Ich kenne mich mit Capture Cards jetzt nicht so sehr aus.
Aber ein paar mehr Infos braucht man schon.
Welche Capture Card von welchem Hersteller? Was für ein USB Standard hat die und an welchem am PC angeschlossen?
Was hast Du noch alles an dem USB Root angeschlossen?
Beiträge von Respawn Dad
-
-
HEADSET---STEELSIERIES ARCTIS PRO WIRELESS
Ich vermute hier liegt das Problem.
Mal ohne Headset versucht?
Wir haben hier ein ähnliches Problem gehabt was aber vermutlich die selbe Ursache hat.
Der Rechner meiner Frau überträgt sein Signal zu mir per NDI damit ich bei bedarf ihr Bild zeigen kann.
Wir nutzen auch BT Kopfhörer.
In dem Fall scheint das Audiosignal vorher abgegriffen zu werden und wird dann nicht mit übertragen da in dem Fall eine eigene Soundkarte konfiguriert wird und diese nicht durchgeschleift wird.
Wie gesagt, mach mal einen Test ohne Headset. -
Nachdem ich gestern mein OBS anstelle mit dem Streamkey mit meinem Account verknüpft habe hatten wir gestern Abend keine Probleme.
-
Nee, die reagieren nicht so schnell und man kann die Spannung nicht so genau überprüfen.
Aber das hier zu erklären wäre etwas sehr viel.
Ja, sowas extern zu machen lohnt nicht.
Wenn ich das machen würde käme ne Rechnung, da kann man ein neues Notebook für kaufen. -
Hat ich bei Dir was damit ergeben?
Habe heute früh das selbe Problem gehabt.
//EDITIch habe gerade mein OBS über den Account und nicht über den Schlüssel verbunden.
Mal sehen ob das hilft. -
Ja, sowas könnte tendenziell für Verbingugsabbrüche sorgen, aber dadurch wäre ja dein Key nicht ungültig/inkorrekt.
Was ich mir vorstellen kann ist, dass Du zu schnell wieder verbindest. Mir ist aufgefallen, dass Twitch manchmal etwas braucht um zu merken, dass jemand off ist, vor allem wenn es ein Abbruch war und keine ordentliche Trennung.
Warte nächstes mal ne Minute oder zwei. -
Seit wann passiert das denn und kannst Du überhaupt auf Twitch live gehen?
Wenn die Meldung kommt, dass der Schlüssel falsch ist, solltest Du ja gar nicht live gehen können. -
Dann solltet ihr überlegen auf Headsets umzusteigen.
Wenn man nebeneinander sitzt ist es immer schwer. Ich kenne die Charakteristik vom Sennheiser jetzt nicht, aber ihr solltet die so ausrichten, dass möglichst wenig vom anderen aufgenommen werden kann.
Unsere haben eine NIerenchrakteristik und ich habe die zwischen uns gestellt mit der Rückseite zum anderen. Dann habe ich noch Ständer mit Arm gekauft um die Micros nah an den Mund zu bekommen damit ich die nicht so laut aufnehmen muss und so weiter.
Damit habe ich es einigermaßen geschafft wenn wir normal reden dass es nicht überlagert. Wenn aber einer mal lauter spricht, lacht oder so kommt es immer auf beiden Micros an. -
Das Problem, dass man Ersatzteile kauft und es doch nicht hilft kenne ich zu gut.
Daher würde ich auch erstmal schauen, ob wer im Bekanntenkreis ein Netzteil hat welches er mal ein paar Tage entbehren kann.
Der letzte Test wäre bei mir einer, den so fast keiner ausführen kann. Man braucht ein Oszilloskop welches einen längeren Zeitraum protokolieren kann.
Laptop dann öffnen und dem Oszilloskop die Ausgangsspannung vom USB kontrollieren, was schon nicht ganz einfach ist, wenn man nicht nen passenden Zwischenstecker hat an dem man das machen kann.
Sollten da Unregelmäßigkeiten auftreten wenn dieses Knacken kommt den Stromeingang von Laptop prüfen.
Wenn am USB was auftritt, aber ein Eingang nicht, dann sehr es schon sehr ins Detail. Ich würde dann als nächstes die Kondensatoren prüfen. Aber sowas ist halt extrem Aufwendig und wenn Du das extern machen lässt kannste Dir vermutlich für das Geld nen anderen Laptop kaufen. -
Wir sitzen ja auch hier direkt nebeneinander.
