Das was razorah sagt...ich frage mich, warum man sich über die empfohlenen Einstellungen von Twitch hinwegsetzen möchte und auf 1440p streamen möchte? Gibt einen grund, warum Twitch das empfiehlt...
Beiträge von EinfachSmon
-
-
Das Problem bei den Logitech Kameras ist, das die die Einstellungen nicht speichern. Sprich jedes Mal wenn du den Rechner neustartest, musst du auch jedesmal den Weißabgleich neueinstellen. Supernervig...
-
Kannst machen was du möchtest. Wir warscheinlich nicht lange gut gehen. Kann mich auch irren. Habe hierzulande niemanden gesehen, der auf 1440p streamt, was seinen Grund haben wird.
Ich bin raus hier...
-
Der Vollständigkeit halber: ich hab die Gopro 7 Black

-
War die Sache mit RTMP nicht über dem Handy notwendig? Ich kann meine Gopro via Camlink am rechner anschließen und es geht...zwar nicht mit 4k, aber immerhin 1080p
-
Sie Streamen in 2K und lassen es von Twitch in den jeweiligen Bitraten/Auflösungen runter konvertieren.
ja aber wo macht das sinn? Wenn twitch das so oder so runter rechnet und dich auf 1080p runter regelt, warum willst du deiner Hardware die Mühe machen und auf 1440p streamen? dann kannst du doch auch gleich auf 1080p streamen. Denn deine Ausgabeauflösung ist ja trotzdem deine 1440p.
-
leben wir in 2011? Dann bin ich wohl im falschen jahr

-
ja bitte, teste das.
Ich bin nicht falsch informiert, das sind meine Erfahrungswerte, die ich seit 2015 gesammelt habe. Es ging immer.
Und heute noch besser, da auch twitch mit der Zeit mitgeht und sich eben auch bessere Technik zulegt um den ganzen Datenstrom bewältigen zu können. -
Ich konnte schon immer auf 1080p streamen, selbst als ich noch 50 Follower hatte...keine Ahnung wo du deine Infos her hast, aber in meinen Augen sind die Falsch. Selbst als Twitch noch eine Bitrate von 3500 für Affiliates und einfache Streamer, konnte man auf 1080p. Unabhängig davon, ob es gut aussieht oder nicht. Aber möglich war es schon immer...
-
Es war auch zum Beispiel so das du auch ohne Partner oder Affiliate auf 1080p streamen konntest.
Dann verstehe ich deine Aussage nicht, die da war:Also es stimmt wohl das Twitch nur 1080p zulässt aber nur für Partner selbst Affiliate bekommen da manchmal nur 720p.
Vielleicht solltest du vorher nachdenken, bevor du schreibst #nohateIch kenne keinen Streamer der bis jetzt mit mehr als 1080p gestreamt hat.
Auch das ist richtig und das ist genau das, was ich die ganze Zeit sage...es gibt NIEMANDEN, der mit mit mehr als 1080p streamt.Das mit dem Datenstron war schon immer so auch schon vor 9 Jahren die regeln dich halt runter.
Wer regelt runter? Twitch oder der Internetanbieter?
Wenn dem so wäre, würde das auch in der Erweiterten Ansicht angezeigt, welche ebenfalls über das Zahnrad erreichbar ist. Wenn ich mit 8000 streame, das so im OBS eingestellt habe, dann steht auch dort 8000...da ist nichts mit runterregeln...ich halte die diese Behauptung für Falsch. -
Du verstehst nicht was ich meine...die Sache mit der Bitrate ist theoretisch...in der THEORIE braucht man eigentlich viel mehr Bitrate als Twitch sie erlaubt, um pixelfrei zu streamen. Ob nun Zuschauer oder nicht. Es geht erstmal um die Theorie. Deswegen meinte ich bei ihm, das sein Vorhaben, auf 1440p nicht auf geht mit 6000 kbit, weil es einfach scheisse aussieht.
Das Zahnrad, was ich meine, steht nicht jedem Streamer zur verfügung. Falls dir das noch nie aufgefallen sein sollte, weise ich dich hiermit darauf hin. Die Transcodiereinstellungen sind die Einstellungen, die den Zuschauern die Möglichkeit bieten, die Auflösung und somit die Bitrate auf ihre Internetleitung anzupassen. in der Vergangenheit hat sich gezeigt, das vermehrt auch Affiliate Streamer diese Möglichkeit bekommen, um ihren Zuschauern diese Einstellungen bieten zu können (was allerdings von Twitch eingeschaltet wird, nicht vom Streamer selbst)
Wo bitte hast du das her, das Twitch nicht den Gesamten Datenstrom verarbeitet?
-
also das nur Partner ne auflösung von 1080p bekommen ist, entschuldige wenn ich das so sage, unsinn.
Jeder, der einen guten PC hat, kann in 1080p streamen. Ob er die Transkodierungseinstellungen bekommt (das ist die Einstellung, die man über das Zahnrad in Twitchplayer erhält), das hängt oft von den belegten Plätzen ab, die Twitch zur verfügung stellt.
Dafür solltest du erstmal eine Quelle liefern
und wegen der Bitrate...was ich meine ist, um einen einwandfreien, pixelbreilosen Stream zu bekommen, sind "eigentlich" (deswegen in Klammern) über 10k Bitrate nötig. Da dies aber auf Twitch nicht möglich ist, begrenzen bzw empfiehlt Twitch eine Bitrate von 6000 bis 8000 kbit. Wieso 8000? Weil seitens Twitch diese Bandbreite mittlerweile auch Affiliates zur verfügung zu stehen scheint. Ich streame seit mehreren Monaten auf 8000 und auch Shlorox selbst sagte mir, das ich es mal auf 8000 versuchen sollte.
