Hmm hast du OBS als Admin gestartet? Vielleicht die Prozesspriorität erhöhen. Ich weis jetzt leider auch nicht woran das liegen könnte. was für eine Capture Card hast du? ich wüsste jetzt aber wirklich nicht, was es sein könnte
Beiträge von EinfachSmon
-
-
Ich hab die Stelle gesehen, ich würde eher vermuten, das es am Spiel selbst liegt. Bzw das OBS mit dem Schnellen wechsel von Dunkel auf Hell kurz überfordert war. Kein Grund zur Beunruhigung. Ich würde das als normal einstufen. Wenn du bei gleichbleibenden Lichtverhältnissen dieser Ruckler haben würdest, würde ich dir zustimmen und dir raten deine Einstellungen anzupassen, aber ich denke davon kann man in deinem Fall absehen
-
Das ist etwas ganz normales und damit hat auch jeder Streamer zu kämpfen. Den Zuschauern wird es wenig stören, da man immer noch was erkennt. Du wirst da nicht viel machen können. Wusste gar nicht dass die 1070 NVENC new unterstützt. Ansonsten wärst du mit NVENC statt x264 natürlich ganz gut dran. Alternativ bei solchen Spielen auf 720p runter gehen.
Unterstützen tun das alle 10xx Karten, auch die älteren 9xx karten können noch damit umgehen, sie können es nur nicht so effizient nutzen wie die 20xx bzw 30xx karten..
-
Ich hatte mal die Oculus Rift S, da gab es ein einfachs 2D Bild, welches vom Programm selbst gezeigt wurde. Also man hat in der Brille seine normale 2 Augen ansicht, aber das Programm hat dann eines der beiden Ansichten genommen und dies dann ausgeben auf einem Monitor, so das andere zuschauen konnte. da gab es dann auch kein Schnitt in der mitte...
-
auch die 10xx Reihe hat einen eignen Chip zum Rendern, die 20xx Reihe besitzt aber einen Turing Chip, welcher mit dem NVENC (new) besser harmoniert und so bessere Ergebnisse erzielt
-
Ich kenne reichlich Streamer, die ohne Cam streamen und trotzdem gute Zuschauerzahlen haben. Oftmals auch ohne Skill im jeweiligen Spiel. Zuschauer halt ist eben die Kunst beim Streamen. Du musst aus der Masse herausstechen. Es bringt nichts, mit dem Strom mitzuschwimmen. Sei du selbst, ich weis, eine Floskel, aber oft bewahrheitet. Vielleicht kannst du ein Alter-Ego erschaffen. WEnn das fruchtet, dann jackpot. Man sollte aber nicht die Realität aus den Augen verlieren. Es gibt soviele Streamer, mit dem Traum groß zu werden und Geld damit zu verdienen. Nur eine Handvoll schafft es auch wirklich. Dran bleiben ist die Devise, aber auch ehrlich zu sich selber sein.
-
Tatsächlich haben viele USB Geräte ein Problem damit, wenn sie an einem Hub oder einem Verlängerungskabel angeschlossen werden. Das hatte ich bei mir meiner Logitech c922. Da wollte ich ein 5m langes Kabel und noch ein weiteres Verlängerungskabel nutzen...aber der PC konnte die Kamera nicht erkennen. Ich weis nicht woran das liegt. Fakt ist, das viele USB Geräte da ein Problem haben. Also entweder direkt an die USB Ports am Mainboard gehen, oder die Verlängerung weg lassen...
-
eben, es ist ihr Geschäfft. Und was sie müssen oder nicht entscheidet immer noch Twitch. Dass es die entsprechenden Möglichkeiten gibt, ist klar, aber wieso sollte Twitch dafür Ressourcen oder Geld ausgeben, wirklichen Mehrwert haben sie dadurch ja auch nicht. Und ohne Konkurrenz und noch nie dagewesenen Zulauf werden sie auch kaum das Gefühl bekommen, an dieser Stelle ansetzen zu müssen.
Wenn es da genügend Beschwerden geben würde schon...da kannst du sagen was du willst...es ist Fakt das vieles, was Twitch macht, auf unverständnis trifft und somit wird es beschwerden geben...und wenn sie das Monopol behalten wollen, dann WERDEN sie irgendwann genau dort ansetzen...
-
Und Twitch hätte sicher auch besseres zu tun als, sich eine schlaues Tool auszudenken, welches Lurker, Bots und aktive Zuschauer unterscheiden kann. So wird halt lieber etwas zu streng gearbeitet als zu lasch.
Und genau da gehen unsere Meinungen auseinander...das ist eben Twitch sein Geschäft...also werden die sich früher oder später etwas ausdenken MÜSSEN, um es jeden recht machen zu müssen. Und wenn es eben ein Code oder eine Funktion ist, die erkennt, ob es sich um einen einfachen Lurker, einen aktiven Zuschauer oder doch nur ein Bot handelt. Erkennen, kann man heute alles...anhand von Algorithmen oder Verhaltensweisen...Analysieren kann man alles...
Das ist aber nicht mein Problem oder nicht nur. Ich habe nämlich sehr wohl aktive Zuschauer im Chat aber selbst die werden nicht gezählt und das ist es, was mich so ärgert.