Aber euer Problem ist anders. Aus Erfahrung würde ich sagen, dass ihr in dem Fall eher zu einem Headset greifen solltet wenn ihr von einander Unabhängig im TS/Discord sprechen wollt.
Geht es in dem Fall nur um die Kommunikation oder soll in dem Fall auch ein guter Sound für Aufnahmen her? In dem Fall wäre ja das Headset eher weniger die Lösung.
Ein zu knackig eingestelltes NoiseGate ist meist auch nicht schön, da man selber dann meist abgehakt rüber kommt.
Was nutzt Ihr denn für Mikrofone? -
Was hat der Laptop für eine Hardware bzw wie ist die Auslastung beim Aufnahmen/Streamen?
Wobei Du ja geschrieben hast, dass es nur mit angeschlossenen Netzteil so ist.
Jetzt bliebe ja fast nur noch das Netzteil mal zu tauschen, hast Du dazu ne Möglichkeit? -
Ist dann schwer zu sagen.
Ich vermute Du hast keine anderen Geräte zum testen.
Aber wenn Laptop zu PC sauber läuft, dann wird es am Laptop liegen.
Alle Treiber aktuell? Firmware aktuell? -
Schade, hatte irgendwie gedacht, wenn die Karte so mit Strom versorgt wird, dass es dadurch etwas vom Laptop entkoppelt wird.
Hattest Du denn die Karte mal tauschen können um zu schauen ob es eher am Laptop oder an der Karte liegt? -
Mahlzeit,
ich habe jetzt mal in beide Videos reingeschaut.
Was stört dich an deiner Qualität? Die stücke die ich gehört habe waren eigentlich ok.BTW: Ne schwarze Schrift einstellen ist keine gute Idee, viele Leute wie ich nutzen das Forum im DarkMode und dann kann man kaum noch was lesen.
-
Ich kann mir gut vorstellen, dass es da einige schwarze Schafe gibt die einen auf "Manager" machen wollen.
Wir haben zum Glück erst gar keine Ambitionen für sowas. Bei uns ist es eher aus einer Laune meiner Frau gekommen. Ok, wir haben auch noch keine wirkliche Community, bisher nur einen der öfters reinschaut und aktiv chattet.
Aber allein das macht schon Spaß und ist mal was anderes.
Bin aber auch gespannt was andere hier so berichten können. -
Vielleicht mal nen aktiven USB Hub verwenden der die Karte mit Strom versorgt anstelle der Laptop?
Ich würde aber mal im Bekanntenkreis fragen ob Dir jemand so ein Teil leihen kann.
Oder bei Amazon bestellen und wenn es nicht hilft zurückschicken. -
Mahlzeit und Willkommen hier im Form
Ja, dass mit dem technischen Chaos kennt man. Sind ja selber noch absolute Anfänger.
Ich selber habe oft das Problem, dass meine Frau mir nen Zeichen gibt sie zu muten, ich dann aber vergesse, wenn es weiter geht sie wieder laut zu stellen und sowas.
Unsere Katze geht zwar nicht ins Bild, aber legt sich dann gerne bei mir auf den Schoß und legt den Kopf auf meinen rechten Arm ab.. auch nicht so praktisch beim zocken. -
7 Days spielen wir seit der A2, also schon verdammt lange. Machen da immer mal längere Pausen und steigen dann mit dem nächsten Update wieder ein.
Im Moment warten wir auf 2.0
Ich meine auch, dass man mit mehreren Spielen halt auch mehr potentielle Zuschauer ansprechen könnte.
Wir stecken ja in dem Dilemma wie alle kleinen Kanäle.
Bei den Großen und/oder viel gestreamten Titeln landet man ganz unten in der Liste und keiner scrollt so weit runter und man bekommt keine Zuschauer.
Bei älteren/oder wenig gestreamten Titeln mit generell weniger Zuschauern gibt es halt weniger Zuschauer.
Return to Moria wird jetzt nicht so viel gestreamt im deutschen Sprachraum, aber halt auch wenig geschaut. -
Genau, man glaubt nicht was man Serverseitig alles über den Browser der eine Seite gerade aufruft alles auslesen kann. Und das kann man dann wiederum halt auch verarbeiten.