Beiträge von EinfachSmon

    also das nur Partner ne auflösung von 1080p bekommen ist, entschuldige wenn ich das so sage, unsinn.
    Jeder, der einen guten PC hat, kann in 1080p streamen. Ob er die Transkodierungseinstellungen bekommt (das ist die Einstellung, die man über das Zahnrad in Twitchplayer erhält), das hängt oft von den belegten Plätzen ab, die Twitch zur verfügung stellt.
    Dafür solltest du erstmal eine Quelle liefern ;)


    und wegen der Bitrate...was ich meine ist, um einen einwandfreien, pixelbreilosen Stream zu bekommen, sind "eigentlich" (deswegen in Klammern) über 10k Bitrate nötig. Da dies aber auf Twitch nicht möglich ist, begrenzen bzw empfiehlt Twitch eine Bitrate von 6000 bis 8000 kbit. Wieso 8000? Weil seitens Twitch diese Bandbreite mittlerweile auch Affiliates zur verfügung zu stehen scheint. Ich streame seit mehreren Monaten auf 8000 und auch Shlorox selbst sagte mir, das ich es mal auf 8000 versuchen sollte.

    Nur weil es mal in einem VOD funktioniert hat, ist es wichtig, das man sich schon mal an die Auflösungen hält die TWITCH, die Plattform die dir die Empfehlungen gibt, aufgestellt hat.


    Wenn du auf Nummer sicher gehen möchtest, schreib den Support an. Ich sage dir nur das, was wir hier, als Langjährige Streamer, tagtäglich versuchen weiter zugeben.


    Zum einen, wenn man in der Regel für einen 1080p Stream (eigentlich) 8000 bis 15000 Bitrate benötigt,
    denkst du nicht das ein 1440p Stream sogar noch mehr bräuchte? Sorry aber dein 1440p Stream sieht nicht gut aus...beim besten willen. Nicht umsonst empfiehlt Twitch maximal eine Auflösung von 1080p


    Und die Transcodierung Sache die du meinst, steht in der Regel nur Partnern zur verfügung, das ist richtig, aber auch die Streamen nur in 1080 maximal...viele Partner sogar nur auf 900p...du solltest dir mal gedanken machen

    Also..


    sehr ausführlich...muss ich sagen.


    Jetzt komm ich zu meinem ABER...extra groß...nur für dich...


    Twitch wird deinen 1440p Stream nicht dulden. Das übersteigt einfach deren Technik. Es mag zwar im ersten Moment funktionieren, aber irgendwann werden sie sagen "so geht das aber nicht" Ist dir jemals schon ein Stream untergekommen, indem 1440p oder höher verwendet wird?


    Was deine Basisauflösung ist, bleibt dir überlassen, aber deine Skalierte Auflösung MUSS 1080p betragen. Keyframeintervall auf 12000??? Setz den auf 1, maximal auf 2. Wenn du deine Skalierte auflösung dann auf 1080p stellst, kannst du auch von faster auf fast oder sogar Medium gehen...


    https://stream.twitch.tv/encoding/


    bitte einmal für dich, der Link zu den Twitch Empfehlungen...

    Soweit ich weis ist die Einstellung für die Dynamische Bitrate noch in der Beta. Ich verstehe sowieso nicht wofür die da ist und was die machen soll. Was du machen kannst wenn du Internet Probleme haben solltet, kannst du versuchen bei deiner Bitrate statt CBR (Constant Bitrate) Auf VBR zustellen (Variable Bitrate)


    Ich weis, jeder hier würde dir raten, die Bitrate fest zu nutzen, aber bei der VBR ist es so, das sich die Bitrate bei keiner Bewegung im Bild auf einem Minimum Bewegt. Sobald dann bewegung ins Bild kommt, klettert sie auf den Maximal Wert, den du angegeben hast. Ich hab das ganze schonmal getestet, klappt eigentlich ganz gut.


