben. Sprich die Kameraquelle muss ganz hoch in der Liste um angezeigt zu werden
-
Ich hab auch ein Netzteil dabei, welchen ich an die Cam anschließen kann, mit dem wird aber nur der originale Akku geladen. Es gibt also (zumindest bei meiner Kamera) kein externes Ladegerät.
-
Vielleicht solltet ihr mal an einen Akkudummy denken...ich brauchte einen bei meiner Sony Alpha 5100