Und das ist das, was ich meine...genau DIESES Problem hab ich eben auch. Ich habe 5-10 aktive Zuschauer, welche schreiben und sich mit mir unterhalten, der Counter ist aber trotzdem nur bei 1-3...irgendwas läuft da eben ganz falsch im Hause Twitch
-
Das es mit 10 Tabs nicht geht ist mir vollkommen klar. Weil wegen IP und so...also das es nicht geht ist mir klar. Aber wie du schon sagtest, Lurker gehen unter, und das ist das, was ich unfair finde, was den kleinen Streamern nämlich auch nicht zu gute kommt. es geht hier nicht um Botting, sondern um die Lurker, die eben auf mehreren Streams unterwegs sind und so eben auch mal einen Stream muten...um die geht es...und das ist etwas, was ich nicht fair finde, eben auch für die kleinen Streamer, die eben noch wachsen wollen, aber so keine Chance haben, da sie nur 1 Viewer haben und somit in der versenkung verschwinden. Wenn alle, auch die Lurker gezählt werden würden, würden alle Streamer auch weniger frustriert sein...
-
Ich habe auch nur Gerüchte gehört, die sagen, das wenn man zwar den Tab mutet, dann aber eine Weile nichts im Chat schreibt, man auch irgendwann als inaktiv markiert wird und somit dann auch nicht mehr als Viewer zählt. Ob das korrekt ist weist ich nicht, aber das würde plausibel klingen.
Ich habe das Problem auch mit der Viewerwertung. Auch für mich ist das ein richtiges Problem, denn mit dieser Art und Weise hindert Twitch die Neulinge daran, vorran zu kommen. Weil viele schauen eben doch nicht bei den Streamern, die nur 1 Viewer haben.
Ich schau regelmäßig mal in meine Viewerliste und sehe da einige Namen, die sehr oft da sind, aber eben nur im Lurk und trotzdem ist meine Viewerzahl bei 1. Das ist nervig und frustrierend und es nervt mich unheimlich das Twitch da so ein Geheimnis draus macht, wann ein Viewer als Viewer gewertet wird. Ich finde es ziemlich unfair von twitch, die Lurker nach einer weile nicht mehr als Zuschauer zuzählen. Sollen die doch einfach alle als Zuschauer zählen und gut.Mir ist schon klar, dass die Zuschauerzahlen nicht so wichtig sind
Naja wichtig sind die schon, die Zahl ist immerhin die Erfolgswertung auf Twitch, nicht die Follower.
Ja, viele sagen "schau nicht auf die Viewer, das frustriert dich nur" aber letztlich ist das eben ein Wert, der den Erfolg sichtbar macht.Auch wenn dein Zuschauer nur deinen Stream an hat aber dieser ohne Sound im Hintergrund läuft. Wird er, ausser er schreibt trotzdem, nicht gezählt.
Kann natürlich sein, das Twitch in ihrem Seitenquelltext eine Funktion eingebaut haben, das die erkennen können, welcher Tab aktiv ist und welcher nicht. Ich weis das es möglich ist, in meiner Umschulung hab ich sowas schon gesehen. Wenn das so ist, dann finde ich das äußerst uncool...
-
Hmm...ich schau das ich meine dateien direkt als mov bekomme, mp4 ginge auch noch. mkv und avi müssen erst remuxt werden. mit VLC kann man recht zügig die Dateien umwandeln.
-
Hättest ja wenigstens zugeben können, das du die Info mit webm von mir hast...
also ich nutze Codec: VP9 Method: Constant Quality und 100%
Beim Sambling nehm ich 4:2:0 und 8 bit 128 Keyframesdu kannst versuchen die Keyframes runter zu setzen und die bit höher. Vielleicht bekommst du so mehr Qualität heraus.
-
Gern geschehen
-
@Jaxx45_ bezüglich der datein, schau mal nach webm. Welche Version nutzt du von AE? die Aktuellste? Da könnte vielleicht schon das webm plugin drin sein. Somit werden die Dateien nicht übermäßig groß und haben trotzdem gute Qualität.
-
In der Regel steht IMMER alle Auflösungen da...von 360p bis 1080p. unabhängig was für Hardware verwendet wird.
@Game of Jones ich glaube er möchte es in der Ausgabe direkt umskalieren.
@look inside geh am besten in die Kategorie "Video". Da hast du die Basis leinwandauflösung, also das, was dein Monitor eingestellt hat. Und darunter hast du dann die (skalierte) ausgabeauflösung. Dort kannst du dann einstellen, was der stream dann für eine Auflösung haben soll. in deinem Fall dann 1280x720.
-
@Widder
Muss man für Bots usw. die bezahlte Version von Discord nutzen?Nein...Discord ist von Grund her kostenlos. Die meisten Bots, sind ebenfalls kostenlos und können, ohne Geld in die Hand nehmen zu müssen, auf den Server verwendet werden.
Für eine Anleitung der Rollen einfach mal Google nutzen. Ich finde, das System der Rollen recht einfach...da find ich TS sehr kompliziert
-
Ich bin auf etwa 50 Servern
aber ich hab mir auch das eine oder andere Plugin installiert, zb eins, wo ein Popup in der oberen rechten Ecke von Discord erscheint wenn ich erwähnt werde oder wenn eveyone verwendet wird
-
Schade das IOS Camera for OBS Studio...das müsste es auch noch für Android geben...