    Mit deiner Hardware solltest du unbedingt via NVENC streamen. Wie schon gesagt wurde, ist deine CPU einfach zu lahm um Spiel und Stream zu bewältigen.


    Ich glaube auch, das deine Abbrüche durch die Einstellung kam "Dynamic Bitrate" Zumal auch da steht, wenn man die Maus drüber hält, das diese Option aktuell nur für RTMP verfügbar ist. Ich weis, jetzt wird gleich wieder gesagt "Twitch ist doch RTMP" das ist richtig, allerdings interpretiere ich das so, das die direkte Einstellung im OBS gemeint ist.


    Noch eine Frage: Hast du zufällig auch einen Haken bei "Netzwerkoptimierung aktivieren" drin?

    Bevor wir hier alle anfangen zu spekulieren...


    bitte ich den Ersteller erstmal seine Hardware sowie OBS Einstellungen zu Posten...und bitte noch die eine Frage beantworten von mir...wie oft das schon vor kam das der Stream einfach ausgeht

    Ein Fehler von Twitch vielleicht? Wie oft kam das denn schon?


    Zeigt dein Programm etwas von verworfenen Frames? ist die Bitrate normal? oder steht sie auf null wenn das passiert?

    Hi,


    nimm die OC kostet kaum mehr und du hast nen größeren Kühlkörper sowie zwei Lüfter. Wenn du nicht weißt wieso das so ist (no offens), glaub mir soweit einfach mal soweit. Die andere ist keine Graka, eher eine Krankheit. Tust dir wirklich einen gefallen und schaffst dir keine Flugzeugturbine an.


    Grüßle

    Er schrieb doch bereits, das er sich die Große holt...
    Und was ist wenn er sich gerne einen MiniPC zusammen bauen möchte? dann müsste er schon die Kleine Karte nehmen

    Ich versteh halt gerade den Anwendungsfall nicht ganz. Ich dachte er hat einen Rechner in der Stube und er will mit dem Handy ebenfalls streamen.
    Woher kommt nun der PC2PC over NDI ? Kann ein Handy NDI?

    Ja, es gibt NDI fürs Handy. Als eigenständige App sogar...ist besser als IP Cam qualitätstechnisch. Allerdings ist das Delay recht doll. Deswegen war meine Idee mit einem Laptop und OBS, welche mit dem NDI Plugin ausgerüstet ist und einer Cam. Und dieses Signal dann an den Rechner, welcher streamt...

    Chat dann im Browser aufrufen, Cam sollte weiterlaufen, aber du hast keine "Vorschau" - entweder cam oder chat.
    Außer es gibt mittlerweile einen PiP Modus oder so, dann vlt doch.

    wie genau meinst du das? Das versteh nicht mal ich :D
    Wenn man ja, wenn man ein Laptop hat, OBS als Sender und NDI nutzen, dann kann man in OBS vom Laptop seinen Account verknüpfen und hat dann auch chat etc...

    Also vom Handy auf den PC geht nicht. Via Netzwerkkamera würde gehen, aber da kenne ich mich leider nicht so aus...ich hab das mal über NDI gemacht über meinen Laptop im 5ghz WLAN...da ging das ganz gut...hab das eben von meinem Laptop über WLAN auf meinen Streaming PC geschickt...das geht dann schon...

    Das ganze nennt sich Monitoring und ist in der Regel vollkommen normal im Audio-Studio Bereich. Besonders für Musiker ist das wichtig, dass sie sich selber hören.


