Fragen zur Codierung/Bitrate

  • Guten Tag,


    meine Frage bezieht sich auf die Qualität in einem Stream. Ich stelle die Frage für einen Freund, der heute meinte, wenn er mit der Bitrate von 6000 auf 5000 runter geht eine bessere Qualität erreicht auch wenn er parallel dazu in der Auflösung hoch geht.


    Bsp. Bitrate 6000kb 900p60 sieht im Stream schlechter aus also Bitrate 5500 1080p30 oder sogar Bitrate 4100 1080p60.


    Ist das möglich?

  • Du musst dir die Bitrate als den Base Wert sehen. Der Pool des Datendurchsatzes der dir quasi zur Verfügung steht.


    Wenn du z.b. eine 6000er Bitrate hast, finde ich 900p60fps einen guten Mittelwert.


    Wenn du auf 1080p60fps hochgehen würdest, hättest du bei langsamen Bildern / Standbildern natürlich ein Schärferes Bild, aber sobald die Bewegung zunimmt, müssen auch mehr Daten übertragen werden.
    Ergo, reicht die Bitrate nicht aus, greifen die Encoder und verpixeln den Stream bei Bewegung / verfälschen das Bild , weil man bei 1080p60fps für ein Scharfes Bild eher 15.000 bitrate benötigt.


    Da du für 1080p30fps weniger Datendurchsatz benötigst, wäre das Bild dann natürlich schärfer.


    Ich hoffe das Konzept ist verständlich, bisschen Tricky es in Worte zu fassen aber eigentlich ganz leicht zu verstehen.

  • Ich denke es ist ein subjektives Gefühl. Er hat Telekom VDSL. Vielleicht liegt es auch daran, aber an der niedrigeren Bitrate auf keinen Fall.

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!