-
Nur weil es mal in einem VOD funktioniert hat, ist es wichtig, das man sich schon mal an die Auflösungen hält die TWITCH, die Plattform die dir die Empfehlungen gibt, aufgestellt hat.
Wenn du auf Nummer sicher gehen möchtest, schreib den Support an. Ich sage dir nur das, was wir hier, als Langjährige Streamer, tagtäglich versuchen weiter zugeben.
Zum einen, wenn man in der Regel für einen 1080p Stream (eigentlich) 8000 bis 15000 Bitrate benötigt,
denkst du nicht das ein 1440p Stream sogar noch mehr bräuchte? Sorry aber dein 1440p Stream sieht nicht gut aus...beim besten willen. Nicht umsonst empfiehlt Twitch maximal eine Auflösung von 1080pUnd die Transcodierung Sache die du meinst, steht in der Regel nur Partnern zur verfügung, das ist richtig, aber auch die Streamen nur in 1080 maximal...viele Partner sogar nur auf 900p...du solltest dir mal gedanken machen
-
Also..
sehr ausführlich...muss ich sagen.
Jetzt komm ich zu meinem ABER...extra groß...nur für dich...
Twitch wird deinen 1440p Stream nicht dulden. Das übersteigt einfach deren Technik. Es mag zwar im ersten Moment funktionieren, aber irgendwann werden sie sagen "so geht das aber nicht" Ist dir jemals schon ein Stream untergekommen, indem 1440p oder höher verwendet wird?
Was deine Basisauflösung ist, bleibt dir überlassen, aber deine Skalierte Auflösung MUSS 1080p betragen. Keyframeintervall auf 12000??? Setz den auf 1, maximal auf 2. Wenn du deine Skalierte auflösung dann auf 1080p stellst, kannst du auch von faster auf fast oder sogar Medium gehen...
https://stream.twitch.tv/encoding/
bitte einmal für dich, der Link zu den Twitch Empfehlungen...
-
Soweit ich weis ist die Einstellung für die Dynamische Bitrate noch in der Beta. Ich verstehe sowieso nicht wofür die da ist und was die machen soll. Was du machen kannst wenn du Internet Probleme haben solltet, kannst du versuchen bei deiner Bitrate statt CBR (Constant Bitrate) Auf VBR zustellen (Variable Bitrate)
Ich weis, jeder hier würde dir raten, die Bitrate fest zu nutzen, aber bei der VBR ist es so, das sich die Bitrate bei keiner Bewegung im Bild auf einem Minimum Bewegt. Sobald dann bewegung ins Bild kommt, klettert sie auf den Maximal Wert, den du angegeben hast. Ich hab das ganze schonmal getestet, klappt eigentlich ganz gut.
Mit deiner Hardware solltest du unbedingt via NVENC streamen. Wie schon gesagt wurde, ist deine CPU einfach zu lahm um Spiel und Stream zu bewältigen.
Ich glaube auch, das deine Abbrüche durch die Einstellung kam "Dynamic Bitrate" Zumal auch da steht, wenn man die Maus drüber hält, das diese Option aktuell nur für RTMP verfügbar ist. Ich weis, jetzt wird gleich wieder gesagt "Twitch ist doch RTMP" das ist richtig, allerdings interpretiere ich das so, das die direkte Einstellung im OBS gemeint ist.
Noch eine Frage: Hast du zufällig auch einen Haken bei "Netzwerkoptimierung aktivieren" drin?
-
Bevor wir hier alle anfangen zu spekulieren...
bitte ich den Ersteller erstmal seine Hardware sowie OBS Einstellungen zu Posten...und bitte noch die eine Frage beantworten von mir...wie oft das schon vor kam das der Stream einfach ausgeht
-
Ein Fehler von Twitch vielleicht? Wie oft kam das denn schon?
Zeigt dein Programm etwas von verworfenen Frames? ist die Bitrate normal? oder steht sie auf null wenn das passiert?
-
Hi,
nimm die OC kostet kaum mehr und du hast nen größeren Kühlkörper sowie zwei Lüfter. Wenn du nicht weißt wieso das so ist (no offens), glaub mir soweit einfach mal soweit. Die andere ist keine Graka, eher eine Krankheit. Tust dir wirklich einen gefallen und schaffst dir keine Flugzeugturbine an.
Grüßle
Er schrieb doch bereits, das er sich die Große holt...
Und was ist wenn er sich gerne einen MiniPC zusammen bauen möchte? dann müsste er schon die Kleine Karte nehmen -
Ich versteh halt gerade den Anwendungsfall nicht ganz. Ich dachte er hat einen Rechner in der Stube und er will mit dem Handy ebenfalls streamen.
Woher kommt nun der PC2PC over NDI ? Kann ein Handy NDI?Ja, es gibt NDI fürs Handy. Als eigenständige App sogar...ist besser als IP Cam qualitätstechnisch. Allerdings ist das Delay recht doll. Deswegen war meine Idee mit einem Laptop und OBS, welche mit dem NDI Plugin ausgerüstet ist und einer Cam. Und dieses Signal dann an den Rechner, welcher streamt...