Beiträge von EinfachSmon

    Das Problem dabei ist allerdings das es dann keinen transparenten Hintergrund gibt, weil AVI das nicht kann. Um den Hintergrund trotzdem transparent zu bekommen, muss man das entweder in Premiere Pro, After Effects oder einen anderen Schnittprogramm erstellen, welches auch Alpha Kanäle exportieren kann ;)

    Ich möchte hier nun auch gerne mal was sagen :D


    Ich finde deine Qualität mega gut...bei Shootern, in dem es soviele Bildwechsel gibt wie bei CoD KANN man gar nicht so ein gutes Bild bekommen wie man es gerne hätte. Da würde nur eine Bitrate jenseits der 10k helfen. Aber wie wir alle wissen, ist die Empfehlung von Twitch 6k. In wenigen Fällen kann man auch 8k fahren, was ich, wie ich aber denke, von den Twitch Servern auch wieder nur abgefangen wird und bei Zuschauer 6k ankommt. Es macht also in den meisten Fällen gar keinen Sinn mehr als 6k einzustellen, weil Twitch dagegen arbeiten würde.


    Mein Tipp an dich: stell die Bitrate auf 6k bis 8k. Alles darüber findet Twitch nicht gut. Und nennenswerte verbesserungen an der Qualität gibt es auch nicht. Ich habs getestet...sogar mit 10k. Zum einen sieht das Bild genauso aus wie bei 6k, und zum anderen hat Twitch dann bei mir den Stecker gezogen und mich vom Server getrennt. Erst als ich wieder unter 8k mit der Bitrate war, konnte ich wieder streamen.

    Wenn ich das richtig verstanden habe, möchtest du, den Voice, welcher auf dem Streaming PC läuft, über das Mischpult laufen haben, und dann wieder in den Streaming PC als Extra quelle im OBS?


    da du das ganze bereits über USB verbunden hast, geht das leider nicht so einfach. Das würde nur mit einem rein Digitalen Mischpult möglich sein.


    In deinem Fall müsstest du schauen, dass du das über analog, also mit kabeln vom PC ins mischpult und dann wieder in den PC realisierst...aber ich muss fragen: warum ist dein Voice im streaming PC? ich hab auch dual setup und ich hab den Voice aufm gaming pc, weil ich ja nicht immer den Streaming PC an haben will. so hab ich zwar im OBS nur eine Tonspur, aber kann den Streaming PC auslassen

    Ich hab die Stelle gesehen, ich würde eher vermuten, das es am Spiel selbst liegt. Bzw das OBS mit dem Schnellen wechsel von Dunkel auf Hell kurz überfordert war. Kein Grund zur Beunruhigung. Ich würde das als normal einstufen. Wenn du bei gleichbleibenden Lichtverhältnissen dieser Ruckler haben würdest, würde ich dir zustimmen und dir raten deine Einstellungen anzupassen, aber ich denke davon kann man in deinem Fall absehen ;)

    Das ist etwas ganz normales und damit hat auch jeder Streamer zu kämpfen. Den Zuschauern wird es wenig stören, da man immer noch was erkennt. Du wirst da nicht viel machen können. Wusste gar nicht dass die 1070 NVENC new unterstützt. Ansonsten wärst du mit NVENC statt x264 natürlich ganz gut dran. Alternativ bei solchen Spielen auf 720p runter gehen.

    Unterstützen tun das alle 10xx Karten, auch die älteren 9xx karten können noch damit umgehen, sie können es nur nicht so effizient nutzen wie die 20xx bzw 30xx karten..

    Ich kenne reichlich Streamer, die ohne Cam streamen und trotzdem gute Zuschauerzahlen haben. Oftmals auch ohne Skill im jeweiligen Spiel. Zuschauer halt ist eben die Kunst beim Streamen. Du musst aus der Masse herausstechen. Es bringt nichts, mit dem Strom mitzuschwimmen. Sei du selbst, ich weis, eine Floskel, aber oft bewahrheitet. Vielleicht kannst du ein Alter-Ego erschaffen. WEnn das fruchtet, dann jackpot. Man sollte aber nicht die Realität aus den Augen verlieren. Es gibt soviele Streamer, mit dem Traum groß zu werden und Geld damit zu verdienen. Nur eine Handvoll schafft es auch wirklich. Dran bleiben ist die Devise, aber auch ehrlich zu sich selber sein.

    Tatsächlich haben viele USB Geräte ein Problem damit, wenn sie an einem Hub oder einem Verlängerungskabel angeschlossen werden. Das hatte ich bei mir meiner Logitech c922. Da wollte ich ein 5m langes Kabel und noch ein weiteres Verlängerungskabel nutzen...aber der PC konnte die Kamera nicht erkennen. Ich weis nicht woran das liegt. Fakt ist, das viele USB Geräte da ein Problem haben. Also entweder direkt an die USB Ports am Mainboard gehen, oder die Verlängerung weg lassen...

    eben, es ist ihr Geschäfft. Und was sie müssen oder nicht entscheidet immer noch Twitch. Dass es die entsprechenden Möglichkeiten gibt, ist klar, aber wieso sollte Twitch dafür Ressourcen oder Geld ausgeben, wirklichen Mehrwert haben sie dadurch ja auch nicht. Und ohne Konkurrenz und noch nie dagewesenen Zulauf werden sie auch kaum das Gefühl bekommen, an dieser Stelle ansetzen zu müssen.

    Wenn es da genügend Beschwerden geben würde schon...da kannst du sagen was du willst...es ist Fakt das vieles, was Twitch macht, auf unverständnis trifft und somit wird es beschwerden geben...und wenn sie das Monopol behalten wollen, dann WERDEN sie irgendwann genau dort ansetzen...