    Ich persönlich "könnte" an meinem Mischpult einstellen, das ich mich selber höre. Aber ich möchte es nicht :D


    Im grunde ist es nur dann stören und verwirrend, wenn ein Delay zwischen deinem Gesagtem und deinem Gehörten ist. Dann "sprichst du gegen dich selbst" an und das verwirrt dein Gehirn vollkommen. Bei Mischpulten läuft das eben so, das man zwischen Mic und Headset kein Delay mehr hat und deswegen extakt dann das gehört wird wenn man es sagt...


    ich allerdings brauche das nicht, weil ich die Beyerdynamic DT 990 Pro habe, die sind offen, somit höre ich mich so oder so selber reden

    Diese hier ist z.B. klein:
    alternate.de/Gainward/GeForce-…duct/1587400?event=search
    und diese ist groß?
    alternate.de/Gainward/GeForce-…duct/1587394?event=search

    Die kleine ist in der Regel für kleine PC Gehäuse alá ITX gedacht. Leistungstechnisch sind sie etwas weniger hoch getaktet als die Größeren Versionen

    Würde glaube ich schon gerne 1080p und 30fps streamen wollen, könnte das dann über die Nvidia klappen?

    Könnte klappen. Du musst halt bedenken, das du ein ziehmlich altes Board mit einer recht aktuellen GPU kombinieren möchtest. Ich weis nicht wie viel PCI Lanes das Board hat, aber es kann passieren das du dennoch Leistungseinbußen hast und ggf Ruckler.


    Und die passt auch auf mein jetzigen Mainboard, ja?

    Ja passt.


    Und was ist der Unterschied zwischen der Karte die ich verlinkt habe und der "Super.."?

    Ich weis nicht alle Unterschiede, aber ich glaube der gravierendste ist, das die "Super"-Karten mit GDD6 Arbeitesspeicher ausgestattet sind. Schneller Speichertakt zB ist da Hauptmerkmal.



    Langfristig gesehen, würde ich dann diese Komponenten hier verbauen, ist das dann soweit i.O.?
    alternate.de/AMD/Ryzen-5-3600-…duct/1553392?event=search
    alternate.de/MSI/X470-GAMING-P…duct/1569014?event=search
    2x alternate.de/G-Skill/DIMM-8-GB…duct/1438762?event=search (Was ist eig. besser? 2x8 oder 4x4?)

    Board und CPU sollte klar gehen, beim RAM würde ich auf etwas schnelleren RAM setzen. In der Regel ist 2x8 besser weil Dualchannel. Wenn das Board allerdings Quadchannel unterstützt, dann 4x4. Allerdings gibt es aktuell glaube ich kaum Boards die das können.

    Solange Twitch das nicht weis, wird es alles auf Verdacht stumm schalten. Du bist ja in dem Moment in der Beweispflicht.


    Aber:


    1. Ich weis nicht ob ein Chatausschnitt ausreicht ;) lieber was offizielles aufsetzen...ein vernünftiges Schreiben zB


    2. Man kann zwar versuchen, Twitch zu kontaktieren, allerdings weis ich nicht, ob sie sich auf sowas einlassen. Vorallem bei kleinen Streamern.


    Ich sehe da einfach nur, das man das so hinnehmen muss. Twitch will sich schließlich auch nur absichern.

    kannst auch einen i5 oder R5 bzw i7 oder R7 nehmen und dafür dann eben eine RTX Grafikkarte. Da kannste dann über die GPU streamen und die CPU macht das Game und system...die neuen RTX Karten profitieren halt weitaus mehr vom NVENC (new) als die älteren GTX Karten.

    Mir ist aufgefallen, das es Unterschiede in den Browsern gibt mit dem Twitch Player...


    Ich nutze aktuell den Opera EX Browser...gefällt mir von der Aufmachung her :D
    Bei dem hab ich das Problem, das ich mehrere Risse habe im Player selbst. Ich habe meine Viewer gefragt, die haben das Problem nicht.


    Dann habe ich andere Browser getestet (4 weitere neben Opera) und da gibt es das Problem auch nicht (Chrome, Firefox, Edge, Vivaldi)


    Ich kann mir also vorstellen, das die Browser unterschiedlich den Stream von Twitch verarbeiten und es deswegen auch zu Unterschieden der Qualität kommt.


    Aber mal die einfachste Frage gestellt : Hat sie denn schonmal versucht, den Qualität hoch zu stellen über das Zahnrad im Player?